So, jetzt habe ich die letzte Übersetzung fertig und kann daraus eine Menge "Tintenkleckse" beisteuern. Und dabei hätte ich schon wieder fast die Rubrik nicht gefunden ... muss daran liegen, dass dieser Thread bei mir blau und alle daneben weiß angezeigt werden. Das scheint mein Verstand automatisch auszublenden. Aber hier die Zitate:
"Keuchheitsgelübde"
(Keuch, Keuch ...)
"mit den venedischen Kaufleuten"
("venezianisch" is aber auch ein schweres Wort ...)
"Lukas' Tod war engagiert worden"
(statt "arrangiert" - da hat jemand Gevatter Tod engagiert!)
"Seine Männer waren vor ihm ausgestreckt"
(eigentlich: "seine Beine")
"Geoffrey hob den Schild, um den Schlaf aufzufangen"
(statt "Schlag")
"Geoffrey schleuderte sein Pferd beiseite und zog den Dolch"
(statt "Schwert")
"..., als eine Gruppe Pilger auf der Straße von Jerusalem nach Jaffa Sarazenen überfallen hatten."
(etwas komplizierter: Ursprünglich stand hier passiv: "als eine Gruppe Pilger ... von Sarazenen überfallen wurde." Diesen Satz wollte ich dann ins aktive setzen, habe dabei aber wohl übersehen, Sarazenen und Pilger zu vertauschen. Jetzt wirken die Pilger erstaunlich militant.)
- Aber das sind natürlich die Fehler, die im fertigen Buch NICHT auftauchen werden. Richtig interessant sind die Vertipper, die nicht auf dieser Liste stehen. Ich werde bestimmt noch einen finden, wenn ich das Buch in der Hand halte
