• Willkommen im Forum „Tintenzirkel - das Fantasyautor:innenforum“.
 

Liebe Konkurrenz!

Begonnen von lapaloma, 04. August 2006, 18:46:40

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

MarkOh

Ich denke mal, die Diskussion um das Thema "Konkurrenz" ist schlicht und ergreifend ausgeufert ( ...wie auch die zum Thema BoD ), und man sollte es vielleicht einfach dabei bewenden lassen.

*beten an*

Es können nunmal nicht alle die selbe Meinung haben, denn das wäre schlichtweg langweilig. Ob in einem Forum, einem offenen Gespräch oder in einem Buch.
Andererseits sollte man aber wohl auch nicht versuchen, jemanden seine persönliche Meinung und Überzeugung aufzuerlegen, denn gerade jenes führt zu Gegenreaktionen, die letztlich nicht mehr da weitermachen, wo das Thema ursprünglich begonnen hat.

...und ich werde mich hüten, den einen oder anderen Spruch auf den einen oder anderen Fori zu beziehen. Denn mal ehrlich... Trifft das nicht manchmal auf einen jeden von uns zu? So ganz nach Stimmungslage und Wetterfühligkeit?

*beten aus*

:engel:

Lieben Gruß
MarkOh

Lomax

Hallo Sid,
Zitat von: Sid am 08. August 2006, 10:58:11
Zum Abschluss möchte ich nochmals erklären, wieso ich diese Diskussion gestartet habe:
keine Sorge, ich zumindest hatte dich schon so verstanden. Und ich verstehe auch nicht, warum manche Leute so betroffen und, ja, meines Empfindens nach, mimosenhaft reagieren. Und damit meine ich auch dich, Sid, wenn du so schnell pars pro toto nimmst und dich von einigen Stimmen gleich aus dem ganzen Raum verscheuchen lässt.
  Denn, eines kann ich zu dem Thema zumindest noch sagen: Ich habe die Branche, soweit ich damit in Berührung gekommen bin, nicht als besonders konkurrenzgeprägt oder unfreundlich erlebt. Da war ich aus der reinen Fan-Szene schon schlimmeres erlebt - wo ich mich trotzdem ganz wohl gefühlt habe.

Und trotzdem würde ich auch Schlimmeres als diese gemäßigten Zänkereien hier noch für ganz normale Erscheinungen eines beruflichen "Konkurrenzkampfes" halten. Ich glaube mal, ich habe während meiner Arbeit in Zeitschriftenredaktionen schon zu manchen Leuten Härteres gesagt, als du hier im Forum gehört hast - und mit denen danach besser zusammengearbeitet als vorher ;) Denn die schlimmeren Dinge wurden nicht gesagt, sondern getan ...
  Also, wenn du wissen wolltest, was "dort draußen für Gesetze herrschen", und ob du dich dort wohl fühlen würdest - dann kannst du auch einfach den etwas ausgeuferten Unfrieden hier rationalisieren und als Teilantwort auf deine Frage betrachten ;D

Feuertraum

Hallo Sid!

Ich glaube, der Grund für die Verärgerung mancher Tintenzirkler ist nicht die Frage, ob wir Konkurrenten untereinander sind. Die meisten haben die Frage verneint, und ich behaupte sogar, das sie dieses nicht gemacht haben, um dem Board eine Weichspülerharmonie zu verpassen, sondern schlichtweg, weil sie es auch so meinten.
Ich glaube, Sie haben sich in dem Moment den Zorn mancher Zirkler auf sich gezogen, als Sie behaupteten, wir würden anlügen: Sie und uns selbst.
Ist aufgrund dieser Unterstellung unsere Empörung nicht berechtigt?

Auch wenn ich Ihre Entscheidung, das Forum zu verlassen, nur weil Sie auf herbe Kritik stoßen, nicht sonderlich standhaft finde, wünsche auch ich Ihnen alles erdenklich Gute und viel Erfolg.

LG

Feuertraum
Ein Bekannter von mir liebt Bier so sehr - ich bekam als Schutzimpfung gegen Corona Astra Zenica, er Astra Pilsener ...

Rei

Zitat von: Sid am 08. August 2006, 10:58:11
Dass ich damit an den Grundfesten der Tintenzirkelgemeinschaft gerüttelt haben sollte, dünkt mich seltsam, gelinde gesagt.
Um euch nicht weiter zu stören und auf vielfachen Wunsch werde ich mich nun aus diesem Forum zurückziehen.
Ich wünsche euch allen viel Erfolg auf eurem zukünftigen Weg, auf das eure Träume in Erfüllung gehen mögen.

Liebe Grüsse, Sid
Wenn das darauf Deine Reaktion ist... *nochmal schulterzuck* Niemand hat gesagt "Geh weg". Wir wollten nur wissen, was Dich hier hält. Aber ich wünsche Dir trotzdem alles Gute und viel Erfolg.

Zu Feuertraums Posting: Genau das meine ich auch! Der Stein kam ins Rollen, als Sid behauptete, wir würden lügen. Bis zu diesem Punkt lief die Diskussion friedlich. Aber ich lasse mich nicht als Lügner hinstellen, daher auch meine entsprechenen Reaktionen.

Manja_Bindig

Was mich - neben der Unterstellung, wir würden lügen - sauer macht, ist dein Tonfall, Sid.
Würde es dir gefallen, wenn ich die Nase so hoch tr, wie du es augenscheinlich tust? Wahrscheinlich nicht. Ich bin dir mit Respekt begegnet. Also tu das auch.

Außerdem hast du dich ganz schön in Widersprüche verstrickt. Du sagst, du willst von uns lernen, gleichzeitung unterstellst du uns aber Konkurrenzkampf. Frage: Welcher Idiot(entschuldige den Tonfall) bringt der Konkurrenz was bei?
Des weiteren: du kannst auch von Jüngeren hier lernen. Vorrausgesetzt, du stempelst sie nicht als "junge Göre" ab. So genial schreibst du nun auch nciht, dass du es dir leisten kannst, dermaßen auf andere herabzusehen.


Kalderon

@ Azrael: Die Herren Lektoren in dem Schreibkurs sind wahrscheinlich ihrer persönlichen Berufung nachgegangen: Sie haben Hobbyautoren eingeschüchtert, damit ihre Manuskripte ja nicht später auf ihren Tischen landen, und sie somit weniger "Dreck" (in ihren Augen) aussortieren müssen.

@ Manja: Der Satz: "Warum bist du dann hier?", mag vielleicht eine berechtigte Frage sein, die sich jeder stellen sollte. Aber sie ist sehr verletzend. Ich würde nach so einem Satz auch lange überlegen, ob ich hier vielleicht nicht erwünscht bin oder doch.

@Sid: Das mit dem Lügen fand ich auch überzogen. Denn es ist nicht jeder verblendet hier. Der Tintenzirkel ist für viele gar keine Schreibwerkstatt mehr, sondern ein zweites Zuhause. Wenn man also sagt, dass jemand nur hier ist, um zu gucken, ob andere besser schreiben können, dann ist das ebenso verletzend. Und dann fängt man an, seine "Familie" und sein "Zuhause" zu schützen, manchmal recht energisch, wie die Mutter ihre Kinder schützt.

Ich muss für mich persönlich immer noch sagen: Ich sehe die Leute hier nicht als Konkurrenten, nicht einmal im spielerischem Sinn. Dafür kennt man die Texte, die andere schreiben auch nicht gut genug oder gar überhaupt nicht. Wäre es anders, würden wir unsere Texte hier ausbreiten? Ja, gewiss. Aber es wäre nicht unbedingt ein Wettkampf. Man kann auch voneinander lernen, indem man hilft und zeigt. Und das wird hier meiner Meinung nach versucht. Und ich finde das gut.

Ich würde mich freuen, mehr von anderen Tintenzirklern zu erfahren, von deren Werken und der Art, wie sie schreiben. Auch um mich selbst zu entwickeln. Aber eben nicht nur deshalb.

Ich habe mich hier damals nicht angemeldet, um andere Autoren abzuchecken. Ich wollte kompetente Hilfe und Tipps übers Schreiben. Und das alles findet man mitunter nur dort, wo die Leute schreiben. Hier. Zuhause.

Silvia

#66
Hm, ich glaube, wer mehr ein "Konkurrenzforum" sucht, der könnte sich bei Montsegur heimischer fühlen als hier. Zumindest ist das oft mein Eindruck, wenn ich dort reinschaue. Es ist alles so (ge)wichtig und überaus professionell und in Diskussionen zum Teil auch von oben herab, daß ich es da jedesmal nicht lange aushalte, auch wenn die "Handwerksecke" ganz interessant ist. Da find ich das Miteinander hier weitaus angenehmer.

MarkOh

Ausschnitt von Silvia
ZitatHm, ich glaube, wer mehr ein "Konkurrenzforum" sucht, der könnte sich bei Montsegur heimischer fühlen als hier. Zumindest ist das oft mein Eindruck, wenn ich dort reinschaue. Es ist alles so (ge)wichtig und überaus professionell und in Diskussionen zum Teil auch von oben herab, daß ich es da jedesmal nicht lange aushalte, auch wenn die "Handwerksecke" ganz interessant ist.

Wenn mich nicht alles täuscht, hatte ich mich dort vor langer Zeit auch mal angemeldet ( ...noch ehe ich zum TZ gekommen bin ). Nach dem ersten zwei oder drei Postings habe ich allerdings das Handtuch geworfen, weil mir alles zu sehr "von oben herab" kam.

Und das hasse ich so sehr... Da könnt ich glatt die Krätze kriegen, wenn mich jemand von oben herab behandelt.

Ausschnitt von Silvia
Zitat@ Manja: Der Satz: "Warum bist du dann hier?", mag vielleicht eine berechtigte Frage sein, die sich jeder stellen sollte. Aber sie ist sehr verletzend. Ich würde nach so einem Satz auch lange überlegen, ob ich hier vielleicht nicht erwünscht bin oder doch.

Mhmm..., kann wirklich sehr schnell falsch verstanden werden. Mir fielen auf die schnelle 2 Möglichkeiten ein, dies zu interpretieren. Die erstere nach dem Motto: "Was versprichst Du Dir davon, hier zu sein? Welche Ambitionen hast Du diesbezüglich?" Die zweite wäre eher in die Richtung:" Was willst Du eigentlich hier? Geh doch, wenn es Dir nicht passt...!"

Ausschnitt von Sid
ZitatUm euch nicht weiter zu stören und auf vielfachen Wunsch werde ich mich nun aus diesem Forum zurückziehen.

Finde ich dennoch schade. Vielleicht einfach mal noch abwarten und nicht vorschnell das Handtuch werfen. Einige Andeutungen sind mir auch schon sauer auf den Magen geschlagen, aber manchmal kommen Sachen auch echt einfach nur blöd rüber, obwohl sie so gar nicht gemeint waren...

Lieben Gruß
MarkOh

Kristin

Mittlerweile nimmt das Montségur-Forum gar nicht mehr jeden an. Man muss erst beweisen, dass man kein Hobbyautor ist, sondern professionelle Ambitionen hat und Fantasy-Autoren werden besonders gesiebt, weil es davon schon zu viele gibt.
Diese Antwort erhielt ich vom Betreiber des Forums, als ich mich anmelden wollte.

VG

Kristin

Kalderon

Zitat von: Kristin am 08. August 2006, 13:33:01
Mittlerweile nimmt das Montségur-Forum gar nicht mehr jeden an. Man muss erst beweisen, dass man kein Hobbyautor ist, sondern professionelle Ambitionen hat und Fantasy-Autoren werden besonders gesiebt, weil es davon schon zu viele gibt.
Diese Antwort erhielt ich vom Betreiber des Forums, als ich mich anmelden wollte.

VG

Kristin

Genau. ;D Als ich sagte, dass ich Fantasy schreibe, wurde mir auch der Tintenzirkel "empfohlen". Sei's drum. Ich bin hier gern Zuhause. :innocent:

Moni

Zitat von: Kalderon am 08. August 2006, 13:41:39

Ich bin hier gern Zuhause. :innocent:
Das ist doch fein *Kalderon tätschel*.  :engel:

Der Tintenzirkel ist in vieler Hinsicht familiärer als andere Foren, was nicht heißt, das nicht auch mal die Fetzen fliegen, oder man sich nicht versteht. Aber das ist eben in einer Familie so und nicht unbedingt negativ. Ein bißchen Reibung muß auch mal sein.
Konkurrenztreiben sehe ich aber hier nicht und das ist wohl einer der Gründe, weshalb sich ale hier wohlfühlen. Wäre dem nicht so, das Forum stünde sicher leer - und dieser Thread hätte nicht die entsprechenden Reaktionen hervorgerufen.

Lg
Moni

Deutsch ist die Sprache von Goethe, von Schiller...
und im weitesten Sinne auch von Dieter Bohlen[/i]
Stefan Quoos, WDR2-Moderator

»Gegenüber der Fähigkeit, die Arbeit eines einzigen Tages sinnvoll zu ordnen,
ist alles andere im Leben ein Kinderspiel.«[/i]
Johann Wol

Lomax

Zitat von: Feuertraum am 08. August 2006, 11:27:09Die meisten haben die Frage verneint, und ich behaupte sogar, das sie dieses nicht gemacht haben, um dem Board eine Weichspülerharmonie zu verpassen, sondern schlichtweg, weil sie es auch so meinten.
Tja, das Problem ist, dass manches eher zwischen den Zeilen zum Ausdruck kommt und nicht offen ausgesprochen wird. Die Tatsache, dass Sid bei einigen Leuten offenbar einen bloß liegenden Nerv getroffen hat, bringt mich doch mehr ins Grübeln als manches, was im Vordergrund gesagt wurde. Vielleicht bin ich ja nur zu blind, um die Konkurrenzkämpfe in meiner Nachbarschaft zu erkennen ;)

Übrigens empfinde ich auch das Montsegur-Forum nicht unbedingt als ein Beispiel für den "Konkurrenzkampf" im Schreiber-Business. Es herrscht dort halt nur ein etwas anderer Ton als hier, aber auch dort schwankt es eher zwischen partnerschaftlicher Hilfe und dem Aufeinanderprall von Meinungen. Aber gerade je näher die Autoren dort einander inhaltlich sind - je mehr sie also auf dem gleichen Markt auftreten und de Facto miteinander konkurrieren -, umso besser kommen sie miteinander aus.
  Bei einer Konkurrenzsituation müsste es eigentlich umgekehrt sein. Zumindest, wenn die Welt logisch wäre  ;)

Kalderon

Zitat von: Lomax am 08. August 2006, 15:10:40
Bei einer Konkurrenzsituation müsste es eigentlich umgekehrt sein. Zumindest, wenn die Welt logisch wäre  ;)

Was sie nicht ist. ;)

Papiervogel

Jemanden als Konkurrenz anzusehen, beinhaltet schließlich auch ein Kompliment: Ich nehme denjenigen ernst, ich halte es sogar für möglich, dass er besser ankommt als ich.
Das bedeutet doch nicht automatisch, dass ich nichts mit ihm zu tun haben möchte.
Jemand argumentierte mit Autoren-Briefwechseln: Austausch mit der Konkurrenz ist doch sinnvoll! (Mal angesehen davon, dass es natürlich auch viele Beispiele von höflichen Briefen über das neueste Werk des Korrespondenzpartners gibt, während die Tagebücher ganz anders klangen... :) )
Ich sehe wirklich nicht, was Ihr Sid genau vorwerft.

Manja_Bindig

Lieber Papiervogel,

Sid hat gemeint, wir alle hier wären Konkurrenten.
Wir haben verneint und daraufhin hat er uns als Lügner bezeichnet(und mich als Göre, was eine blanke Beleidigung ist).
Ab da wurde es hitzi hier.

Wir sind keine Konkurrenten untereinander. Auch, wenn wir uns als Autoren gegenseitig ernst nehmen. Leuten, die man ernst nimmt, bringt man Respekt und Höflichkeit entgegen und das tun wir hier halt.  Und trotzdem - oder gerade deswegen? - ist hier keine Konkurrenz. :)

Manja