• Willkommen im Forum „Tintenzirkel - das Fantasyautor:innenforum“.
 

Schreib-Bar, der Quasselthread für Tippjunkies

Begonnen von gbwolf, 07. April 2008, 09:22:21

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 29 Gäste betrachten dieses Thema.

Coppelia

Mich macht das Umschreiben des ersten Kapitels echt fertig. :( Wenn ich es an einer Stelle ändere, muss ich an anderer Stelle etwas Gutes streichen. Und ich weiß nicht, ob es nicht vorher besser war. Aber ich muss es umschreiben, denn sonst passt es nicht mehr zum Rest der Handlung. Ich kann es so nicht zum Betalesen rausgeben *Haare rauf* An die Gesamtüberarbeitung darf ich gar nicht denken - aber ehe das nicht gemacht ist, kann ich es vermutlich nicht wirklich irgendwo einreichen ... was ich vielleicht eh nicht sollte, um mir eine Enttäuschung zu ersparen.

*rumjammer* Ich sollte lieber mal ein Exposé von Weltenspringer schreiben, das wäre sicher besser von seiner Chance her. Aber ich mag diese Geschichte nun mal viel lieber. Außerdem wäre Weltenspringer als Comic oder Fernsehserie besser geeignet.

JulyRose

@ Coppelia: na, Du planst aber schon weit im Voraus, wenn Du schon an Comics und Fernsehserien denkst ...

Ich will mich heute mal (ausnahmsweise) nicht beklagen. Gestern hab ich neun Seiten geschrieben, und wenn ich heute ähnlich viel schaffe, bin ich endlich, endlich fertig.

Schön das!

Ich verteile mal eine Runde Motivationsgummibärchen und verzieh mich wieder in meine Kemenate.

Liebgrüß
Juliane

Coppelia

Zitat@ Coppelia: na, Du planst aber schon weit im Voraus, wenn Du schon an Comics und Fernsehserien denkst ...

Dran denken kann ich ja. ;) Aber das heißt eigentlich nur, dass sich der Stoff in meinen Augen nicht zum Roman eignet und es sich darum nicht lohnt, ihn als Roman umzusetzen.

Grey

@Coppi
Ich hab auch schon so viele Stellen gestrichen, die ich eigentlich gut fand ... ich mach es dann immer so, dass ich mir fest vornehme sie an späterer Stelle wieder einzubauen und speichere sie erstmal in einer Extradatei. Die meisten Sachen bleiben dann zwar doch für immer da drin, aber wenigstens kann man sie noch ab und zu lesen und sie sind nicht ganz weg ...

So, und nachdem ich es mir jetzt schon für März und April vorgenommen hatte und immer gescheitert bin, muss es diesen Monat endlich klappen. Mein Buch muss fertig werden! Wenn diese Dialoge bloß nicht immer so anstrengend wären ... Menschlich-zwischenmenschliches liegt Al einfach nicht. Und von Soujiro wollen wir mal gar nicht reden ... :-\

Ich hätte gern ein dick belegtes Dialog-Brötchen und einen Passende-Wörter-Shake zur Stärkung. Auf in den Kampf!

Falckensteyn

Zitat von: Coppelia am 01. Mai 2008, 07:13:53
Mich macht das Umschreiben des ersten Kapitels echt fertig. :(

Ui, da geht es Dir wie mir! Und das blöde ist, mangels Erfahrung kann ich Dir nicht mal helfen. Ich hoffe, dass sich das Ganze mit der Erfahrung automatisch legen wird. Bei mir ist's nämlich auch ganz schlimm. Ich darf die bereits geschriebenen Kapitel gar nicht gross anlesen, sonst krieg ich den Schreikrampf.

Coppelia

#185
ZitatIch hab auch schon so viele Stellen gestrichen, die ich eigentlich gut fand ... ich mach es dann immer so, dass ich mir fest vornehme sie an späterer Stelle wieder einzubauen und speichere sie erstmal in einer Extradatei. Die meisten Sachen bleiben dann zwar doch für immer da drin, aber wenigstens kann man sie noch ab und zu lesen und sie sind nicht ganz weg ...
Das mach ich auch so!  ;D Ab und zu lese ich dann die Datei und denke: "Mann, Mist, das hätte ich noch irgendwo einbauen sollen." Die Datei ist übrigens schon 49 Seiten lang und wird sicher noch ein paar Seiten länger.  ::)

ZitatIch hoffe, dass sich das Ganze mit der Erfahrung automatisch legen wird.
Ich weiß nicht. *g* Über mangelnde Erfahrung kann ich ja nicht so richtig klagen, aber trotzdem. Wenn ich solche Fragen hab, ob ich etwas ändern soll oder lieber nicht, oder was ich genau ändern soll, fällt mir immer dieses Lied ein "Keiner, keiner kann es dir sagen" usw.

*alle mal knuffel*
*Brötchen schmier und Virgin Colada mach*

Lavendel

Die Überarbeitungsqual kenne ich auch. Ich muss jetzt diverse Plotlöcher stopfen. Dabei hasse ich Handarbeiten ...
Ich frühstücke jetzt erstmal. Und dann versuche ich noch alles hinzubiegen ... bevor ich wegmuss. *Räusper* ich sollte nicht so viele Utopiecocktails trinken.

JulyRose

Mal 'ne bescheidene Frage in die Runde ... ähm ... ihr überarbeitet also alle erst, wenn ihr fertig geschrieben habt?

*mopst scharfe Kitschradieschen, die einem Tränen in die Augen treiben*

Lavendel

Meistens. Obwohl dem Teil, was ich jetzt überarbeite noch ein paar dramatische Schlussszenen fehlen. Zwischendurch mache ich auch schon immer mal was, wenn mir was einfällt. Aber das hält ja das Vorankommen auf.

Elena

Jein. Kleinere Änderungen überarbeite ich schon mittendrin, aber viele Plotungenauigkeiten fallen mir erst auf, wenn ich fertig bin. Anders ist das, wenn ich merke: Oh, das geht so aber doch nicht (viele Schwierigkeiten fallen mir erst beim Schreiben auf - ich kann nicht so minutiös planen, dass solche Dinge nicht passieren), dann ändere ich es sofort. Für größere Umwälzungen brauche ich einfach einen Rohtext sowie etwas Abstand von der Geschichte.

Ich brauche gerade ein paar Recherchekaugummis für einen frischen, langen Atem. Ich hoffe, meine "Opfer" antworten mir bald und liefern mir die Antworten, die ich brauche ... Brennende Fragen tauchen natürlich immer an den Tagen auf, an denen die Bibliothek geschlossen hat (ich bin ein Mensch, der Dinge immer jetzt und sofort wissen muss).

Coppelia

Nö, ich überarbeite jede Sinneinheit nach ihrer Fertigstellung. Aber natürlich muss später noch mal alles insgesamt überarbeitet werden. Aber was ich gerade mache, ist nicht überarbeiten, sondern neu schreiben. ;)

Moni

Zitat von: JulyRose am 01. Mai 2008, 09:54:42
Mal 'ne bescheidene Frage in die Runde ... ähm ... ihr überarbeitet also alle erst, wenn ihr fertig geschrieben habt?

Ich wünschte, das könnte ich. Aber ich bin ein Überarbeitungsjunkie. Wenn ich eine Szene geschrieben habe, überarbeite ich sie meistens sofort, lasse sie ein paar Tage liegen, schaue noch mal drüber und änder gegebenenfalls wieder. Kein Wunder also, daß ich einfach nicht fertig werde.  :gähn:

*Schmeißt eine Runde Motivationsmuffins mit Spezialfüllung*
Deutsch ist die Sprache von Goethe, von Schiller...
und im weitesten Sinne auch von Dieter Bohlen[/i]
Stefan Quoos, WDR2-Moderator

»Gegenüber der Fähigkeit, die Arbeit eines einzigen Tages sinnvoll zu ordnen,
ist alles andere im Leben ein Kinderspiel.«[/i]
Johann Wol

THDuana

Ich werde heute wohl auch etwas überarbeiten, das Kapitel hat es echt nötig. :gähn:
*belegt Grey ein Dialogbrötchen und legt noch etwas Optimismus-Salat darauf* Das wird schon!
Dialoge finde ich nicht mal das Schrecklichste, eher Beschreibungen. Aber wenn die Figuren nicht redselig sind, ist ein Dialog auch soetwas wie "Folter für den Autor". *bockende Figuren meid*
Ich bräuchte einmal einen Umgänglichkeits-Drink für meinen Protagonisten, oder doch besser einen "Erzähl-mir-was"-Keks?

JulyRose

Zitat von: Moni am 01. Mai 2008, 11:18:41
Ich wünschte, das könnte ich. Aber ich bin ein Überarbeitungsjunkie. Wenn ich eine Szene geschrieben habe, überarbeite ich sie meistens sofort, lasse sie ein paar Tage liegen, schaue noch mal drüber und änder gegebenenfalls wieder. Kein Wunder also, daß ich einfach nicht fertig werde.  :gähn:

*Schmeißt eine Runde Motivationsmuffins mit Spezialfüllung*


Hm, ich fürchte, dann würde ich auch nie fertig werden ;-)

Ich mach's so: alle 30 bis 40 Seiten gerate ich automatisch ins Stocken - das ist eine sehr interessante Einrichtung - und überarbeite dann diesen neuen Abschnitt. Zum Schluss wird alles noch mal komplett überarbeitet. Und dann war's das. Überarbeitungsjunkie ... da käm' ich ja nie an einen fertigen Roman!

*von den Muffins nasch* Die sind gut!

Lavendel

So, hatte ja angekündigt zu schreiben und habe jetzt immerhin schon fast 700 Wörter geschafft. Also, wenn ich so gut im Training bleibe, könnte ich ja fast den NaNo dieses Jahr versuchen - allerdings ist der November kurz vor Weihnachten, und da muss ich immer besonders viel arbeiten ... Ich horte schon mal den Durchhaltekaffee und die Inspirationsmilch :omn: