• Willkommen im Forum „Tintenzirkel - das Fantasyautor:innenforum“.
 

Schreib-Bar, der Quasselthread für Tippjunkies

Begonnen von gbwolf, 07. April 2008, 09:22:21

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 6 Gäste betrachten dieses Thema.

Ary

*Grey mal  :knuddel: *
Ich hab gerade das erste Katzensommerkapitel zuende geschrieben... und es gefällt mir, jippieh. Irgendwie mag ich den flapsigen Ton, in dem ich die Geschichte angefangen habe, mal sehen, ob ich das durchhalten kann, ohne dass es lächerlich wirkt.
Einfach mal machen. Könnte ja gut werden.

Coppelia

#2851
Ich glaube, das sind eher unnötige Probleme. ;) Wenn du dich nicht wie ich vom Schreiben abhalten lässt, nur weil es nicht klappen könnte mit dem Verkaufen ... zum Ändern ist ja immer noch Zeit!

Heute hab ich etwas freier gemacht, und das hast sich positiv ausgewirkt, glaube ich. Ich habe etwas bei Erk gefunden, was seine Entwicklung glaubhaft macht und mir vielleicht den Plot teilweise rettet. Die Gesamtprobleme hebt es nicht auf, aber die im hinteren Teil doch weitgehend. Allerdings muss ich das noch etwas genauer überdenken. Wenn ich bloß mehr Zeit hätte! :seufz: Vielleicht nehm ich mir heute Abend mal die Zeit, mit Erk ein Interview über seine Situation zu führen.
Und am neuen Roman konnte ich auch ein wenig plotten. Ich überlege, meinen schluffigen Magier zu einer schluffigen Magierin zu machen ... allerdings finde ich es etwas blöd, die Frau gleich zu Anfang so hinzustellen, dass sie ihre Pflicht vernachlässigt, um ihre Kinder zu retten. Das ist zwar nicht unglaubwürdig, aber so weiblich-klischeehaft. :-\

Grey

Hm ja, das ist ja das Schlimme an den Problemen - dass sie total unnötig sind ... ;)

Was das Retten von Kindern betrifft: Ich finde nicht, dass das bloß ein Klischee ist. Eher ein durchaus nachvollziehbarer Grund, für männliche oder weibliche Figuren gleichermaßen.

Bisou

Zu dem Retten der kinder: ich finde nicht, dass das klischeebehaftet ist. Ein guter Vater tut ebenso alles für seine geliebten Kinder wie eine Mutter. Das macht in meinen Augen keinen, bzw. kaum Unterschied.  ;)

Coppelia

#2854
Jo, das stimmt, danke. :)
Das Problem ist eher für mich, dass der eine Ehepartner ein Held ist, der andere einen ruhigen Job hat und sich vor allem um die Kinder kümmert. Ich mag nicht so gern, wenn der Mann der Held ist und die Frau sich vor allem um die Kinder kümmert. Und dann auch noch ihre Pflicht verletzt, um sie zu retten. Nicht, dass es falsch wäre. Es ist nur irgendwie netter, wenn der Mann diese Rolle bekommt. ::) Andererseits könnte ich eine Frau besser in diesem Handlungsstrang brauchen ...

Coppelia

So, Erki erhält gerade eine Überarbeitung zum Bösi. Hoffentlich ist alles jetzt überzeugender. :hmmm:

Lucien

Zitat von: Nightingale am 27. September 2009, 12:39:52
So, jetzt habe ich die Seite von gestern wieder gelöscht.  :wums: Ich finde es unglaublich schwer einen Anfang für einen Roman zu finden. Ich habe irgendwie das Gefühl, dass der Roman gar nicht gut werden kann, wenn der Anfang nicht gut ist...
Geht mir auch so. Ich schreibe Anfänge unheimlich gerne, aber ich finde es schwierig, dem Roman dann auch den Schubs in die "richtige" Richtung zu geben. Beim Einführen neuer Charaktere während der Geschichte übrigens auch. Oft passiert es, dass ich für eine Figur eine ganz bestimmte Persönlichkeit im Sinn habe und hinterher ist sie doch ganz anders, weil ich sie anders eingeführt habe als eigentlich vorgesehen. Und so geht es mir teilweise mit ganzen Geschichten.
Das ist spannend, kann aber auch ärgerlich sein, wenn man z.B. eine Kurzgeschichte mit einer bestimmten Aussage schreiben will und die dann irgendwie am Thema vorbeigeht, ohne den Punkt zu treffen.

@ bisou: Das Problem ist ja, dass ich eigentlich weiß, was daran nicht stimmt. Und ich möchte gerne die Unstimmigkeiten ausbügeln, bevor ich jetzt weiterschreibe und hinterher die Gesamte Handlung wieder zurechtbiegen muss. Aber wenn ich mich dann dran setze, gehen mir sämtliche tolle Formulierungen, die ich vorher noch im Kopf hatte, einfach flöten, weil mich das bereits geschriebene angruselt. Schrecklich!

@ Coppi: Ein böser Erki? Klingt interessant.  :hmmm:

Agrona

Hmmm.. ich habe grade so eine aggressive Schreibart.. das mich leicht behindert den eigentlich sollte meine Vampirin nicht sofort den Zwerg attakieren.. leider provoziert er sie sehr viel.. und sie ihn.. und eigentlich könnte sie wieder Nachhause... ah Hilfe!!! Gott schnek mir nen Grund wieso nicht!!!

@bisou also Männer retten wahrscheinlich anders als Frauen.. die Frauen packen wahrscheinlich die Kinder und wollen die in erste Linie in Sicherheit bringen.. (Mutterinstinkt ect.) und ich würde jetzt einfach mal so behaupten das Mänenr die große Wut kriegen die Kinder zwarretten aber gleichzeitig sie rächen.. aber gings überhaupt um diese Art von Retten? :engel:

Bisou

Agrona  :knuddel:. Das kenne ich. Aber bald ist ja wieder Brainstorming. Da wird dir bestimmt geholfen. ;)

Also ich glaube nicht, dass Männer und frauen sich in dieser Beziehung geschlechtsabhängig  unterscheiden. Ich denke, das hängt viel eher vom Charakter des Menschen ab, ob er das tut. Einer meiner Protagonisten würde zum Beispiel niemals einen Kampf provozieren, ohne dass es nötig wäre. Vor allem, da er schon mal ein Kind aus dieser Dummheit heraus verloren hat. Vor allem, wenn ein Kampf oder einfach die Rache jemandem anders schaden könnte.

PS: Die GEschichte kommt bald, ich bin bislang noch nicht dazu gekommen, tut mir leid.

Agrona

Ja dann kann ich wieder andere Wesen meine Problemeum die Ohren schlagen :D

Hmm okay.. dann wird er es sicher nicht so tun.. und das mit der Geschichte ist kein Problem ich bin auch etwas.. gestresst vom Schreiben :D Vorgestern hab ich noch richtig gut geschrieben und heute... tzzz..

Bisou

Wenn du bis dahin nicht warten kannst, schreib' mir ruhig ne PN mit dem Problem, vielleicht schießt mir ja mal wieder eine Idee durchs Hirn - wenn du Lust hast, versteht sich. ;)

*Ideen-und-Inspirations-Tee aufbrüh und rüberreich* Das wird schon wieder. Und hey: ein Tag, an dem das Schreiben mal nicht so toll funktioniert, ist doch akzeptabel. Bei mir ist das seit Monaten so...  :P

Immortal

Ich kämpfe ja seit Schulbeginn mit der Blockade.
Habe heute etwas ausprobiert. Ist ja schon fast peinlich, also  :psssst:

Ich habe einen Plot aus Kindertagen in die Finger bekommen (und wie ausführlich), der die Geschichte eines Mädchens erzählt, dass ein Pflegepferd sucht. Dabei habe ich für das Alter damals, ziemlich kritisch beurteil und Dinge gezeigt, die häufig schief gehen. Eben nicht das Typische "alles ist so toll" Pferdebuch. Dennoch ist die Protagonistin erst dreizehn Jahre alt und sollte in den Folgebänden mit Pferden noch viele Abenteuer erleben.

Tja, heute hatte ich total die Lust etwas zu schreiben. Nur Bluttanz verweigert mir irgendwie den Zugang. Ich habe daran geschrieben. An einem Mädchenbuch über Pferde. Aber ich habe geschrieben und darauf kommt es doch erst einmal an, oder?
Zahme Vögel träumen von der Freiheit, wilde fliegen.

THDuana

Zitat von: Immortal am 28. September 2009, 20:25:32Ich habe daran geschrieben. An einem Mädchenbuch über Pferde. Aber ich habe geschrieben und darauf kommt es doch erst einmal an, oder?
Das hat mich gerade wirklich zum Schmunzeln gebracht. ;)
Wie du sagst, es kommt ja darauf an, dass du etwas schreibst, an was soll nicht unbedingt die Frage sein. Ich find's echt mal schön zu hören, dass du nicht immer nur in der blutigsten Fantasy rumschreibst, sondern auch mal "leichtere" Kost. Ist aber nur mein Geschmack. Ich will dich jetzt nicht zu einer Pferdegeschichtenautorin bekehren (wogegen ich allerdings nichts hätte).

Komischerweise kommen mir in den letzten Tagen gehäuft Ideen, die sich um nur einen einzigen Charakter drehen, der ganz weit weg von allen ist und irgendwie philosophiert. Hat jemand mal einen Figuren-Gesellschafts-Trunk oder sowas?

Schreiberling

*Duana einen Trunk misch*
Hier, bitte schön. Wenn der nicht hilft, dann werden die harten Geschütze aufgefahren. ;)

Ich sollte mal wieder weiterplotten, wäre nötig. Aber ich war neulich auch überrascht, als ich feststellen musste, dass ich mit ausführlich ausgearbeitetem Plot besser arbeiten kann.  :hmmm: *Plotbuch rauskram* **sich gleich auch noch einen Trunk mischt*

Sonst noch irgendjemand Getränke-Wünsche? Wo ich schon gerade dabei bin...

THDuana

Danke dir, Schreiberling!
Ich hoffe nur, dass der Trunk sich nicht morgen im Unterricht auswirkt, weil ich doch jetzt bald schlafen gehe. Wäre nämlich eher ungeschickt.

Aber es hat immerhin meiner einen Figur für die (Kurz)Geschichte schon einmal eine Nebenfigur eingebracht. ;)