• Willkommen im Forum „Tintenzirkel - das Fantasyautor:innenforum“.
 

Schreib-Bar, der Quasselthread für Tippjunkies

Begonnen von gbwolf, 07. April 2008, 09:22:21

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 6 Gäste betrachten dieses Thema.

Ary

Kürzen ist doof. *Schere rüberreich*
Wahrsceinlich werde ich mich mit "nicht chronologisch schreiben" retten und tatsächlich erst mal Bonbonszenen schreiben, damit ich überhaupt dranbleibe, sonst wird das nie was.
Einfach mal machen. Könnte ja gut werden.

Sprotte

Ich habe vor zwei Jahren angefangen, meinen allerersten Roman neu zu schreiben. Die O-Fassung habe ich mit 15 geschrieben, und ich war einfach unfähig! Prompt habe ich aber bei der Neuschreibung das ganze unnütze Geschwaller übernommen.  :wums: Das versuche ich derzeit auszurotten. Ist so ähnlich wie Löwenzahn: Wuchert überall und ist höchst schwierig auszumerzen.

Ary

*reicht mal ne Flasche Unkraut-Ex an Sprotte*  ;D
Einfach mal machen. Könnte ja gut werden.

Sprotte

Das ist mal eine gute Idee!  ;D
Aber ich werde es schaffen! *tschakka* Ich mag die Helden und die Grundidee.
Ich habe ein oberalbernes Turnier aus der O-Fassung gar nicht erst übernommen. In der Neufassung ist mein Kriegerpaar nicht länger verklemmt-keusch und gefühllos wie zwei Jedis. Es wird.
*unkraut-ex auf dumm wucherndes Schwaller sprüht*

Hanna

Lustig! Ich überarbeite gerade meinen "Zweitling". Da war ich 13. Ich mag das Setting und die Story ist okay, auch wenn sie jetzt noch ein paar Wendungen mehr bekommt. Aber es ist mir nicht gelungen, das Originalbuch zu lesen. Daher schreibe ich das Buch eher komplett neu, als dass ich wirklich überarbeite.
#notdeadyet

Sprotte

Ich schreibe auch komplett neu. Die O-Fassung steht gebunden hinter mir im Regal. Eines Tages, wenn ich den Neuschrieb fertig habe, werde ich die O-Fassung wieder lesen, habe ich beschlossen.
Das grenzt ans Fremd-Schämen, das weiß ich jetzt schon.  :d'oh:

Hanna

Am besten sind die Dialoge. Das buch handelt von Teenagern und wurde von einem teenager geschrieben. solche lebensnahen, banalen Dialoge bekomme ich heute wohl nicht mehr hin. Allerdings will die auch keiner lesen.  ;D
#notdeadyet

Sprotte

Das beruhigt mich dermaßen, daß ich nicht der einzige schlimmschreibende Teeny dieser Welt war  ;D Meins war nicht nur banal, schwallerig und unspannend - es war auch noch böse pubertär mit "schwellenden Muskeln unter dünnem Stoff"  :rofl:

Ary

 ;D Wollt ihr mal meinen Erstling lesen? Das ist sowas von klischeebeladen, da kommt's einem hoch, wirklich.


Einfach mal machen. Könnte ja gut werden.

Coppelia

Na ich schreib ja auch einen alten Roman neu ... das Problem ist, dass man zwar alles umformulieren kann, aber ob dadurch die Handlung sinnig wird? Das kann ich irgendwie nicht beurteilen ...

Hilfe, ich muss wieder an die Geschichte von dem fiesen alten Knacker denken, die mir im Kopf rumgeht ... :gähn: Wie soll man denn sowas verkaufen?

Ary

#2785
Zitat von: Coppelia am 21. September 2009, 07:27:47
Na ich schreib ja auch einen alten Roman neu ... das Problem ist, dass man zwar alles umformulieren kann, aber ob dadurch die Handlung sinnig wird? Das kann ich irgendwie nicht beurteilen ...

Für meinen erstling sicher nicht, da ist Hopfen und Malz verloren. Ich habe die Kladde noch, und ich schau ab und zu mal rein, aber nur, wenn ich mal wieder den beweis brauche, dass ich heute doch besser schreibe als damals. ::)
Sogar mein Vater sagte damals schon, ich solle aufhören, zu versuchen, wie Tolkien zu schreiben und lieber meinen eigenen Stil finden...wie oberpeinlich...
Einfach mal machen. Könnte ja gut werden.

Coppelia

Ich muss plotten ... aber das ist alles nicht so einfach. Ein Epos schüttel ich nicht aus dem Ärmel. :seufz:
Nun hab ich einen Character Draec genannt, und er fand seinen Namen auch super ... aber wenn man den laut ausspricht ... nein, ich glaub, er braucht einen neuen. ::)

Ary

Äh...ja. Ich denke, den Herren solltest du umtaufen. Ich brauch wohl auch noch nen neuen Namen für meinen Gestaltwandler... "Sayain" sieht einfach schick aus, aber versuch mal, das auszusprechen... ich weiß noch nicht mal selber, wie ICH es aussprechen würde. "Sa-jein" klingt doof. "Sa-ja-ihn" auch... französisch angehaucht "Sa-Jean"...entsetzlich. Wahrscheinlich klingt es irgendwie wie "Say-jenn" oder so. Das ginge ja sogar. *grübel*
Einfach mal machen. Könnte ja gut werden.

Lomax

Zitat von: Coppelia am 21. September 2009, 08:03:15Nun hab ich einen Character Draec genannt, und er fand seinen Namen auch super ... aber wenn man den laut ausspricht ... nein, ich glaub, er braucht einen neuen.
Ich hab das heute beim Zahnarzt im Wartezimmer gelesen - und lag fast am Boden vor Lachen :rofl:
  Vielleicht solltest du den Namen allein darum lassen, um zu sehen, wie vielen Lesern es auffällt?

Coppelia

Das würde wahrscheinlich vielen Lesern wirklich nicht auffallen. Aber irgendwie passt der Name auch, denn die Figur ist ein mieser Kerl ...
"Ihr seid ein gemeiner Heini, Ihr!" - "Was erwartet Ihr von einem Mann namens Draec? Muahaha!"

Mein Prinz darf heute Dungeoncrawlen. Und Monsterhacken. Leider ist er darin sehr schlecht und sein Sidekick auch. Sie sind jetzt schon ziemlich tot, aber es muss ja noch dramatischer werden. Es sind jetzt 150 Seiten (ca. 400 Normseiten) und ich bin schon ganz froh, wenn ich dann irgendwann doch durch bin ...