• Willkommen im Forum „Tintenzirkel - das Fantasyautor:innenforum“.
 

Schreib-Bar, der Quasselthread für Tippjunkies

Begonnen von gbwolf, 07. April 2008, 09:22:21

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 4 Gäste betrachten dieses Thema.

gbwolf

Puh, ich könnte mal wieder Plotgrütze mit Spannungs-Vamille vertragen!

Endlich läuft es mal, mit meiner SF-Geschichte und dennoch beschleicht mich der Verdacht, dass sie für die Schublade sein wird. Ein gutes Experiment, wie die letzte Geschichte auch, experimenteller, interessanter Stil, aber ... von der Erzählstruktur her wieder nix, um veröffentlich zu werden. Blödblöd ... das Schreiben macht echt Spaß, aber nachdem die c't meine letzte Story als "gut geschrieben aber hahnebüchen" bezeichnet hat, möchte ich wenigtens wieder in die Wurdackantho. Würde mich tierisch aufregen, zwei Jahre hintereinander nix Gutes zu haben, was ich anbieten kann  :schuldig:

Kati

Issun: Das kenne ich. Manche Sachen sind ganz schön, aber, wenn man sich das Ganze anguckt, fragt man sich echt, was man da gemacht hat...ich glaube fast, das geht jedem so...

ZitatNaja, ich hab ja noch gute 6 Wochen schulfrei vor mir...

Ich bin so neidisch. Ich muss Donnerstag wieder los...

So, habe heute den Prolog für mein Arena-Projekt geschrieben, jetzt plotte ich Kapitel für Kapitel durch und morgen geht es dann los... 

LG,

Kati

Coppelia

Hallo ihr! Ich bin wieder da! Scheint bei euch ja echt gut zu laufen, weiter so! :D
Ich war mit dem Bus in Amsterdam. :vibes: Aber unterwegs hab ich es geschafft, enorm viel zu schreiben. Was soll man während einer so langen Busfahrt auch sonst machen? Es lebe der Schreibomat!
Melde gehorsamst:
Erki zum Küssen gebracht! :vibes:
Erstes Kapitel von "Kristallherz" fertig! :vibes:
Ich sollte wohl häufiger lang Bus fahren. Der einzige Ärger ist, dass ich mir die ganzen Tintenkleckse, die ich zwischendurch produziert hab, nicht notieren konnte, es waren nämlich ziemlich viele.
Morgen muss leider wieder Nichtgeschichtliches gearbeitet werden.

Darauf mal für euch alle einen rrrrunden Käse aus Holland, damit die Geschichten rund laufen. ;) Ich hab so viel Käse gekauft, es wird Monate dauern, bis ich ihn auf habe.

Steffi

Zitat von: Die Wölfin am 02. August 2009, 19:05:02
nachdem die c't meine letzte Story als "gut geschrieben aber hahnebüchen" bezeichnet hat, möchte ich wenigtens wieder in die Wurdackantho.

Drei Fragen:

- wofür steht c't?
- was bedeutet "hahnebüchen"?  ???
- und hat der Wurdack-Verlag eine Antho ausgeschrieben?

;)

@Coppi: das ist doch super. Freut mich für dich :)
Sic parvis magna

gbwolf

Zitat von: Steffi am 02. August 2009, 21:33:50
- wofür steht c't?
Für eine bekannte Computerzeitschrift mit einer Auflage über 250.000 Stück, die ein tolles Seitenhonorar für Stories zahlt.
Zitat von: Steffi am 02. August 2009, 21:33:50
- was bedeutet "hahnebüchen"?  ???
Wahrscheinlich, dass meine bibliothekarische Weltverschwörung und meine Andoridenbibliothekarin etwas an den Haaren herbeigezogen sind.
Zitat von: Steffi am 02. August 2009, 21:33:50
- und hat der Wurdack-Verlag eine Antho ausgeschrieben?
Nein, hat er nicht. Aber es gibt jedes Jahr eine SF-Antho und die Autoren der letzten Jahre werden immer dazu eingeladen, etwas zu schicken. Wer mit einer höflichen Anfrage eine gute Geschichte schickt, könnte aber auch Chancen haben (oder einfach mal nett anfragen, ob auch externe Geschichten eingereicht werden dürfen).

@Coppi: Bei den Käsehäppchen gewesen? Na dann hast du hoffentlich ein wenig Meer abbekommen, das zum Baden geeignet war! Und eine Weile ohne Internet sein, kurbelt di eProduktivität ja bekanntlich immer an *lach*

Angelus Noctis

@ Steffi:

Zumindest die zweite Frage kann ich Dir beantworten. "Hanebüchen" wird ohne H geschrieben und ist eine Verballhornung des Wortes "Hainbuche" (soweit ich weiß, stammt es noch aus dem Mittelhochdeutschen). Das Holz der Hainbuche ist sehr knorrig und hart. In der Übertragung bedeutete es, dass jemand groben Unfug trieb. Heutzutage bedeutet es eher, dass etwas unsinnig ist - in Wölfins Post, vermute ich mal, hier war etwas wie "konstruiert/unlogisch/an den Haaren herbeigezogen" gemeint. So ungefähr zumindest. ;)

Und ist c't nicht ein Computermagazin? *kopfkratz*

Liebe Grüße!

Steffi

Zitat von: Die Wölfin am 02. August 2009, 22:07:07
Für eine bekannte Computerzeitschrift mit einer Auflage über 250.000 Stück, die ein tolles Seitenhonorar für Stories zahlt.

Whoa. Ich würde mich nie trauen etwas an eine Zeitschrift zu schicken in der Hoffnung auf Honorar :) Wahrscheinlich liebe ich Wettbewerbe deswegen - die unweigerliche Ablehnung kriege ich nicht so krass mit ;)

Zitat von: Die Wölfin am 02. August 2009, 22:07:07
Wer mit einer höflichen Anfrage eine gute Geschichte schickt, könnte aber auch Chancen haben (oder einfach mal nett anfragen, ob auch externe Geschichten eingereicht werden dürfen).


Auf der Website des Wurdack steht zur Manuskripteinsendung, dass sie bis 2011 nur Stammautoren nehmen. Nee, das traue ich mich nicht.  :no:

Bibliotheksverschwörung? Klingt irgendwie plausibler als Dan Brown ;)

@Angelus Noctis:  aaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaah. *glübirne* Man lernt nie aus. Danke! :)
Sic parvis magna

Abakus

@Coppi: Das ist richtig toll.  :jau:

Heute in 14 Tagen endet meine Schreib- bzw. Sommerpause. Genug Ideen, vor allem für das dann aktuelle Projekt sind vorhanden und könnten noch in den Plot einfließen, den ich vor der Pause erstellt habe.  :hmmm:


gbwolf

#2228
Zitat von: Angelus Noctis am 02. August 2009, 22:12:31
Zumindest die zweite Frage kann ich Dir beantworten. "Hanebüchen" wird ohne H
Kann ich es auf mein kaputtes, linkes Handgelenk schieben, dass ich den Duden (der links von mir steht) nicht aus dem Regal gezogen habe? Ich wusste, ich hätte das Ding konsultieren sollen, an dem Wort stimmte etwas nicht  ;D

Zitat von: Steffi am 02. August 2009, 22:16:41
Auf der Website des Wurdack steht zur Manuskripteinsendung, dass sie bis 2011 nur Stammautoren nehmen. Nee, das traue ich mich nicht.  :no:
Also ich muss ganz frech gestehen, dass ich bei Kleinverlagen und Magazinen, die sowas schreiben, schonmal gern kurz anfrage, ob ich etwas einsenden darf. Bislang hat bei einer höflichen Anfrage noch keiner nein gesagt und bei Nova haben sie die Geschichte sogar genommen. Das zeigt ja auch schon, dass man sich Gedanken gemacht hat und mit seinen Geschichten nicht per Massemail 50 Verlage auf einmal zuballert.

Mit meiner Kg bin ich noch immer nicht viel weiter. Aber vielleicht kann ich sie als "Literatur" an den Mann bringen, wenn ich die Stilexperimente so ansehe  :engel:

THDuana

Hallihallo, wäre jemand so freundlich mir einen Inspirationsshake zu machen? *sich an die Bar zieh*
Habe seit Monaten nichts mehr richtiges zu stande gebracht und würde jetzt gern über die Sommerferien mal wieder in Form kommen, nur fehlt mir die zündende Idee.  :-\

Steffi

Zitat von: Die Wölfin am 02. August 2009, 22:29:01
Also ich muss ganz frech gestehen, dass ich bei Kleinverlagen und Magazinen, die sowas schreiben, schonmal gern kurz anfrage, ob ich etwas einsenden darf.

Ich beneide euch Leute, die frech genug sind, das zu tun. Gute Mädchen kommen in den Himmel, böse überall hin ;) Aber da steht mir mein mangelndes Selbstvertrauen im Weg, das sich nur traut etwas einzusenden, wenn das Manuskript garantiert in einer Flut von 1.400 anderen verschwindet :)

Schreibst du eigentlich "echte" Sci-Fi, mit viel Technik und Wissenschaft?
Sic parvis magna

gbwolf

@Steffi: Das kann ich auch nur machen, wenn ich von einem Text wirklich überzeugt bin. Halbgare Texte schicke ich an sehr große Ausschreibungen, damit ich mir hinterher richtig in den Hintern beißen kann, eine Chance vergeben zu haben, weil ich nur ein zweitklassiges Manuskript hingeschickt habe  :psssst:

Zitat von: Steffi am 02. August 2009, 22:33:48
Schreibst du eigentlich "echte" Sci-Fi, mit viel Technik und Wissenschaft?
Bevorzugt schreibe ich Hard-SF, also wissenschftlich korrekte Sachen und Soft-SF, also gesellschafts- und sozialwissenschaftliche Überlegungen zur Zukunft. Space Operas mir hanebüchenem Technikkram und wissenschaftlich unmöglichen Außerirdischen mag ich nur, wenn sie lustig oder skurrilist. Dann kann man für mich gleich "Fantasy mit Technikkram und Planeten" draufschreiben  :snicker: Die Space Opera, die ich mit meinem Freund zusammen schreibe, wird jedenfalls relativ im Rahmen des Möglichen bleiben.
Was ich gerade schreibe und was ich nicht verkaufen konnte, sind übrigens zwei sehr ... skurrile, surreale Sachen.

@Duana: *Kreatrunk2009 rüberschieb* Nimm einen Schluck, aber verbrenn dir nicht die Zunge! Und erwarte nicht, dass bei den strömenden Ideeneiswürfeln ein Plot inklusive ist!

Romy

Zitat von: Die Wölfin am 02. August 2009, 22:07:07
Wahrscheinlich, dass meine bibliothekarische Weltverschwörung und meine Andoridenbibliothekarin etwas an den Haaren herbeigezogen sind.

Toll! Ich versuche grad mir das vorzustellen :rofl:

Meine neuen Szenen, die ich derzeit für meinen Roman schreibe, sind irgendwie auch sehr Bibliotheks-lastig. Ich denk mir die ganze Zeit, dass die zukünftigen Leser sich zu Tode langweilen werden und die, die mich kennen, werden sich wahrscheinlich zu Tode lachen *augenverdreh* Aber ich kann's auch nicht bleiben lassen und überhaupt ist die Bib ja größtenteils Kulisse ... Aber sie sieht toll aus, die Bibliothek von meinen Bösis, die will ich auch Zuhause haben  ;D

Steffi

Zitat von: Die Wölfin am 02. August 2009, 22:58:51
@Steffi: Das kann ich auch nur machen, wenn ich von einem Text wirklich überzeugt bin.

Na ja, da wir das Problem bei mir ja diagnostiziert haben erklärt sich nun auch, warum ich keine Texte einfach so einschicken könnte ;)

Zitat von: Die Wölfin am 02. August 2009, 22:58:51
Bevorzugt schreibe ich Hard-SF, also wissenschftlich korrekte Sachen und Soft-SF, also gesellschafts- und sozialwissenschaftliche Überlegungen zur Zukunft.

Kennst du dich denn mit den technischen Sachen gut aus, oder recherchierst du dann viel? Ich stelle mir gerade diese Art der Sci-fi total kompliziert vor. Ich wollte mal was mit U-Booten in der Zukunft machen, und bin an der Recherche gescheitert. Von daher finde ich das ziemlich beeindruckend. Das mit der gesellschaftlichen Sci-Fi würde mir eher liegen.
Sic parvis magna

Churke

Zitat von: Steffi am 02. August 2009, 23:14:53
Ich stelle mir gerade diese Art der Sci-fi total kompliziert vor.

Hehe, für folgende Rechnung habe ich mal einen ganzen Tag gebraucht:

Die Aufgabenstellung:

Ein Raumschiff fliegt mit einer Geschwindigkeit von 0,2 Astronomischen Einheiten (AE) in der Stunde. Wie viele AE hat das Raumschiff nach 5 Stunden zurückgelegt?

...und was die Figur daraus macht:


S=a/2*t2+v0*t, Anfangsgeschwindigkeit v0=0,2 AE/h, das waren 149597870691 m/h*0,2=29919574138,2 m/h=498659568,97 m/s.
Das musste sie nun nur noch in die Formel einsetzen. Voilà, 152245760691 km oder 1,018 AE hatte das Raumschiff nach fünf Stunden zurückgelegt.