• Willkommen im Forum „Tintenzirkel - das Fantasyautor:innenforum“.
 

Eure gelungensten ersten Sätze

Begonnen von Quidam, 23. Juli 2007, 22:02:30

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Merlinda

@ Alana
Mir persönlich hat dein Einstieg richtig gut gefallen. Mich würde interessieren, wer da gesprochen hat und wer sie ist und warum er sie wem bringen will. :)



So, Ich werfe dann auch mal meinen Hut in den Ring. :)

ZitatDie ersten Sonnenstrahlen kämpften sich gerade durch die dichte Wolkendecke, als sich der verdreckte Marktplatz Kohrs langsam aber sicher mit Menschen füllte. Ich schnaubte angewidert und ließ meinen Blick über die Bewohner Kohrs schweifen. Wie konnte man nur so versessen auf Blut, Schmerzen und den Tod sein?

Farean

#406
Heute hat mich unerwartet ein Anfang für eine Geschichte überfallen. Keine Ahnung, ob was draus wird, aber der Einstieg kommt mir vielversprechend vor. Dies ist er:

Zitat
Keine Obrigkeit kann auf Dauer gegen das Volk regieren.
... es sei denn, sie braucht das Volk nicht mehr.


Kapitel 1

Von seinem Platz im Gebüsch aus konnte er auf Anhieb vier der Roboter sehen: hausgroße, graue Quader, die gemächlich auf ihren mannshohen Rädern über den Acker glitten und eine Schnittspur im Gold des reifen Weizens hinterließen. [...]

Alana

Das gefällt mir total gut, Farean. Macht gleich neugierig.
Alhambrana

Windfeuer

*Thread an die frische Luft zerr*

Hier mein erster Satz aus meinem Erstling.

"Von allen Seiten schlugen ihr Flammen entgegen und nahmen ihr für alles andere die Sicht."

Jetzt ihr.  :)

Nuya

#409
Mein letzter Roman hat viel mit Feuer zu tun, ich finde deinen Satz prima. ;D

Aus einem meiner Projekte, die geduldig vor sich hinschmoren ...  :engel:

Zitat,,Ich rieche Eis."

Drachenfeder

Ich liebe diese kurzen Anfänge ;) Ich schreibe das selbst sehr gerne. Jedoch eher bei Kurzgeschichten. Mein aktuelles Projekt wird aber auch einen so kurzen ersten Satz bekommen!



Nuya

Leider geht mir nach ein paar Seiten und genauerem drüber nachdenken oft der Plot flöten.  ::)
Ich muss das noch üben, ja ja! ;D

Tinnue

Vielleicht nicht suuuuper gelungen, aber ich muss selbst immer mal wieder daran denken, wenn ich mit meiner "guten" Menschenkenntnis wieder eines Besseren belehrt werde. (OT: Manchmal bin ich echt froh, dass ich meinen Freundeskreis bewusst kleiner halte).


Ein Krieger der Sengoku hatte einmal gesagt, dass es leicht wäre, einen Feind zu töten, wenn man sich nur seines bösen Kerns gewahr wurde, der sich so sicher im Menschen fand wie Fleisch und Blut.

Joel

Ach ja ... erste Sätze, das ist immer ein Kampf!  :) Aber meistens gefällt mir dann doch immer ganz gut, was ich verzapft habe.
Aus meinem Romanerstling:

"Die Welt um Joel herum brannte."

Belle_Carys

Ein schöner Thread. Erster Satz des Prologes meines bisher ungeschriebenen Historienschinkens:

"Seit Tagen hing ein unbeschreiblicher Gestank in der Luft."

Schreinhüter

Da Sunflower [grazie!] zurecht mein zermatschtes Gehirn anstubste. Der gehört natürlich hier hin und nicht in den letzte Sätze-Thread.

ZitatDass es seine Hände waren, die ihren Körper aufrissen, machte es nicht leichter.

Nuya

Ich stelle mir gerade vor, wie intensiv das wohl in der Ich-Perspektive sein könnte, Schreinhüter.  :jau:

canis lupus niger

Oh, da habe ich auch einen, der mir immer noch gefällt:

"Auf den ersten Blick schien nichts Besonderes an dem Mann zu sein, gar nichts."

Sunflower

@ Schreinhüter: Hier gefällt mir der Satz sogar noch besser ;D
"Stories are, in one way or another, mirrors. We use them to explain to ourselves how the world works or how it doesn't work. Like mirrors, stories prepare us for the day to come. They distract us from the things in darkness."
- Neil Gaiman, Smoke and Mirrors

Rhiannon

Ich mag den Anfang meines aktuellen Projekts irgendwie.

ZitatDas fröhlich prasselnde Feuer beleuchtete ernste Gesichter. Die Edlen aus zwei Ländern hatten sich in der großen Halle versammelt, um einem Duell beizuwohnen, das es so in der Geschichte ihrer beiden Länder noch niemals gegeben hatte. Nicht Waffen würden den Ausgang entscheiden, sondern das Können der Barden.