• Willkommen im Forum „Tintenzirkel - das Fantasyautor:innenforum“.
 

Schreib-Bar, der Quasselthread für Tippjunkies

Begonnen von gbwolf, 07. April 2008, 09:22:21

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 3 Gäste betrachten dieses Thema.

Coppelia

Emperor Norton ist ja mal voll krass. ;D Das wird sicher ein cooler Gegenspieler. :)

Testleser? Gern, immer! :) Aber dazu muss ich erstmal zumindest ein Kapitel fertig bekommen.

Zum Drauflosschreiben ... hm ... also sich eine Szene genau vorstellen und die dann schreiben und das dann bei weiteren Szenen machen, so wär mein Tipp beim Drauflosschreiben. ;D
Aber ich hab wohl eher sehr schnell geplottet - wobei ich die Details nicht kenne, das macht mir grad auch beim Drauflosschreiben Probleme.

Grey

Emperor Norton ist der Hammer. Ich glaub, das mach ich auch mal. Ich werd Kaiser von Deutschland und befehle die Auflösung des Bundestags - mal gucken, was die Regierung dazu sagt. *kicher*

Steffi

Oooooooooh, über die Bay Bridge bin ich letztens noch gefahren  ;D Aber dass er als Vorlage für den KÖnig herghalten hat finde ich super :)

Sic parvis magna

Lomax

Zitat von: Coppelia am 26. April 2009, 08:24:04Neue Romane anzufangen ist immer so schwierig ... man kommt gar nicht richtig rein.
Bei mir ist's eher umgekehrt - Anfang und End habe ich meist schon lange im Kopf, bevor ich sie schreiben muss/kann. Aber im Mittelteil überhol ich mich dann mitunter selbst :)
  Ich habe seit gestern das erste Kapitel meines nächsten Romans im Kopf. Komplett. Und es will unbedingt geschrieben werden. Dabei habe ich eigentlich noch so viele andere Dinge vor, bevor ich den nächsten Roman anfange ... Die Homepage für den ersten Roman fertig machen, inklusive der Karten in "Reinschrift", Geschichte für die Zirkelantho, noch eine Novelle schreiben, die mir im Kopf herumspukt, und überhaupt erst mal für den nächsten Roman recherchieren :-\
  Mal sehen, wie lange ich durchhalte ...

Coppelia

Ja, das mit dem Unbedingt-Geschrieben-Werden-Wollen kenn ich auch ... dagegen ist man machtlos.
Ich hab grad beschlossen, wieder alles in die Tonne zu treten und neu anzufangen - mit ner besseren Idee. *g*

Schreiberling

Ich glaube, zur Ablenkung versuche ich mich mal wieder an einer Kurzgeschichte. Vielleicht hilft mir das, wieder ein wenig ins Schreiben reinzukommen. *hoff*
Aber dafür muss ich jetzt erst recherchieren. Also bitte ein Recherche-Wundermittel. ;D

Coppelia

#1611
So viel zu meinem Gelaber heute morgen - ich krieg den Romananfang sowas von gar nicht auf die Reihe, dass ich schon wieder Lust hab, alles hinzuschmeißen - oder sollte ich mit dem zweiten Kapitel anfangen? Ideen hab ich ja, aber sinnvoll umsetzen kann ich sie einfach nicht. Ist schon häufiger ein Projekt auf diese Weise gestorben. Leider.
*Haare rauf* *Kopf hängen lass* Und ich hab schon sehr schlimmen Schreibentzug, weil ich wegen der miesen Umstände an meinem eigentlichen Roman nicht arbeiten kann. Sowas schlägt bei mir auf die Stimmung.

Aidan

Coppi, ich mische dir einen stimmungsaufhellenden Ideenumsetzungscocktail mit Startsirup, fröhlichem Klappt-endlich-Likör und Selbst-Kritiker-Besänftigungssaft. Dazu ein Törtchen Tippfreude gegen Schreibentzug.

Für Schreiberling kommt ein Recherchecocktail mit Informationssaft, Quellenfindlikör und klar - auch so ein Törtchen Tippfreude.

Für mich hätte ich gerne etwas kopfklärenden Erkältungswegzaubertee mit Durchschlafaroma, damit ich endlich mal wieder fit und ausgeschlafen bin. Die nächste Erkältung hat sich angemeldet, aber ich hatte in diesem Jahr schon mehr als genug davon. Die letzte Erkältung mit Fieber war in der Woche vor Ostern. Ist noch nicht wirklich lange her... Und wann ich das letzte mal wirklich munter und ausgeschlafen war... daran kann ich mich nicht mehr erinnern.
"Wenn du fliegen willst reicht es nicht, die Flügel auszubreiten. Du musst auch die Ketten lösen, die dich am Boden halten!"

,,NEVER loose your song! Play it. Sing it. But never stop it, because someone else is listening."

Schreiberling

@Winterkind: Danke! Wenn mir das nicht auf die Sprünge hilft, dann weiß ich auch nicht. :)
Dir auf jeden Fall gute Besserung, dass hört sich wirklich nicht gut an.

So und jetzt wird mit neuer Energie geschrieben!

Coppelia

Danke dir!
Ich kann jetzt auch wieder tippen ... na es wird schon ... besser komisches Zeug tippen als nichts, alles ist besser als Schreibentzug. :gähn: ;)

Antonia Assmann

Ich warte auf den ersten Satz...
Anfang und Ende meines neuen Projekts kenne ich, die Mitte ist mir auch klar. Jetzt warte ich auf den ersten Satz. Wer wird zuerst sprechen und was? Das macht bei mir die gesamte Stimmung aus.
Verstockt stehen meine Helden, die ich aus dem vorherigen Teil bereits kenne herum und sagen keinen Muck. Ich frage mich gerade, ob ich eine "Stinkbombe" fallen lassen soll, damit sie in die Gänge kommen.
Ich gehe jetzt mal spazieren und lausche...
Ich will anfangen!

Antonia

Smaragd

Klingt, als bräuchtest du einen Stimmungscocktail mit Heldenmotivationssaft und Jetzt-geht`s-los-Likör, Antonia ;)

Ich glaube, ich brauche eher einen Umsetzungscocktail mit Überbrückungssirup und einem Spritzer Ideenlikör. Wenn das nicht hilft, weiß ich auch nicht weiter.

Felsenkatze

Was musst du denn umsetzen, Smaragd?
Egal, hier kommt der Cocktail: Ideenlikör, Traumsaft, Motivationssirup, Struktursahne und ein paar Konzentrationskirschen. Das ganze mit Eis geschüttelt und mit Charakterkooperationssauce im hohen Glas serviert.

Ich bräuchte etwas, um meiner neuen Protagonistin die Zunge zu lösen. Sie will mir nicht so viel über sich erzählen, dabei ist sie keineswegs verstockt, nur so ... starrköpfig. Sie hält die Fragerei und Plotterei für so unnötig und will lieber gleich die Probleme anpacken - was sie heute kann besorgen ...  :wums:
Außerdem meint sie, eine Dame redet nicht über sich selbst und es interessiert eh keinen, was sie denkt.

Smaragd

Zitat von: Felsenkatze am 28. April 2009, 14:36:19
Egal, hier kommt der Cocktail: Ideenlikör, Traumsaft, Motivationssirup, Struktursahne und ein paar Konzentrationskirschen. Das ganze mit Eis geschüttelt und mit Charakterkooperationssauce im hohen Glas serviert.

Mhm, das klingt ja richtig lecker. Hat auch geholfen... ich hatte einen kleinen Durchhänger, weil alles, was in dem Ort passieren sollte, auch passiert war und ich irgendwie noch zu einem Punkt kommen wollte, von dem aus ich dann einen Zeitsprung zum nächsten Morgen machen konnte, ohne allzuviel unwichtiges Zeug zu schreiben. Naja, und dann habe ich überlegt, noch eine Nebenhandlung einzubauen und mich dagegen entschieden, weil sie nicht sinnvoll gewesen wäre. Ich habe nur wenig von der konkreten Handlung geplottet, deswegen hakt`s bei mir immer wieder mal.

Ich würde dir ja auch einen Cocktail anbieten, Felsenkatze, aber sowas leckeres wie du kriege ich nicht hin. Deine neue Prota klingt ja wirklich interessant. Wenn sie so zupackend ist, weiß sie anscheinend sehr genau, was sie will. Sie muss also schon einiges erlebt haben, was ihre Sicht der Dinge geprägt hat. Vielleicht konzentriert sie sich so sehr auf ihr Ziel, dass sie vieles andere ausblendet. Sie hat anscheinend eine sehr starke Motivation... ja, eine sehr interessante Dame. Viel Glück mit ihr! :)

Issun

Gääähn... ich melde mich hiermit zurück in der Bar, nachdem ich wochenlang kaum Zeit hatte und überdies damit beschäftigt war, alles über römische Standlager herauszufinden. ;D Die sind nämlich essentiell für die Lager, die in meinem Projekt zum Einsatz kommen werden. Es gibt bei dieser Recherche-Sache aber noch einen Haken: Ich weiß jetzt nämlich zwar, wie man doppelte Erdwälle errichtet (äußerst praktisch für's tägliche Leben!), aber an einer richtig detaillierten Vorstellung vom Lagerleben mangelt es mir immer noch. Als besonders schwer hat es sich erwiesen, etwas über die Ausbildung von Rekruten herauszufinden *grummel*.
Ich bestelle mal einen Recherche-Energy-Drink mit genau der richtigen Dosis Koffein, um mich wachzuhalten. Andernfalls könnte es passieren, dass ich mitten in der Schreib-Bar einschlafe.