• Willkommen im Forum „Tintenzirkel - das Fantasyautor:innenforum“.
 

Gibt es diese Wörter eigentlich überall?

Begonnen von Grey, 24. November 2007, 17:21:32

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 3 Gäste betrachten dieses Thema.

Möwe

Ach krass, bei mir hat er genau die richtige Stadt angegeben. Hätte ich gar nicht gedacht :rofl:
How do you write like tomorrow won't arrive?
How do you write like you need it to survive?
How do you write every second you're alive?
(Hamilton - Non-Stop)

Evanesca Feuerblut

Mich hat es nach Wartburg (NRW) einsortiert. Ich habe nie in NRW gelebt. Nicht mal in der Nähe der Ecke.

Araluen

#2042
Also mein Mann und ich wurden nach Nordbrandenburg verortet, statt Berlin bzw. Potsdam. Unsere Kinder wurden nach Meck-Pom. und Sachen-Anhalt verortet statt Thüringen... Irgendwie haben wir den Test gecrasht *gg*. Immerhin war der Test sich immer einig, dass wir nicht aus Ost-Österreich kommen  :rofl:

Guddy

"Sie kommen zu 61.8% aus Siegburg"
Wow, das ist krass. Komme aus Königswinter, aber dass das Programm das kennt, hätte ich eh nicht gedacht.  ;D  Ist auch super nah.

Sunflower

Bei mir ist es auch nicht soo falsch. Das Tool sagt Künzelsau, tatsächlich wäre es Heilbronn, aber das sind 50 km. Und seit ich studiert habe, bin ich so oft umgezogen, dass ich teilweise auch einfach verwirrt war, welches Wort für was ich nun ursprünglich mal gelernt habe :rofl:
"Stories are, in one way or another, mirrors. We use them to explain to ourselves how the world works or how it doesn't work. Like mirrors, stories prepare us for the day to come. They distract us from the things in darkness."
- Neil Gaiman, Smoke and Mirrors

Naudiz

Ha, das haben meine Freunde und ich heute auch während der Pause gemacht, sehr lustig und interessant. Mich verortete es nach Lübtheen, das liegt offenbar in der Metropolregion Hamburg. Richtig wäre der Barnim im nordöstlichen Brandenburg gewesen. Es ist aber sehr leicht erklärt, warum es mich nach Meck-Pomm verortet hat - ich habe längere Zeit in Hannover gewohnt und habe Freunde in Hamburg, das hat meine Sprechart definitiv beeinflusst :)

Klecks

Das habe ich tatsächlich noch nie gehört. (schwäbisches BaWü und Bayern)

Valentina

Ich bin zwar in Schwaben aufgewachsen, aber meine Eltern kommen aus Niedersachsen - da hat mich der Test auch hin verfrachtet :D
"Selbst die Dunkelheit muss vergehen. Ein neuer Tag wird kommen. Und wenn die Sonne wieder scheint, wird sie umso heller strahlen." - J.R.R. Tolkien

Romy

Bei mir kam Northeim raus, was ca. 100km falsch ist. Aber es gab auch einige Fragen, wo ich zwei Antworten hätte anklicken können. Am Ende des Tests kann man dann ja eingeben, welches der erwartete Ort gewesen wäre und die eigenen Antworten damit abgleichen - und das waren bei mir dann genau die, wo zwei Antwortmöglichkeiten richtig gewesen wären.
Ein bisschen schwierig, weil in meiner Heimatgegend schon größtenteils hochdeutsch gesprochen wird, es aber auch doch einige "platte" Einflüsse gibt und ich habe als Kind beides gelernt. :d'oh:
Und dann habe ich ja auch mal ein paar Jahre in Köln und in Mecklenburg gewohnt und habe da ein paar Einflüsse mitbekommen, aber das scheint nicht das Problem gewesen zu sein. Außer möglicherweise bei der Frage nach dem "Hefeteigmann", weil es echt sein kann, dass ich den erst in meiner Köln-Zeit kennengelernt habe. Wenn ich so drüber nachgrübele, kenne ich den aus meiner Kindheit tatsächlich gar nicht und hätte vermutlich eher "unbekannt" klicken müssen, was auch die richtige Antwort für meinen echten Heimatort gewesen wäre. ;D

pyon

"Sie kommen zu 68.1% aus Heiligenbrunn"
Ich sag mal so - weit hab ich es nicht dahin.  :rofl:

Aber richtig spannender Test. Ich schick den auch mal rum.

Barra

#2050
Ich komm zu 50% aus Solingen.  :rofl:
(passt also, ist "nebenan")

Mein Edelmann kam (ohne die Antwortmöglichkeiten zu kennen) zu 60% aus dem Norden, also 500km daneben. 

Michael W

Ich habe den Test zweimal gemacht. Als ich nur das ausgewählt habe, was ich sagen würde, kam "zu 47,1 % aus Arnfels", was weit weg ist, aber zumindest noch in Österreich. Unter 50 % ist aber schon wenig.

Als ich ausgewählt habe, was die Leute in meinem Umfeld sagen, kam "zu 64,1% aus Schwanenstadt". Schon ein höherer Prozentsatz und auch noch im richtigen Bundesland.

Siara

Witzig! Da ich als Exil-Nordlicht (ursprünglich südliches Schleswig-Holstein zwischen Hamburg und Lübeck) nun schon seit acht Jahren in Bayern wohne, hatte ich Sorge, "eingesüddeutscht" zu sein. Stattdessen hat der Test mich zu 71,9% in Schafflund verortet - viel weiter im Norden geht nicht mehr, und so weit nördlich habe ich auch nie gewohnt. :rofl:
I'm going to stand outside. So if anyone asks, I'm outstanding.