• Willkommen im Forum „Tintenzirkel - das Fantasyautor:innenforum“.
 

Die neuen Star Wars-Filme

Begonnen von Arcor, 28. November 2014, 17:42:32

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Sunflower

@Erdbeere: Zu deinem zweiten Spoiler: Das ist auch eins der Dinge, die mich an Episode 8 massiv gestört haben, aber ich habe noch die Hoffnung, dass das irgendwie aufgeklärt wird. Ich glaube jedenfalls,
Spoiler
dass der Typ in der Zelle und der Meister-Coder ein und dieselbe Person sind, und er nur die Blume verloren hat. Oder es einen Grund gibt, warum in dem Kasino gleich zwei Meister-Coder waren. Zufall kann es nicht sein (hoffe ich!).
[close]

Ich habe den Artikel nur halb gelesen, und stimme den meisten Sachen zu. Insgesamt bin ich trotzdem happy mit dem Film.

Was Rogue One angeht, das war handwerklich ein ziemlich solider Film, das kann ich nur objektiv gar nicht beurteilen, weil mir die ganze Zeit schlecht war und ich aus dem Kino rennen wollte, schreiend. Ich kenne einige Fans, die den Film klasse fanden - ich fand ihn furchtbar, vor allem, weil mir das Star Wars-Gefühl komplett gefehlt hat. Bei Episode 7 hatte ich es vor allem durch die vielen Wiedersehen-Szenen, bei Episode 8 wegen vielen, vielen Gründen. Bei Rogue One hatte ich es keine Sekunde und es hat sich angefühlt, als hätte jemand einen Star Wars-Film gemacht, der Star Wars nie gesehen hat. Für mich. Warum das so ist, kann ich nicht erklären, und wie gesagt, ich kenne einige Leute, die den Film mochten. Ich war trotzdem ziemlich erleichtert, als ich erfahren habe, dass es einer Kommilitonin genauso ging wie mir, weil ich mir langsam Sorgen um meine mentale Gesundheit gemacht habe  :rofl:
"Why make anything if you don't believe it could be great?"
- Gabrielle Zevin: Tomorrow, and tomorrow, and tomorrow

Alana

#256
@Sunflower: Witzig, für mich war es genau andersrum, ich fand es genial, wie gut der Film das Star Wars Gefühl transportiert hat, ohne die wichtigsten Tropes zu nutzen. Was mich zur Erkenntnis bringt, (ohne Witz, darüber hab ich bisher noch nie nachgedacht, weil das für mich immer so ganz eindeutig war), dass dieses typische Star Wars Gefühl für jeden durch andere Dinge entsteht. Deswegen tun wir uns wahrscheinlich auch alle so schwer mit der Diskussion, weil wir (okay, ich gehe da jetzt von mir aus) dieses typische Star Wars Gefühl als kleinsten gemeinsamen Nenner betrachten. Wahrscheinlich existiert dieser Nenner gar nicht, weil sich das typische Gefühl für jeden von uns aus anderen Komponenten zusammen setzt. Und weil die Komponenten natürlich immer die gleichen sind und es große Überschneidungen gibt, dachte ich, dass euer Mix der gleiche ist wie meiner.  ;D
Alhambrana

Sunflower

Mein Freund fand Rogue One auch gut, und der ist ungefähr der größte Star Wars-Fan, den ich mir vorstellen kann. Deshalb kann und will ich auch gar nicht sagen, dass Rogue One kein richtiger Star Wars-Film ist, oder dass er schlecht ist (was er nicht ist), oder dass er Star Wars verrät. Ich kann dieses Gefühl bei mir auch gar nicht wirklich erklären, und die meisten fanden Rogue One ja doch eher gut.

Was du über das Gefühl sagst, stimmt wahrscheinlich :) Kommt auch darauf an, in welchen Situationen man angefangen hat, Star Wars zu schauen und so weiter. Ich könnte, glaube ich, auch gar nicht ausdrücken, was dieses Star Wars-Gefühl jetzt eigentlich heißen soll - das ist total schwierig zu beschreiben. Man kann es bestimmt runterbrechen auf irgendwelche Kennzeichen, aber wie du sagst, die sind dann bei jedem ein wenig anders. Schon interessant  :hmmm:
"Why make anything if you don't believe it could be great?"
- Gabrielle Zevin: Tomorrow, and tomorrow, and tomorrow

Erdbeere

#258
Ich habe gleich nach dem Kinobesuch gestern Abend gesagt, dass ich den Film unbedingt noch einmal schauen muss, eben genau wegen diesem Meh-Gefühl. Wie gesagt, ich fand Episode 8 klasse, bis auf diese Unstimmigkeiten. Aber der Humor hat sehr, sehr viel gerettet.
Spoiler
Poes Einstieg mit Hux war genial. Das habe ich niemals kommen gesehen. Weggeschossen habe ich mich ja bei der Force-Skype-Szene, als Kylo plötzlich halbnackt dastand und Rey ihn bat, etwas anzuziehen. Und eben die Mantel-Szene von Luke. Bei der von Kylo, als er seinen Mantel im Finale abwirft, hat jemand im Kino laut: "Grandma, it's me! Anastasia!" gerufen - der Brüller.
[close]

Alana, ich weiß genau, was du mit diesem Star Wars Gefühl meinst. Ich bin mit den alten Filmen aufgewachsen. Mein Vater ist riesiger Fan und hat die damals im Kino gesehen. Er hat mich in die Prequels mitgenommen und was bei Episode I aufgeregter als ich. Episode 7 war also wie ein Heimkommen für mich und ich hatte die halbe Zeit Tränen der Freude in den Augen und habe mehrmals laut gejubelt im Kino.
Bei Rogue One hat sich dieses Gefühl mit den letzten Szenen einstellt und da wusste ich, dass es ein verdammt guter Film war. Obwohl ich ihn insgesamt dreimal schauen musste, um den ganzen Film wirklich zu mögen. Aber das ist ja auch das Schöne daran. Je öfters ich einen Film schaue, desto mehr fällt mir auf. Hier ein Detail, da ein Dialogfetzen, dessen Bedeutung sich mir erst jetzt erschließt, eben Dinge, die mir im Kino nicht auffallen.
Dieses Gefühl des Heimkommens hatte ich zwischendurch zwar auch bei Episode 8, aber nicht so extrem wie bei 7. Aber ich freue mich sehr darüber, wie viel wir über das Star Wars Universum erfahren haben.
Spoiler
z.B. Yodas Force Geist, der plötzlich Luke anfassen bzw. ihn mit dem Stock schlagen kann. Und die alten Jedi-Bücher, die ganz am Ende in einer winzigen Einstellung im Falcon zu sehen waren, als Finn etwas aus eienr Art Truhe holt.
[close]
Wie gesagt, ich freue mich auf das zweite und dritte Mal schauen. :)

Jetzt muss ich nur noch einen riesigen Punkt auf meiner Bucket List abarbeiten: Die alten Expanded Universe Bücher lesen, allen voran die Thrawn Trilogie. Ja, ich weiß, Schande über mich. ;D

Alana

#259
Ich fand Episode 7 auch sehr gut, vor allem jetzt beim dritten mal schauen habe ich wirklich meinen Frieden auch mit den kleinen Dingen gemacht, die ich beim ersten mal schauen nicht ganz so toll fand. Insgesamt ist es für mich jetzt wirklich ein ganz toller Film, ein schöner Auftakt für eine neue Trilogie. Vielleicht aber auch deswegen, weil ich jetzt eben Episode 8 schon gesehen habe und weiß, dass dort die Recycling Taktik von Episode 7 nicht fortgesetzt wird, sondern eben wirklich viele tolle neue Sachen kommen. Insgesamt liebe ich die beiden Filme jetzt sehr und ich werde mir Episode 8 auf jeden Fall noch ein drittes mal anschauen. Mindestens. Ich bin auf jeden Fall jetzt richtig glücklich mit beiden Filmen.

Spoiler
Ich habe heute ein paar Stellen aus der alten Trilogie noch mal angesehen, die ja in Episode 8 ein paar Parallelitäten hatten. Und es hat sich in diesem Fall eben nicht wie Aufwärmen angefühlt, sondern wir richtig geniale Anspielungen, die ja dann auch völlig unerwartet aufgelöst wurden und dadurch eine richtig gute Wirkung hatten. Z.b. die Szene mit Kylo Ren, Snoke und Rey, die ja sehr an das Finale von Episode 6 erinnert, und mich dadurch auch zuerst wirklich in die Irre geleitet hat. Ich liebe es, dass wir jetzt zum ersten Mal die Situation haben, dass es keinen merkwürdigen bösen Oberboss gibt, sondern dass eine unserer Figuren dieser Oberboss ist. Und ich bin mega gespannt, wie das im nächsten Film weitergeführt wird.
[close]
Alhambrana

Leann

Gestern hab ich den Film auch endlich gesehen und fand ihn toll. Wahrscheinlich gehe ich auch noch mindestens ein weiteres Mal rein. Als Irlandreisende haben mich die Schauplätze interessiert. Zufällig war ich ja während der Dreharbeiten 2016 in Irland unterwegs. Skellig Michael hab ich natürlich sofort erkannt, daran wurde nicht viel geändert. Allerdings hab ich mich gefragt, was bei Sybil Head auf Dingle gedreht wurde. Ich hatte ja schon den Verdacht, dass die nur dort gedreht haben, weil es da so gute Pubs gibt. Lt. Recherche wurden da allerdings die Klosterhütten von Skellig Michael nachgebaut, weil man dort bequemer und schonender für das Kloster drehen konnte.
Dieser Felsvorsprung mit dem dunklen Loch, im Film ebenfalls angeblich auf Skellig Michael, ist in Wahrheit am Brow Head bei Crookhaven ganz im Süden. Rätsel gibt mir weiterhin der Drehort bei Malin Head auf der Inishowen Peninsula ganz oben in Donegal auf. Ich könnte mir vorstellen, dass dort die Schluss-Szenen gedreht wurden, aber das wurde dann doch sehr stark verfremdet/digitalisiert. Da frage ich mich echt, warum sie sich die Mühe gemacht haben, über ganz Irland zu gondeln. Hätte doch auch alles entweder bei Malin Head oder Sybil Head aufgebaut werden können. Nur Skellig Michael sah im Film noch genau wie das Original aus. Vielleicht wollten sie einfach auch mal was von Irland sehen.

Zu Skellig Michael: Es war ja noch nie leicht, dort hinzukommen. Die unbewohnte Insel ist wettertechnisch schwer erreichbar. Eine Überfahrt ist überhaupt nur von Mai bis Ende September möglich. Außerdem ist die Klosterruine UNESCO-Kulturebene und der Zutritt beschränkt. Pro Tag dürfen nur eine gewisse Anzahl Besucher auf die Insel und die Fahrt ist nur mit lizensierten, kleinen Booten möglich. Seekrankheit ist da schon garantiert, wenn man dazu neigt. An vielen Tagen ist die Überfahrt auch im Sommer nicht zu machen, denn es gibt auf Skellig Michael keinen richtigen Hafen. Die Boote fahren möglichst dicht ran und man muss dann an Land springen. Das geht nur bei moderatem Seegang, bei hohen Wellen ist es zu gefährlich.
Trotzdem habe ich es schon zwei Mal hingeschafft. Das war aber vor Star Wars. Das Highlight waren für mich bei meinem zweiten Besuch die Puffins. Die haben wenig Scheu und einer ist mir sogar über die Schuhe gehüpft. Sie sind aber nur von Mai bis Juni dort, weil sie dann brüten. Einen Besuch der Insel kann ich sehr empfehlen. Trotz der vielen Besucher, die alle gleichzeitig ankommen und auch alle nur zwei Stunden bleiben dürfen, wodurch sich alles sehr ballt, ist die Atmosphäre magisch und friedlich. Nur Höhenangst sollte man nicht haben. Die Treppen sind ziemlich schmal und haben kein Geländer. Es sieht alles genauso aus wie im Film.
Leider sind die Fahrten mittlerweile schon Monate im Voraus ausgebucht. Der Boom begann nach Star Wars 7 und ich fürchte, das wird noch schlimmer. Trotzdem hoffe ich, dass ich es nächstes Jahr schaffe. Ich werde versuchen, eine Woche vor Ort zu sein, um mindestens einen passenden Tag zu erwischen. Vielleicht lässt sich auch über die Vermieterin meiner Ferienwohnung was drehen. Das letzte Mal bin ich einfach spontan morgens zum Hafen gefahren und hatte Glück, dass ich noch auf ein Boot durfte. Die Gegend ist übrigens auch ohne Skellig-Michael-Trip auf jeden Fall einen Besuch wert. Portmagee ist ein nettes Dörfchen mit einem schönen Pub, in dem es sehr gutes Essen gibt. Valentia Island ist toll (sehr genialer Aussichtsberg) und die Strände sind super. Einer meiner liebsten Strände, Derrynane Beach bei Caherdaniel, ist nur eine Fahrstunde von Portmagee entfernt. Und mein allerliebstes Ferienhaus ist auch da in der Nähe.  :wolke:

Diese kleinen Vogelwesen wurden natürlich von Puffins gespielt.  ;D  Von denen war ich ja ganz begeistert. Na schön, die charakteristischen Puffin-Schnäbel fehlten, aber sonst haben sich die Filmemacher alles bei den Puffins abgeguckt.

Es war anfangs etwas seltsam, die Schauspieler in ihren Rollen agieren zu sehen. Adam Driver sieht in echt älter aus, und wie ich finde, besser. Er hat so gar nichts von Kylo Ren. Also wirklich gut geschauspielert.  :) Daisy/Rey sieht in echt genauso aus wie im Film. Die Tochter von Carrie Fisher hatte mir ja schon erzählt, dass sie eine Rolle in Star Wars 8 hat. Die war allerdings echt klein, da hatte ich irgendwie mehr erwartet. Mark Hamill/Luke sieht auch im echten Leben aus wie im Film. Nur ist er lustiger. Naja, das waren sie alle. Könnte am Guinness gelegen haben.  ;D Carrie Fisher hätte ich nicht erkannt.

Wird es eigentlich eine Fortsetzung geben?
Spoiler
Ich wüsste ja doch gerne noch, wie es mit Rey, Finn und Rose weitergeht. Hatte eigentlich noch jemand außer mir das Bedürfnis, Poe und Hux zu shippen?  :rofl: Snoke hat mich echt enttäuscht, ich dachte, da kommt noch eine Hintergrundgeschichte, aber der war einfach da, war böse, und dann war er halt tot.
[close]

Kaeptn

Ich war nun auch drin und muss sagen: Gut, aber nicht sehr gut. Zum einen war der Film überfrachtet und zu lang, eine halbe Stunde weniger hätte ihm gut getan. Es gab gefühlt zu viele Schlachten und Duelle. Zum anderen bemerkt man den Autorenwechsel. Ich hatte bei vielen Dingen den Eindruck, dass Johnson mit dem, was Abrams ihm übergeben hat, nicht viel anfangen konnte.

Spoiler
Das gilt insbesondere für Snoke. Den hat Abrams schön geheimnisvoll aufgebaut und was macht Johnson daraus: Einen Schmalspur-Imperator-Verschnitt, der auf lächerliche Weise entsorgt wird. Ich fand die Szene total unglaubwürdig und vor allem hab ich mich massiv geärgert, dass das Geheimnis von Snoke einfach über Bord geschmissen wurde. Wer war er, wo kam der her? Johnson fand das offenbar uninteressant, abgehakt. Sehr unbefriedigend.

Zu R2-D2 fiel ihm auch nichts ein und die ganze Storyline um Finn, die Asiatin und den Casino-Planet wirkte wie angeflanscht (wieso erzählt die Vize-Admiralin nicht von dem Transporter-Plan?) und z.T. lächerlich, wie del Toro mal eben den Schild mit irgendwelchen Kinkerlitzchen stört usw. Und wieso sollte das Imperium, tschuldigung, die erste Ordnung ihn bezahlen und laufen lassen, wenn er sowas kann?
[close]

Aufgeregt hab ich mich auch noch wegen Captain Phasma
Spoiler
Ich kann mir richtig vorstellen, wie Abrams dachte "Hey, ein weiblicher Stormtrooper wäre doch geil." Dann verpflichtet man sogar noch Gwendoline Christie und was machen die beiden Regisseure draus? Gar nichts. Phasma hätte genausogut ein Droide sein können, Mann/Frau, völlig egal.
[close]

Ich empfand den Humor oft als sehr gewollt, beinahe schon ins parodistische abgleitend und daher eher störend angesichts des sonst recht finsteren Tonfalls.

Spoiler
Vor allem aber macht der Film mir am Ende NULL Lust auf Episode 9. Für mich fühlte sich das eher wie ein Ende als wie der Mittelteil einer Trilogie an.
[close]

Natürlich war nicht alles schlecht, der Film hat viele gute Momente, aber das ist mir für einen Star Wars Film und 2Std32 zu wenig. Für mich besser als Episode 1, auf einem Niveau mit Episode 2 und 3, 7 war besser, 4-6 unerreichbar.

Generell sollte Disney sich überlegen, die Drehbücher wieder Autoren machen zu lassen und die Regisseure sich auf ihre Kernarbeit konzentrieren zu lassen.

Slenderella

Spoiler
Ich habs heute auch endlich mal geschafft. Und ich weiß nicht was ich von ihm halten soll. War mit meinem Papa und dem dicken Mann drin. Der dicke Mann steht nicht so grundsätzlich aufs Star Wars. Er hat ihm nicht gefallen. Meinem Papa und mir (Star Wars Fan und Star Wars Fan, seit es Star Wars gibt) ... hat er auch nicht gefallen.
Das hat viele Gründe.

Zum einen ist da die Plotdummheit oder: Wir machen einfach das, was wir hätten von vornherein machen sollen, nachdem 10 dumme Sachen nicht geklappt haben. Echt ... die Frachter auf den Planeten evakuieren ... das hätte die lila Bitch auch einfach früher sagen können (weil sie das ja offenbar irgendwie von Leia wusste) - dann hätte man weder die dumme Schlüsselscheiße gebraucht, noch den ganzen Casino Mist ...

Luke ... der ist mal eben zum Scherzkeks mutiert (hoho, wir sind ein Disney Familienfilm, der muss lustig sein), was 0 seinem Charakter entspricht ... Dämlich. Dass er den Obi Wan macht, war mir klar, nur nicht wann. Also die Nummer mit dem: Ich zieh mich nackig aus ... den Körper gleich mit und dann bin ich ein Force-Ghost. Logo ... Meinen Kindheitshelden gut verschandelt, danke Disney.

Rey ... die überhört mal spontan, dass Kylo noch paar Mitschüler gemeuchelt hat, obwohl Luke ihr das Klipp und Klar sagt und sie fliegt mal eben schnell zu Snoke (who the fuck ist das? Mein Vater meinte, der sieht aus wie der Pixelhaufen in Tomb Raider 2 ... Bertolini?) und hat Kylo trotzdem kurz lieb. Training braucht die auch nie wirklich, kann schon alles, das lieben doch alle.

Poe ... charakterloser Lutscher mit Strichergesicht ... ich könnte reinhauen. Total unnötig viel Screentime. Er war echt so unendlich nervig mit seinen tollen Ideen, die am Ende nicht nur alle nicht geklappt haben, sie hätten auch gar nicht sein müssen.

Finn und ... asiatische Frau mit dicken Backen? Keine Ahnung wie sie hieß. Aber ich mochte sie beide eigentlich leiden, bis die Asiatin Finn davon abgehalten hat sich zu opfern. Das hätte VIEL erspart, unter anderem ziemlich viele Tode, aber nääää. Selten so was Dämliches gesehen.

Ich hatte dieses Mal weder Trailer (glaub nur einen) und 0 Castinfos gesehen und gelesen. Daher habe ich bei dem Meistercodeknacker (dämlichster Nebenplot ... woher wusste der denn bitte, dass die jetzt die Frachter evakuieren, wenn ihm das NIEMAND gesagt hat) - jedenfalls habe ich für eine halbe Stunde oder so gehofft ... vielleicht kommt ja Lando. Es war nicht Lando. Es war eine Kreuzung aus Brad Pitt und Collin Farrell (von dem ich keinerlei Ahnung habe, wie man ihn schreibt und zu faul zum googlen bin ich auch, jedenfalls war es Benicio del torro), der Deus Ex Machina gespielt hat um sie dann zu verraten. Wow ... Gähn ...

Jetzt regieren zwei Rotzgören mit Koteletten das Imperium. Wahrscheinlich machen die demnächst den veganen Hipster Todesstern und trinken Teechen, während sie sich passiv aggressiv beleidgen, wie das halt in ihrer Generation üblich ist. Achja ... ich hab nen Rappel im Kino bekommen, weil ich nicht wusste, wer unser fussiges Kotelettenmonster ist. Das war der blöde Bill Weasley. Hätte Fenrir mal doller zugehauen.

9 wird also komplett ohne alten Cast sein - da Carrie Fisher ja leider tot ist :( Und Luke haben sie unnötig weggeklatscht.

Einzig gute Momente ... äh ... ja, da muss ich jetzt echt überlegen. Das Main Theme am Anfang. Yoda als Puppe (juhu, endlich sieht er nicht mehr aus, als wäre er ausm Disneyland entlaufen), über den ich mich tatsächlich etwas gefreut habe. Die Walker, die sich sehr Stop Motion mäßig bewegt haben. Der Planet, der so total gar nicht Hoth war, weil das war ja Salz - auch ganz okay. Aber eigentlich war es nur Hoth mit Rot. Der einzige Magic Moment waren Luke und Leia zusammen auf dem Screen. Da hatte ich was im Auge *hust hust* zwei Kindheitshelden vereint. Aber das macht halt noch lange keinen guten Film.

Und gespoilert wurde ich im Vorfeld auch schon ... echt, Menschen sind die letzten Assis, ich joine gemütlich einem Overwatch Match an Weihnachten und einer ausm gegnerischen Team schreibt: Snoke and Luke will die in the new episode.
Unnötig zu erwähnen, dass der Typ ungefähr von jedem einzelnen Spieler mindestens einmal um die Ecke gebracht wurde und hätte sein Team friendly fire anmachen können, die hätten ihn auch noch gekillt.
[close]
Ich brauch noch eine Katze
Und ein Beil wär nicht verkehrt
Denn ich gehe heute abend
Auf ein Splatter-Pop-Konzert

Golden

#263
Spoiler
Der Film war echt hart kacke. Der Erste hatte ja noch ein wenig "Entwicklung", auch wenn ich den schon nicht mochte. Percy als Space-Nazi war schon selten stumpf und Ray nervig.
Bei dem Aktuellen war irgendwie keinerlei Handlung vorhanden. Worum ging es da überhaupt? Wo ist das Gesamtkonzept der Filme? Da sehen die Prequels ja fast wie Meisterwerke aus, trotz "Haydn Christschisn" - the story how Darth Sidious took the Republic. Und was war mit Snoke? "Darth Plagues" (oder wie man den schreibt)? Oder tatsächlich nur der generic Overlord of Doom?
Einziger Lichtblick ist (vielmehr war) Kylo, bis dieser auf die stumpfe "ich will die Galaxies beherrschen" Tour gewechselt ist. *lame*
[close]

Golden

#264
Zitat von: Golden am 31. Dezember 2017, 00:27:24
Spoiler
Der Film war echt hart kacke. Der Erste hatte ja noch ein wenig "Entwicklung", auch wenn ich den schon nicht mochte. Percy als Space-Nazi war schon selten stumpf und Ray nervig.
Bei dem Aktuellen war irgendwie keinerlei Handlung vorhanden. Worum ging es da überhaupt? Wo ist das Gesamtkonzept der Filme? Da sehen die Prequels ja fast wie Meisterwerke aus, trotz "Haydn Christschisn" - the story how Darth Sidious took the Republic. Und was war mit Snoke? "Darth Plagues" (oder wie man den schreibt)? Oder tatsächlich nur der generic Overlord of Doom?
Einziger Lichtblick ist (vielmehr war) Kylo, bis dieser auf die stumpfe "ich will die Galaxies beherrschen" Tour gewechselt ist. *lame*

[close]

EDIT: Sorry, Doppelpost. -..-

Mondi

Ich fand den Film richtig großartig. Er sah so toll aus (die Salzwüste!) und war von Anfang bis Ende spannend. Ich glaube, es war wirklich mein liebster Star Wars Film bisher. Auf mich hat er anders als TFA gewirkt, als würde er wirklich ein paar neue Wege gehen und das Universum erweitern, ohne dass es irgendwie gewirkt hat, als würde etwas nicht hinein passen und ich hatte das Gefühl, dass es der erste Star Wars Film war, der wirklich anerkannt und damit gearbeitet hat, dass es um Krieg geht.

Ich habe die Diskussion hier im Forum nicht verfolgt, aber im Internet geht es da teilweise sehr... hitzig zu. Dazu habe ich gerade diesen Post gesehen, den ich eigentlich sehr schön fand (Achtung, Spoiler): http://roosterteeth.com/post/51557120

Zit

Randnotiz: Hux wird von Domhall Gleeson (Black Mirror) gespielt wird, und nicht von Chris Rankin. Bis auf HP hat der filmisch nix gemacht sondern eher nur Theater, wenn Wikipedia da vollständig ist.
"I think therefore I am
getting a headache."
Unbekannt

Golden

Spoiler
Der schlimmste Filmfehler war die Szene der Exekution. Die Guten sind direkt davor den Kopf zu verlieren, dann wird das Raumschiff von dem "Spacejump" des Rebellenschiffs getroffen. Auf einmal sind alle Bösen 50 Meter entfernt und gehen in Formation, geführt von Commander Bitch, auf die beiden zu. Häh? Wieso? Das macht überhaupt keinen Sinn. Wie schlecht kann man so etwas bitte schreiben?
[close]

Slenderella

Zitat von: Zitkalasa am 31. Dezember 2017, 01:39:54
Randnotiz: Hux wird von Domhall Gleeson (Black Mirror) gespielt wird, und nicht von Chris Rankin. Bis auf HP hat der filmisch nix gemacht sondern eher nur Theater, wenn Wikipedia da vollständig ist.

ist es nicht: http://www.imdb.com/name/nm1727304/?ref_=fn_al_nm_1
Ich habe vorgestern erst die Heiligtümer des Todes gesehen und habe mich dann im Kino die ganze Zeit gefragt, woher ich den kenne. Er ist in 7.1 und 7.2 Bill Weasley.
Ich brauch noch eine Katze
Und ein Beil wär nicht verkehrt
Denn ich gehe heute abend
Auf ein Splatter-Pop-Konzert

Slenderella

Zitat von: Golden am 31. Dezember 2017, 00:27:24
Spoiler
Der Film war echt hart kacke. Der Erste hatte ja noch ein wenig "Entwicklung", auch wenn ich den schon nicht mochte. Percy als Space-Nazi war schon selten stumpf und Ray nervig.
Bei dem Aktuellen war irgendwie keinerlei Handlung vorhanden. Worum ging es da überhaupt? Wo ist das Gesamtkonzept der Filme? Da sehen die Prequels ja fast wie Meisterwerke aus, trotz "Haydn Christschisn" - the story how Darth Sidious took the Republic. Und was war mit Snoke? "Darth Plagues" (oder wie man den schreibt)? Oder tatsächlich nur der generic Overlord of Doom?
Einziger Lichtblick ist (vielmehr war) Kylo, bis dieser auf die stumpfe "ich will die Galaxies beherrschen" Tour gewechselt ist. *lame*
[close]

Spoiler
Es gibt da wohl die Theorie, dass er was mit Palpatine am Hut hat, weil die beide denselben Ring tragen (so ein komisches Analzäpfchen von Mustafa). Aber wahrscheinlich vergessen sie das nachher einfach, wie so vieles in 8 und dann isses weg.
[close]
Ich brauch noch eine Katze
Und ein Beil wär nicht verkehrt
Denn ich gehe heute abend
Auf ein Splatter-Pop-Konzert