Hallo zusammen,
so viele interessante Macken hier.
Erst mal die eigene Nase:
Ich kaue Fingernägel und seit Edna ("Edna bricht aus") gebe ich auch zu: Ja, ich könnte das auch mit Zehennägeln, denn ich kriege mein Bein so hoch. Als Kind habe ich das ständig gemacht, das hat sich heute gelegt.
Ich lass den Löffel beim Trinken in der Tasse. Und nein, entgegen Mama, Oma, Tanten, ich habe ihn mir noch nie ins Auge gehaun.
Ich biss auf die Ränder des Glases, als Jugendliche. Bis ich dann mal durchgebissen habe und blutete wie Sau.
Ich rede in der Sauna. Also ICH entspann mich dabei.

Weil das aber die meisten doof finden, geh ich nicht gern in die Sauna.
Was ich nicht mag:
Mein Ex: Aufs Sofa fläzen, Hand in die Hose, einmal kräftig rumdrehen, rausziehen, dran riechen. -> absolut verstörtes Barra in der anderen Ecke des Sofas. Ex: "Komm kuscheln", Barra: "Ach, nee lieber nicht, ich sitz hier gut."
Meine Schwester hat mehrere Tics. Angefangen beim 'restless leg' (hatte ich auch in der Schwangerschaft dann), bishin zum Augen in der Sonne übertrieben zusammenkneifen. So Marke Clint Eastwood, das sieht so gruselig aus Oo.
Meine Mom: "Ruckizucki, zack zack, dallidalli" Immer alles sofort und gestern statt morgen, ich hab es schon als Kind nicht leiden können und rolle bis heute mit den Augen.
Wenn man(n) mir unterstellt ich würde rumzicken. Ich zicke nicht. Erst wenn man mir unterstellt ich würde zicken, dann ja dann werd ich aber zickig.

Mein Mann: Wenn er niest, immer mindestens 4mal, das wäre nicht schlimm, aber er unterdrückt es und hält sich die Nase zu. Und dann hört und hört es nicht auf. Das tut mir beim Zusehen weh in den Ohren.
genrell: Wenn Leute auf Lautsprecher in der Öffentlichkeit telefonieren, egal in welcher Sprache. (Dasselbe gilt für zu laute Musik.)
apropos Mobiltelefon: Beim Essen und beim Unterhalten lass das Ding in der Hand-/ Hosentasche. Nein, das ist nicht das Äquivalent zur Tageszeitung beim Frühstück. Sich mit seinem Kaffee hinter der Zeitung verstecken finde ich genauso daneben.
Dasselbe habe ich auch mal über das Häkeln gesagt. In der Univorlesung saß mal eine neben mir, die immer gehäkelt hat (oder gestrickt?) und ich finde das mega unhöflich, dem Lehrkörper vorne damit zu zeigen: Ich sitz hier nur mach mein Ding, interessiert mich nicht, dass du da vorne stehst. Ja und dann habe ich mir meine Mitschriften und Unterlagen durchgesehen, ich bin diejenige die alles bekritzelt und bemalt. Also... na ja höhere Konzentration durch: Fingern was zu tun geben. Häkelmuster auf Autopilot und gelegentlicher Blick zur Over-Head-Projektion und einer knappen Notiz ins Heft. Ich verstehe das jetzt und finde das gar nicht mehr so unhöflich und respektlos. Solange man sich nicht demonstrativ in die erste Reihe setzt.
So, reicht ja auch.

*kicher