• Willkommen im Forum „Tintenzirkel - das Fantasyautor:innenforum“.
 

Schreib-Bar, der Quasselthread für Tippjunkies

Begonnen von gbwolf, 07. April 2008, 09:22:21

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 3 Gäste betrachten dieses Thema.

Kati

ZitatPrompt habe ich aber bei der Neuschreibung das ganze unnütze Geschwaller übernommen.

Gut, dass ich nicht die einzige bin, die sowas macht.  ;D Ich habe auch meinen Erstling neu geschrieben und beim Durchlesen gemerkt, dass ich vielleicht vorher die Plotlöcher füllen und das ganze unsinnige Gelaber rausnehmen hätte sollen.  :wums: Also noch einmal von vorne.

LG,

Kati

Lucien

 :gähn: Ich glaub, ich weiß schon, warum ich lieber ständig was neues anfange, anstatt mich nochmal an meinen Erstling zu setzen *grusel*
Immerhin habe ich den Anfang schon so oft verändert, dass der äußerst wichtige und geradezu weltbewegende magische Orden nicht mehr rein zufällig, quasi "aus versehen" ins Leben gerufen wird.  ::)
Ich weiß selbst nicht mehr, in welcher geistigen Umnachtung ich so extrem unlogischen Schrott schreiben konnte.   :d'oh:

Draec ist schon cool, ich schmeiß mich immer noch weg.  :rofl:

Kati

Coppelia:
Das mit Draec habe ich erst gar nicht verstanden, bis ich den Namen laut gelesen habe. Dann musste ich lachen.  :rofl: Ich glaube, ich würde das so lassen. Wenn du es nicht angesprochen hättest, wäre ich da nie drauf gekommen.  ;D

LG,

Kati

Bisou

@Coppelia: Draec finde ich lustig. Und da ich Namen so gut wie nie ausspreche (die Namen meiner Hauptfiguren hören sich irgendwie komisch an, wenn sie ausgesprochn werden), hat mich das auch nicht sonderlich gestört. Aber ich wäre wirklich gespannt, wievielen Leuten das so auffallen würde.

Ich werde ja im Nano diesen Jahres mein altes Projekt wieder aufleben lassen. Ich bin mal gespannt, wie viel ich aus dem alten Manu übernehme - wobei der Schreibstil grauselig ist. :wums:

Sprotte

Also noch so ein "Manuskript-Aufwärmer"  :rofl:
Ich werde mit meinem Neuschrieb langsam zufrieden. Zur Zeit lese ich ihn meiner Betazuhörerin an.
Ein netter Satz, den ich aus einem Seminar mitgenommen habe:
Karriere-Befragung des Kommas: Frage jedes Komma, ob es nicht lieber ein Punkt geworden wäre.
Schön! Und so wahr! Ich neige leider zu Absatz-Sätzen! Ein fünfzeiliger Absatz - alles ein Satz!  :wums:
Meine Beta lacht schon immer, wenn ich das Wort "Karriere!" murmele und wieder mal ein Komma befördere.

Lucien

 :d'oh: Das könnte ich mir auch mal zu Herzen nehmen! Aber es ist nunmal so, ich mag Schachtelsätze (wenn sie nicht von Cicero sind).  :vibes:

Sprotte

Ich schachtel auch gerne. Aber bei meinen Absatz-Sätzen geht es nicht um Schachteln sondern um endlose Bandwurmsätze, die ich ganz leicht in vier Stücke hacken kann, ohne etwas umstellen zu müssen.

"Er kam herein, sah sich um, da stand ein stuhl, auf dem saß Lena, sie sah von dem Buch auf, das sie gelesen hatte, es erinnerte sie an früher..."  :wums:

Lucien

Nun gut, sowas ist in der Tat überflüssig.  ;D

Coppelia

Ich mag Schachtelsätze von Cicero echt gern. Das sind doch komfortable Sätze! Und sie helfen dem Leser, sie zu verfolgen. Wenn ich da an Tacitus denke ... :gähn:

Na ja. Mich schlaucht das Überarbeiten grad total. Hoffentlich bin ich in absehbarer Zeit fertig!

Joscha

Ich kriege in letzter Zeit gar nichts auf die Reihe, weil ich überhaupt nicht weiß, wie ich weitermachen soll. Und das nach gerade mal zwanzig Seiten! Ich glaube, ich muss meine Plotting-Technik etwas verbessern... So, jetzt wird erstmal frisch geplottet, vielleicht taugt mein nächster Entwurf was. Die Grundstory trage ich schon seit Ewigkeiten mit mir herum und ich habe es bisher immer noch nicht geschafft, einen Roman daraus zu machen.  :schuldig:

WolveBlade

Guten Morgen !

Joscha, vielleicht solltest Du mit jemanden darüber sprechen.
Wenn ich manchmal eine Schreibblockade habe such ich mir einen Freund/Bekannten und schildere ihm mein Problem.
"Oh, mein Protagonist hat die Reise beendet und nun steht er dort und..."
Oft kommt eine spontane Reaktion wie "Lass ihn doch dies oder das machen" oder wie wäre es "wenn er einem Freund begegnet, der hinter der Scheibe des anfahrenden Zuges sitzt" oder oder.
Es ist erstaunlich welche Vorstellungsgabe "Unbeteiligte" haben können.

(Wenn alle Stricke reißen, vll. findest Du ja jemanden im Tintenzirkel der "weiterhelfen" kann)

LG WolveBlade aka Torsten

Coppelia

Im Moment schreib ich ja immer nur dasselbe: Tagespensum geschafft, uff ... aber es ist auch echt ganz schön nervig. Wenigstens kam mir heute die Handlung aufregend vor. :hmmm: Wenn dieses Handlungsstück bei den Verlagen wäre, sähe es wahrscheinlich besser aus. Ich hoffe ja noch immer ...
Nervig ist es schon, da ich ja alles schon mal geschrieben hab, und das sind jetzt Passagen, in denen sich handlungsmäßig nicht so viel ändert. Morgen kommen meine Antihelden endlich aus diesem Dungeon im Dungeon raus, mir gehen allmählich die Synonyme für Dunkelheit aus!

Kati

Seit Tagen schreibe ich einfach nicht an meinem Projekt weiter. Die ersten zehn Seiten sind fertig, aber das war es dann auch schon. Ich mache immer meinen Ordner auf, gucke mein Projekt an, sage mir, ich mach das später, und schreibe an irgendetwas herum, was noch gar nicht dran ist... :(

LG,

Kati

Linda

Zitat von: Coppelia am 22. September 2009, 09:57:38, mir gehen allmählich die Synonyme für Dunkelheit aus!

ja, kenne ich, nur das genaue Gegenteil. Schreib mal einen Roman in der "Arktis". Weiß, weißer, am weißesten - Lenor Arrrg!
Zum Glück habe ich noch eine Schiffsreise vorweg, im Teil "Blau". Der nächste heißt "Weiß" (und ist der längste) der Name ist Programm. Eis und Schnee sind nun mal vorwiegend farblos. Und der letzte, nun ja, der heißt Rot. Man kann sich denken wieso, es ist nicht der Sonnenuntrgang gemeint.

Gruß,
Linda

Leon

Zitat von: Linda am 22. September 2009, 12:37:14... Und der letzte, nun ja, der heißt Rot. Man kann sich denken wieso, es ist nicht der Sonnenuntrgang gemeint. ...

;D ... keine Ahnung? Tomaten vielleicht???  :rofl: