• Willkommen im Forum „Tintenzirkel - das Fantasyautor:innenforum“.
 

Schreibblockade - Was ist Euer Geheimrezept?

Begonnen von Rei, 01. Januar 1970, 01:00:00

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Feuertraum

rofl @ Ogerboy

Nein, wirklich, das war so klasse eben, das ich auf dem Boden gelegen habe vor Lachen
(Mir kommen die besten Ideen beim Ausweiden von Tieren, bin ich seltsam? Klar: bei dem Musikgeschmack...)
Köstlich und genial!!

Feuertraum
(noch immer Tränen in den Augen vor Lachen)
Ein Bekannter von mir liebt Bier so sehr - ich bekam als Schutzimpfung gegen Corona Astra Zenica, er Astra Pilsener ...

Manja_Bindig

*hust* Feuertraum, wäre ich nicht so ein extrem netter mensch und hätte ich nicht eben so eine schöne große Kaffeetasse neben mir, wären sie jetzt einen Kopf kürzer.

Ich würde ihenen die Musik von Ayumi Hamasaki empfehen... aber egal.

Und es ist so: ich werde abgelenkt, wenn ich beim Schreiben deutsche oder englische Musik höre.
Und japanischer Rock ist ebenso gut, wie englischer oder deutscher. Nur die Sprache ist anders. Und das ist positiv, weil es eine Sprache ist, die mich, mangels Verständnis, nicht ablenkt.

Moni

Musik kann mich nie ablenken, es sei denn, es ist unsägliche Mucke, wie Techno, "Volksmusi" oder Karnevalszeugs...  :P
Ich höre querbeet alles, von Klassik über Metal zu Folk. Gerne natürlich auch Soundtracks! Und eigentlich ist alles inspirierend, auch wenn ich mitsingen kann, macht nix.  ;D
Deutsch ist die Sprache von Goethe, von Schiller...
und im weitesten Sinne auch von Dieter Bohlen[/i]
Stefan Quoos, WDR2-Moderator

»Gegenüber der Fähigkeit, die Arbeit eines einzigen Tages sinnvoll zu ordnen,
ist alles andere im Leben ein Kinderspiel.«[/i]
Johann Wol

Lastalda

ZitatUnd es ist so: ich werde abgelenkt, wenn ich beim Schreiben deutsche oder englische Musik höre.
Und japanischer Rock ist ebenso gut, wie englischer oder deutscher. Nur die Sprache ist anders. Und das ist positiv, weil es eine Sprache ist, die mich, mangels Verständnis, nicht ablenkt.

Das geht mir GANZ GENAU SO! Deswegen habe ich hier auch jede Menge japanische Musik (es darf auch gerne J-POP, sein), um die 40 CDs voll Anime-Soundtracks. Das tut. :-) Und Intrumentalmusik ist natürlich quasi ideal...

Lastalda

Manja_Bindig

Hm... was ich bis jetzt ganz vergessen habe: Kaffee. Und ehe ihr jetzt schreit "WAR JA KLAR, BEI DEM KAFFEESÜCHTIGEN ETWAS!".
 Damit meine ich was anderes, da hole ich nähmlich meine alte Kaffeemühle und meinen Vorrat an Bohnen heraus und mahle mir den Kaffee... der riecht gleich ganz anders... das und ein leckerer Tee namens "Großenhainer Sauwetter" sind meine ersten Hilfen für leichtere Blockaden - die entstehen, wenn ich mir zu viel Stress mache und hektisch werde. Im Grunde genommen ist  es die Ruhe, die mir in diesem Fall hilft. Aber selbst da brauch ich was zu tun, und sei es Kaffee mahlen.

Stefanie_Gasch

@Manja:
Falls ich es dir noch nie gesagt habe: Du bist seltsam! ::)

Wenn mich die Schreibblockade ruft, dann hau ich ihr eins rein! ;D (<--Nein, war'n Scherz)

Ich versuche eigentlich immer dem Grund hinterher zujagen und wenn ich ihn habe, dann wird er gaanz schnell weggesenst! ::)
Aber mir hilft auch Musik, die meine Stimmung, entsprechend dem was ich schreiben will, verändert! (zB: Düstere und böse Szenen = Rammstein ;)) Und natürlich J-Rock, aber da hab ich nicht so viel und es ist blöd, wenn ich dann immer anfange einen völlig unbekannten Text (eben Japanisch) mitzusingen, weil ich das Lied zuoft gehört habe...*drop*
Kann mir jemand sagen wo ich so'ne Musik herkriege??(Ich finde da immer nichts!)

Ciao Steffi ;D

Rei

Hallöchen,

hmm, japanische Musik, das wär vielleicht auch was für mich. Normalerweise habe ich im Hintergrund entweder normales Radio oder (bei bestimmten Szenen) auch mal Good Charlotte oder Enya oder Green Day.

Schade, bei amazon kann man bei Ayumi Hamasaki nicht reinhören. Außerdem sind die Dinger ja megateuer *schluck*. Schade, daß ich vor drei Jahren meine SailorMoon-CD-Sammlung bei ebay veramscht habe. Jetzt könnte ich es gebrauchen (hmm, ich glaub, ich hab das Zeug noch auf Kassette im Auto...*grübel* schau ich doch nachher gleich mal...).

Gruß, Julia

Manja_Bindig

Na... ich bräuchte da eher WeißKreuz oder Zetsuai  ;D

Rei

Tss, tatsächlich. Im Auto flog noch ne Kassette rum. Hihi... SailorMoon hat mich wieder...
Eigentlich ist es ja ganz interessant, was so alles an japanischer Musik bei amazon vertreten ist, aber leider kann man da kaum wo reinhören (außer bei den Anime-Soundtracks...*grummel*).

Gruß, Julia --> die sich jetzt auf eine musikalische Zeitreise begibt... SailorMoon... Mensch, war ich da noch jung... hihi

Lastalda

*ggg* Kenn ich auch irgendwoher. Und ich hab sie sogar noch (aber ich hatte von Anfang an nur die original japanische). :)

Rei, falls Du was aus meinem Fundus japanischer Musik haben möchtest (oder jemand anderes), schreib mir doch ne PM. Das müsste sogar legal sein, weil die CDs durchgängig vergriffne sein müssten... Ich fang demnächst mal endlcih an, mp3s davon zu machen. :)

Lastalda

Manja_Bindig

Was tu ich, wenn sich eine Schreibblockade ankündigt, aber noch nciht ganz da ist?
Ich schreibe Kurzgeschichten! Damit lassen sie sich meist ein wenig abwenden - aber dafür ist dann die nächste, bei der ich da nciht abhelfen kann, umso heftiger. Aber manchmal isses kurzfristig günstiger, wenn ich mal aufschiebe(wenn ich grad was fertig schreiben MUSS oder so)

Rei

Ich hab jetzt ne witzige neue Idee entwickelt: Such Dir ein (ungelesenes, auch die Rückseite ungelesen und Klappentext sowieso!) Buch aus, dessen Titel Du einfach als Deine Überschrift verwendest, als das Thema. Dann was dazu ausdenken (Assoziationen, Erinnerungen, Thesaurus, etc.) und alles aufschreiben. Und, gibts ne Geschichte?

Aneirin

Hallo,

@Rei, das hört sich nach ner witzigen Idee an, die sogar funktionieren könnte, wenn man so ein Buch zu Hause. Oder man saust in die nächste Bibo und leiht wahllos eines aus.

Ich glaube, ich hatte noch nie eine Schreibblockade nur akute Unlust. Wenn ich mal den einen Text nicht will, nehme ich einen anderen oder ich arbeite an Konzepten oder ich schaue zum xxxx-ten Mal HdR auf DVD und schreibe dabei. Das geht dann zwar langsamer aber es geht.

Liebe Grüße
Aneirin

Maja

@Rei:
Aber leider hilft mir das nicht weiter, wenn ich mich nicht dazu bringen kann, an meinem eigentlichen Buch weiterzuarbeiten ... Und ich müßte die ganze Zeit denken "Schade, daß der Titel schon vergeben ist".
Niemand hantiert gern ungesichert mit kritischen Massen.
Robert Gernhardt

Rei

Hmm, Maja, da ist was dran an dem Gedanken, aber das ist ja nur eine Übung. Wen doch eine richtige Geschichte draus wird, muß man eben auf Titelsuche gehen. Oder behält den geklauten und läßt den Text auf seinem PC schlummern... Oder - Geistesblitz! - nimm doch Titel von Heftromanen. Die sind sicherlich nicht geschützt... Oder doch? Hmm ich mach mich mal schlau...