• Willkommen im Forum „Tintenzirkel - das Fantasyautor:innenforum“.
 

Schreib-Bar, der Quasselthread für Tippjunkies

Begonnen von gbwolf, 07. April 2008, 09:22:21

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 4 Gäste betrachten dieses Thema.

Nachtblick

#2280
Habe gestern beim Zugfahren endlich endlich endlich das Rätsel um meinen Möchtegern-Hauptcharakter-Antagonisten gelöst. Jetzt kann ich ihn vernünftig in die Story einbauen und seine (ungeplant!) große Rolle erklären. Bleibt nur noch zu sagen, dass morgen wieder die Schule anfängt und ich höllisch Bammel vor den neuen Kursen hab. Ich hoffe, mein neuer Deutschlehrer lässt sich davon ablenken, dass ich zwar schreiben kann, aber keine Satzglieder benennen kann (Wiewort? Tuwort? Adjukal?). ;D

Nu. Ich werd mal früh ins Bett gehen und mir dann morgen einen Schreibplan entsprechend meinem Stundenplan anfertigen. Wird das ein Spaß. Neun Stunden vier Mal die Woche :seufz:

Agrona

schule? Mein Beileid. Ich hab zum Glück noch 3Wochen :vibes:

@Jenny darf man es hören oder muss man warten bis die Geschichte/ das Buch fertig ist?

Ich muss mal eben Werbung machen: Jan Delay - Oh Jonny hat mir grade meine Blockade gelöst.. (macht mir etwas Angst weil es so gar nicht zu meiner Situation im Buch passt aber gut.. das ist ja nebensächlich Hauptsache es geht weiter! :) )

Issun

Wuah, bin ich froh, dass ich mich heute erst von der ersten Hälfte meiner Ferien verabschieden musste. :seufz: Im September wartet schon das Maturajahr-Monster, das jede Menge Zeit frisst und mir garantiert kaum etwas davon zum Schreiben übriglässt. Außer natürlich Mathematik-Aufgaben und Ähnlichem *schauder*
Darum gilt das Motto: Carpe diem solang's noch geht.


Lucien

Schule? Was ist das? Hab ich schon aus meinem Hirn verbannt  ;D Ehrlich, da bin ich unglaublich froh drüber, auch wenn ich weiß, dass das Studium mich noch viel mehr fordern wird.  :seufz:

@ Agrona: Ich pack es in den Gelungene Textstellen-Thread.  ;D

Waffelkuchen

Schu...le?! 6 Wochen Sommerferien liegen vor mir! Ich kümmere mich nicht um diesen unwichtigen Kram, der mir im September wieder blüht... (Ja, meine Vedrängungskünste sind ungeschlagen. Auch bei anstehenden Schulaufgaben habe ich dafür ein unheimliches Talent. *hüstel*)

Ich bin unheimlich stolz auf mich- endlich konnte ich mich dazu aufraffen, das erste Drittel meines Fantasywestern-Projekts "Blutsgeschwister" in ein Exposé zu verwursten. Dabei sind mir einige nette Ideen gekommen, das eine oder andere Plotloch hat sich geschlossen und ich bin bis in die Haarspitzen motiviert, am Roman selbst weiterzuschreiben. Wenn es doch immer so einfach gehen würde...
Ich heb mein Glas und salutier dir, Universum / Dir ist ganz egal, ob und wer ich bin
Fremde - Max Herre, Sophie Hunger

Joscha

ZitatSchu...le?! 6 Wochen Sommerferien liegen vor mir! Ich kümmere mich nicht um diesen unwichtigen Kram, der mir im September wieder blüht... (Ja, meine Vedrängungskünste sind ungeschlagen. Auch bei anstehenden Schulaufgaben habe ich dafür ein unheimliches Talent. *hüstel*)

Da unterschreibe ich ohne Kommentar. Das schöne an Baden-Württemberg ist, dass man immer noch fast die ganzen Ferien vor sich hat, während andere schon wieder von Schule sprechen.

Ich hab es gestern jetzt endlich geschafft, zu Papier zu bringen, wie der zweite parallele Handlungsstrang aussehen soll. Das schiebe ich schon seit Wochen vor mir her. :vibes:

Coppelia

Ihr Armen, ich hab noch Ferien bis fast Ende Oktober! ;D
Na ja, ich habe keine Ferien. Ich habe nur keine Uni, aber ich muss ja sehr viel arbeiten. Trotzdem ganz angenehm, die Zeit frei einteilen zu können, auch wenn ich durchgängig von 6 Uhr morgens bis 6 Uhr abends am Fuhrwerken bin (da ist mein Romanschreiben aber mit eingerechnet). Bis Ende Oktober wär ich gern mit meinem Roman fertig, vielleicht schaffe ich es ja.
Heute hab ich aber erstmal ein Interview für den Aventurischen Boten geschrieben. ;D Das war irgendwie witzig.
Der Roman kommt nachher dran.

Issun

ZitatIhr Armen, ich hab noch Ferien bis fast Ende Oktober!
O Mann, beneidenswert!  :)

Ich wünschte, ich könnte den Rest der Ferien (ca. 4 Wochen) ausschließlich mit meinem Romanprojekt verbringen. Stattdessen darf ich was über die großen Abenteuer des Cicero schreiben.  ::) Wäre alles halb so schlimm, wenn ich nicht ständig von Fußnoten gepeinigt würde. Außerdem kommen noch eine Englisch-Arbeit über Elizabeth I. und 20 Seiten über indianische Kunst auf mich zu...

Kati

Heute war mein erster Schultag nach den Ferien...und es sind gleich zwei Stunden ausgefallen.  ;D So kann es gern weitergehen.
Ich würde jetzt gern schreiben, aber ich muss in einer Stunde wieder los und meinen neuen Perso beantragen, da lohnt sich das nicht mehr.  :(

LG,

Kati

Coppelia

Ich kämpf mal wieder mit einer Liebesszene ... das ist wirklich ein Kampf um jedes Wort, um alles passend zu beschreiben. Und das bei diesem widerspenstigen Prota.
Aber er sollte mir sagen, warum die Romanze enden muss, und eher gebe ich ihn nicht frei.

Lucien

@ Issun: Dabei ist Ciceros Leben doch sooo lustig!  ;D

@ Coppi: Sollen wir Protas tauschen? Mein Fürst ist ganz wild auf Romantik, aber er darf noch nicht.  :darth:

Joscha

Ich glaube ganz ehrlich, dass mein innerer Lektor früher schlafe geht als ich. Ich habe gerade fünfhundert Wörter in einem Rutsch geschrieben und dabei kaum den Füller abgesetzt - und ich bin auch noch mit dem zufrieden, was ich zu Papier gebracht habe! Manchmal hilft, wenn man sich in eine Sackgasse geschrieben hat, doch nur eines: Durchstreichen und nochmal anfangen.

Grüße
Joscha

Waffelkuchen

@Joscha: Mit dem in der Nacht schreiben geht es mir genauso. Irgendwie entspannt es mich immer zu wissen, dass niemand mehr was von mir will und es fällt mir viel leichter, mich richtig ins Schreiben zu vertiefen. Dann bin ich auch richtig produktiv und mit mir selbst zufrieden. Während der Schulzeit funktioniert das natürlich nicht so wirklich, dafür nutze ich halt die Ferien voll aus.
Gibt nichts schöneres, als bis in die Morgenstunden zu schreiben. Aber nur, wenn man hinterher ausschlafen kann...

Ich werde mich jetzt dann wohl wieder meinem kleinen Geologen widmen, der endlich etwas  mehr von sich preisgegeben hat. Jetzt passen einige Szenen nicht mehr mit seinem neuen Charakterzug zusammen und ich darf überarbeiten gehen. :gähn: Dabei würde ich viel lieber einfach weiterschreiben, aber wie ich mich kenne, lässt mir das spätestens nach zwei Sätzen schon keine Ruhe mehr. Szenenleichen sind nicht gut fürs Ego.

Dann koche ich mal Überarbeitungstee mit extra viel Geduldszucker drin. Vielleicht kanns ja noch jemand brauchen.  ;)
Ich heb mein Glas und salutier dir, Universum / Dir ist ganz egal, ob und wer ich bin
Fremde - Max Herre, Sophie Hunger

Romy

Oh ja, Geduldszucker, kann man den auch pur essen  ;D

Ich bin ja auch immer noch am Überarbeiten, aber heute ist mir aufgefallen, dass ich doch fast mehr neu schreibe, als zu überarbeiten. Beim derzeitigen Kapitel, an dem ich bin, sieht es so aus, dass ich von jeder Szene hier und da einen Absatz stehen lasse, dazwischen jede Menge Zeug lösche und die Stellen dann wieder neu auffülle und verbinde ... ist etwas anstrengend ... aber mit dem, was ich heute geschafft habe, bin ich doch ganz zufrieden - und vor allem ist es besser, als vorher. Und so sollte es ja auch sein :D

Lucien

Ich sprühe mal wieder vor Kreativität, allerdings fürs falsche Werk. Da werde ich mich doch lieber der stumpfen Überarbeitung hingeben, und hoffen, dass dabei noch ein paar Ideen zum aktuellen Projekt kommen. Eigentlich hatte ich Prolog und Kapitel 1 mal gründlich überarbeiten wollen, aber ich musste heute mehr auf meinen Hund aufpassen.