• Willkommen im Forum „Tintenzirkel - das Fantasyautor:innenforum“.
 

Schreib-Bar, der Quasselthread für Tippjunkies

Begonnen von gbwolf, 07. April 2008, 09:22:21

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 5 Gäste betrachten dieses Thema.

Jara

@Immortal: Geschrieben ist geschrieben. Und darauf kommt es erst mal an. Vor allem während einer Blockade . . .
                   Glückwunsch soweit :knuddel:.

Ich habe seit Monaten nicht mehr richtig geschrieben. Zwischendurch mal geplottet für einen potentiellen Arenaroman und an meinen unzähligen angefangenen Romanen mal zehn Wörter gekritzelt. Heute hab ich dann ganz plötzlich endlich das dritte Kapitel des Arenaprojektes zu Ende geschrieben. Wer weiß, ob ich das jetzt noch fertig bekomme *auf den Kalender schiel* Aber zumindest tut sich auch bei mir schreibtechnisch wieder was :D

Sprotte

Mein Arenaroman hat gestern die zweite Kürzung erfahren (laut vorgeselen mit Betazuhörerin). Wir sind auf Seite 279, und ich muß das Finale noch schreiben. Danach lesen wir noch einmal laut und kürzen vorne bei dem blöden Prinzen noch ein wenig.  :happs:

Churke

Und ich habe gerade meine 100. Seite heraus gekürzt. Es ist Wahnsinn, wie viele Wiederholungen man entdeckt oder überflüssige Sätze oder wie sich Szenen einfach vereinfachen lassen.

Sprotte

100! Glückwunsch. Ich habe bislang erst auf 75 gebracht.  :schuldig:
Nach Fertigstellung und Zweitkürzung drucke ich das Ding aus und reiche es an Betaleser weiter (mind. 2) - mit dem Auftrag zu kürzen. Danach gehe ich es noch einmal durch (mittlerweile kann ich das Buch mitsprechen!) und streiche doppelte Adjektive an, falls bis dahin noch welche überlebt haben sollten.

Coppelia

Ich leg immer ne Datei an mit den gestrichenen Textstellen ... dieses Mal ist sie mit 25 Seiten noch sehr kurz, aber ich schätze, bei der Überarbeitung wird sie noch sehr lang. Das Problem mit den Wiederholungen kenne ich auch.

Nun ... ich muss mal mit Erki weitermachen, aber irgendwie ist es grad viel spannender, den neuen Roman zu plotten und viel über die aufregende Hintergrundwelt zu erfahren. ::) Ich bin eigentlich prädestiniert für den NaNo ... aber das schaff ich einfach nicht! *nöl* Ob ich es mir kurzfristig überlegen kann?
Ich glaub, die schusslige Magierin ist gebongt, auch wenn sie dadurch am Anfang als schwache Frau auftritt. Sie ändert sich ja, ne?
Trotzdem! Erki!

Bisou

100 Seiten kürzen?  :o Krass. Wenn ich mir überlege, dass ich immer stolz auf jede geschriebene Seite bin und umso freudiger, wenn die Seiten nciht nur vollgeschwafelt, sondern mit Inhalt gefüllt sind, kürze ich meist kaum, bzw. gar nicht. Das ist so eine Sache, das scheine ich absolut unfähig zu sein. Ich finde aber auch, dass manche Bücher gar nicht genug Zeit zum Luftholen geben, alles so straff gespannt ist, dass man kaum noch atmen kann. So ein Plotkorsett: je enger, desto schöner - finden einige.
Ich finde Romane, die sich auch mal um Details kümmern, bzw. sich auch ab und zu in Details verlieren, liebevolle Landschaftsbeschreibungen, ruhige Szenen, einfach Entspannung für den Leser und den Prota, viel schöner.
das wirkt dann nicht gleich so, als würde man hinterherschleifen, weil man kaum noch mitkommt.

Kati

ZitatIch kämpfe ja seit Schulbeginn mit der Blockade.

Ich auch. Meinem Arena-Projekt hat das nicht gut getan. Ich wollte ja zwsichen drin aufhören, weil der Roman, den ich dafür vorgesehen hatte, einfach nicht so werden wollte wie ich ihn haben wollte, aber dann habe ich in einem Haufen von alten Schulmappen meine erste längere Geschichte wieder gefunden (20.000 Wörter. Hatte ich hübsch oben drüber geschrieben  ;D) und obwohl die nicht gut ist...der Plot ist es. Also habe ich gestern angefangen daran zu schreiben und jetzt läuft es wieder richtig gut. Ich weiß zwar nicht, ob ich die Geschichte bis zum Einsendetermin fertig bekomme und ob sie dann überhaupt was taugt, aber man weiß ja nie.  :)

LG,

Kati

Schreiberling

@Duana: Bitteschön. :)
Ich hoffe ja immer, dass sich so etwas gerade dann auswirkt, wenn man Schule hat. Dann habe ich meistens Zeit, Energie und sehe beschäftigt aus.^^ Ist nur auf Dauer nicht zu empfehlen. ;)

Lucien

Wäh! Es kann doch nicht so schwer sein, ein wenig humoristische Fantasy zu schreiben! Nur eine klitzekleine Kurzgeschichte! Die muss morgen fertig sein, aber ich komme nicht über den Anfang hinaus!
Hat zufällig jemand eine Ahnung, was gruseliger ist als eine grottenschlechte Geisterbahn?  :gähn:

Coppelia

Während ich mich noch mit dem alten Roman rumplage, hat der neue jetzt zumindest seine drei Hauptfiguren fest benannt. Die vierte Hauptfigur - Draec, er hat noch immer keinen neuen Namen ;D - wird wohl keine Perpektive bekommen.
Nun, ich glaub, der schusslige Magier wird doch männlich sein. Er ist nun mit seinem Namen, Valdorne, zufrieden, den davor, Eldor, mochte er nicht. ;)

Issun

Yesss! Nachdem ich wochenlang ohne Internet auskommen musste - den Anbieter zu wechseln kann manchmal ganz schön zeitaufwändig sein - bin ich jetzt endlich back in business. :)
Leider bin ich in den vergangenen Monaten ohnehin kaum zum Schreiben gekommen, wenn man von einem lyrischen Erguss und einem öden Schulaufsatz absieht. Letzterer war besonders unterhaltsam, da die Meinung meiner Deutschlehrerin sich immer extrem von meiner eigenen unterscheidet - Arbeiten, die ich selbst grottig finde, heißt sie gut; Arbeiten, mit denen ich zufrieden bin, stoßen oft auf weniger Begeisterung.

Joscha

Zitat von: Issun am 29. September 2009, 20:15:32
Leider bin ich in den vergangenen Monaten ohnehin kaum zum Schreiben gekommen, wenn man von einem lyrischen Erguss und einem öden Schulaufsatz absieht. Letzterer war besonders unterhaltsam, da die Meinung meiner Deutschlehrerin sich immer extrem von meiner eigenen unterscheidet - Arbeiten, die ich selbst grottig finde, heißt sie gut; Arbeiten, mit denen ich zufrieden bin, stoßen oft auf weniger Begeisterung.

Das kenne ich, aber mein Deutschlehrer ist von allen Texten begeistert. ;D Er weiß aber (irgendein Idiot hat es ihm mal erzählt), dass ich schreibe, deswegen könnte es sein, dass er einfach meine Leistung überbewertet. Egal, ich habe gerade einen relativ amüsanten Schulaufsatz geschrieben und bin fleißig am Plotten für meinen Roman - vielleicht mache ich den auch im NaNo.

Das einzige Problem ist, dass der Roman eine so lange und komplexe Vorgeschichte hat, dass es sich fast lohnen würde, die auch noch ins Buch mit einzubauen. Aber dann kämen nur zwei der vier Hauptpersonen darin vor und zwischendrin gäbe es einen Leerlauf von mehreren Jahren, in denen quasi nichts passiert... Aber egal, ich habe Motivation und Zeit - eine unschlagbare Kombination. ;D

Issun

Naja, meine Deutschlehrerin hat ebenfalls spitzbekommen, dass ich schreibe - indem sie bei meiner Mutter nachgefragt hat  ::) - allerdings hat sie eine ausgeprägte Vorliebe für "moderne" Literatur und ich bezweifle, dass sie sonderlich viel von fantastischer Ausrichtung hält. Wenn ich also mit einem eher nüchternen Text komme, der ein paar Ansätze von Humor und wenig Unrealistisches enthält, ist es ihr gerade recht. Ich würde daher auch nicht soweit gehen, ihr private Texte zum Lesen anzuvertrauen, denn die träfen wahrscheinlich ohnehin nicht ihren Geschmack.

Coppelia

#2878
Bwäh, ich hab keinen Bock mehr auf meinen blöden Roman. Ich würd am liebsten sofort alles schmeißen. Ich sitz nur hier und verschwende Zeit, weil ich keine Lust hab anzufangen ... da hilft es auch nichts, um halb 6 aufzustehen. :'( So ein Riesenärger ...

Ich hatte einen Deutschlehrer, der hat Fantasy regelrecht verabscheut. Aber trotzdem war er ein hervorragender Lehrer, und ich habe bei ihm sehr viel über die Liebe zur Literatur und das Schreiben gelernt, wir hatten eine hohe Meinung voneinander. Ich verdanke ihm sehr viel - es ist schade, dass ich ihm nie sagen können werde, dass ich beim Schreiben schon einigermaßen weit gekommen bin, denn wenn er wüsste, was ich schreibe, würde ihn das nur stören. Das ist einfach die alte Generation, die meint, dass sich Fantasy und Anspruch/Literatur gegenseitig ausschließen und dass man vom Computerspielen zum Amokläufer wird ... diese Menschen haben oft weder ein Fantasybuch gelesen noch je ein Computerspiel gesehen ... man kann nicht einmal böse sein. Sie meinen es gut und wissen es nicht besser. Ich würde meinen Lehrer nie deswegen verurteilen, obwohl es natürlich schade ist, dass da oft keine Möglichkeit zur Verständigung besteht.

et cetera

Ich hatte einmal einen Deutschlehrer, der hat mich sogar extra gefragt, ob ich nicht anfangen wollte zu schreiben, nachdem er eine Theaterszene von mir gelesen hat. Als ich ihm gesagt habe, dass ich schon seit Jahren schreibe, hat er über das ganze Gesicht gestrahlt, bis zu dem Zeitpunkt, als ich meinte, dass ich Fantasy schreibe. Man hat ihm richtig angesehen, dass er das für eine Verschwendung von Talent hielt.