Hiermit eröffne ich das
18. Kurzgeschichtenduell des Tintenzirkels
Bis
Mittwoch, den 31. März um Mitternacht hat jede(r) die Möglichkeit, sich als Schreiberling zu melden.
Es gibt keine Teilnahmebedingungen, nur die Auflage, auch wirklich eine Kurzgeschichte bis zum Abgabetermin zu schreiben, wenn man als Schreiberling ausgewählt worden ist.
Zum Schreiben habt ihr Zeit bis
Mittwoch, 14. April um Mitternacht.Danach wird keine Geschichte mehr angenommen. Muss so sein, sonst wird's unfair den anderen gegenüber. Bitte denkt dran, nicht mehr als 4000 Wörter zu schreiben. Eine Untergrenze gibt es nicht.
Bisher haben sich als Schreiber*Innen gemeldet:
@pyon@Pety@ZauberfrauThema: am dritten Tag
Leser*Innen-Anmeldungen nehme ich bis
Mittwoch, den 14. April um Mitternacht entgegen.
Auch die Leser*Innen dürfen sich gerne im Thread melden oder per PN.
Bisher haben sich als Leser*Innen gemeldet:
@Ahneun@Jammy@Gilwen@Antennenwels@Earu@Sikania@hier könnte dein Name stehen!
Auf die Leser*Innen kommen drei mit Eifer erdachte und geschriebene Kurzgeschichten zu, die sie zusammenfassend kommentieren und bewerten müssen. Jede Leser*in verteilt jeweils 1, 2 und 3 Punkte auf die Kurzgeschichten. Die Kurzgeschichte mit den meisten Punkten am Ende gewinnt.
Wer sich als Leser*In meldet, sollte sich die Zeit nehmen und die selbstauferlegte Aufgabe durchziehen. Es wäre schade, wenn die fleißigen Schreiberlinge von den Leser*Innen enttäuscht werden.
Tatsächlich ist es schon ein bisschen eine Pflicht, die man da eingeht. Andererseits lernt man viel, weil man andere Schreibstile sieht und sich mit ihnen auseinandersetzt. Es ist ein Geben und Nehmen.
Verteilung der anonymisierten Geschichten an euch im Word-Format erfolgt am
Donnerstag, den 15. April im Laufe des Tages. Letzte Möglichkeit, sein Feedback an mich zu senden:
Dienstag, 27. April um MitternachtBekanntgabe der Gewinner*Innen ist am
Mittwoch, den 28. April.Die Schreiberlinge bleiben bis zur Bekanntgabe der Gewinner*In anonym.
Die Leser*Innen sollten jedoch zu ihrem Wort stehen und auch für Rückfragen aufgeschlossen sein. Deshalb möchte ich die Kommentare mit ihren Namen kennzeichnen.
Ich werde alle drei Geschichten und ihre Kommentare "zu einem Paket zusammenschnüren" und an die drei teilnehmenden Schreiberlinge mailen. Das bedeutet, dass jeder sowohl die Geschichten der anderen als auch die Kommentare der Leser*Innen dazu lesen kann.
Den Leser*Innen werde ich nur die Kommentare der anderen im Paket zusenden. Denn die Geschichten haben sie ja schon.
Zum Abschluss jeder Runde bekommen die Schreiber*Innen die anderen Geschichten des Duells jeweils zugesandt. Die Kommentare und Bewertungen der Leser*Innen werden zusammengefasst und nicht anonymisiert an alle Teilnehmer*Innen verschickt. Das betrifft die Leser*Innen als auch die Schreiber*Innen.
Ich hoffe, dass passt so.
Liebe Grüße,
Anila
@pyon: Danke für die Vorlage
@Ahneun: Immer schön her mit der

wenn was nicht stimmt! Das Thema wird am 1.4. bekannt gegeben, stimmt?