• Willkommen im Forum „Tintenzirkel - das Fantasyautor:innenforum“.
 

Schreib-Bar, der Quasselthread für Tippjunkies

Begonnen von gbwolf, 07. April 2008, 09:22:21

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 8 Gäste betrachten dieses Thema.

Moni

@Issun: für Hilfestellung beim Plotten gibts doch unsere Plotarbeitsgruppen Einteiler und Mehrteiler.
Vielleicht wäre das was für dich?
Deutsch ist die Sprache von Goethe, von Schiller...
und im weitesten Sinne auch von Dieter Bohlen[/i]
Stefan Quoos, WDR2-Moderator

»Gegenüber der Fähigkeit, die Arbeit eines einzigen Tages sinnvoll zu ordnen,
ist alles andere im Leben ein Kinderspiel.«[/i]
Johann Wol

Sprotte

@ Issun: Ich habe das große Glück, daß mein Betaleser (600 km entfernt aber per Email beständig zu erreichen, der olle PC-Junky) sabbernd vor Freude dasitzt, wenn ich wirre Plotideen an ihm ausprobiere.
Meine Betazuhörerin interessiert sich für diese Rohideen überhaupt nicht. Die will nur dasitzen, zuhören, schwelgen und kritisieren.
Es ist wundervoll, jemandem eine halbe, halbgare und wuschige Idee vor die Füße zu schleudern. Er nimmt es auseinander, pickt das raus, was danach klingt, als ob ich ein Hirn besäße, und gibt es mir zurück. Das ist ein herrliches Ping-Pong-Spiel und am Ende kommt etwas Vernünftiges heraus.

Schreiberling

@Sprotte: Das kling ziemlich cool, jemanden zu haben, dem man selbst mit halbgaren Ideen begeistern kann. Ich bin da eher anders. Über meine Ideen rede ich oft nicht gerne, ich bin eher der Typ, der sie im stillen Kämmerlein ausbrütet und dann den fertigen/zu überarbeitenden Text an den Betaleser weiterreicht.
Und obwohl meine Betaleserin immer wissen will, wie es weitergeht und auch noch mehr zu den Charakteren erfahren will, weiß sie noch nicht viel. Nur die gröbsten Eckpunkte. Was das angeht ist sie sehr geduldig mit mir.  :)

Sprotte

Wie ich zu schreiben begann, mochte ich diesen Entstehungsprozeß auch niemandem zeigen. Mittlerweile bin ich begeistert.
Bevor ich diese Methode an dem Lieben ausprobierte, habe ich mich im laufenden Schreibprozeß (ich plotte nur in Gedanken wenn überhaupt, der absolute Bauchschreiber) irgendwo verrannt. Anfangs habe ich mir da selber die Zähne ausgebissen, bis ich meinen Plotbetadenker  ;) fand, der mich mühsam aus mehreren Sackgassen herausbugsierte, weil ich vor lauter Betriebsblindheit nicht sah, wo ich genau falsch abgebogen bin.
Also entwickele ich nun lieber mit ihm als Testperson die grobe Idee (plotten kann man das nicht nennen, ich schaffe mir wirklich nur den allergröbsten Überblick) und lege dann los - in dem Bewußtsein, daß meine Idee die erste Begutachtung heil überstanden hat. Und ich fahre mich in keiner engen Sackgasse mehr fest.

Die Betazuhörerin kriegt während des Schreibprozesses jeden Tag das neu Geschriebene zu hören. Sie pöbelt dann auch wunderbar los, wenn ich auf dem Holzpfad sein könnte, lobt das Geschriebene, wenn es ihr gefällt und macht sehr schöne Vorschläge für Verbesserungen.

Wenn das Buch in der Rohschrift fertig ist, kriegen meine beiden Betaleserinnen (die ich nicht persönlich kenne, die brauchen also kein Blatt vor den Mund zu nehmen, wohnen 400 km von mir entfernt in Sicherheit) das Buch als Gesamtes und legen los.

Zu guter Letzt kriegt mein eiskalter Logiker das Werk und sucht boshaft nach Denkfehlern. Eine Horde Menschen, die ich da beschäftige  ;D

Dann erst lese ich mein Buch.

Coppelia

#1444
Mann. Kann mir mal einer diesen geschwätzigen König abnehmen? Er und ich sind zwar gute Freunde (so drückt zumindest er es aus), aber ich muss mich gerade um andere Leute kümmern. ::) Zum Beispiel um Lotti und meinen Prolog. Aber ich bin froh, wenn ich das hinter mir hab, dann kann ich in eine neue (und wunderbar einfache) Perspektive einsteigen und endlich Visionen, Halluzinationen und Irrsinn vorläufig hinter mir lassen. :zensur: Das geht auf Dauer ganz schön an die Substanz. Ich freu mich schon auf die beiden Normalos.
Und, ja, Hoheit kommen auch noch dran *seufz*

Manja_Bindig

Willst du mir im Gegenzug meinen zweiten Prota abnehmen? Im Moment zetert der mir echt die Ohren ab.

Coppelia

Kommt drauf an, wer das ist und was er so macht ... *beäug*

Schreiberling

@Sprotte: Klingt wirklich, als würdest du die ganz schön auf Trab halten.  ;)

Coppelia

Und noch immer wird der Prolog überarbeitet ... aber abends bin ich einfach nicht so fit dafür.

Coppelia

#1449
Irgendwie kam grad eine neue Figur auf mich zu und meinte, dass sie jetzt auch mitspielt ... eine Kampfmagierin. Was fällt der denn ein? Und mein Perspektiventräger findet sie spontan toll und will mit ihr reisen. :gähn: Figuren machen doch wirklich, was sie wollen. Er reist aber jetzt gefälligst nicht mit ihr, er hat schon eine Reisepartnerin, und die wäre sehr böse.

Issun

@Moni: Ja, das wäre eine Möglichkeit. Der Plot steht ja in groben Zügen schon, wenn sich für den problematischen Strang keine passende Lösung findet, schließe ich mich an.

@Sprotte: Das klingt toll, jemanden zu haben, der alles verschlingt, das man so auswirft.  :) Mein Umfeld wehrt sich zwar nicht gegen meine Vorträge , aber... naja.

Sprotte

Mamas zählen nicht  ;D
Ich bin lobsüchtig. Ich habe lange gebraucht, bis ich mich hinstellen und sagen konnte: Meine Bücher sind gut.
Dafür habe ich viel Lob und Ermunterung gebraucht. Mittlerweile glaube ich daran  :D

Einen eigenwilligen Charakter habe ich auch. Meinen Agentenhelden. Da baue ich liebevoll eine Falle für ihn auf, achte darauf, daß er da auch halbwegs heil wieder herauskommen kann - aus eigener Kraft, um wieder mal zu zeigen, wie toll er doch ist. Und was macht er? Verschränkt die Arme vor der breiten Brust, linst mich über seine verspiegelte Sonnenbrille hinweg an und meint nur: "Denkst du, ich bin blöd?" *haarerauf*

Schreiberling

Heute abend werde ich mir schön Zeit nehmen, um mal etwas anderes zu schreiben als meine Geschichte. Ich hatte da an eine Szene zu einem historischen Ereignis gedacht. Ich freue mich schon drauf.  :vibes:
Vorher werde ich noch schnell ein wenig aufräumen und dann muss ich noch für meinen Praktikumsbericht das Spezialthema (Buchpreisbindung) schreiben. Aber dann...  ;D

Also, hat mal jemand was, das mich schnell mit dem Schreiben anfangen lässt?

Jara

@Schreiberling: Also, ich hätte Turboschreibsirup für dich ;D.

Hauptbestandteile sind Honig und die aufgefangenen Strahlen des heutigen Sonnenscheins.
Einfach in Tee mischen.

Also wer bei dem Wetter nicht vor Glückshormonen nur so trieft . . .
Theodore, also meiner Muse, scheinen sie auch gut zu tun. Der kommt aus dem Küssen gar nicht mehr raus! :-*

Schreiberling

@Jara: Also, den Turboschreibsirup nehme ich, aber vielleicht verräts du mir auch, wie du deine Muse zum Dauer-küssen gebracht hast. Das hilft wahrscheinlich noch besser und ich finde, dass ist auch eine noch verlockendere Vorstellung als leckeres Sirup in den Tee.   :D
Beides zusammen klingt aber auch nicht schlecht.  ;D