• Willkommen im Forum „Tintenzirkel - das Fantasyautor:innenforum“.
 

Schreib-Bar, der Quasselthread für Tippjunkies

Begonnen von gbwolf, 07. April 2008, 09:22:21

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 9 Gäste betrachten dieses Thema.

FeeamPC

Und wir trinken darauf eine "Bloody Mary". Dann geht´s wieder ans Schreiben...

Felsenkatze

Ich brauche einen Charakterzügeldrink.
Ich habe nicht mal angefangen, das Buch richtig zu plotten und baue noch am Welthintergrund herum, da stürmt meine Protagonistin vor, nistet sich bei mir ein und will, dass ich anfange. Sie hat sich ein Lied aus meiner MP3-Sammlung geklaut, als Thema erkoren und steht in den Startlöchern.

Was alles sehr motivierend wäre, wenn die Dame mir nicht solche Angst machen würde.

Falckensteyn

Für mich mal bitte einen "Zeitlochdrink". Ich möchte gerne mal in ein Zeitloch fallen, sodass die Zeit für mich für etwa 4 Stunden angehalten wird. Dann könnte ich mich mal der Überarbeitung meiner Kurzgeschichte widmen. Das wär was!

Aidan

O.k., ich mach mich mal ans Cocktailshaken!

Ein Charakterzügeldrink mit Kooperationssirup und weißen Bin-lieb-zu-meiner-Autorin Zucker.

Und einen Cocktail aus Schreibzeitlikör, klaren Durchblickssaft und einen Schuss Ruherum, garniert mit Terminfresslimetten.

Sonst noch Wünsche? Spezielle Dekos? Bischen Vitamin-B-Saft irgendwo? Müsste man mal wieder bestellen...
"Wenn du fliegen willst reicht es nicht, die Flügel auszubreiten. Du musst auch die Ketten lösen, die dich am Boden halten!"

,,NEVER loose your song! Play it. Sing it. But never stop it, because someone else is listening."

Hanna

Klarer Durchblicksaft klingt gut. Da nehme ich was von. Passt, glaube ich, gut zu den inmaginären Pfannkuchen, mit denen mein Kind mich gerade füttert.

Ich arbeite gerade parallel an drei Sachen, da ist Durchblick gut. Und einen Disziplin-Kaffee nehme ich auch noch.

Besten Dank!
#notdeadyet

Issun

Ich setz dann mal den Disziplin-Kaffee auf.

Ist es noch zu fassen? Ich gebe mir noch Mühe, gleich viel Arbeit in alle wichtigen Charas zu investieren, da kommt auch schon mein Obermacho mit seinen seltsamen Weltanschauungen und seiner "Alt? Ich doch nicht!"-Nummer, drängt sich dreist in den Vordergrund und stiehlt allen anderen Protas die Schau. Und ich schenke ihm auch noch meine ungeteilte Aufmerksamkeit! Manche Charas gehören dringend in die Schranken gewiesen.  :wache!:

Was mir noch mehr Kopfzerbrechen bereitet, ist der Ausgang meiner Geschichte. Ich wünschte, ich könnte ein klein wenig logisches Denken mein Eigen nennen, dann würde es mir weniger schwerfallen, ein zufriedenstellendes Ende zusammenzuschnipseln. Aber nein... ich brauche immer Ewigkeiten, um in meiner eigenen Geschichte logische Schlüsse zu ziehen. Ich nehm dann auch mal ein Schlückchen Durchblicksaft. Ich hoffe, das hilft.

Romy

#1281
Ich hab Entscheidungskekse mitgebracht. *Schüssel rumreich*

Ich kann es momentan gebrauchen. Man weiß ja, jede Entscheidung ist ein Massenmord an Möglichkeiten  :darth: und solange sich Änderungen noch gut einbauen lassen, will man ja nix verkehrt machen ...

Mein Kurzroman ist ins reale 13. Jahrhundert eingebettet bzw. mein fiktives Dorf sollte irgendwo in der Bodensee-Region liegen. Also hab ich letzte Nacht noch mal recherchiert, was zu der Zeit dort noch so los war, was man vielleicht am Rande mal erwähnen könnte ... und dabei kam mir der Gedanke, dass das ja Schwaben ist und mein Prota und ich das Schwäbisch zu der Zeit wahrscheinlich gar nicht verstehen ... Also hab ich mir gedacht, dass es ja sowieso authentischer wäre, wenn das Dorf nach Niedersachsen umzieht, am allerliebsten in die Region Braunschweig. Aber ich hätte gerne so einen riesigen (idealerweise natürlichen) See in der Umgebung und da gibt es in Braunschweig nichts ... Also wird es nun wahrscheinlich doch eher in Richtung Steinhuder Meer gehen ... Aber das gefällt mir irgendwie noch nicht so richtig und ich bin jetzt am überlegen, ob ich denn wirklich so einen großen See brauche ... Eigentlich nicht, aber ich hätte so gerne einen ... Selbst erfinden fände ich aber auch unpassend ... :seufz:

Hach ja, ein Gläschen Durchblickssaft nehm ich auch mal.
Kann man da die Entscheidungskekse drin eintunken? Schmeckt das? *mal probier*

[Edit: Und dann wär da noch ein Name, bei dem ich mich so gar nicht entscheiden kann. Da hab ich neulich schon rumgesucht und nun gerade wieder über eine Stunde auf verschiedenen Internetseiten rumgegraben und bin immer noch nicht überzeugt ...  grmpf ... *Entscheidungskekse in mich rein stopf-schaden kann's nicht*]

Aidan

Hat mal jemand etwas für ganz viel Energie und Konzentration und selbsterledigende Aufgaben? Ich komme nicht vom Fleck und könnte dafür aber den ganzen Tag schlafen. Mein Hirn scheint auch im Urlaub zu sein. Schreiben geht gar nicht. Denken nur in Bruchstücken. Haufen Arbeit, aber keine Motivation, sie wegzuschaffen.
"Wenn du fliegen willst reicht es nicht, die Flügel auszubreiten. Du musst auch die Ketten lösen, die dich am Boden halten!"

,,NEVER loose your song! Play it. Sing it. But never stop it, because someone else is listening."

Coppelia

#1283
Ja, geht mir irgendwie auch so.
Aber auf jeden Fall arbeite ich weiter am Finale. Bin irgendwie tierisch müde ... aber ich versuche dranzubleiben. Muss immer noch die Stadt von einem Dämon befreien. Und wieder mal ist es mir gelungen, meine Figuren in eine auswegslose Situation zu bringen. Da schreiben sich Dialoge von allein ...
"Und was machen wir jetzt?"
"Gar nichts. Der Dämon ist viel zu mächtig."
"Aber wir müssen doch irgendwas tun können."
"Wir gehen ins Haus und halten Türen und Fenster geschlossen."
Ne, so gehts nicht ...

Issun

Das gibt es nicht! Ich muss auch gerade einen Dämon um die Ecke bringen- aber es stellt sich als viel schwieriger heraus als ursprünglich geplant: Der Protagonist kommt angestiefelt und stellt fest, dass er... tja, keine Chance hat. Was macht man da bloß? Ich bin zwar erst am Plotten, aber ganz zu meiner Zufriedenheit konnte ich diese unter den letzten Szenen befindliche Plotnuss noch nicht knacken. Irgendwie kommt mir immer alles zu unrealistisch vor, obwohl es doch Fantasy ist, und ich oft das Gefühle bekomme, mir selbst zu enge Grenzen zu setzen.
Wenigstens habe ich schon den einen oder anderen zufriedenstellenden Abgang für einige Protas geplant.  :snicker: Wie ich diese Szenen je hinter mich bringen soll, weiß ich nicht, ich war nämlich schon nach dem Plotten emotional fertig.
Ich brauch jetzt etwas Warmes zur Stärkung.

Schreiberling

In meinem Kopf hat sich eine Idee eingenistet, die jetzt unbedingt geplottet (und dann auch geschrieben) werden will.
Aber zur Zeit arbeite ich schon an einem Projekt, bei dem ich gerade nur nicht richtig in den Schreibfluss komme. Und ich weiß nicht, ob ich beides gleichzeitig auf die Reihe bekomme, ohne das dabei eines der beiden Projekte flöten geht.  :gähn:
Aber braucht man da als Schreiberling nicht auch mal Abwechslung? *mich selbst verwirrt hab*
Ich glaube, ich brauche ein Glas Durchblick-Saft. *sich gleich die ganze Flasche holt* (Ich hoffe nur, dass das Zeug in größeren Mengen keine Nebenwirkungen hat.  ;D )

Aidan

Äh, man sollte nicht zuuuu große Mengen davon trinken. Manchmal wirkt der Saft in zu großen Mengen leider so desillusionierend, dass sämtliche Phantasie einem übertriebenen, pessimistischen Realismus weicht! Hätte ich es dazu sagen sollen? Wenn man genau hinschaut - es steht dort auf dem Etikett...

Ich nehme mir noch einen Durchschlafkeks und einen Durstlöscher und wünsche eine gute Nacht!
"Wenn du fliegen willst reicht es nicht, die Flügel auszubreiten. Du musst auch die Ketten lösen, die dich am Boden halten!"

,,NEVER loose your song! Play it. Sing it. But never stop it, because someone else is listening."

Romy

Hm, ich hatte noch keine Nebenwirkungen von dem Durchblickssaft. Er wirkte zwar etwas langsam, nur so nach und nach über zwei Tage verteilt, aber im Großen und Ganzen ist das Zeug gar nicht so übel.

Ich denk, ich nehm noch en kleenet Schlückschen  :prost:

FeeamPC

Ich möchte auch einen Durchblicksaft! Ich steh mal wieder mitten in meiner Geschichte auf dem Schlauch. Anfang bekannt, Ende bekannt, aber was passiert in der Mitte?
Kann dafür eine Portion Weltenerbauer-Kekse abgeben.

Schreiberling

@Feeam PC : Ich tausche. Habe anscheinend doch ein bisschen zu viel von dem Zeug. Kann man Weltenerbauer-Kekse auch für einen Roman nehmen, dessen Geschichte heute spielt? Ansonsten muss ich horten...  ;D

So langsam bekomme ich wieder Durchblick.  :jau:
Ich versuche es einfach und konzentriere mich vorerst verstärkt aufs plotten. Wird schon schiefgehen.