• Willkommen im Forum „Tintenzirkel - das Fantasyautor:innenforum“.
 

Schreib-Bar, der Quasselthread für Tippjunkies

Begonnen von gbwolf, 07. April 2008, 09:22:21

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 6 Gäste betrachten dieses Thema.

Sialan


Immortal

@ Sialan: Woooah, danke!  :vibes: Habe heute Abend noch 2291 Worte geschafft und sehe somit das erste Kapitel (falls die Einteilung so bleiben sollte) als vollendet an. Du kannst mir ruhig öfter was mixen  :jau:
Zahme Vögel träumen von der Freiheit, wilde fliegen.

Coppelia

Sooo ... dann geh ich gleich mal ans nächste Exposee ...

Abakus

Schreibmarathon Tag 1

Heute früh, so gegen 6 Uhr, bin ich mit dem Gedanken an meinen Schreibmarathon aufgewacht. So ein wenig aus dem Häuschen bin ich schon, zumal ich gleich an dem Projekt schreiben werde, in das ich sehr viel Zeit und Liebe investiert habe.

Vorhin habe ich noch ein paar Aufwärmübungen gemacht, um den Kreativitätsmotor zum Laufen zu bringen. In so einem Fall mache ich stets gerne automatisches Schreiben. Heute kam dies dabei heraus:

Der Cursor in Word nervt. Hat der nichts anderes zu tun, als ständig aufzublinken. Kaum setzt man einen Punkt, schon blinkt es wieder, als wolle er sagen, hey, füttere dieses Blatt Papier mit Buchstaben, Wörtern, Sätzen. Manchmal hasse ich Word dafür. Wo ich gerade bei Word bin? Die neue Version des Programms... damit komme ich nicht zurecht. Hab vor wenigen Wochen wieder Office XP installiert. Ist zwar schon einige Jährchen alt, aber damit komme ich besser zurecht.
Hab ich gestern eigentlich Hühnchen gegessen? Ich weiß nicht mehr so genau... Mensch, Markus, die grauen Zellen arbeiten auch nicht mehr so toll, was? Vielleicht sollte ich Politiker werden? Mit einem Gehirn wie ein Sieb falle ich bestimmt nicht auf. Die vergessen ihre Versprechen ja auch alle.
Der Turm vom Mystery Castle ragt heute etwas geheimnisvoll hinter den Baumwipfeln hervor. An den beiden Baukränen haben sich zwei Schwäne erhängt! Schwäne? Quatsch, keine Schwäne. Wie komme ich auf Schwäne? Egal. Die Kreativität ist es gewesen. Den Garten der Götter sollte ich so langsam mal ins Auge fassen. Hoffentlich steigt der FC Köln nicht ab. Bin zwar kein Fan, aber was solls... der Verein gehört in die Liga.


Dies ist ein kleiner Ausschnitt des heute durchgeführten automatischen Schreibens. So... und nun gehts los...  :D

Agrona

Hmm und sowas hilft?
also wenn ich drauf los schreibe kommt nur Mist raus.. Immer wenn mir langwielig ist oder ich wütend bin ect. krall ich mir mein blaues Buch und lass mich aus.. aber danach kann ich nicht mehr an meinem Projekt arbeiten weil ich irgendwie zu sehr in dem "Mist" dann drin stecke.. wie kann man da so schnell von einer Welt in die andere wechseln?

Alaun

Ich habe die Erfahrung gemacht, dass automatisches Schreiben sinnvoll ist, um den ganzen "Mist", der einem so durch den Kopf geht, irgendwo abzuladen. Dann kommt nur noch ein Bruchteil Mist in meinem Projekt an - immerhin  ;D Ich möchte nicht wissen, was ich schreiben würde, könnte ich den überflüssigen Kram nicht woanders lassen. Und mir gelingt das Abgrenzen auch sehr gut. Automatisches Schreiben oder Tranceschreiben mache ich nur handschriftlich. Mein Projekt mit dem Laptop. Das funktioniert echt gut.

So, bin ganz glücklich, dass ich heute wieder schreiben "darf", weil ja Montag ist  ;D Neue Woche, neues Schreibglück. Und Dank des freien Tages gestern scheine ich wirklich neue Energie zu haben. Ich mische jetzt mal einen "Auf gehts mit Gebrüll"- Drink und mache mich an die Arbeit.

Liebe Grüße!
*Alaun

Lucien

 :rofl: Sehr interessant, was einem so im Kopf herumspukt. Ich musste sowas mal als Hausaufgabe für Deutsch machen und zunächst kam nur: Los ... denk was, irgendwas!

Ich habe mir fest vorgenommen, heute mein 1. Kapitel zu überarbeiten, aber ich kann mich einfach nicht dazu aufraffen.  :seufz:

Coppelia

Juhu, hab mein Exposee fertig! :) Hoffentlich gelingt es mir, es abzuschicken, ehe ich wieder unzufrieden damit bin.
Jetzt muss ich "nur" noch die Leseprobe schreiben, aber mit der bin ich zurzeit irgendwie unzufrieden. Sie fängt zwar gut an, hört aber irgendwie actionarm auf. Ich bräuchte nen Knaller an ihrem Ende. :-\

Alaun

Hey Coppi, das ist ja super! Gleich wegschicken, bevor der böse Dr. Zweifel wieder anklopft. Er ist gerade bei mir weggegangen und streunt frei durch die Gegend, also Obacht alle zusammen  ;)

Agrona

Hmm.. also mein Mist klammert an mir.. oder ich hab so viel Mist das es sich nicht einfach so wegschreiben lässt.. uuff.. Und wenn ich so weiter mache und meinen Mist aufschreibe hab ich bald mein Buch.. ich nenne es dann "Wahnsinn" und mein wirkliches Projekt ist dann draufgegangen :(

Sialan

Zitat@ Sialan: Woooah, danke!  :vibes: Habe heute Abend noch 2291 Worte geschafft und sehe somit das erste Kapitel (falls die Einteilung so bleiben sollte) als vollendet an. Du kannst mir ruhig öfter was mixen  :jau:
Gern geschehen. Es ist nicht zufällig noch was übrig? Würde heute Abend gern noch einen Leserbrief und eine Kurzgeschichte (wenigstens im Ansatz) über die Bühne bringen...

Abakus

So... ein durchaus erfolgreicher Tag neigt sich dem Ende zu. Immerhin habe ich 32 Seiten geschrieben. Davon habe ich aber schon insgesamt 14 Seiten ad acta gelegt. Die passen nicht so recht. Nun ja, kein Sieg ohne Opfer...  ;)

Heute morgen hatte ich Probleme in die erste Szene zu kommen. Irgendwie wollte der Kreativitätsfunke nicht überspringen. Ich habe dann improvisiert und die besagte Szene umgeformt. Sie beginnt immer noch mit dem gleichen Charakter. Dieser steht jetzt jedoch nicht in einem Weizenfeld, sondern auf einem Schlachtfeld, kurz nach dem Sieg. Und dann lief es seltsamerweise. Zwischendurch ein paar kleine Pausen eingelegt, fleißig meine 3 Wasserflaschen getrunken und gut gemampft.
Eigentlich könnte ich morgen eine Schreibpause einlegen. Mit den 18 Seiten, die effektiv übrig blieben, habe ich zwei Tage rausgeholt. Aber besser wäre es wohl jetzt dran zu bleiben. Jawohl. Nur nicht schlapp machen...  ;D

Aidan

*Markus einen  :jau: - Cocktail hinstell*

Hej, das klingt gut. 18 Seiten... Puh!

Na denn, weiter so! :)
"Wenn du fliegen willst reicht es nicht, die Flügel auszubreiten. Du musst auch die Ketten lösen, die dich am Boden halten!"

,,NEVER loose your song! Play it. Sing it. But never stop it, because someone else is listening."

Abakus

Ups... hab was übersehen.

@Coppi: Glückwunsch zum fertigen Exposee!!!  :prost:

Kurz noch zum Thema "Automatisches Schreiben": Mir hilft das immer, um in einen Schreibfluss zu kommen. Irgendwann läuft es dann. Gut heute hat es etwas länger gedauert. Lag wohl an der Sommerpause, die ich eingelegt habe.

Beim automatischen Schreiben ist es stets ratsam sich ein Zeitlimit zu setzen. Ich schreibe immer meine festen 10 Minuten. Und es ist ganz egal, was man schreibt! Man sollte nie darüber nachdenken, was man schreibt und niemals einen Satz im Voraus planen, sondern einfach nur immer ein Wort nach dem anderen aufschreiben, wie es in den Sinn kommt. Ich neige gerne dazu, beim automatischen Schreiben mit logischen Einschränkungen zu arbeiten. Das sollte man aber nicht tun.
Wichtig dabei ist, einen Text kurz zu halten. Denn je länger ein text wird, desto mehr wird unterbewusst sein weiterer Verlauf geplant. Letztendlich ist das ja gerade nicht der Sinn des automatischen Schreibens.

Was auch noch funktioniert ist: Schreiben mit Musik. Ein Ableger des automatischen Schreibens. Irgendeine Musik-CD einlegen und richtig bewusst auf die Musik hören. Gleiche Vorgehensweise wie beim automatischen Schreiben, also ein Zeitlimit von bsp. 10 Minuten. Witzig ist es, wenn man diese Übung mehrmals mit verschiedenen CDs macht. Es können ganz unterschiedliche Ergebnisse dabei herauskommen.

Des Weiteren ganz interessant: Ein Hut voller Wörter. Ein Schreibspiel, bei dem es darum geht, 15 oder 20 Wörter (oder auch mehr) in einen Hut, Topf, Schüssel, was auch immer, zu werfen. Gut umrühren (;) ) und dann blind sechs Zettel ziehen. Dann aus den sechs Wörter (Beispiel: Frankfurt, Tennis, Payback, Strahlen, Autofähre, reisen) eine Geschichte schreiben.
Zum Bleistift: Die Autofähre in Frankfurt war es gewöhnt von einem zum anderen Ufer des Mains zu reisen. Lea warf aus dem Auto einen sehnsüchtigen Blick in den Himmel und genoss die Strahlen der Sonne, die ihr Gesicht wärmten. Sie überflog kurz die Rechnung aus dem Sportgeschäft und prüfte ihre Punkte, die sie für den Einkauf bekommen hatte. Sie liebte Payback. Kurz schaute sie auf die Rückbank. Die neuen Sportklamotten waren genau das, wonach sie lange gesucht hatte. Tennis war seit der Schule ihre Leidenschaft.

Der Text kann natürlich kurz sein, wie im obigen Beispiel, oder auch länger. Wie jeder möchte. Einfach mal ausprobieren.  :D

Coppelia

#2429
So viele Seiten finde ich schon krass! Ich glaub, mein Rekord waren mal 11 (ca 20 Normseiten) Seiten. Aber das ist schon viele Jahre her, und mir ist ein Rätsel, wie ich so viel in so kurzer Zeit schreiben konnte. Wenn es im Moment gut läuft, schreibe ich ca. 1000 Zeichen, 2 1/2 Seiten und etwa 5 Normseiten. Aber meist schaffe nur um die 4000 Zeichen. Na ja, ich weiß, dass meine Romane fertig werden, das ist schon mal gut. ;D Ich bin vielleicht nicht die schnellste Arbeiterin, aber ich bleib am Ball. Und immerhin weiß ich, dass ich noch "Luft" hab und auf die Tube drücken kann, wenn es mal knapp wird. Ich setz mein Pensum immer relativ weit unter dem an, was ich eigentlich leisten kann, denn wenn ich meine ganzen Energien ausgepowert hab, schaff ich kein regelmäßiges Arbeiten.
Deswegen hab ich auch noch mein Ausrede-Pensum heute geschafft, das da lautet "bis zum Ende der Seite". ;D

Danke, Markus! :) Genau genommen wurden heute sogar 2 Exposees fertig.

Die 15- oder 20-Wörter-Texte hab ich immer mit meinem Vater gespielt, als ich noch klein war. Das hat immer sehr viel Spaß gemacht. Meist hatten wir auch eine Themenvorgabe, also z. B. welche Leute darin vorkommen mussten oder dass es an einem bestimmten Ort spielt oder so. :)