• Willkommen im Forum „Tintenzirkel - das Fantasyautor:innenforum“.
 

Schreib-Bar, der Quasselthread für Tippjunkies

Begonnen von gbwolf, 07. April 2008, 09:22:21

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 5 Gäste betrachten dieses Thema.

HauntingWitch

Zitat von: Artemis am 13. Oktober 2011, 15:28:39
Mir sind die inneren Dinge wichtiger, so was wie Traumata, Ängste, Wünsche und Hoffnungen, Motivationen, die Stellung zu irgendwelchen wichtigen Themen. Mich interessiert es nicht, ob mein Prota blau lieber mag als braun, Nudeln vorm Servieren kalt abduscht oder den Kaffee linksrum oder rechtsum rührt, solange es nicht direkt mit der Story zusammenhängt. So etwas weiß ich nicht mal von meinen besten Freunden ...

Während dem Schreiben denke ich auch immer so. Doch dann kommt meine Testleserin und sagt: "Du, aber deine Hauptfigur... Was ist das überhaupt für ein Typ?" Und an dieser Stelle muss ich dann zugeben, dass ich als Leser auch Bücher lieber habe, in denen kurz umrissen wird, was das überhaupt für Typen sind. Es muss ja nicht eine langwierige, detaillierte Beschreibung jedes einzelnen Kleidungsstücks sein, aber nur schon solche Dinge wie, trägt er lieber T-Shirts oder Hemden? Das gibt dem Leser für die gleiche Figur ein ganz anderes Bild.  ;)

Ihr rettet mich übrigens gerade, ich kaue nämlich schon seit ein paar Tagen an einem Charakter herum, einfach weil ich keine Anhaltspunkte hatte, woran ich festmachen konnte, was ihm überhaupt wichtig sein soll. Der Link löst das Problem, deshalb auch von mir mal ein Danke, mika. (Auch wenn ich nicht die ursprüngliche Fragerin bin. ;))

Aah, ich kriege seit gestern die Krise. Kennt ihr das: Man hat eine super Szene, die ein wesentliches Problem löst. Irgendwie ist es einfach gerade total gelungen und der Effekt ist vorhanden, man glaubt die gewünschte Wirkung zu erzielen, hat es sozusagen geschafft. Und dann stelle ich fest: Das geht ja so gar nicht, das ist völlig out-of-character und bin wieder genauso weit wie vorher.  :(

Shin

Zitat von: HauntingWitch am 14. Oktober 2011, 11:01:01
Aah, ich kriege seit gestern die Krise. Kennt ihr das: Man hat eine super Szene, die ein wesentliches Problem löst. Irgendwie ist es einfach gerade total gelungen und der Effekt ist vorhanden, man glaubt die gewünschte Wirkung zu erzielen, hat es sozusagen geschafft. Und dann stelle ich fest: Das geht ja so gar nicht, das ist völlig out-of-character und bin wieder genauso weit wie vorher.  :(

Ohh, und wie ich das kenne!
Ich hatte eine richtig schöne gefühlvolle Szene, war zufrieden und dann... hat mich mein Prota gefragt, was mir denn das Hirn vernebelt hat, ihn so etwas sagen zu lassen. Gemeiiin!
"Sometimes all I'm ever doing is trying to convince myself I'm alive."
- Daisy The Great
"It's OK, I wouldn't remember me either."         
- Crywank           

Lemonie

Zitat von: HauntingWitch
Aah, ich kriege seit gestern die Krise. Kennt ihr das: Man hat eine super Szene, die ein wesentliches Problem löst. Irgendwie ist es einfach gerade total gelungen und der Effekt ist vorhanden, man glaubt die gewünschte Wirkung zu erzielen, hat es sozusagen geschafft. Und dann stelle ich fest: Das geht ja so gar nicht, das ist völlig out-of-character und bin wieder genauso weit wie vorher.  :(

Das kenne ich auch...  :-\
Bei mir ist das öfter mal ein Problem, aber es passiert nicht nur, dass es völlig out of character ist, sondern manchmal einfach gar nicht in die Handlung passt, bzw. in die Logik (wenn ichs dann hinterher nochmal lese, denke ich nur: Toll, schöne Szene, aber häh? Wieso passiert das überhaupt?)
Da muss ich mich dann zwingen, es nicht zu löschen (sei Jahren im Kampf mit dem Löschzwang o.O), sondern erstmal in das "Verworfenes" - Dokument zu kopieren und mich unter Tränen davon zu verabschieden....


(Juhu, Samstag morgen und ich hab grade NICHTS zu tun, weil ich später noch genug Zeit zum lernen hab und ich kann endlich mal wieder einfach nur im Tintenzirkel rumhängen... schreiben wäre vielleicht auch nicht schlecht)

Erdbeere

Ich stelle dafür grad fest, dass ich ein Stadtfest, Alkohol und nächtliche Lagerfeuer brauche, damit sich meine Protas endlich ineinander vergucken. Und die Eifersucht anfeuert. ;D Oh, ich bin so böse zu den dreien.

Lucien

 :hmmm: Das erinnert mich an die mittelalterliche Belagerung, die letzten Monat bei uns in der Gegend war. Wir haben uns mit Odintrunk die Kante gegeben, haben der Entzündung des großen Feuers zugeschaut und die Typen mit ihren Dudelsäcken haben so richtig Stimmung gemacht. Da war auch ein Mönch, der ständig zu mir rüber schielte ... leider stehe ich nicht auf Mönche.  :d'oh:

Kati

ZitatStadtfest, Alkohol und nächtliche Lagerfeuer

Sowas kommt auf meine Protas auch bald zu.  ;D Ein Dorffest, aber ansonsten...ja, Feuer und Alkohol sind auch wichtig. Und Fische.  ;D

Shin

Bei meinen Charas gibt es auch grundsätzlich einen Trinkabend mit Wahrheit oder Pflicht!  :rofl:
Ganz schön auch Zelten: Zwei große Zelte, ein kleines, das eigentlich fürs Gepäck war. Die Beiden Mädchen krallen sich jeweils ein großes Zelt und meine Jungs durften sich im Kleinen aneinander kuscheln. *schnurr*
"Sometimes all I'm ever doing is trying to convince myself I'm alive."
- Daisy The Great
"It's OK, I wouldn't remember me either."         
- Crywank           

HauntingWitch

@Lemonie: Ja, das ist dann noch mal ein bisschen etwas anderes, dafür habe ich meine Sammeldokumente, für den Fall, dass ich das Gerüst später auf einen anderen Charakter umschreiben kann.  ;D So geht nichts verloren in dem Sinn.

Lagerfeuer scheinen beliebt zu sein. Bei mir sieht die Kulisse ein bisschen anders aus, ich befinde mich meistens in unserer Welt (wo merkwürdige Dinge vorgehen...)

Weiss jemand, wie man Word-Seiten auf mögliche Romanseiten umrechnet?

Rosentinte

@HauntingWitch: Ich glaube, das ist von Verlag zu Verlag unterschiedlich. Es kommt ja darauf an, welche Schrift verwendet wird, in welchem exaktem Format das Buch verlegt wird...
Es gibt die sog. Normmanuskriptseite, damit wird hier im TZ verglichen (und an Verlage sollte man auch nur Manuskripte in Normformatierung schicken).
El alma que anda en amor ni cansa ni se cansa.
Eine Seele, in der die Liebe wohnt, ermüdet nie und nimmer. (Übersetzung aus Taizé)

HauntingWitch

Super, danke. Das hilft schon mal für eine ungefähre Vorstellung. Wobei die mich jetzt grad etwas ernüchtert.  ;)

Grummel

Warum ernüchtert? Wenn ich so vor mich hinschreibe, denke ich immer.. boahhh wieder nix geschafft. Wenn ich dann in Nomseiten wandel..(bei Papyrus geht das per Mausklick) bin ich immer begeistert. ;)
"Kaffee?"
"Ja, gerne."
"Wie möchtest du ihn?"
"Schütte ihn mir einfach ins Gesicht!"

HauntingWitch

@Grummel: Weil die Story fertig ist und jedes normale Buch mindestens 200 Romanseiten hat, selbst die von Charlaine Harris (wo ja nun wirklich nicht viel drin steht). Und mein Skript hat auf Normseiten gerechnet gerade mal 158.  :seufz: Aber ich weiss echt nicht mehr, was ich jetzt da noch reinpacken kann. Für eine Kurzgeschichte ist es meiner Meinung nach aber schon wieder irgendwie zu lang... nun ja, vielleicht sollte ich mich doch noch etwas gedulden und da noch einen Charakter anhängen, der mir so für eine eventuelle, mögliche, so fadenscheinig in meinem Kopf herumgeisterte Fortsetzung vorschwebt.  :hmmm: Mal schauen.

Grummel

Wenn es fertig ist, dann ist es fertig. Wer braucht schon 200 Seiten wenn die Story gut ist. :hmmm:  158 hört sich für mich nach einem guten Buch an. Einband, Leerseite, Druckbeschreibung, Widmung, Vorschau.. und schon sind es 200. ;)
"Kaffee?"
"Ja, gerne."
"Wie möchtest du ihn?"
"Schütte ihn mir einfach ins Gesicht!"

HauntingWitch

Okay, das hat was.  Danke für die Aufheiterung. :) Nur die Idee mit der Typin lässt mich gerade nicht mehr los, ich glaube, ich muss es ausprobieren.

Erinnye

Oh das Dilemma mit den Normseiten kenn ich nur zu gut - ich wandel meist erst beim Überarbeiten um und hab dann -gerade im Vergleich mit anderen Schreiberlingen- trotz hoher Wortzahlen eine verhältnismäßig niedrige Seitenanzahl. Dann wunderich mich bis mir einfällt, dass das wahrscheinlich an meiner ausgeprägten Dialog-Phobie liegt.

Aber jetzt hab ich grad ein anderes Problem .. eigentlich sollte ich Überarbeiten oder Plotten. Dummerweise hat meine Mutter heute Nachmittag begonnen die Wohnung meines verstorbenen Opas zu räumen und da sie ja meine Interessen kennt liegen jetzt Degen, Gewehre und Schwerter bei mir rum. Ich will nicht überarbeiten, ich will nicht plotten .. ich will sofort diese hübschen Waffen in eine Geschichte einbauen. Jetzt und gleich. Ganz egal ob ich eigentlich keine Zeit dafür habe  :brüll: