• Willkommen im Forum „Tintenzirkel - das Fantasyautor:innenforum“.
 

Schreib-Bar, der Quasselthread für Tippjunkies

Begonnen von gbwolf, 07. April 2008, 09:22:21

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 4 Gäste betrachten dieses Thema.

Alaun

Oh mein Gott... Ich habe eben mein Projekt der letzten Monate wieder rausgekramt. Nachdem ich es 4 Wochen vollkommen ignoriert habe (ich konnte es, ehrlich gesagt, einfach nicht mehr sehen...) Jetzt dachte ich mir frohen Mutes, ich könnte ja mal die ersten Kapitel überarbeiten, um wieder "reinzukommen".

Ähhhm- ja. Ich find das, was ich da lesen muss, furchtbar.  :-\ Das kann doch nicht der Ernst meines inneren Schriftstellers sein, oder? Wirklich, wirklich furchtbar! Toll, die Motivation ist dahin...

Frustrierte Grüße von *Alaun, die jetzt dringend einen "Alles nicht sooooo schlimm"- Drink braucht!

Coppelia

Das kenne ich sehr gut, Alaun. Hatte ich neulich auch erst wieder ...

Jara

@Schreiberling: :knuddel: Danke, Kakao und Kekse haben geholfen!

Ich bin immer noch nicht richtig motiviert, aber ich werde den Arenaplot fertig schreiben. Einfach weil er im Moment das Strukturierteste ist, was ich besitze. Außerdem will ich unbedingt beim NaNo mitmachen dieses Jahr! Wenn mich das nicht anspornt weiß ich auch nicht. Zumindest ein Plot steht schon.

ZitatDas kann doch nicht der Ernst meines inneren Schriftstellers sein, oder? Wirklich, wirklich furchtbar! Toll, die Motivation ist dahin...
Ich glaube ich gebe die Kekse gleich mal weiter.
*Tröstkekse mit extra Schokostücken auf Tisch stell*

Alaun

Dankeschön...ich glaube, sie helfen schon...

Coppelia

Mein Prinz hat sich inzwischen NICHT für das Forschen entschieden. Aber er ist mit seiner Entscheidung nicht zufrieden. Wer hätte das gedacht ... ?! :P

Jara

Na, da hast du aber einen ganz schön wählerischen Prinzen, Coppelia ;D

Eine halbe Normseite hab ich geschrieben, Wunder oh Wunder :P.
Meine Prota ist einfach zu kindlich - naiv. Da kommen irgendwie keine persönlichen Konflikte auf. Ich hätte nicht gedacht, dass es so schwer ist für ab Zehnjährige zu schreiben . . .

Joscha

Ich bin mal wieder fleißig am Plotten, ich habe endlich das Blatt mit der Charakterisierung meines Nebenprotagonisten wiedergefunden :vibes: Ich habe jetzt allein schon für die Vorgeschichte meines Hauptcharakters drei Seiten geschrieben. Wenn ich doch nur beim "richtigen" Schreiben genau so produktiv wäre...

Stattdessen muss ich mich jetzt um mein BOGY-Praktikum kümmern, das ist in der IT-Branche zur Zeit echt grauenhaft, man wird von einer Firma zu anderen gejagt, weil jede gerade von irgend einer anderen akquiriert wird, an die man sich doch eher wenden sollte. ::)

Anamalya

Zitat von: Joscha am 08. Oktober 2009, 17:11:58
Stattdessen muss ich mich jetzt um mein BOGY-Praktikum kümmern, das ist in der IT-Branche zur Zeit echt grauenhaft, man wird von einer Firma zu anderen gejagt, weil jede gerade von irgend einer anderen akquiriert wird, an die man sich doch eher wenden sollte. ::)

Oje, das hört sich ja ziemlich stressig an. Da wünsche ich dir gutes Durchhalten  :)

Ich bin gerade in einer ziemlichen Experimentierphase. Seit kurzem bin ich bei einer Schreibwerkstadt dabei und heute habe ich mir in der Bücherei ein paar Bücher zum Thema "Kreatives Schreiben" ausgeliehen. Irgendwie macht mir das im Moment total viel Spaß, Neues auszuprobieren. Man bekommt auf diese Weise wirliche viele Anregungen. Da muss sich mein Buch ein bischen gedulden  ;D

LG
Anamalya

Linda

So, heute (oder gestern, so genau halte ich es nicht) habe ich seitenmäßig das erste Drittel meines aktuellen Romans erreicht. Nun heißt es bis Ende Oktober: go for fifty % wenn der Midpoint und eine längere Actionsequenz anstehen.

Gruß,
Linda


Issun

Ich experimentiere gerade mit dem sogenannten "fliegenden Satz", der z.B. in Christoph Ransmayrs "Fliegendem Berg" zu finden ist. Der Text wird dabei wie ein Gedicht gegliedert, allerdings handelt es sich um ungleich lange Zeilen mit freiem Rhythmus. Irgendwie regt mich diese Struktur dazu an, die Aussagen meiner Sätze zu hinterfragen und mir Gedanken zu machen, auf welche Worte ich Gewicht legen möchte. Die Ergebnisse sind recht interessant, es liest sich auch gleich ganz anders.

Ansonsten komme ich momentan eher mäßig voran. Ausbeute dieser Woche war gerade mal eine Kurzgeschichte - und die war selbst für ihr Genre nicht besonders lang.  :(

Smaragd

Ich komme mit Überarbeiten auch nur gaaanz langsam voran, aber irgendwie macht`s gerade Spaß. Ein Prota hat mir gestern endlich mal verraten, wieso er so schlecht mit seinen Mitmenschen auskommt. Und das, nachdem ich zwei Drittel seiner Szenen überarbeitete hatte *kopfschüttel* Ziemlich verschlossen, der Gute.

Jetzt gibt`s Mittagspause und danach geht`s weiter. *Kekse mit Inspirationsschokoladenstückchen und Durchhaltehaselnüssen hinstell*

THDuana

Teilt sich mit mir jemand ein "Auf geht's"-Drink? Zeit und Lust zum Schreiben hätte ich gerade schon und auch ein paar kleine Ideen, aber irgendwie hält mich noch etwas zurück. Ich weiß auch nicht.

@ Issun
Die Technik hört sich ja interessant an! Meinst du, du kannst mir da mal mehr drüber erzählen?

Drachenfeder

Ja, Duana, schieb mal einen rüber!!
Mich hält zur Zeit das Lernen noch vom Schreiben ab... und ich bin zum Lernen so unmotiviert. Beim Schreiben wärs anders...



Anamalya

Zitat von: Issun am 09. Oktober 2009, 19:57:27
Ich experimentiere gerade mit dem sogenannten "fliegenden Satz", der z.B. in Christoph Ransmayrs "Fliegendem Berg" zu finden ist. Der Text wird dabei wie ein Gedicht gegliedert, allerdings handelt es sich um ungleich lange Zeilen mit freiem Rhythmus. Irgendwie regt mich diese Struktur dazu an, die Aussagen meiner Sätze zu hinterfragen und mir Gedanken zu machen, auf welche Worte ich Gewicht legen möchte. Die Ergebnisse sind recht interessant, es liest sich auch gleich ganz anders.

Das hört sich ja interessant an! Muss ich fast auch mal ausprobieren. Ist der "Fliegende Berg" gut? Irgendwie sagt mir der Name C. Ransmayr etwas, ich weiß nur nicht mehr woher  :wums:

Zitat von: Drachenfeder am 10. Oktober 2009, 15:08:45
Mich hält zur Zeit das Lernen noch vom Schreiben ab... und ich bin zum Lernen so unmotiviert. Beim Schreiben wärs anders...

Da kann ich mich nur anschließen. Die ersten Klausuren rücken näher... und irgendwie habe ich ständig etwas zu tun und komme fast nicht zum Schreiben. Aber wir schaffen das schon  :)*aufmunterndewortesprech*

LG
Anamalya

Judith

Von Christoph Ransmayr gibt es den ganz tollen Roman "Die letzte Welt", eins meiner absoluten Lieblingsbücher.  :vibes:
Auch sonst mochte ich bisher alles, was ich von ihm gelesen habe. "Der fliegende Berg" liegt allerdings noch ungelesen bei mir - da werde ich mich demnächst mal drauf stürzen. *freu*

Mich halten zur Zeit mehrere Dinge vom Schreiben ab: meine Doktorarbeit, die Prüfungen, die ich am Dienstag hab *grmpf* und meine aktuelle Zeichenwut. Naja, immerhin zeichne ich Romanfiguren, das hat ja doch was mit dem Schreiben zu tun.  ;)