• Willkommen im Forum „Tintenzirkel - das Fantasyautor:innenforum“.
 

Mitstreiter für Blogreihe zu Fantasy und (politischen) Konflikten gesucht

Begonnen von Fianna, 07. Dezember 2016, 14:12:18

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Fianna

Zitat von: Sascha am 05. Januar 2017, 11:28:06Ich weiß, das macht mehr Arbeit, es wäre aber m.E. die sinnigste Lösung: Die Übersichtsseite bei jedem neu erscheinenden Artikel erweitern. Oder haut das mit Deiner Zeit nicht hin?
Das ist besser, das mache ich!

Kannst es gerne auch mir schicken.

Sascha

@Eluin: Mein Problem als Labersack war ja die ganze Zeit, daß ich locker das Doppelte oder Dreifache geliefert hätte. Den ersten Versuch hab ich nach acht Seiten abgebrochen, weil bei dem Ansatz noch mal dieselbe Menge dazugekommen wäre. ;)

@Fianna: Du hast Post. Danke Dir! :D

Ryadne

Habe gerade gelesen, dass Anfang Februar auch die Fantasywoche stattfindet. Ich weiß nicht, inwiefern das als "Konkurrenz" zu sehen ist, da ich nicht genau kapiere, wie die Blogs dort teilnehmen. Wollte aber vorsichtshalber mal drauf hingewiesen haben: http://www.fantastische-buecherwelt.de/?p=11027

Fianna

Vielen Dank für den Hinweis!
In dem Fall wäre ich für eine Terminverschiebung, denn in der Woche gibt es so viele Sachen, und direkt danach sind die Leute sicher eher "klickmüde".

Also würde ich, wegen dieser parallelen Veranstaltung, den 20. Februar als neuen Start vorschlagen. Dann können vielleicht @Dämmerungshexe und @caity ebenfals teilnehmen.

Eluin

20. Februar finde ich sehr gut! Das entzerrt mir auch enorm meinen eigenen Zeitplan. :jau:
Träume verändern die Zukunft. Doch erst wenn wir die Augen öffnen, können wir sie verwirklichen!
Mein Spruch, mein Motto.

caity

@Fianna: Das klingt zumindest eher machbar. Endgültig Bescheid kann ich dir halt erst geben, wenn ich die Prüfungen hinter mir habe und sicher weiß, dass ich danach die Kraft für den Artikel finde  ;)

Kurz für die anderen zum Hintergrund: Ich bin über die Weihnachtsferien einfach von dem Pensum der Prüfungsvorbereitungen überrollt worden und nicht einmal dazu gekommen, eine Ideensammlung zu machen. Daher war eine Fertigstellung vor Ende der Prüfungen völlig undenkbar und momentan plagt mich etwas die Sorge, dass ich nach Ende dieses Marathons erstmal 3 Tage durch schlafe, aber bis zum 20. ist dann noch etwas hin und ich werde auf jeden Fall versuchen, etwas zu Papier zu bringen  ;D
Wenn ein Autor behauptet, sein Leserkreis habe sich verdoppelt, liegt der Verdacht nahe, daß der Mann geheiratet hat. - William Beaverbrook (1879-1964)

Maubel

So, ich habe jetzt was fertig. Möchte wer vielleicht Korrekturlesen, bzw. Anmerkungen im Voraus machen?

Titel ist: Fantasy: aber bitte mit echten Charakteren und es geht darin recht allgemein, warum die Figuren in Fantasyromanen trotzdem reale Probleme haben.

Sascha

@Maubel: Wenn sonst keiner mag, dann halt ich. :) Wenn Dir das recht ist, auf meiner HP im Impressum steht die Adresse.

Hätte noch irgendwer Interesse daran, mein Machwerk mal durchzugehen? Ich bin irgendwie gar nicht zufrieden damit und empfinde es eher als Aneinanderreihung von Gedanken denn als strukturierten Text, aber immerhin ist es nicht so schrecklich lang geworden wie die ersten Versuche. Vielleicht hat jemand eine zündende Idee, wo die Schwächen liegen und wie ich sie bereinigen könnte.

Silvia

Ach ja ... Fantasy mit politischen Konflikten ... nach der Lektüre der heutigen Nachrichten glaube ich ja, dass bald ein neues Genre auftaucht und die Dystopien ablöst: die Trumpologie ...  :wums:

Sascha

Also Maubel hat mir grad bestätigt, daß ich nur konfuses Zeug verbockt habe (auch, wenn sie es wesentlich netter und sachlicher formuliert hat). Damit bin ich raus.
Das war der dritte Anlauf, ich habe auch nicht mehr die Zeit, noch X weitere Versuche zu machen. Schade drum, aber das ist wohl nix für mich. Viel Erfolg Euch allen!

Churke

Zitat von: Silvia am 28. Januar 2017, 18:17:17
Ach ja ... Fantasy mit politischen Konflikten ... nach der Lektüre der heutigen Nachrichten glaube ich ja, dass bald ein neues Genre auftaucht und die Dystopien ablöst: die Trumpologie ...  :wums:

Ähem... nein.
Etiam tyrannus imperat precario. Auch ein Tyrann herrscht nur auf Widerruf.
Die Dystopie ist aber keine Tyrannis, weil die Leute ihre Unterdrückung total super finden. Aus der Nummer kommt man nicht so leicht heraus. Am Ende steht der systemische Zusammenbruch, wenn es dem System nicht mehr gelingt, die Menschen vor der Realität abzuschirmen.

Näheres in meinem Blogbeitrag.  ;)

Ist aber auch echt nicht einfach, Sascha.  :gähn:




Churke

Mein Beitrag ist mit 1.740 Wörtern recht umfangreich geworden. Aber es gibt Bilder zur Auflockerung.

Guddy

Ach ja, da wollte ich ja auch noch mitmachen nachdem ich das bei FB gesehen hatte. :) Weiß gar nicht mehr, mit welchem Thema, aber bis zum 20. bleibt ja noch Zeit um nochmal genau anzugucken, welche Themen noch unterbesetzt sind. Es bleibt doch jetzt bei diesem Datum, oder?

Fianna

Jep! Jeden Tag einer. Maubel wollte gerne starten und dann immer der Reihe nach. Ich frage auch mal bei den Linguisten über Facebook nach, ob sie noch an Bord sind (Manja und Ingrid).

Maubel

Ich starte?  :o Gibt es denn keinen Einleitungstext zur Reihe? Ich dachte, meiner wäre dann der nächste danach.