• Willkommen im Forum „Tintenzirkel - das Fantasyautor:innenforum“.
 

Schreib-Bar, der Quasselthread für Tippjunkies

Begonnen von gbwolf, 07. April 2008, 09:22:21

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 9 Gäste betrachten dieses Thema.

Sprotte

*wunder* Ich schreibe nur in Normseiten. Ich will doch wissen, wo ich genau stehe. Wortzahlen können täuschen.
Ich gehöre auch zu der kleinen Fraktion, die alle Sonderzeichen einblenden. So sehe ich wenigstens sofort, wenn ich irgendwo zwei Leerzeichen gesetzt habe.

Malinche

Ich konnte mich mit dem Schreiben in Normseiten nie anfreunden - ich brauche eine schöne Schriftart und überhaupt, sonst mag mich mein Plot nicht. Mittlerweile schreibe ich ja fast nur noch in Scrivener, was den Nachteil hat, dass ich überhaupt gar keinen Plan habe, wie viele Seiten das wohl sind. Da arbeite ich also nur mit Wortzahlen und mache es wie einige andere so, dass ich erst am Ende umwandle. Das ist für mich dann auch so was wie das finale Schleifchen um die Geschichte: Erst, wenn alles blitzblank überarbeitet ist, darf sie ein Normseitentext werden. ;D
»Be suspicious of the lemons.« (Roxi Horror)

Erinnye

Bei mir liegts weniger an der schönen Schriftart als an der Größe. Ich schreibe generell nicht größer als mit 10Pt., ich brauch einfach Übersicht und möglichst viel vom Text im Blick, da machen mich Normseiten einfach nur kirre. Und zum kapitelweise umwandeln um vielleicht einen ungefähren Überblick über die Seitenanzahl zu haben bin ich schlicht und einfach zu faul  ;D

HauntingWitch

@Erinnye: Und die schönen Utensilien in die zu plottende Geschichte einbauen geht nicht?

@Malinche: Ich finde sie auch hässlich, diese Schrift.  :o Deshalb werde ich wohl auch weitermachen wie bisher, mit meiner schönen Times New Roman 11 Formatierung und dann erst am Schluss die ganzen Einstellungen für die Normseite vornehmen.

Ich bin übrigens auch ein unsichtbare Zeichen Einblender, schliesslich brauche ich die für die Orientierung bei Umbrüchen und so.

Naudiz

Kennt ihr das auch? Ihr plottet gerade fröhlich das eine Projekt vor euch hin und schreibt nebenbei an einem anderen. Alles ist paletti, ihr kommt gut voran... und auf einmal kommt da einer eurer in die Warteschlange gestellten Protagonisten an und verlangt, dass ihr seine Geschichte jetzt sofort schreibt?

Das ist mir gerade mit Callais passiert. Der Kerl ist aber auch hartnäckig. Ich habe ihm jetzt schon tausendmal gesagt, dass er erst dran ist, wenn Flammen der Lügen, Rebellion und Göttertöter fertig und überarbeitet sind. Aber das will er einfach nicht kapieren, diese Nervbratze!  :brüll: Kann den mal wer pfannen, damit er wieder in den Keller zurückkriecht, aus dem er gekommen ist?
(btw, ich hätte den Caracho-Battle-Thread nicht lesen sollen. das bringt Callais nur auf Ideen.)

Zit

Und wenn du Callais erstmal Stift und Block in die Hand drückst, dass er sich erstmal selbst beschäftigen kann? Wenn er so sehr auf deine Aufmerksamkeit brennt, kann er ja auch mal anfangen, seinen ganzen Background auszupacken. ;D (Egal, ob du den nun kennst oder nicht. Muss er ja nicht wissen ...) Meine Charaktere fühlen sich dann wenigstens ansatzweise ernst genommen bzw. wollen die auch immer Aufmerksamkeit, sind aber seeeehr maulfaul anfangs ...
"I think therefore I am
getting a headache."
Unbekannt

Naudiz

Das ist ja das Problem - der Kerl labert mich schon seit Tagen ohne Punkt und Komma voll! Inzwischen kenne ich seine ganze Lebensgeschichte, sämtliche Frauenbekanntschaften, die er hatte, jeden einzelnen Feind, all seine Hobbies, seine Stärken, Schwächen, bla... Und er sagt mir auch schon haarklein, was er alles erleben will. Eigentlich alles perfekt - wenn ich denn nicht noch 3 andere Projekte an der Backe hätte! Menno! Das ist doch echt zum Verrücktwerden mit meinen Charas... :gähn:

Zit

Notizen machen? So von: "Wir werden ihre Anfrage umgehend bearbeiten." Ja nee, is' kla'. ;) Ich mein, wenn du schon alles hast und es nur noch aufschreiben musst ... Das kostet dich doch maximal einen Tag und wer weiß, vll. gibt er dann Ruhe?
"I think therefore I am
getting a headache."
Unbekannt

Malinche

Ich soll Callais von Rufus ausrichten, dass er alles richtig macht. Er habe das selbst nicht viel anders angefangen und man sehe ja, wieviel Erfolg er damit gehabt habe. Er wünscht Callais viel Glück und weist darauf hin, dass Autoren im Allgemeinen leicht zu manipulieren sind. Genaueres könne man auch noch einmal bei einem gemeinsamen Cantina-Besuch besprechen.


Ich bin nur die Überbringerin der Nachricht! Sie spiegelt in keiner Weise meine persönliche Meinung wider!
»Be suspicious of the lemons.« (Roxi Horror)

Zit

"I think therefore I am
getting a headache."
Unbekannt

Malinche

Rufus sagt, ihr dürft mich erst köpfen, wenn ich sein Buch geschrieben habe.  ;D
»Be suspicious of the lemons.« (Roxi Horror)

Zit

#8981
Kojotenaas, dieses. Hat ihm eigentlich schon mal einer das Fell gestutzt? :snicker:
"I think therefore I am
getting a headache."
Unbekannt

Naudiz

Er will ja, dass ich die Geschichte selbst schreibe und nicht plotte. Schön wär's, wenn ich das in einem Tag schaffen würde!  :wart: Doofer Kerl. Ich pfann' den jetzt selbst.  :pfanne: :pfanne: :pfanne: Zurück in den Keller, Callais! Ich schreib' dich frühestens nächstes Jahr. Da brauchst du gar nicht grummeln, bringt dir eh nichts. Du kannst warten. Genauso wie Audrey. Du erinnerst dich doch an sie? Nein, du kriegst sie nicht mit in deine Zelle. So weit kommt's noch, dass ich dir Charas aus einer anderen Geschichte überlasse.

...

Da seht ihr's, der Kerl ist eine Nervbratze hoch zehn :d'oh:

@Malinche: Callais sagt, das er seine Autorin schon dazu bringen wird, ihn doch noch dieses Jahr zu schreiben. Er bedankt sich aber trotzdem bei Rufus für den Zuspruch und freut sich schon auf den Cantina-Besuch.

Dankeschön, Malinche -.- Jetzt wird er nur noch unausstehlicher sein.


Grummel

Bist du dir sicher, dass er *grummelt*? Dann würde ich seinem Drang lieber nachgeben. :darth:
"Kaffee?"
"Ja, gerne."
"Wie möchtest du ihn?"
"Schütte ihn mir einfach ins Gesicht!"

Malinche

#8984
:schuldig: @Naudiz: Ich bin doch genauso verzweifelt wie du. Glaubst du, Rufus ist einfach? Wobei der keine Nervbratze war, sondern sich ganz subtil vorgedrängelt hat, bis ich ihn nicht mehr wegschieben konnte. Dabei war er nie als Perspektivträger, geschweige denn Hauptfigur eines eigenen Romans gedacht. Argh!


[EDIT]
Zitat von: Zitkalasa am 15. Oktober 2011, 20:56:23
Kojotenaas, dieses. Hat ihm eigentlich schon mal einer das Fell gestutzt? :snicker:

Ooooooooh, guuuuuuuuuuuuute Idee.
»Be suspicious of the lemons.« (Roxi Horror)