• Willkommen im Forum „Tintenzirkel - das Fantasyautor:innenforum“.
 

Schreib-Bar, der Quasselthread für Tippjunkies

Begonnen von gbwolf, 07. April 2008, 09:22:21

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 6 Gäste betrachten dieses Thema.

Kati

Der NaNo...ja, da sollte ich auch langsam mal mit dem Plotten weitermachen.  :-\ Aber es schreibt sich grad so schön.
Auch, wenn meine Protas in letzter Zeit nur durchs Moor wandern und der Geist langsam mal auftauchen sollte, schließlich ist es eine Geistergeschichte.

LG,

Kati

Joscha

Verdammt, ich habe es geschafft, das Blatt, auf dem ich einen komplexen Nebenprota ausgearbeitet habe, zu verlegen. Gerade jetzt, wo ich das ganze abtippen wollte, damit mein Plot ein schön formatiertes, übersichtliches Dokument zum Ausdrucken ist, damit ich endlich mal alles an einem Fleck habe... Ich glaube langsam nicht mehr daran, dass ich das noch innerhalb eines Monates schaffe, pünktlich zum NaNo.

Issun

Momentan wechsle ich die Meinung über mein Geschreibsel wieder wie die Unterhosen... Diese Einstellung hindert mich daran, an überhaupt einem Text konzentriert weiterzuarbeiten - ganz abgesehen davon, dass ich momentan ohnehin keine Zeit habe, mich meinen Texten zu widmen.  :'( Es ist Montag und schon sehne ich wieder das Wochenende herbei. Ist das denn ein Zustand?!

Lucien

Mein Plot hat sich verselbstständigt. Er liest sich echt super ... in Stichpunkten. Aber wenn ich doch bloß wüsste, wie sich das als Szene liest! Und dann diese immer quälende Frage, warum sollte bei dieser Szene mein Prota dabei sein?? Der ist da eigentlich völlig überflüssig. Ich frage mich, ob mein Plot was gegen meinen Prota hat, dass er ihn ständig rausschmeißen will.
Ich werde erstmal den Prolog und das erste Kapitel fertig schreiben und dann mal schauen, in welche andere Richtung sich das ganze entwickelt ... oder ich schreibe am Vollmondamulett weiter.
Dabei fällt mir grad auf, dass ich irgendwie immer grad dann eine Schreibpause einlege und die Motivation verliere, wenn es in meinen Geschichten wirklich interessant wird. Wie tragisch!  :d'oh:

Kati

Mein Geist versteckt sich. Es gab wieder keine Gelegenheit ihn endlich auftreten zu lassen. Meine Prota hat ihn zwar schon gesehen, aber offiziell vorstellen mag er sich nicht. Ist wohl ein wenig schüchtern...

LG,

Kati

Schreiberling

Ich bin überrascht. Eben habe ich zum ersten Mal write or die ausprobiert und hätte nicht gedacht, dass man dabei so gut schreiben kann. Es waren zum ausprobieren zwar nur 250 Wörter, aber geschrieben habe ich in den 15 Minuten über 300.
Hört sich popelig an, aber ich finde es gerade faszinierend und werde es bestimmt noch öfter machen.  :jau:

Joscha

Stimmt, ich habe es gerade auch zum ersten Mal richtig gemacht. Es schafft es doch, einen dazu zu bringen, um einiges mehr zu schreiben, als man sonst in der Zeit zu Papier bringen würde. Für die Wörter, die ich in den letzten fünfzehn Minuten geschrieben habe, hätte ich ohne Write or Die vermutlich an die Dreiviertelstunde gebraucht. Schade nur, dass ich am PC meist nicht so gut schreibe wie auf Papier.

Alaun

Ich finds zwar erschreckend, wie gut write or die mich dazu bringt, effektiver zu schreiben (würde das, ehrlich gesagt, lieber aus eigener Motivation heraus so machen...)- aber hier und da erweist es sich als seeeeehr hilfreich  :) Das wird im NaNo des öfteren zum Einsatz kommen, denke ich...

Abakus

Problem: Seit fast 2 1/2 Monaten schreibe ich an meinem neuen Plot, bei dem die Hauptcharaktere ein Agent des BND und eine Archäologin sind. Nun sind mir irgendwie die Actionszenen ausgegangen. Zwar weiß ich, was als nächstes kommt, aber ich habe zurzeit keine Ahnung wie ich die Szene angehen soll. Och, nee...

Linda

@Markus

Actionszenen für Archäologen sehen meiner Studienerfahrung nach so aus:

*O, meine Doktorarbeit hat die 500-Seiten-Marke geknackt
*O, ich habe ein uraltes, verschollenes Dia im Archiv wiederentdeckt
*Heureka, mein Grabungshelfer hat ein bedeutendes Artefakt gefunden, das ich für meine neue Veröffentlichung brauche

Und falls es auf der Grabungsstätte eine wüste Schießerei mit Geheimdienstleuten gibt, kann man immer noch Ersatzpatronen im Schützengraben finden,  die der Minensuchdienst übersehen hat.

;) ;) ;)

Gruß,
Linda


Lomax

* Ich muss den Schurken aufhalten - sein Aufsatz über diese Tonscherbe bedroht die etruskische Kultur! Ha! Diese gepfefferte Rezension wird ihn in den Abgrund des akademischen Vergessens stoßen!

Ich wüsste allerdings nicht, was bei dieser Archäologenaction noch für den BND zu tun bleibt ;)

Judith

Also meine bisher größte archäologische Action war es wohl, kopfüber in einer Grabgrube zu hängen und die Knochen von den letzten Erdresten freizupinseln, während eine Kollegin meine Beine festhielt.  ;D

Lucien

Also nee, die Archäologie wäre mir echt zu nervenaufreibend!  ;D

Kati

Ich wollte früher mal Archäologin werden. Irgendwie war ich der Meinung, das wäre ein unglaublich spannender Beruf... :)

Mein Geist ist immer noch nicht dazu gekommen aufzutauchen. Langsam mache ich mir Sorgen um den Roman. Hoffentlich habe ich die Szene, in der meine Protas sich hoffnungslos (ja, genau  :-\) verlaufen, nicht zu langatmig beschrieben...

LG,

Kati

Schreiberling

Einen pack-endlich-mal-an-Tee und ein- du-schreibst-heute-Abend-noch-Mahlzeit.

*knurr*
Irgendwie will ich schon seit heute Mittag schreiben, aber irgendwie habe ich immer was anderes als Ersatz gefunden. Toll. Und jetzt muss ich Chemie lernen.  :(