Ich frage mich, ob ich euch mit meinen Beispielen zum Thema nicht unabsichtlich beeinflusst habe. Vielleicht hat niemand reale Grenzen gewählt, weil ich diese explizit erwähnt hatte.
Oh. Dazu kann ich vielleicht so viel schreiben, dass ich von meinem Standpunkt aus gesehen Geschichten mag, die einen paranormalen Hintergrund haben und meistens im realen Leben ihren Ursprung haben. Ich beschäftige mich mal mehr mal weniger mit paranormalen Erscheinungen und ich begebe mich von Zeit zu Zeit selbst auf Erkundungstur.
Außerdem sitze ich beruflich an einer richtigen Grenze. Da gibt es zahlreiche Geschichten und Episoden. Manchmal überlege ich mir sie aufzuschreiben. Doch, den Witz der Situation oder die Emotionen dem Leser dieser Zeilen nahe zu bringen, ist für mich und meinem derzeitigen Können nicht vergönnt. Ich würde mich in ellenlangen Erklärungen verlieren.
Also, für mich gab es da kein großes Überlegen.
In diesem Sinne, bei Geistererscheinungen, paranormale Geschichten, Erzählungen oder sogar selbst erlebtes, dazu hab ich mir Gedanken machen müssen. Außerdem, -> böse oder nicht böse, das war meine Frage.

Und abschließend, ich fand das Thema;
"Grenzen überschreiten" sehr interessant. In Verlauf der 14 Schreibtage habe ich mehrfach überlegen müssen, - wie geht's jetzt weiter. Ich hätte sehr gern noch mehr Gänsehaut erwartet, beim Schreiben. Aber, so ist es eben. Ich kann anhand der Leserkommentare weiter an der Geschichte arbeiten. Und vielleicht, wer weiß, wird sie irgendwann als gedrucktes Werk in einer Buchhandlung stehen. Mit Gänsehautfeeling.
