• Willkommen im Forum „Tintenzirkel - das Fantasyautor:innenforum“.
 

Game of Thrones TV-Serie

Begonnen von Franziska, 06. Dezember 2010, 12:36:15

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 3 Gäste betrachten dieses Thema.

Kadeius

Zitat@4x10
Spoiler
Der Kampf zwischen Sandor (schreibt man den so?) und Brienne war in meinen Augen leider der mit Abstand schlechteste Kampf der gesamten Serie. Wie oft sollen die beiden sich denn noch in die Fresse schlagen, ohne besiegt zu werden!? Wie ein typischer Hollywood-Action-Film. ;(
[close]

Zugegeben, das hatte etwas von Bud Spencer und Terence Hill zu besten Zeiten, nur mit den Sprüchen konnten sie nicht mithalten.
Ich fand die Idee für die Serie nett, zumal Martin auch mal in einem Interview preisgegeben hat, das er einiges nochmal gern umschreiben würde. Er ist nicht ganz unbeteiligt an den Verläufen der Drehbuchhandlung. Aber es war so holter-di-polter zusammengeführt und ein bisschen an den Haaren herbeigezogen, wie sich die neuen Perspektiven schließlich entwickeln. Die Idee war wie gesagt nett, aber ich fürchte, inkonsequent und nicht zu Ende gedacht.


Malinche

Ist eigentlich schon mal jemand über Game of Thrones - 1995 Style gestolpert?  :rofl: Idee dahinter: Wie hätte die Serie ausgesehen, wenn sie Mitte der 90er als VHS-Version entstanden wäre ... oder zumindest der Vorspann?
»Be suspicious of the lemons.« (Roxi Horror)

Naudiz

*kicher* Ja, den 1995 Style kenne ich schon länger. Sehr cool, definitiv!

Nika

Das Schlimme ist ja, ich würde das jetzt wirklich gern mal so schauen.  :versteck:
Ich mein, Xena, Herkules und Sindbad hab ich auch geliebt.

Cailyn

Danke, Malinche! So ein Video hab ich jetzt grad gebraucht zwischen Regenwetter und viel Arbeit  :rofl:

Übrigens... ich habe dem Herrn Martin gestern an einer "Masterclass" persönlich die Hand schütteln dürfen. Ein wirklich lieber Knuddelbär!
Leider hat er mir nicht verraten, ob Jon Snow wirklich im Jenseits wandelt, aber er hat gesagt, es gäbe noch zwei weitere Bände, bis Schluss ist (also vier Deutsche).  :pompom:

Antigone

Zitat von: Malinche am 01. Juli 2014, 23:15:49
Ist eigentlich schon mal jemand über Game of Thrones - 1995 Style gestolpert?  :rofl: Idee dahinter: Wie hätte die Serie ausgesehen, wenn sie Mitte der 90er als VHS-Version entstanden wäre ... oder zumindest der Vorspann?

OMG - was bin ich froh, dass das erst jetzt verfilmt wurde!  ;D

So, und jetzt verlass ich diesen Thread wieder ganz schnell, ich bin nämlich erst bei Folge 6...

Schwarzhand

Hallo allerseits!
Was war ich froh, als ich diesen Thread zu meiner Lieblingsserie(Vielleicht Walking Dead ausgenommen) geseheb habe. Game of Thrones ist eine Serie, die ein literarisches Vorbild hat und somit einiges mehr zu beachten und es auch sehr viel schwerer hat, als eine aus dem Boden gestampfte Serie. Zuerst sind die Ansprüche hoch:

Die Leser des Buches wollen die gleiche Qualität und ebenso mitfiebern. Die Handlung ist vorgegeben und es bleiben den Produzenten(oder dem Produzenten) weniger Spielraum, da sonst gegen die Serie gewettert wird, sie würde sich nicht an das Buch halten. Im Übrigen empfinde ich dies auch als sehr störend wenn die Serie sich überhaupt nicht an ihr Vorbild hält.

Der letzte Punkt ist bei Serien auch einer der wichtigsten. Die Charaktere. Gane of Thrones hat es sich anfangs schwer gemacht und versucht den Figuren eine eigene Note zu verpassen. Nach Staffel zwei änderten sie dies, da eine Reihe von Beschwerdebriefen bei den Produzenten einflogen. Sogar R.R Martin soll sich beschwert haben(was das angeht ist dies nur ein Gerücht ;)). Die Produzenten, der Regisseur und sogar die Schauspieler haben mehr Arbeit damit, die Figuren aus dem Buch glaubhaft nachzuahmen, als es zum Beispiel die Personen bei The Walking Dead hatten.
So das war jetzt meine Meinung ;D.
Grüße Daljien.

Franziska

#787
Zitat von: Cailyn am 11. Juli 2014, 14:42:51
Danke, Malinche! So ein Video hab ich jetzt grad gebraucht zwischen Regenwetter und viel Arbeit  :rofl:

Übrigens... ich habe dem Herrn Martin gestern an einer "Masterclass" persönlich die Hand schütteln dürfen. Ein wirklich lieber Knuddelbär!
Leider hat er mir nicht verraten, ob Jon Snow wirklich im Jenseits wandelt, aber er hat gesagt, es gäbe noch zwei weitere Bände, bis Schluss ist (also vier Deutsche).  :pompom:

Du hast mit ihm geredet?   :o Ach, nur noch zwei? Ich habe mich schon gefragt, wie sie die Serie weiter drehen wollen, wenn es dreißig Bände werden. Wenn sie an jeder Staffel ein Jahr drehen, wären die Schauspieler dann auch immer ein Jahr älter, egal wie alt die Figuren sind. Das wird ja schon bei zehn Staffeln schwer. Irgendwie müssen sie da sehr kürzen. Sonst hat man wirklich irgendwann den Krieg der Greise.

Spoiler
Ich frage mich ja wirklich, was ist mit Gendry in der vierten Staffel passiert? Er war plötzlich weg. Und Rickon und Osha auch. ???

Zitat von: Nika am 16. Juni 2014, 21:19:41
Was ich daran sehr schade finde, dass
Spoiler
Figuren in der Serie sterben, die in den Büchern noch leben, ist, dass das wohl bedeutet, dass sie auch in den Büchern keine wichtige Rolle spielen werden. Was ich besonders bei Jojen mit dem Greensight bedaure. :( Denn das ist ja wirklich nichts, was man einfach Hodor oder Meera in der Serie übertragen kann, wie es jetzt mit Grenns Tod gemacht wurde, der ja eine andere Romanfigur an der Stelle am Tor ersetzte.
[close]

Das fand ich auch sehr schade, obwohl ich die Bücher nicht gelesen habe. Ich fand seine Figur sehr interessant. Das mag ich wirklich nicht an der Serie, dass Figuren sterben, okay. Aber wenn sie gerade erst eingeführt wurden und dann ist ihre Story zu Ende, einfach so. Und vor allem ist Thomas Brody-Sangster einer meiner Lieblingsschauspieler. Ich finde allerdings auch, dass man sein Potential hier total verschenkt hat. Schauspielerisch konnte er kaum was zeigen, ähnlich wie Joe Dempsie. Ich hoffe, er taucht wenigstens nochmal auf.
[close]

Schwarzhand

Zitat von: Franziska am 13. September 2014, 01:22:49
Ich habe mich schon gefragt, wie sie die Serie weiter drehen wollen, wenn es dreißig Bände werden. Wenn sie an jeder Staffel ein Jahr drehen, wären die Schauspieler dann auch immer ein Jahr älter, egal wie alt die Figuren sind. Das wird ja schon bei zehn Staffeln schwer. Irgendwie müssen sie da sehr kürzen. Sonst hat man wirklich irgendwann den Krieg der Greise.

Eine köstliche Vorstellung, wie die Protagonisten als alte Herren und Damen aufeinander einprügeln ;D. Das ist nur noch zwei(vier) Bände geben wird ist bedauerlich, doch irgendwann muss jede Serie und jeder Epos aufhören. Und vermutlich wird der gute Herr Martin weitere Geschichten um Westeros schreiben, wie er es mit "dem Heckenritter von Westeros" schon getan hat.
Grüße Daljien.

Nika

Zitat von: Franziska am 13. September 2014, 01:22:49
Spoiler
Ich frage mich ja wirklich, was ist mit Gendry in der vierten Staffel passiert? Er war plötzlich weg. Und Rickon und Osha auch. ???

Das fand ich auch sehr schade, obwohl ich die Bücher nicht gelesen habe. Ich fand seine Figur sehr interessant. Das mag ich wirklich nicht an der Serie, dass Figuren sterben, okay. Aber wenn sie gerade erst eingeführt wurden und dann ist ihre Story zu Ende, einfach so. Und vor allem ist Thomas Brody-Sangster einer meiner Lieblingsschauspieler. Ich finde allerdings auch, dass man sein Potential hier total verschenkt hat. Schauspielerisch konnte er kaum was zeigen, ähnlich wie Joe Dempsie. Ich hoffe, er taucht wenigstens nochmal auf.
[close]

Ich fand das halt besonders deswegen so gemein, weil

Spoiler
er im Buch noch lebt. Das heißt, ich werde die nächsten Bran-Kapitel immer mit der Erwartung lesen, er stirbt gleich.
[close]

Joel

#790
Spoiler
Bezüglich Gendry: Ich weiß die Quelle leider nicht mehr, aber ich meine mich zu erinnern, dass ich gelesen habe, dass Gendry in der 5. Staffel wieder auftaucht.
[close]

Franziska

Spoiler
@Ich hoffe es doch sehr. Ich bin dafür, dass Gendry auf den Thron kommt.

@Nika: Meinst du Jojen? Was ist denn sein weiterer Weg in den Büchern? Langsam denke ich, ich sollte sie dochmal lesen. Doch die Unterschiede zur Serie werden mich wohl sehr verwirren.hm.
[close]

Nika

Spoiler
@Franziska: Wenn ich mich richtig erinnere, dürfte Brans Story mit der Serie auf einer Höhe sein.

Aber die Serie wird sich ab der nächsten Staffel wohl auch von den Büchern eigenständig weiterentwickeln, ich glaub, Sophie Turner (Sansa) hat das kürzlich in einem Interview erzählt.
[close]

canis lupus niger

#793
Wie soll es auch anders gehen, wo doch die Buchvorlagen irgendwann aufhören. Allerdings heißt es gerüchteweise, dass der Autor den Fernseh-Machern den Schluss verraten musste. Also wird das Fernsehen das Ende der Buchreihe vorwegnehmen, womöglich in stark abweichender Form? Wer liest dann noch die Bücher?.

Franziska

Naja, vielleicht mussten sie nur wissen, welchen Schauspielern sie schonmal sagen können, dass ihre Rollen in der elten oder dreizehnten Staffel sterben und sie somit in 2020 wieder frei für ander Projekte sind.
Wenn sie aus jedem Roman eine Staffel machen dauert es ja noch ewig, bis sie damit durch sind.