• Willkommen im Forum „Tintenzirkel - das Fantasyautor:innenforum“.
 

Liebe Konkurrenz!

Begonnen von lapaloma, 04. August 2006, 18:46:40

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Papiervogel

Ja, das meine ich ja gerade.
Sid war nicht derjenige, der Konkurrenz gleichsetzte mit respektlosem Umgang, Unhöflichkeit und Missgunst. Das waren die anderen und zwar, wie ich finde, ungerechtfertigt oder zumindest voreilig.

Was die "Göre" angeht: Er hat nicht geschrieben "junge Göre gegen edlen Greis", also nur eine Seite abgewertet, sondern er hat sich selbst im gleichen Satz als "alten Sack" bezeichnet. Das heißt, er hat Euch beide gleichberechtigt 'runtergezogen, und um das als Witz zu verstehen, sollten sprachgewandte Autoren doch keine Smileys nötig haben, oder? (Obwohl, glaube ich, sogar einer dabei war!)

Lomax

Zitat von: Papiervogel am 09. August 2006, 14:37:55Sid war nicht derjenige, ...
Da Sid vorher einen Avatar hatte, jetzt aber nicht mehr, macht es doch den Eindruck, als wäre er nun wirklich endgültig gegangen. Müßig also, darüber noch zu diskutieren. Das Ironische dabei ist, dass gerade der, der mit "Freude, Eierkuchen ..." die Harmoniesucht kritisierte, nun nicht mehr bleiben will, wenn es ein wenig unharmonisch wird ??? Die Welt ist wirklich nicht logisch.
  Nachdem mir schon oft in Literaturwerkstätten aufgefallen ist, dass die Teilnehmer eher das kritisieren, was ihnen selbst Probleme bereitet, als das, was an Texten von anderen wirklich kritikwürdig ist, bin ich geneigt, das als allgemeine Regel anzunehmen. Wenn ich auch nicht weiß, was für eine Lehre man nun daraus ziehen kann ;)

Rei

Zitat von: Lomax am 09. August 2006, 14:57:35
Das Ironische dabei ist, dass gerade der, der mit "Freude, Eierkuchen ..." die Harmoniesucht kritisierte, nun nicht mehr bleiben will, wenn es ein wenig unharmonisch wird ??? Die Welt ist wirklich nicht logisch.
Da ist was Wahres dran... Logisch ist das wirklich nicht.

Manja_Bindig

Papiervogel... nenn mir eine junge Frau, die noch nciht 20 ist und relativ viel mit Leuten zu tun hat, die teilweise weit älter sind, als sie. Fällt nicht shcwer.
Nenn mir davon eine junge Frau, die von diesen Leuten voll akzeptiert wird.
Schwerer.
Nenn mir jetzt davon eine junge Frau, die ein "junge Göre" als Scherz verstehen kann. Ich weiß nciht, ob es nur mir so geht - aber ich hasse es, als "Göre" bezeichnet zu werden, insbesondere in einem derart herablassenen Tonfall.
Und die meisten hier kennen meinen Hitzkopf.

silsi

Hallo Allerseits,

ich melde mich nur kurz aus dem Urlaub. Ich habe die zig Seiten Diskussion nur überflogen - sollte ich hier etwas wiederholen, bitte ich um Nachsehen.

Meine Haltung zur Konkurrenz ist zwiespältig.

Auf der einen Seite denke ich, dass es genug Bedarf an gut geschriebenen Geschichten gibt, sodass wir uns nicht gegenseitig beargwöhnen müssen. Wenn ich mit einem Text beim Verlag scheitern würde, würde ich die Schuld bei mir suchen.
Die Texte anderer Autoren sind für mich Inspiration bezüglich Stil ("aha, so kann man also eine anstrengend Bergüberquerung beschreiben") oder auch Inhalt ("hm, aus diesem Nebenplot könnte ich eine eigene Geschichte bauen"). Wobei ich aber noch nie bewußt geklaut hätte - insofern: Entwarnung für alle, die mir ihre Texte als Betaleser anvertraut haben.

Aber wenn ich ehrlich bin, hätte ich schon Bauchschmerzen dabei, einen abgeschlossenen Text von mir ins Internet zu stellen oder per e-mail zu verschicken. In einem anderen Thread hat Linda einmal geschrieben: "Verlage kaufen Autoren - nicht Bücher." Und ich hätte wirklich Angst, wenn einem Autor mit Verlagsanbindung meine heißgeliebte Geschichte gefällt und er/sie mit schneller Feder meinen Text umschreibt und unter seinem Namen veröffentlicht. Ich will niemandem hier etwas unterstellen, aber de facto kenne ich keinen von Euch persönlich (hoffentlich kann ich das mal ändern und auf Tintenzirkeltreffen fahren). Da schlägt bei mir die Lord Bedenkenträgerin voll durch.

Nichts für Ungut,
Stefanie

silsi

#80
Wow,

jetzt hab ich mir die anderen Postings durchgelesen. Da stehen mir ja die Haare zu Berge wie hier mit Kanonen auf Spatzen geschossen wird!

Wenn Sid wirklich das Forum verlassen hätte, täte es mir unendlich leid. Ich kann Papiervogel nur zustimmen, ich kann nicht verstehen, wieso viele hier so pikiert auf Sids Einwürfe reagierten. Ich kann aber auch nicht verstehen, warum Sid in jedem Posting spitzer wurde - obwohl er doch inzwischen wissen müßte, wie manche der Anwesenden auf seine Spitzen reagieren würden (die "junge Göre" in bezug auf Manja ist doch wie ein roter Knopf, um sie hochgehen zu lassen - was sie ja auch brav gemacht hat). Er hat wohl nicht nur anderer Leute Nerv getroffen sondern auch bei sich selbst.

Erinnert mich stark an den unseeligen Thread "Der gebildete Autor", wo sich später Akademiker und Hauptschulabsolventen auf verletzende Art und Weise in den Haaren lagen - nur dass hier auf einen einzelnen "geschossen" wird, nicht auf eine Gruppe.

Maja

Wie auch immer: Bitte schickt Sid bis auf weiteres keine privaten Nachrichten. Nicht, weil ich gegen PNs bin, sondern weil er "Mail Benachtigung bei neuer PN" aktiviert hat, aber seine Mailadresse nicht zu funktionieren scheint - sprich, alle PNs an Sid landen mit einer Fehlermeldung bei mir. Und das ist mir schon briefgeheimnismäßig unangenehm...

Abschließend möchte ich sagen:
Bevor ich diesen Clubraum hier eröffnete, war ich mal aktiv in der Bärenmacherszene: Das sind lauter liebe Frauen, die Teddies machen und sich alle ganz doll lieb haben und keiner will dem anderen jemals was böses. So lange, bis es irgendwo etwas zu gewinnen gibt. Und dann endet plötzlich alle Liebe...
Ganz ehrlich, wenn wir jetzt alle im gleichen Wettbewerb starten - sagen wir mal Hohlbein-Preis oder diese neue Rotfuchs-Geschichte, und eine von uns gewinnt - dann gehen wir hin und freuen uns und knuddeln uns und gratulieren uns. Und dann fressen wir die Tapete, weil wir uns fragen, warum *die* Geschichte gewonnen hat und nicht die eigene...
Und dann holen wir Sid ins Forum zurück, und schauen, wer am Ende Recht hatte und wer gelogen hat - vielleicht nicht gegen Sid, sondern sich selbst.

@Manja: Aber ich darf dich doch Gör nennen, ja? Und Feuertraum und Moni dürfen auch? Du solltest das genießen - wo du doch mit Abi in der Tasche eigentlich aus dem Alter raus bist...
Ausschreibung: Wir brauchen ein neues Gör! Das alte ist in die Schachtelfraktion gewechselt!
*duck und wegrenn* Ach, manchmal wünsche ich mir die Zeit zurück, als ich noch Schurke sein durfte!
Niemand hantiert gern ungesichert mit kritischen Massen.
Robert Gernhardt

MarkOh

Denke dennoch, dass die Situation einfach nur übergekocht ist. Warum auch immer. Manchmal sollte man vielleicht einfach die Notbremse ziehen, und 1 bis 2 Tage verstreichen lassen. Aber gut, dass mit der Göre... naja, fand ich auch etwas unangemessen, wobei ich annehme, dass es gar nicht bös gemeint war. Immerhin hat er sich selbst ja im gleichen Atemzug als "alten Sack" betitelt. Man hätte es jedoch anders umschreiben können, denn es gibt weitaus nettere Umschreibungen...

Aber ich muss auch ehrlich zugeben, dass meines Erachtens etrwas zu pikiert auf das Thema Konkurrenz reagiert wurde. Hätte gar nicht so ausufern müssen, wenn man es einfach bei der persönlichen Meinung des Einzelnen belassen hätte.

Lieben Gruß
MarkOh

Feuertraum

äh...selbst WENN ich Manja als Göre bezeichnen dürfte, würde ich es nicht machen; ich finde das Wort nicht so berauschend, als das ich es anwenden mag.

@Maja: die Frage, WARUM nun diese Geschichte gewonnen hat, ist ganz einfach zu beantworten: Weil die Jury (!) der Meinung war, dass ihnen diese Geschichte am besten gefällt. Sei es Stil, Idee, oder gar der potentielle Marktwert.
Ich persönlich hätte keinen Groll gegen Tintenzirkler, die einen Wettbewerb gewinnen. Ansonsten müßte ich ja schon einen Rochus haben gegen einige TZler, die schon veröffentlicht haben, und wenn es "nur" in Zeitschriften ist.

LG

Feuertraum
Ein Bekannter von mir liebt Bier so sehr - ich bekam als Schutzimpfung gegen Corona Astra Zenica, er Astra Pilsener ...

Manja_Bindig

Maja, du wirst IMMER schurke sein, wenn du willst. :)
Aber beim "Gör" wird das Prinzesschen ganz schnell zum Drachen. :)
Und nein, auch du, Moni und Feuertraum habt "Gören"-Verbot. :)

Wettbewerbe: Ich hab an etlichen teilgenommen, mal hab ich gewonnen, mal war ich eine von den Platzierten, mal war nix drin. Wobei ich grad bei den Dächsichen Jugendwettbewerben wohl ein wenig auf Sonderposten lief - es gab immer realtiv wenige literarische Beiträge. :)
Dort hat mein "Sonderposten" mir immer eine Platzierung beschert.
Einmal hatte ich meine "Maja"-Geschichte eingesandt, die einige hier ja kennen. Zweiter Platz. Schön.

Die gleiche Geschichte hatte ich bei den Berliner Festspielen eingesandt.
Und bin kläglich gescheitert. Und wenn ich mir die Antho durchlese, weiß ich warum - sowohl von meinem Blickwinkel als auch von meinem Stil her, habe ich schlicht und ergreifend ganz anders geschrieben als die in der Antho.
Die Gedichte - dazu sag ich nix.
Aber die Geschichten sind immer aus einem relativ weit entfernten Blickwinkel geschrieben, wo jemand von außen beobachtet. Oder so nah dran, dass es wehtat(dieses "besonders nah dran" wäre dann aus Sicht meiner  " Maja" gewesen.) Ich lag mit meinem Erzähler genau daziwschen. Ein Mobber. Ab Tathergang beteiligt und deswegen nah dran. Aber a) blickt er zurück und b)blickt er nicht in "Maja" hinein. Er war irgendwo weit weg vom Geschehen aber trotzdem nah dran.
Und das hab ich bei den Siegergeschichten nicht gefunden.
Ich war also wieder mal auf "Sonderposten" - nur dass es mir diesmal nix gebracht hat.

Bei einem Schreibwettbewerb geh es nicht vorrangig darum, ob ein anderer besser ist als ich. Es geht in der Vorrunde darum, ob ich gut genug bin, um in die Endrunde zu kommen. Und danach geht es nur noch darum, ob die Geschcihte eines anderen den Juroren besser GEFÄLLT als meine.

Termoniaelfe

ZitatMaja schriebGanz ehrlich, wenn wir jetzt alle im gleichen Wettbewerb starten - sagen wir mal Hohlbein-Preis oder diese neue Rotfuchs-Geschichte, und eine von uns gewinnt - dann gehen wir hin und freuen uns und knuddeln uns und gratulieren uns. Und dann fressen wir die Tapete, weil wir uns fragen, warum *die* Geschichte gewonnen hat und nicht die eigene...

Tapete fressen ist gut. :rofl:

Aber da steckt sicher etwas Wahrheit drin.

LG
Termi

Rei

Zitat von: Schelmin am 10. August 2006, 11:32:22
Ich glaube, das hängt davon ab, wie ich die Geschichte selbst finde. Finde ich sie schlecht, dann frage ich mich schon, warum die? Finde ich sie besser als meine, habe ich auch nichts dagegen, daß sie gewonnen hat. Finde ich sie gleich wie meine, dann hatte der andere eben Glück. Kein Problem.
So sehe ich das auch.

Steffi

Irgendwie schade dass, sobald hier jemand eine Diskussion ins Laufen bringt und versucht, interessante Denkanstöße zu geben , ein nicht unbeträchtlicher Anteil des Forums ziemlich beleidigt reagiert.


Sid hat immer sehr ironische Posts gebracht, von daher hätte man sich denken können, dass das "anlügen" vielleicht nicht so ganz ernst gemeint war.

@Manja: ich verstehe dein Problem mit "junges Gör" ernsthaft nicht und finde, du hast da ziemlich überreagiert. Vor allen Dingen WEIL der Post von Sid ganz offensichtlich nicht völlig ernst gemeint war.
Sic parvis magna

Rei

Zitat von: Steffi am 10. August 2006, 16:13:31
Irgendwie schade dass, sobald hier jemand eine Diskussion ins Laufen bringt und versucht, interessante Denkanstöße zu geben , ein nicht unbeträchtlicher Anteil des Forums ziemlich beleidigt reagiert.
Er hat eine Frage gestellt, und wir haben geantwortet. Das war ok. Aber uns als Lügner hinzustellen war nicht ok.

Ob nun ironisch oder nicht, es gibt eine Nettiquette, an die man sich zu halten hat. Man kann ja nicht anfangen und z. B. hier alle als verrückt bezeichnen, nur weil es eben mal die Art desjenigen ist, anzuecken. Auch wenn wir relativ anonym hier sind, sollte man doch einen gewissen Anstand wahren.

Kalderon

Und selbst wenn seine Geschichte statt der eigenen genommen werden würde, bedeutete das nicht, dass man es ihm nicht auch gönnen kann.

Warum sollte ich nicht jemandem gönnen, ein Buch zu veröffentlichen? Ich freue mich, wenn Leute aus dem Zirkel den großen Sprung schaffen.

Ich sehe keine Konkurrenz. Die Existiert für mich immer nur dann, wenn es ums Überleben geht. Also in der Arbeitswelt. Als freier Schriftsteller zum Beispiel. Aber ich muss keine Angst haben, dass meine Texte nicht gut ankommen. Und ich muss auch nicht von anderen abgucken. Ich habe im Grunde noch genug Zeit, um mich zu verbessern.