• Willkommen im Forum „Tintenzirkel - das Fantasyautor:innenforum“.
 

Schreib-Bar, der Quasselthread für Tippjunkies

Begonnen von gbwolf, 07. April 2008, 09:22:21

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 5 Gäste betrachten dieses Thema.

Lucien

Willkommen im Club, ich bin es auch nicht. Na ja, motiviert bin ich eigentlich schon, aber wenn ich dann die DAtei öffne, kann ich mich einfach nicht zum Schreiben überwinden. Es ist wie verhext. Mir kommen tolle Ideen, aber der einzige Ort, wo ich sie niederschreibe, ist mein Notizblock. Dabei haben sie es doch verdient mehr zu sein, als bloße hingekritzelte Stichpunkte!  :d'oh:

Kati

Ich sitze dann immer mit gekrümmten Fingern über der Tastatur und frage mich, mit welchem Buchstaben ich anfangen soll.  ;D Besonders unter Druck kann ich (außer im NaNo) gar nichts. Ich sage mir ständig: "Morgen Abend muss das fertig sein. Sechs Seiten bis morgen Abend!" Eigentlich müsste das klappen.
Stichpunkte. Ich rede mir immer ein meine hingeschmierten Stichworte und Charakterideen wären ernstzunehmende Aufzeichnungen, damit ich abends nicht denke, ich hätte wieder nichts geschafft.  ;D

LG,

Kati

Lucien

Ich habe jetzt die beiden Drachen vor mir sitzen, die mich schon ganz strafend angucken, aber ich habe nichts besseres zu tun, als hier zu posten und dabei mit reichlich Apfelschorle zu versuchen, den Penicillin-Geschmack aus dem Chips-Geschmack zu spülen.  :schuldig:

Kati

Ich bin irgendwie richtig gut am Schreiben, heute. (Böse Grammatik... ::))
Ich weiß nicht woran es liegt, aber es geht zügig voran und ich habe sogar Spaß...merkwürdig...
Vielleicht ist es einfach so, weil mir meine Geschichte wieder gefällt. Dieser komische Miesmacher, der seit Wochen neben mir saß und mir ständig "So einen Unsinn habe ich ja noch nie gelesen!" zugeflüstert hat, ist auf rätselhafte Weise verschwunden...
Vielleicht hat er ja ein neues Opfer gefunden.

LG,

Kati

Sin

Tja liebe Kati, ich glaube, der sitzt jetzt bei mir. Und hat sich gerade lautstark über das Interview, das ich gerade gepostet habe, beschwert.
Ich finde, der sollte sich lieber erleichtern. Schwer genug hat mans so auch schon. ;)
Ich hänge ihn jetzt einfach an eine Mail und schicke ihn zu einer Freundin weiter. Die kann ihn mal als schreibstopp brauchen. Sonst krieg ich sie gar nicht mehr vom PC weg. :D

LG
Sin

Lucien

Na toll, mir hat sich ein völlig neues Aspekt eröffnet, der so genial ist, dass ich ihn unbedingt in meine Geschichte einbauen will. Allerdings bedeutet das jetzt mal wieder umdenken. Wie gut, dass ich eh kaum noch zum Schreiben komme, sonst würde ich mich jetzt ärgern.

Kati

Sin: Ja, tu das. Am besten ganz weit weg mit dem Kerl!  ;)

Ich nähere mich dem Ende meines Romans (damit meine ich die letzten drei Kapitel  ;)) und merke wieder einmal, dass sich das Ende bei mir schneller schreiben lässt, als der Anfang.

LG,

Kati

Hanna

Zitat von: Kati am 25. Dezember 2009, 19:57:58
Ich nähere mich dem Ende meines Romans (damit meine ich die letzten drei Kapitel  ;)) und merke wieder einmal, dass sich das Ende bei mir schneller schreiben lässt, als der Anfang.

Komisch. das ist bei mir immer genau andersherum. Früher habe ich quasi nur Anfänge geschrieben. Und vor dem Ende drücke ich mich gern und schleiche erst einmal ein paar wochen drumherum.
#notdeadyet

Leon

#3353
Geht mir genauso. Mit dem Ende tue ich mich in der Regel auch immer sehr schwer.  :-[

Sin

Hm. Dann mach ich was falsch. Bei mir geht beides immer so schlecht von der Hand.
Der Anfang will nicht so werden, wie ich es will und wird fünf mal umgeschrieben, was dazugefügt oder weggelassen.
Und vorm Ende drück ich mich auch immer, weil es dann ja zu Ende ist. Oder weil sich unterwegs dauernd was geändert hat und das Ende, das ich mir vorgestellt habe, nicht mehr passt. :(

Irgenwas muss ich mir da mal einfallen lassen... ;)

LG
Sin

Agrona

Hmpf. Ich habs nicht mal bis zu einem Ende oder in die Nähe eines Endes geschafft... den groben Anfang kann ich in gewisser Maßen noch her zaubern und dann denke ich mir ja toll jetzt entwerf erstmal einen Plot, Ideen, Charaktere.. Wenn das dann fertig ist, empfinde ich meinen "Anfang" als sinnloses Geplapper und er wird mindestens noch 10mal gelöscht und komplett anders verfasst.. Naja. Wer zu wild und chaotisch für Pläne ist.. -.-

Arrisull

Zitat von: Agrona am 26. Dezember 2009, 16:51:26
Hmpf. Ich habs nicht mal bis zu einem Ende oder in die Nähe eines Endes geschafft...

Amen ! Was ist ein Ende ? Ist das etwas zu essen ? Bei mir ist es momentan meilenweit entfernt. Es spukt mir zwar im Kopf rum, aber der Weg dahin ist noch ein langer. Wie sagte letztens eine Freundin zu mir, es wäre ein Werk epischen Ausmaßes...*seufz* Egal, da muss ich jetzt durch !  :omn:

Lucien

Ende... Ich bin mir sicher, das ist eine dieser Zahlreichen Verschwörungstheorien gegen Autoren! Das gibt es eigentlich gar nicht, aber es gibt einige, die behaupten, sie hätten ein Buch zu ende geschrieben, um die anderen zu verunsichern und in den Wahnsinn zu stürzen!
Aber nicht mit mir! Mit nun 6 Anfängen! und keinem einzigen Ende bin ich dabon überzeugt, sowas gibt es nicht in der Literatur!  ;D

Bisou

 :ithurtsandstings!: Grrr. Ich-glaub-es-nicht. Da suche ich jetzt seit Wochen, Monaten nach einer Lösung zum Plotlücken-Stopfen und was machst diese bescheuerte Idee? Lässt auf sich warten.
Wir waren bei meinen Großeltern und sind eben wiedergekommen. Im AUto habe ich über den "Sterbende Figuren"-Thread nachgedacht und darüber, was der Tod einer geliebten Person bei einem naiven Jüngling für Auswirkungen haben würde. Und da macht es peng: dieser Lausebengel stirbt einfach nicht. Das war so offensichtlich, dass ich selbst nicht drauf gekommen bin. Ich könnte mich darüber schwarz ärgern.  :wums:

Moa-Bella

Habe eben gemerkt, dass ich bei dem einen Absatzt den ich nicht schön fand einfach den Satzt, um den ich alles andere herumkonstruiert und den ich die ganze Zeit als einzigen nicht geändert habe streichen muss, dann funktioniert es auf einmal. Da hätte ich wirklich früher drauf kommen können  :wums: