• Willkommen im Forum „Tintenzirkel - das Fantasyautor:innenforum“.
 

Schreib-Bar, der Quasselthread für Tippjunkies

Begonnen von gbwolf, 07. April 2008, 09:22:21

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 18 Gäste betrachten dieses Thema.

THDuana

@ Lavendel
Sind eh nur 15 Vokabeln, aber ich muss noch knapp 100 wieder wiederholen. -.-
Aber eine gute Idee! *einen Ideen-Keks schnapp und an die Arbeit mach*

Ary

@JulyRose: *lol* Huch! Dann muss ich die wohl im Schlaf gegessen haben. Diese Plotidee ist nämlich tatsächlich aus einem Traum entstanden, den ich letzte Nacht hatte. Hmmm... ich weiß nur noch nicht, ob ich daraus ein reines Fantasyprojekt mache oder eher was in Richtung Gothic Novel oder ein Realität-Fantasy-Crossover mit Paralleluniversum.
Einfach mal machen. Könnte ja gut werden.

Artemis

#212
Ein Lavendeltee für die Nerven, bitte (huch, ich Kannibale  ;D *Lavendel aus dem Wasser fisch* )

Ach menno, ich bin so furchtbar zappelig, weils gegen Ende geht, und das fesselt mir manchmal die Hände ... Ist nicht so, dass es ständig ist (das wäre ja schrecklich  :o), aber in manchen Momenten kann ich einfach nicht schreiben, obwohl ich weder einen Hänger noch nicht vorhandene Lust zum Schreiben habe *seufz* 

Nun ja, vielleicht hilft es, wenn ich mir einrede, dass danach ja Teil 3 an die Reihe kommt. Meine Freunde sitzen mir jedenfalls schon gehörig im Nacken und wollen ständig wissen, wann das Buch denn fertig ist  - und das lähmt einen ja erst recht :wums:

Judith

Lavendel kann ich nicht bieten, aber Melisse ist auch gut für die Nerven.  ;) *eine Kanne Melissentee durch den Thread reich*

Bäh, es ist fies, wenn man aus der Sicht einer Figur schreibt, die in einen anderen Charakter unglaublich verliebt ist, wenn man dabei weiß, dass sie niemals zusammen kommen werden und der andere Charakter außerdem bald stirbt.  :schuldig:

JulyRose

@ Aryana: hui, das klingt jedenfalls spannend. Bei mir müssen Romanideen ja immer reifen, bevor ich überhaupt auch nur ein Wort zu Papier bringen kann.

@ Artemis: kann ich verstehen ... ich hab für die letzten 100 Seiten meines jetzt endlich abgeschlossenen Romans immerhin zwei Monate gebraucht - und das mir, der Schnellschreiberin. Irgendwie wollte ich nicht zum Ende kommen.

Ich stell' mal eine große Schüssel Babelkekse zur Verfügung - muss jetzt wieder in den gewohnten Arbeitstrott, und ihr könnt's vll für die vielen Sprachen eurer Fantasywelten gebrauchen ...  :vibes:

Falckensteyn

Babelkekse? Was zur weissen Göttin sind denn Babelkekse? Hups...ich schreibe ja schon wie die Hauptfigur meines Romans *hebt erstaunt eine Augenbraue*

Mögt Ihr eisgekühlten Zitronenmelisse-Tee? Kurz abgeschmeckt mit etwas Grüntee? Hier bitte....*stellt eine Kanne auf die Theke und grinst*

Ary

@Falckensteyn, kennst Du denn den babelfisch aus "Per Anhalter durch die Galaxis" nicht?
Babelkekse haben sicherlich dieselbe Wirkung. *mal einen schnapp und versuch, die Nithyarasprache weiterzuentwickeln*
Einfach mal machen. Könnte ja gut werden.

Coppelia

@ Judith
Ja, das ist echt traurig: (

Mh, ich bevorzuge doch das Tippen gegenüber dem Übersetzen ... ich mach mich gleich wieder an die Arbeit. Ich habe auch beschlossen, meinen Weblog wieder rauszukramen und als Schreibtagebuch zu benutzen, weil ich immer so ein Bedürfnis habe, über meine Geschichten zu reden. *g* Aber natürlich darf ich nicht zu viel verraten.  :innocent:

Lavendel

Jaja, das kenne ich Coppi. Das Problem ist nur, dass man selbst immer viel mehr darüber reden will als alle anderen. ::). Ich erzähle alles, was ich unbedingt loswerden muss immer mir selber. Das macht zwar nicht ganz so viel Spaß, wie andere volllabern, aber es ist ein halbwegs guter Ersatz ;).

Coppelia

#219
Damit muss man als Autor wohl leben ... das finde ich aber am Internet so praktisch: Wer es nicht will, muss es nicht lesen, und daher muss man weniger befürchten, jemandem auf den Keks zu gehen. ;) Das bezieht sich jetzt vor allem auf HPs, Blogs usw.. Und manchmal interessiert es ja tatsächlich jemanden ...
Ich interessiere mich allerdings auch immer sehr für die Geschichten anderer Leute. Deswegen spreche ich gern mit ihnen drüber und lese auch ihre Blogs. Aber eigentlich sollte ich hier ja eher vom Tippen sprechen.

Falckensteyn

Per Anhalter durch die Galaxy? Da hab ich wohl eine Bildungslücke!

Ich hatte auch schon die Idee, zu blogen, aber ich liess es dann sein. Bloggen tun aber recht viele Leute. Ist das aber eher den Frauen gegeben und weniger Männersache?

Moni

Zitat von: Coppelia am 03. Mai 2008, 14:09:45
Ich schreib immer noch das erste Kapitel neu ... wenigstens kann ich bald die erste Szene abschließen. *hüstel*

Lass uns schütteln die Hände.   8) Vielleicht bin ich mit meinem ersten Kapitel Problem ja doch nicht so allein auf der Welt, wie ich immer dachte...  Maja zieht mich schon immer damit auf.
Deutsch ist die Sprache von Goethe, von Schiller...
und im weitesten Sinne auch von Dieter Bohlen[/i]
Stefan Quoos, WDR2-Moderator

»Gegenüber der Fähigkeit, die Arbeit eines einzigen Tages sinnvoll zu ordnen,
ist alles andere im Leben ein Kinderspiel.«[/i]
Johann Wol

THDuana

@ Coppelia
Verrätst du die Blogadresse, oder soll die geheim bleiben? ;)

Ich bin gerade völlig kauptt vom Schultag, werde mich aber gleich mal ans Schreiben schmeißen. Für mich fangen die Ferien nämlich schon heute (fast) an, da drei Arbeiten für diese Woche wegfallen. *puh*
Hat noch jemand eine Tasse Wach-Mach-Tee?

Coppelia

#223
Die verrate ich natürlich gern: http://yambwi.wordpress.com/ ;) Mit meinen momentanen Helden im Header.

Sind bald schon wieder Ferien? Dann haben die Schüler ja keine Ausreden mehr, was das Schreiben betrifft ...
Ich komme gut voran, bin schon wieder an einer Gelenkstelle des Kapitels. Und nachdem ich über die Pest und verreckende Pferde übersetzt hab, darf ich mich auch wieder erfreulichen Dingen zuwenden.

Darf es noch mal Assamtee für alle sein? Der macht so schön fit.

Und, Moni, ich versteh es schon: Das erste Kapitel muss mehr als perfekt sein. Aber ich bin nie sicher, ob es reicht. Trotzdem schreibe ich es jetzt nur einmal neu. Hoffe ich.

THDuana

*dankend Tee annehm* Danke, Coppelia, sehr freundlich. :)
Ja, es sind schon bald wieder Ferien - Freitag beginnen sie hier in Baden-Württemberg und dann gibt es wirklich keine Ausreden mehr für caity und mich. Aber ehrlich gesagt, bin ich auch ganz froh, dass Ferien sind, dann kann ich mich wieder etwas ausgiebiger allem widmen. Bloß wenn dann wieder einen kleine Blockade lauert, ist alles im Eimer. ::)

Ich könnte gerade echt einen Schuss Traurigkeit vertragen, denn ich stehe vor einer Abschiedsszene und ich finde, es baut sich kein bisschchen Gefühl auf. :-\ Vorher hat der Protagonist noch so richtig schön gejammert und nun, da er darf, ist er plötzlich stark und hält sich zurück. Ergibt das einen Sinn?