• Willkommen im Forum „Tintenzirkel - das Fantasyautor:innenforum“.
 

Schreibblockade - Was ist Euer Geheimrezept?

Begonnen von Rei, 01. Januar 1970, 01:00:00

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Coppelia

Hm ... also um eine Schreibblockade zu überwinden, braucht man immerhin einen Text, bei dem man die Handlung kennt und weiß, wie er verlaufen soll. Aber meiner Meinung nach ist es ein Fehler, auf Inspiration zu warten. Da kann man unter Umständen lange warten ...

Man setzt sich hin und zwingt sich, eine Seite am Tag zu schreiben, egal, wie schlecht der Text wird. Das hilft übrigens gegen alle Probleme, die man mit dem Schreiben hat, nicht nur gegen Schreibblockaden, sondern auch gegen nicht-fertig-werdende Texte, gegen Fehler beim Schreiben usw ...

Rei

Ich weiß nicht, zum Schreiben zwingen kann ich mich nicht. Entweder ich mag schreiben und habe auch die Muse dazu oder es geht eben nicht... Darum beschäftige ich mich seit zwei Tagen immer abwechselnd mit meiner Geschichte und einem Ernährungsplan...

Irgendwas muß man ja schreiben...  ;D

Kalderon

Ich hab es ja jetzt so gemacht, dass ich das letzte, unfertige Kapitel überarbeitet und danach weitergeschrieben habe.

Go, Manja, Go!

Silvia

Wenn ich nicht so die Muße oder die Inspiration zum Weiterschreiben habe, dann gehe ich meistens die letzten Seiten nochmal durch und überarbeite hier ein Sätzchen und da ein Sätzchen und streiche halt da ein bißchen was oder füge was ein ...  ;) So tut man wenigstens was produktives am Text, auch wenn er dadurch nicht wirklich länger wird - und bleibt am Ball.

Termoniaelfe

Tja und mein Rezept:

Ich spiele zwischendurch immer mal gern Mario oder Zelda oder zuletzt Harry Potter 2. Da kann ich so richtig abschalten und manchmal passiert es sogar, dass ich dabei wieder neue Ideen für meine Schreibe entwickle. Und seit 6 Wochen gehe ich zwiemal die Woche schwimmen. Das entspannt, lässt die Pfunde purzeln und ich bekomme super den Kopf frei. Ich habe aufgehört mich ständig wegen meiner Schreibe verrückt zu machen. Wenn ich merke, dass eh nix bei rum kommt und ich mich nur quälen muss an meinen Sachen zu arbeiten, macht es so oder so keinen Sinn.  Ich halse mir auch keine Vorgaben auf. Die Inspiration kommt oder sie kommt nicht. Aber wenn sie kommt, dann nutze ich die Gunst der Stunde.

Also, ruhig mal an was anderes denken und sich getrost auch mal mit anderen dingen beschäftigen. ;)

LG
Termi

MarkOh

Eigentlich habe ich auf genau diese Art und Weise mein Sachbuch "Spione wie wir" fertiggebracht. So als kleine Abwechslung zwischendurch. Ab und zu brauchte ich wohl einfach auch mal Pause von meinen Helden...
;)

Manja_Bindig

Ähäh... ich hab eine regelrechte angst vor dem Schreiben...  :wums:

Möchtegernautorin


Angst vor dem Schreiben? Weil nichts Gutes bei rauskommt? <braueheb> Ok, das hatte ich noch nie.
Ich weiß nur, dass ich das Gefühl hasse, wenn ich mir gar nichts ausdenken kann, weder beim Dösen noch sonst irgendwie, dann bekomme ich auch oft die Krise. Aber der Vorteil ist: Es geht wieder vorbei.

Bei mir gibt es dann zwei Sachen, die helfen: Spielen oder singen.
Beim Spielen, sei es nun irgendwelche Assoziationen, in meinem Rollenspielchat – ist bei einer Schreibblockade wirklich sinnvoll, weil man ja reagieren muss, egal ob man gut oder schlecht schreibt ;) – oder durch irgendwelche epischen Sachen, bei denen ich Ideen abzapfen kann.
Beim Singen kann ich mich einfach mitreißen lassen. Das hilft auch oft.

Jedenfalls kann ich bei so etwas nicht einfach herumsitzen und abwarten.
Her plants and flowers, they're never the same - Blue and silver, it's all her gain
flying dragons, an enchanted would - She decides, she creates
It's her reality
Within Temptation - "World of Make Believe"

Astrid

Zitat von: Moni am 01. Januar 1970, 01:00:00
ZitatAstrid hat recht.
Ich glaube, wir sind verloren.
Puh, ihr zwei seid aber auch Pessimisten...  :P

*aufschreck* Äh, was? Huch? Ich hab doch nie gesagt, wir wären verloren? Ich hab nur gesagt, Solitär mit all seinen Ab- und Spielarten ist des Teufels.  ;D

Silvia

Ein guter Tip für kreative Einfälle - geht in ein klassisches Konzert und hört einfach der Musik zu. Man schaltet einerseits ab, andererseits ist der Kopf frei genug, um einfach Gedanken drin auftauchen und wieder verschwinden zu lassen. Bisher habe ich dabei immer mal wieder einen Geistesblitz bekommen.
Musik wirkt manchmal ungemein anregend auf die Schreiberei.

Astrid


Rei

Zitat von: Manja_Bindig am 01. September 2006, 15:06:21
Ähäh... ich hab eine regelrechte angst vor dem Schreiben...  :wums:
Wie das denn? Alles, was Du schreibst, kannst Du doch hinterher überarbeiten. Da brauchst Du doch keine Angst haben...

Arielen

Zitat von: Rei am 02. September 2006, 08:31:13
Zitat von: Manja_Bindig am 01. September 2006, 15:06:21
Ähäh... ich hab eine regelrechte angst vor dem Schreiben...  :wums:
Wie das denn? Alles, was Du schreibst, kannst Du doch hinterher überarbeiten. Da brauchst Du doch keine Angst haben...

Ich kenne das Gefühl der Angst aber auch. Dr Verstand weiß es, aber die Gefühle sind oft zu stark... Leider.
Alles liegt im Auge des Betrachters

Elena

Manja, genauso geht es mir im Moment auch. Ich habe lange Zeit nicht geschrieben (für meine Verhältnisse lange) und stehe so ein bisschen ratlos vor dem Computer. Ich habe eine Idee, die mir gefällt, einen Plot, Charaktere, alles da. Nur... diese Angst davor, es zu verhauen, werde ich nicht los.

Ich glaube, ich werde klassische Musik mal ausprobieren, als gedankliche Lockerung, und ein bisschen was so runtertippen. Wenn ich wieder mehr im Schreiben drin bin, geht vielleicht auch die Angst weg. *seufz*

Liebe Grüße,

Elena

Rei

Hmm, ich muß gestehen, Angst hatte ich vorm Schreiben noch nie. Vielleicht kann ich es deshalb nicht nachvollziehen.

Ich drück trotzdem die Daumen, daß es bald bei allen wieder klappt...!!