*In Anlehnung an die bereits stattgefundenen Trielle (Duelle), Eins bis Zehn, wird das Tintenzirkel-Kurzgeschichten-Duell hier an dieser Stelle als Triell weiter geführt.
Unter diesem Link kann man die zehn (Duelle) Trielle der Vergangenheit komplett noch einmal nachlesen.*Hier die Regeln für das Schreib-Triell;
Die Schreiberlinge sind 3 (drei) Autorinnen und oder Autoren. Diese werden sich
freiwillig, bis zum jeweiligen Monatsende, als "Schreiberlinge" hier im Thread oder per PN bei dem/der gerade amtierenden Triell-Veranstalter*in melden. Bei mehr als drei gemeldeten Schreiberlingen entscheidet fristgerecht das Los oder der Würfel. Die Autor*innen schreiben zu einem Thema innerhalb von 2-Wochen eine Kurzgeschichte mit maximal 4k (vier Tausend) Wörtern. Ein Autor bzw. eine Autorin darf kein/e aktuell amtierende/r Triell-Veranstalter*in sein! Wer sich als Autor*in meldet, muss sich im Vorfeld auch sicher sein, dass die anschließende Teilnahme als Teilnehmer*in sichergestellt ist.
Die Geschichten der Schreiberlinge werden bis zur Bekanntgabe des Siegers bzw. der Siegerin, durch den/die Triell-Veranstalter*in anonym gehalten.
Das Thema der jeweiligen Kurzgeschichte gibt der/die Triell-Veranstalter*in vor und soll im weitesten Sinne im Genre der Fantastik/Fantasy beheimatet sein. Nach einer festgelegten Reihenfolge sind zuerst die drei Autor*innen zu benennen, im Anschluss daran wird das Thema als bindend bekannt gegeben. Die Kurzgeschichten sind dem Thema entsprechend zu schreiben.
Wie blutrünstig, spannend, gruselig, erotisch, liebevoll, würzig, dramaturgisch in jeglicher Hinsicht geschrieben wird, hängt letztendlich von der jeweiligen Autorin und oder des Autors ab.
Der/Die neue Triell-Veranstalter*in/Moderator*in wird durch die Punktevergabe ermittelt. Er/Sie tritt als Gewinner*in des zuvor stattgefundenen Schreib-Triells hervor. Bis zum neuen Gewinner bzw. Gewinnerin ist er/sie für die Einhaltung der Triell-Regeln verantwortlich.
Der aktuelle Triell-Veranstalter, die aktuelle Triell-Veranstalterin, darf nicht gleichzeitig Leser*in und/oder Schreiber*in für das laufende Triell sein.
Er/Sie gibt das neue Thema vor. Er/Sie ermittelt aus den gemeldeten Schreibern, bei mehr als drei Freiwilligen, die drei neuen Schreiber*innen. Er/Sie gibt danach das neue von ihm/ihr gewählte Thema im Thread bekannt.
Nach einer Frist von 2-Wochen, sammelt er/sie die Geschichten der Schreiber*innen und sendet sie im Anschluss anonymisiert an die Leser*innen per E-Mail weiter. Nach einer weiteren Frist (das Lesen) von 2-Wochen, bekommt er/sie die Punkte und die Kommentare von den Leser*innen zurück.
Er/Sie führt die Auswertung der Kommentare durch und gibt die anschließende Graduierung/Ernennung des neuen Triell-Veranstalters bzw. der neuen Triell-Veranstalterin bekannt. Daraufhin ist er/sie durch den/die neue/n Triell-Veranstalter*in abgelöst und von seinen/ihren Aufgaben entbunden.
-Wenn der/die Moderator*in durch eine wichtige Terminierung außerhalb des Tintenzirkels das Triell nicht fortführen kann, kann der/die Triell-Veranstalter*in eine Person wählen, die die weitere Moderation übernimmt. Auf die Vorgabe, dass der/die zu benennende Nachfolger*in weder Autor*in noch Leser*in sein darf, muss geachtet werden. Im dringenden Fall darf auch ein Leser bzw. eine Leserin von seiner/ihrer "Lesung" entbunden werden wenn noch mindestens drei Leser*innen für das laufende Triell lesen können.
Die Punktevergabe und Bewertung. Die Leser und Leserinnen bekommen die drei Geschichten per E-Mail durch den/die Triell-Veranstalter*in/Moderator*in zugeschickt, dann beginnt die 2-Wochen-Frist bis zur Abgabe/Rücksendung.
Die Bewertungen und Kommentare werden nicht in die Geschichten hinein geschrieben. Die Leser und Leserinnen nehmen sich ein leeres Dokument und schreiben dort all ihre Kritiken, Bewertungen, Kommentare, Gedanken, oder sonstige, dem Schreiber und der Schreiberin helfende Hinweise hinein.
Die Punktevergabe für die drei Kurzgeschichten erfolgt mit je einer Eins (1), einer Zwei (2) oder entsprechend mit einer Drei (3). Mehr, bzw. weniger Punkte sind nicht erlaubt. Es darf dabei pro Geschichte nur ein Wert, einmal, vergeben werden. Zum Beispiel darf eine Eins nur einmal pro Triell vergeben werden. So auch die Zwei und die Drei!
Drei Punkte (Höchstpunktzahl), sind dabei für die Geschichte, die am besten gefallen hat zu vergeben. Entsprechend zwei oder einen Punkt erhält die Geschichte, die nicht so den Geschmack des Lesers getroffen hat.
Dann versenden sie dieses Dokument zurück an den Triellveranstalter*in/Moderator*in in der vorgegebenen Frist.
Die Leser und Leserinnen melden sich im laufenden Thread als Lesewillige an. Ein Leser sowie die Leserin darf nicht gleichzeitig Triell-Veranstalter*in/Moderator*in sein! Es können mehr als drei Leser und Leserinnen zum lesen zugelassen werden. Weniger als drei Leser und Leserinnen sind allerdings nicht möglich. Sie bekommen per E-Mail, die durch den Triell-Veranstalter zuvor anonymisierte Kurzgeschichten zugeschickt.
Innerhalb von 2-Wochen müssen sie ihre Punkte und Bewertungen, Kritiken, Kommentare, Gedanken, oder sonstige, dem Schreiber und der Schreiberin helfende Hinweise zu den Kurzgeschichten fristgerecht an den/die Triell-Veranstalter*in zurück schicken.
Alle Bewertungen werden an die drei Schreiber bzw. die drei Schreiberinnen weitergeleitet. Die Bewertungen der Leser und Leserinnen werden NICHT anonymisiert.
Der Sieger, die Siegerin wird durch den amtierenden Triell-Veranstalter bzw. der amtierenden Triell-Veranstalterin aus den zuvor eingereichten Punkten der Leser und Leserinnen ermittelt und im Thread bekannt gegeben. Der/Die Sieger*in des voran gegangenen Kurzgeschichtentriells organisiert/moderiert jetzt den weiteren Verlauf des neuen Triells. Weiter, siehe bei Triell-Veranstalter*in/Moderator*in.
Zum Abschluss jeder Runde bekommen die Schreiber*innen die anderen Geschichten des jeweiligen Triells zugesandt. Die Kommentare und Bewertungen der Leser*innen werden zusammengefasst und dann nicht anonymisiert an alle Teilnehmer*innen verschickt. Das betrifft die Leser*innen als auch die Schreiber*innen.
Die Fristen sind bindend! Die jeweiligen Fristen und Termine gibt der/die Triell-Veranstalter*in vor. Eine Nichteinhaltung der 2-Wochen-Frist führt dazu, dass der/die betreffende Schreiber*in mit der Geschichte komplett ausfällt. Bei Nichteinhaltung/Überschreitung der Lesefrist kann die Bewertung nicht in die Gesamtbewertung einfließen und ist damit verloren.
Ergänzung;Das Wort "Triell" steht hier in Anführungszeichen, denn, hier wird nicht scharf geschossen und Verlierer*innen gibt es auch nicht! Das Kurzgeschichten-Triell findet monatlich auf freiwilliger Basis statt. Es soll Spaß machen, beim Schreiben UND beim Lesen. Niemand MUSS sich zum schreiben und oder lesen verpflichtet fühlen. Vielleicht hilft es auch, dem/der einen oder anderen wieder ins Schreiben hinein zu kommen.
Die fristgerecht abgegebenen Geschichten werden durch den/die Triell-Veranstalter*in anonymisiert und dann erst an die Leserschaft per E-Mail verschickt.
Die Bewertungen der Leser und Leserinnen haben fair und hilfreich für die Kurzgeschichtenautoren und Autorinnen zu sein. Beleidigungen sind unerwünscht. Es ist auch unhöflich, einfach nur einen Wert zu vergeben ohne diesen kurz zu kommentieren. Zum Beispiel warum gerade diese Geschichte mit einer Eins, Zwei oder Drei bewertet wurde. Die Arbeit der Schreiber und Schreiberinnen findet somit auch eine entsprechende Würdigung.
Die 2-Wochenfrist, die sprichwörtliche Würze im Triell, darf weder durch die Schreiber und Schreiberinnen, noch durch die Leser und Leserinnen, überschritten werden. Unterschreitungen sind allerdings jederzeit möglich.
Kurze Zusammenfassung;Genre: hauptsächlich Fantastik/Fantasy,
Umfang: Maximum vier Tausend Wörter,
Kurzgeschichten Autoren und
Autorinnen: drei freiwillige Schreiber, nicht mehr, nicht weniger,
Zeitvorgabe: 2-Wochen (für das Schreiben und für das Lesen),
Thema: gibt der Gewinner bzw. die Gewinnerin der Vorrunde bekannt nachdem die Schreiber und Schreiberinnen festgestellt wurden,
Leser: Minimum drei Leser bzw. Leserinnen, wer sich als Leser bzw. Leserin meldet, gilt als gebucht,
(be)Wertung: es wird die Lesbarkeit, Thementreue, Inhalt bewertet,
Punkte: ein Wert darf nur Einmal pro Triell vergeben werden, - pro Geschichte entweder eine Eins, eine Zwei oder eine Drei
Bisherige Themen und ihre Gewinner:01. - für September 18,
Blutspuren im Schnee, Gewinner:
Ilva02. - für Oktober 18,
Zug der (Fabel-)wesen, Gewinner:
Wildfee03. - für November 18,
Es ist nicht alles Gold, was glänzt, Gewinner:
Zauberfrau04. - für Dezember 18, Vorlage war ein
gezeichnetes Bild mit Fischen, Gewinner:
Gilwen05. - für Januar 19,
Das Knirschen des Eises, Gewinner:
Wildfee06. - für Februar 19, Baue diese Themen/Begriffe ein:
Blaue Blume, Zahnrad, Schnecke, nicht menschliches Wesen, Gewinner:
Cooky07. - für März 19,
Die S/spinnen! Gewinner:
Wildfee08. - für April 19,
Hot & Juicy, Gewinner:
Cooky09. - für Mai 19,
Der/die/das [setze hier einen Tiernamen deiner Wahl ein] des Grauens! Gewinner:
Evanesca Feuerblut10. - für Juni 19,
Endstation Eden Gewinner:
Zauberfrau11. - für Juli 19,
Wenn jemand eine Reise tut ..., Gewinner:
pyon12. - für August 19,
Statist Nr. 1 Gewinner:
Lucia13. - für September 19,
Masken Gewinner:
Antennenwels14. - für Oktober 2019,
Nebelwald Gewinner:
Lucia15. - für Januar 2020,
Memento Mori Gewinner:
pyon16. - für Februar 2020,
Identische Schneeflocken Gewinner:
Antennenwels 17. - für März 2020,
Grenzen überschreiten Gewinner:
Anila18. - für April 2020,
"am dritten Tag" Gewinner:
Zauberfrau19. - für Mai 2020,
Empire of Angels (Sun) ein Musikstück zur Inspiration Gewinner:
Sikania20. - für Juni 2020,
Zerrspiegel/Verzerrtes Spiegelbild Gewinner:
Anila21. - für Juli 2020,
Zirkus / Was für ein Zirkus! Gewinner:
Nuya22. - für August 2020,
... mit Musik zur Interpretation und Inspiration -Fire on Fire- Gewinner:
Tori23. - für September 2020,
Steinern Gewinner:
Vanya24. - für Oktober 2020,
Der letzte Funke 2 Gewinner:
Barra und Marius!25. - für Januar 2021,
Schiffsunglück Gewinner:
Earu26. - für Februar 2021,
Schokolade Gewinner:
pyon &
Topaz 27. - für Juni 2021,
Seemannslieder Gewinner:
Gilwen28. - für Juli 2021,
Ab in die Wüste! Gewinner:
Wildfee29. - für August 2021;
im Auge des Sturms Gewinner:
Antennenwels30. - für September 2021;
Fernab des Lichts Gewinner:
TinkersGrey31. - für den NaNovember 2021;
Hinter der Tür Gewinner:
Koboldkind32. - für den Dezember 2021;
The Drunken Duck Pub! Gewinner:
Topaz33. - für Januar 2022;
Tapete Gewinner:
TinkersGrey34. - für Februar 2022;
am Feuer Gewinner:
Hüterin der Feder35. - für März 2022;
Angst Gewinner*in