• Willkommen im Forum „Tintenzirkel - das Fantasyautor:innenforum“.
 

[Roman] 30.04.2008 Storyolympiade 2008

Begonnen von gbwolf, 03. Oktober 2007, 15:12:17

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 3 Gäste betrachten dieses Thema.

Felix

Schick uns die ersten 10 Seiten. Das wird bei keiner der Einsendungen genau einem ganzen Kapitel oder einer Szene entsprechen, aber das muss es auch nicht.
Wenn du die Jury überzeugst, können wir ja jederzeit mehr Text einfordern.

Espérance

Na super! Nachdem ich letztes Jahr den Hohlbein-Stress hatte, jetzt schon wieder was ;)
Aber wenigstens gibt es eine Deadline. Wie ich mal in einem Glückskeks den Spruch fand: "The deadline is the ultimate inspiration".

Aber da ich eh das Buch schreiben wollte... warum nicht für die Storyolympiade. Sehr passend, dass ich gestern Nacht das erste Kapitel abgeschlossen habe.

Nur die Zeichen... sind ein bisschen wenig.... naja mal schreiben, wenns mehr wird ist auch egal. Ich muss es ja nicht auf Teufel komm raus abschicken.

Warlock

In dem Schneckentempo wie ich vorwärts komm (nicht einmal ein Satz am Tag),
werde ich wohl leider nicht teilnehmen können... >:(

Ich habe erst 50 Seiten von 200 und die sind nicht einmal fertig korrigiert,
sodass ich diese tolle Change sausen lassen muss und vielleicht irgendwann
beim Hohlbein Wettbewerb miteifern kann.

Moni

@Warlock: du hast doch bis 30.04.2008 Zeit! Und wenn du das ganze mit dem Nanowrimo verbindest, schaffst du es bestimmt. So gehe ich auch vor, gehöre nämlich auch eher zu den Langsamschreibern.
Deutsch ist die Sprache von Goethe, von Schiller...
und im weitesten Sinne auch von Dieter Bohlen[/i]
Stefan Quoos, WDR2-Moderator

»Gegenüber der Fähigkeit, die Arbeit eines einzigen Tages sinnvoll zu ordnen,
ist alles andere im Leben ein Kinderspiel.«[/i]
Johann Wol

Warlock

Sorry, für meine Unkenntnis, aber was ist Nanowrimo genau?  :wums:

THDuana

Hallo Warlock,

NaNoWriMo = National Novel Writing Month.
Seit 1998 (?) gibt es den und er besagt:
Ein Buch von mindestens 50.000 Wörtern innerhalb des Monats November zu beginnen und zu beenden.
Du darfst planen und machen was du willst, vor dem 1. November, aber erst am 1. November ab 0.00 Uhr Ortszeit beginnen mit dem eigentlichen Schreiben.

Für mehr Infos mal Google oder Wikipedia anstrengen ;)

Kristin

Ich hatte ja angekündigt, dass ich mitmache, aber lasse es doch lieber sein. Zeitenwirbel wird so schnell nicht fertig und für dieses Projekt will ich mir auch viel Zeit lassen, denn es soll mein bislang größtes Werk werden. Allen Teilnehmern wünsche ich viel Erfolg :)

VG
Kristin

maggi

Also ich würde da echt gerne mitmachen. Zeitlich könnte das knapp werden, aber es ist zu schaffen.
Allerdings gibt es da ein Problem. Die Geschichte ist zwar in sich abgeschlossen und eigenständig, aber befindet sich in einem größeren Gefüge. Die Story bietet also die möglichkeit einer Fortsetzung, aber sie muss nicht sein.
Glaubt ihr, dass geht trotzdem?

gbwolf

Hallo maggi,

schreib eine PN an Felix, er ist der Ansprechpartner und wird Dir sicher gern Auskunft geben. Wir anderen können nur spekulieren.

Grüße

Wölfin

Felix

Zitat von: maggi am 26. Januar 2008, 20:41:43Allerdings gibt es da ein Problem. Die Geschichte ist zwar in sich abgeschlossen und eigenständig, aber befindet sich in einem größeren Gefüge. Die Story bietet also die möglichkeit einer Fortsetzung, aber sie muss nicht sein.
Glaubt ihr, dass geht trotzdem?
So lange die Handlung in sich abgeschlossen ist und der Roman für sich stehen kann, gibt es kein Problem.

Gruß, Felix

gbwolf

Wer ist denn jetzt definitiv dabei? Kann ich noch jemanden auf unserer "Im Wettbewerb"-Liste verweigen?

Der Countdown läuft immer schneller, Felix kommt wahrscheinlich kaum mehr mit dem Lesen nach ... also vergesst nicht, was einzuschicken. Wurdack meldet gerade, dass der aktuelle Fantasyroman "Die Kinder der Feuersäule" von melanie Metzenthin bereits nach 3 Tagen in die zweite Auflage "muss", weil das Cover die Käufer strömen lässt ;)
Auf jeden Fall landet man hier bei einem extrem sorgfältigen und kompetenten Kleinverlag!


Felix

Die Einsendungen brauche ich nicht lesen, das macht die Jury. Deshalb schickt ruhig so viel, wie ihr nur könnt. Aber jeder nur einen Roman und jeder seinen besten. ;)

Das Cover von "Die Kinder der Feuersäule" wirkt in echt übirgens noch besser als am Monitor. Auf das Buch bin ich wirklich gespannt. Es wird eines der nächsten sein, die ich lese.
Aber dazu dann vielelicht mehr in einem anderen Thread.

Gruß, Felix

Grey

Ach ja ... ich bin noch so unschlüssig ... Alastríona ist zwar so gut wie fertig, aber das Buch so ganz ohne Überarbeitung in einen Wettbewerb zu schicken ...  ?? :gähn:
Ich weiß nicht ich weiß nicht.

gbwolf

@Grey: Vorerst müsst ihr ja nur 10 Seiten überarbeiten, den Rest dann später.

@Felix: Wieviele sind denn schon so ungefähr gekommen? Lästt du schon Zahlen raus? *neugier* Weniger als 100? Mehr?

Felix

@Grey
Eine Buchveröffentlichung bedeutet immer auch Arbeit. Wenn du diesen Monat noch viel Energie in die Überrabeitung steckst, vielleicht hast du dann ja Glück. Aber mit einem Werk, mit dem du selbst noch nicht zufrieden bist, würde ich es nicht versuchen. Dann bist du ja selbst nicht davon überzeugt. Aber vielleicht gelingt es dir ja doch diesen Monat, es weitestgehend fertig zu bekommen.

@Wölfin
Es ist noch viel Platz auf meiner Liste für viele Einsendungen. Mehr sag ich dazu nicht. Vielleicht in einem Monat mehr.

Gruß, Felix