• Willkommen im Forum „Tintenzirkel - das Fantasyautor:innenforum“.
 

Schreib-Bar, der Quasselthread für Tippjunkies

Begonnen von gbwolf, 07. April 2008, 09:22:21

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Hanna

@smaragd: So viel Zeit habe ich leider nicht. In zehn Tagen soll das Ding bei Arcanum sein. Aber danke für den Cocktail.

Jetzt muss ich erst mal mein Kind ins Bett bringen und dann versuche ich mein Glück diesmal an Brummsekiste, statt am PC meiner Eltern. Vielleicht klappt das ja.

Chrystals Katze hat einen Plan zur Erlangung der Weltherrschaft? Cooooool!
#notdeadyet

Murphy

Juuup sie verführt die menschen mit ihrer unfassbar süßen Maunzerei dazu ihr so viel Fisch zu kaufen, bis die Gewässer vollkommen leer gefischt sind - voila.

Aidan

Ich hätte gerne einen Konzentrationskaffee mit Muntermachereffekt. Hab schon bischen geschrieben, aber meine Konzentration haut immer wieder ab, ich bin müde, es will einfach nicht fließen. Ist zäh wie Kaugummi. Ich habe das Gefühl, meine Gedanken hinken meinen Fingern hinterher, ich schreibe erst, dann denke ich nach. Entweder, ich lösche nochmal oder es bleibt erstmal stehen. Dann tippen meine Finger wieder und hinterher lese ich, was ich eigentlich geschrieben habe. Nun, immerhin, es ist schon über eine Din A 4 Seite...

Und meine Prota ist auch gerade müde. Zum Umfallen. Wird jetzt in ein heißes Bad gesteckt und darf dann erstmal schlafen. Glaube ich. Das macht mich jetzt auch nicht unbedingt wacher... Na, Pech. Hole mir jetzt einen Kaffee, genieße den, und dann mache ich weiter. Und wenn ich meine Prota habe ausschlafen lassen, wende ich mich einem Dialog zu. Mal sehen, was die so zu quatschen haben.

Ich bestelle schon mal - weil der so lange Zeit zum reifen braucht - ein Fass Überarbeitungswein. Wenn ich soweit bin, wird eine Flasche nicht reichen. Puh! Wird aber garantiert noch lange brauchen, bis ich soweit bin.
"Wenn du fliegen willst reicht es nicht, die Flügel auszubreiten. Du musst auch die Ketten lösen, die dich am Boden halten!"

,,NEVER loose your song! Play it. Sing it. But never stop it, because someone else is listening."

Malis

Einen Konzentrationskaffee könnte ich auch gebrauchen. Nun, vielleicht doch lieber Motivationstee.

Nur noch zwei Seiten, dann habe ich endlich diese verfluchte Hausarbeit fertig! Goethes Orest weist ungeahnte Parallelen zu meinem Prot auf... Hach, wie ich griechische Mythologie doch mag. Wer weiß, vielleicht bringt mir diese Sache am Ende sogar noch Inspiration für meine eigene Geschichte ein. Das wär ja was! :hmmm:

Coppelia

*überarbeit*
Und ich bin schon wieder über der Zeichenanzahl ... voll nervig. :) Hoffentlich habe ich meine erste Figurenbeschreibung bald endgültig fertig.

Abakus

Jawohl, ich bin der Lösung meines Plotproblems entscheidend näher gekommen. Und das habe ich den Schmerztabletten zu verdanken, die mich dazu gezwungen haben, mich aufs Ohr zu legen.

Es müsste Plotproblemlösungstabletten (was für ein Wort) geben. :)

Schreiberling

ha! *den tanzenden smiley sucht*
Ich habe heute endlich wieder was geplottet! Zwar noch nicht geschrieben, aber ich freue mich einfach so, weil in den letzten Wochen gar nichts bei mir ging.  :vibes:
Zulasten der Lateinstunde, aber das musste sein.  *g*

Ich hätte gerne einen Plotte-fleißig-weiter-Tee.

Murphy

Ich bestelle zu dem Tee einen "Schreibe-flotte-Dialoge-Muffin" mit viel Schokoladensauce!
Endlich hab ich die Katzenphase überwunden und kann mich den Legenden zuwenden die ich benutzen möchte eine Nacht lang rumkreativieren hat wahrlich geholfen.

Coppelia

Ich könnte ja mal an einem anderen Roman schreiben, wo ich eh nur am Warten bin ... *murmelmurmel* Aber an welchem? Oder ich könnte meinen Dunkler-Prinz-Roman plotten, aber dazu isses irgendwie zu spät am Abend. Menno, ich mag nicht warten, wenn ich schreiben will. ::)
Ne Idee für ne Magier-Abschlussprüfung wär nicht schlecht - irgendwas Militärisches am besten.

Abakus

#1584
Plot fertig! Jedenfalls das erste, grobe Gerüst.

Sariel könnte jetzt eigentlich schon mal die Dinge aus seiner Sicht erzählen. Wenn mein Fuß nicht immer hoch liegen müsste, hätte ich sicherlich schon einige Seiten getippt. Egal.

Eben habe ich eine Email von einem "Schreibkollegen" von der VHS bekommen. Ob ich denn nicht Lust hätte, mit ihm zusammen einen Roman zu entwickeln und zu schreiben. Da ich aber noch nie mit einem anderen Autor gearbeitet habe, weiß ich nicht, ob ich es machen soll.  :hmmm: Ich bin daran gewöhnt, alleine zu arbeiten.

Murphy

@ Markus: Ich selbst arbeite furchtbar gerne mit anderen Autoren bzw mit Freunden zusammen an einer Geschichte. Alleine Schreiben hat auch etwas, zumal man alles nach seiner eigenen Farcon machen kann aber bei Gemeinschaftsprojekten entwickelt sich eine Dynamik die ich nicht missen möchte.
Ich merke, dass gerade Dialoge schneller lebendiger wirken können und manche Denkprobleme, die man beim Schreiben hat, rascher gelöst sind, weil der andere schreiber etwas sieht, das man selbst einfach übersehen hat.

;D

Malis

Uh, mit einem anderen Autor zusammen zu schreiben stelle ich mir sehr aufregend vor - hab ich auch noch nie gemacht. Aber ich denke, ich bräuchte jemanden, der geschmacklich auf meiner Wellenlänge ist, denn ich setze gerne durch, was ich mir vornehme. :engel:

So, nun bin ich dem Ende dicht auf der Spur. Normalerweise stört es mich ja, dass meine Figuren so eigensinnig sind, aber manchmal ist das ganz nützlich... Meine Lieblinge plotten nämlich gerade von ganz allein.

Das sollte ich aber nicht zu sehr ausnutzen, am Ende verlangen sie vielleicht noch Bezahlung. :hmmm:

Mogwied

*Mogwied tritt ein, stolpert über ein Stuhlbein, prallt mit einem Kellner zusammen und schlägt der Länge nach hin*

"Eine Buchstabensuppe, bidde! Es gibt was zu feiern!"

Und was gibt es zu feiern? Ich habe eben 20 Seiten Text geschreddert, dann 3/4 der Papierstreifen weggeworfen, den Rest wieder zusammengeklebt, und fertig ist Kapitel eins. Vorerst. Mal schauen ob der Kleber hilft.

Nein, war mir einfach alles zu langatmig. Also habe ich unwichtige Personen gestrichen, Handlungssprünge vermehrt und Details entfernt. Bin jetzt mit mir zufrieden.

So und nun zu was anderem:

uss lustig sein, mit jemand anderem zusammen zu schreiben. Besonders mit einem Freund / Freundin. Dumm nur, dass meine Freunde alle entweder absolute Schreib-Gurken sind oder aber gar kein Fantasy mögen. Vielleicht mal mit meiner Schwester zusammen. Aber die hat mit ihrer Grundschule (Rektorin) immer soviel Stress.

Falckensteyn

Ich sollte mal einen Durchblick-Saft trinken. Nach der mehrwöchigen Pause mit meinem Plot habe ich einige ungereimte Dinge entdeckt, die mir so - noch - nicht passen. Damals war es ziemlich klar, aber jetzt? Naja, vielleicht gibt sich das wieder.

Nun denn, ich offeriere euch allen einen Frühlings-Longdrink, der euch inspirieren soll. Mit vielen Frühlingskräutern und geniessbaren Blumen drinn, und natürlich ein Schuss Rum darf nicht fehlen  ;)

*stellt einen kühlen Krug mit einem grünlich schimmernden Saft auf den Tisch*

Auf euer Wohl!

Falckensteyn

Coppelia

Es hat große Vorteile, mit jemandem zusammen zu schreiben, und auch große Nachteile. Worauf man bei der Zusammenarbeit am meisten Wert legt, ist auch unterschiedlich. Ich ziehe insgesamt ein positives Fazit aus der Gemeinschaftsarbeit, die Vorteile überwiegen. Das muss aber nicht jedem so gehen und ganz bestimmt nicht mit jedem Mitschreiber.