• Willkommen im Forum „Tintenzirkel - das Fantasyautor:innenforum“.
 

Schreib-Bar, der Quasselthread für Tippjunkies

Begonnen von gbwolf, 07. April 2008, 09:22:21

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 5 Gäste betrachten dieses Thema.

Hanna

Ich bräuchte gerade eher einen Mittagsschläfchentrunk für meinen Zwerg, damit ich zum schreiben komme, aber das verstößt gegen meine ethischen Grundsätze. So heißt es abwarten, bis er in seinem Bettchen mit Geklimper aufhört. So kann ich mich nämlich nicht konzentrieren.
#notdeadyet

Rhiannon

Ich brauch auch Durchblicksaft. Ich komme in meiner Geschichte gerade nicht weiter. Irgendwie hat sich die Handlung aufgehängt, meine Figuren erzählen nichts mehr. Hrmpf, blöde Situation. Und dann hätte ich noch gerne was Süßes, zuckersüchtig wie ich nunmal bin.

Drachenfeder

Zitat von: Rhiannon am 23. Februar 2009, 17:44:51
Ich brauch auch Durchblicksaft.

*g* das kenne ich. Den brauche ich auch öfter. Darum habe ich mir jetzt ein Lexikon gemacht das ich immer beim Schreiben offen habe, damit ich den Durchblick behalte. Obwohl... ab und an wäre der Saft nicht verkehrt.

Drachenfeder stellt sich hinter die Theke und mixt Rhiannon und sich mal einen.



AehmSo

Ich hätte gerne eine große Tasse Mathematisches-Verständnis Tee mit etwas Segel-Erfahrungs Zucker... Die Frage vor der ich stehe ist: liegt es an Wikipedia oder kann ein schweres Handelsschiff tatsächlich schneller sein als ein schmales, leichtes Kriegsschiff??? :hmhm?:

Coppelia

Ich labere irgendwie die ganze Zeit nur über meine Texte, anstatt dran zu schreiben ...
Aber mein Coautor hat einen Vorschlag gemacht zu einer Szene, die ich schreiben will. :)
Und ich habe eine Magierschülerin namens Nhi-Nhi erfunden, noch ein kleines Mädchen, die Angst vor Untoten und Dämonen und einen hässlichen Hund hat ... die brauch ich aber überhaupt nicht für meinen Plot. ;) Vielleicht kann ich sie später noch mal benutzen.

Sprotte

Den Mathetee kann ich nicht bieten - aber einen Segelfreak kann ich suchen!  :)
Ich mause mir nun ein Durchhaltekekschen und schaue, ob mir das endlich mal über die dumme Szene hilft, die ich gerade verbreche  :wums:

Manja_Bindig

Einmal Energiewein, bitte. *seufz* Nicht, dass ich die nicht hätte - nur nicht für die wirklich nötigen SAchen.

Issun

Ich bräuchte dringend ein Mittelchen, das die Zeit so zäh wie Sirup werden lässt. Es ist schrecklich- kaum komme ich nach Grippewelle wieder in die Schule, werden wir für die gesamte Woche mit Arbeit zugeschüttet.  :seufz: Und das genau dann, wenn der Plot gerade ins Rollen gerät... *seufz*

*Energiewein für Manja ausschenkt*

Coppelia

Als was würden sich eure Figuren verkleiden, wenn Karneval wäre? Oder wie würden sie sich ausstaffieren? ^^
Ich hab gerade den Spaß ... lustigerweise ist ja wirklich Karnevalszeit, aber ich als Nordländer verstehe nur wenig davon.

Felsenkatze

Hihihi ... witzige Idee. Ich schätze mal, Caddy - meine momentane krasse Teenagerin - würde irgendwas Aggressives wählen. Ein Marine wahrscheinlich, komplett mit Tarnanzug und so, um den Aufzug dann mit irgendwas Knuddeligem zu ergänzen.

Aidan

Coole Idee - Karneval der Figuren!
Aber, äh, keine Ahnung? Ich kann mir meine Figuren gerade kaum beim Karneval vorstellen. Noch nichtmal bei einem Maskenball.

Müsste ja auch zum Setting passen - also eher Narr, als Clown, vielleicht besonders hoch angesehene Tiere, vielleicht könnten sie auch sich als eine andere Figur verkleiden. Was dann unter Alkoholeinfluss verwirrend - und vielleicht auch "günstig" für Informationsfluss werden könnte.

So, wie es im Kinderfasching immer Piraten, Ritter, Prinzessinnen und Hexen gibt, könnte man sich auch überlegen, ob sich die Figuren als Mitglieder bestimmter Bevölkerungsgruppen verkleiden. Irgendeine Garde vielleicht.

Sind so meine ersten Ideen.

Ich servier hier mal, damit es auch zur Bar passt, ein Faschingsfrühstück, mit bunten Ideenberlinern (für die echten Berliner: Pfannkuchen), Chaosgutzeln (das regionale Wort hier für Süßigkeiten/Bonbons und co., für Schreibweise übernehme ich keine Garantie), überraschende Liebesperlen, gebrannte Fröhlichkeitsnüsse, und prickelndem Alles-steht-Kopf-Sekt. Nebenher natürlich das, was man so üblich zum Frühstück isst und trinkt, wie tragende Plotbrötchen, Motivationskaffee und dem ganzen drumherum.

Wundert euch nicht, wenn ihr heute beim Schreiben überraschende Wendungen habt, neue Impulse und alles scheinbar nicht ins Konzept passt! Es ist Fasssenacht! (Und ich habe damit so überhaupt und gar nichts am Hut...)
"Wenn du fliegen willst reicht es nicht, die Flügel auszubreiten. Du musst auch die Ketten lösen, die dich am Boden halten!"

,,NEVER loose your song! Play it. Sing it. But never stop it, because someone else is listening."

Schreiberling

Meine Prota würde wahrscheinlich als Schmetterling gehen. Am besten noch irgendeiner, der in Australien vorkommt.  :D

Bäh, bin heute krank.  :hatschi:
Gibt es hier etwas gegen Kopfschmerzen und Schwindel, vielleicht noch mit einem Plot-Elixier verfeinert?

EDIT: Winterkind war schneller als ich-zum Glück. Jetzt nehme ich doch lieber ihr leckeres Frühstück. Klingt sehr inspirierend.  :)

FeeamPC

#1302
Mein Prota würde als Mensch gehen. Wäre mal etwas ganz anderes für ihn.

Gegen Kopfschmerzen und Schwindel habe ich einen guten Drink: Glückswasser, über dem die dreizehnte Hexe des dreizehnten Karnevalszirkels dreizehnmal "dreimal schwarzer Kater" gemurmelt hat.

Und zum Frühstück komme ich mit. Der Kaffeeduft zieht gerade um die Ecke.

Coppelia

Das Karnevalsfrühstück klingt wirklich toll, genau das, was ich jetzt brauche! :)

Der König verkleidet sich als Pirat. Das ist sein Traumjob - auf dem Meer rumschippern und Leuten ihr Geld wegnehmen. ;D
Seine Hofmagierin trägt eins dieser südamerikanischen Karnevalskostüme, mit Federbüschen, wo man viel Haut zeigt.
Der Rest der Besetzung hat sich als Untote oder Dämonen verkleidet. Mit mehr oder weniger Stil.
Nur Lotti hasst die Verkleiderei.

Dass ich das wirklich mal schreiben darf. ;D

Judith

#1304
Ein Charaktere-Karneval, ja, das wäre mal lustig.  ;D

Ich hab jetzt schon ewig nix mehr geschrieben. Seit Ende Dezember nicht mehr. Und ich weiß nicht mal, warum nicht. Aber es will einfach nicht. Ich hab keine Lust, keine Motivation, keine Ideen. Mein unfertiger Roman dümpelt vor sich hin, meine Rohfassungen warten auf Überarbeitung, aber es geht einfach nicht.
Auch sonst hatte ich Phasen (besonders im NaNo), wo ich mich regelrecht zum Schreiben prügeln musste - und war dann doch nach ein paar Sätzen wieder in der Geschichte und im Schreiben drin. Aber zur Zeit funktioniert das nicht. Auch, wenn ich mich zu ein paar Sätzen "zwinge", komme ich nicht rein und es bleibt bei den paar Sätzen.
GAH!  :'(  :wums: