• Willkommen im Forum „Tintenzirkel - das Fantasyautor:innenforum“.
 

Die neuen Star Wars-Filme

Begonnen von Arcor, 28. November 2014, 17:42:32

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Tintenteufel

Zitat von: Erdbeere am 15. Dezember 2017, 09:38:27
Bei Rogue One ging ich mit gemischten Gefühlen aus dem Kino, aber nach dem dritten Mal schauen hat es endlich Klick gemacht. Jetzt könnte ich mir das Star Wars Universum ohne den Film nicht mehr vorstellen. Das Ende hat mir bereits im Kino Gänsehaut verursacht, besonders, als Darth Vader seinen Auftritt hatte.

Ohne dir den Spaß verderben zu wollen...Aber wenn ich mir dreimal etwas angucken muss, um es zu mögen, dann ist das kein Zeichen für Qualität sondern Stockholm-Syndrom.  :-X
Ich bin einer von denen, die Rogue One nicht sonderlich mochten. Flache Charaktere, vorhersehbare Story, keine echten Stakes und das Ende war durchsichtiger Fanservice, der ziemlich unnötig war. Cool, aber das ändert nichts an der Sache.

Meine Meinung zum neuen Teil ist gespalten. Hab ihn (noch) nicht gesehen, der Hype geht (glücklicherweise) an mir vorbei. Force Awakens war okay, meine Meinung davon nimmt mit der Zeit aber ab. Der neue Teil interessiert mich nur am Rand und hauptsächlich aus offenkundig morbiden Gründen, was mich nicht unbedingt glücklich ins Kino rennen lässt.
Die wichtigste Frage, die sich mir aber stellt: Bauen sie jetzt einen vierten Todesstern oder gibt es mal eine vernünftige Bedrohung, die nicht albern ist?  ???

Zit

#241
Meinst du als Bedrohung jetzt im achten Teil?

Nachdem wir heute im Kino waren, weiß ich noch nicht so recht, was ich denken soll. Muss sagen, ich war nie ein Fan, im Sinne des Wortes, fand die Lichtschwert-Action und das Jedi-Getue trotzdem gut. Schlägt halt in diese Fantasykerbe von wegen Held rettet den Tag. :D (Wer will denn bitte nicht mit so einem Lichtschwert mal fuchteln. ;) )
Insgesamt fand ich die Story solide, wobei es mir persönlich manchmal schon zu questlastig war, bspw. als sie losfliegen und den Codeknacker holen wollen. Das war für mich so ein Plotdevice, das den Film unnötig lang zieht und so RPG-Flair hatte. (Andererseits, wenn man so einen Übergegner erschafft, kann man sich manchmal auch nicht anders daraus retten.) Warum sie allerdings nicht sofort den Plan gemeinsam so beschlossen haben wie sich die Situation am Ende auflöste... Wenn die Leute mal vernünftig miteinander reden würden, würde sowas nicht passieren, das hätte Filmminuten und Ärger für Finn und Rose erspart. Wo wir bei Rose sind: Ich fand sie nicht nervig und die Figur als solches völlig okay.
Spoiler
Ich fands zwar doof wie sie Finn an den Karren gefahren ist (haha), einfach weil die Szene so schön klassisch heroisch war – andererseits bleibt Finn damit erhalten. :wolke: Seinen Kampf gegen die Blechdose fand ich cool und ich hätte gern mehr Szenen, in denen er nicht haarscharf am Comic Relief vorbei schrammt/ mittendrin landet.
[close]
Vom Ende war ich, insgesamt, "enttäuscht". Ich hätte gern noch weiter geschaut, das fühlte sich für mich nicht wie ein Ende an. Da haben sie imho also den richtigen Zeitpunkt verpasst.

Was Kylo und Ray angeht:
Spoiler
Ich mochte beide Figuren nicht so richtig in Episode 7. Die Szene, in der Kylo das Verhöhrzimmer zerlegt und Wachen ruft, die zufällig vorbei kommen, seinen Wutausbruch hören und dann aber wieder abziehen: :rofl: Beste Szene im ganzen Film – aber das macht es auch schwer so jemanden als Antagonisten vollzunehmen. Da hat er sich gebessert, und ich mochte dieses Band zwischen ihm und Ray. Für mich wäre das eine coole Freundschaft geworden, und als Kylo die Hand nach dem (ziemlich coolen) Kampf gegen die Rotrüstungen zu Ray streckt, da hatte ich gehofft, Ray geht mit ihm. Ich meine, ihre Selbsterkenntnis auf der Insel in diesem Loch hat doch schon gut gezeigt, dass Gut und Böse im Sinne der Macht nicht heißt, dass es Sith und Jedis im Gleichgewicht gibt sondern dass Gut und Böse in jedem Einzelnen von uns im Gleichgewicht sein müssen. Sieht man ja auch schön an Kylo, der in seiner Zerissenheit (die mir auch gefallen hat) beides vereint. Nur noch nicht eben im Gleichgewicht. Ich fürchte nur, dass die Story sich nicht dahin entwickeln wird sondern dass Kylo so sehr nach einem Neuanfang strebt, dass er doch nur wieder in die alte Sith-Kerbe schlägt. :(
[close]
"I think therefore I am
getting a headache."
Unbekannt

Rosentinte

Wir waren am Samstag im Film und irgendwie war ich nicht so happy...

Spoiler
- Die Szenen mit Rey und Luke haben sich für mich unglaublich gezogen. Ja, das war wichtige Charakterentwicklung, aber irgendwie sehr träge dargestellt.
-Den Humor fand ich auch unpassend, ebenso wie die süßen Tierchen. Hat mir beides gut gefallen, aber eben nicht passend für Starwars. Mein Freund hat dieses Gefühl benannt, als er meinte, dass es typische Disney-Elemente seien. Keine Situationskomik mehr, die sich zufällig ergibt, sondern brachiale Ins-Gesicht-Komik (beispielsweise die Melkszene). Da mochte ich die subtilere Komik lieber, die es in Episode 7 noch viel gab (beispielsweise die Stormtrooper und der ausrastende Kylo).
-Ich mochte Rose, auch weil ich sie als deutlich stärkeren Frauen-Charakter wahrgenommen habe als Rey. Die ist mir mittlerweile  zu wehleidig. Ich mag es, dass Rose wie Finn ganz normal ist und zufällig ins Abenteuer stolperte. Ich habe mich jedenfalls sehr gefreut, als sie überlebt hat. Werde aber den Gedanken nicht los, dass die Schauspielerin als Quoten-Asiatin gewählt wurde (ähnliche Gedanken werde ich leider auch zu Finn nicht los).
-Die Szenen von Leia mochte ich nicht so gern. Ich mag sie als Charakter sehr, aber mir waren die Videos zu sehr manipuliert. Ich war mir lange nicht sicher, ob das wirklich Carrie Fisher ist oder eine Ersatzschauspielerin. Und ich muss ehrlich sagen, dass ich ihren Filmtod bevorzugt hätte, weil ich es immer etwas schwierig finde, wenn man auf Teufel komm raus noch alles Material irgendwie verwurstet.
[close]
El alma que anda en amor ni cansa ni se cansa.
Eine Seele, in der die Liebe wohnt, ermüdet nie und nimmer. (Übersetzung aus Taizé)

Angela

Ich war auch drin, sogar mit Mann, der den Film gut fand.
Spoiler
Rose mochte ich sehr, als Figur und als Frau, weil sie nicht so eine Abziehpuppe ist. Es fehlen massiv Asiaten/innen in den Filmen, das wundert mich schon lange. Da wurde sie allerhöchste Zeit, mal eine einzubauen. Ich habe viel gelacht, einiges fand ich echt albern, die kleinen Viecher sind doch sicher nur ausgedacht worden, um sie als Puscheltiere vermarkten zu können. Aber insgesamt war es schon in Ordnung. Ich erwarte da keine tiefsinnige Geschichte, Unterhaltung, Popcornkino halt. Das hat es gebracht.
[close]

Rosentinte

@Angela:
Spoiler
Natürlich fehlen massiv Asiaten (oder allgemein nicht west-europäische Weiße) im Film. Aber meiner Meinung nach kann man das nicht mit einer einzigen Schauspielerin wieder gut machen. In diesem Film gab es wirklich viele Statisten und kleinere Rollen in der Rebellion. Warum ist es immer noch nicht selbstverständlich, dass diese divers besetzt werden? Ich habe da jedenfalls kaum Asiaten, Schwarze usw. gesehen. Da gibt es mehr Quoten-Aliens in den Crews. Und ja, das stört mich, weil dieser Film so populär ist und wieder nur so wenig abdeckt.
[close]
El alma que anda en amor ni cansa ni se cansa.
Eine Seele, in der die Liebe wohnt, ermüdet nie und nimmer. (Übersetzung aus Taizé)

Angela

Rosentinte,
Spoiler
ja, da hast du natürlich recht.
Das gilt für alle anderen Nichtkaukasiergruppen genauso. Ich achte da auch immer drauf, weil ich eben durch Vancouver gewohnt bin, oft genug die einzige Nichtasiatin im Raum zu sein. Die amerikanische Filmindustrie scheint mir irgendwie noch ein Abbild der guten alten Zeiten zu sein, die Sex-Anschuldigungen/der durchgewunkene Kindesmissbrauch passen da ja auch zu.
[close]

Sunflower

@Rosentinte: Bei einer Sache muss ich dir widersprechen. Ist auch kein Spoiler, deshalb keine Spoiler-Tags. Star Wars war immer, anders als andere Sci-Fi-Sachen, auch lustig (die Yoda-Szene in Episode V, da lache ich mich bis heute kaputt) - ich kann trotzdem verstehen, warum der neue Star Wars manchen zu lustig war. Ich fand den Humor stellenweise auch zu viel.
Was aber noch viel wichtiger ist: die süßen Tierchen. Star Wars hatte immer süße Tierchen, das ist keine Disney-Erfindung. In der alten Trilogie waren es die Ewoks und R2D2, in der Prequel-Trilogie sollte es Jar Jar Binks sein, auch wenn das ein bisschen daneben gegangen ist. Und jetzt sind es eben BB8 und die Porgs. Das ist aber ein Kennzeichen von Star Wars, dass es eben auch Platz für solche Comic Reliefs bzw. einfach auch süße, kindliche Szenen gibt. Das ist keine Disney-Erfindung. Sorry, aber das ist mir sehr wichtig, weil ich das immer wieder lese und das einfach falsch ist. :)
"Why make anything if you don't believe it could be great?"
- Gabrielle Zevin: Tomorrow, and tomorrow, and tomorrow

Zit

Für mich war in dem Film kaum Humor vorhanden, abgesehen von den süßen Tierchen. :hmmm:
"I think therefore I am
getting a headache."
Unbekannt

cryphos

#248
Zitat von: Sunflower am 18. Dezember 2017, 10:53:08
@Rosentinte [...]
Was aber noch viel wichtiger ist: die süßen Tierchen. Star Wars hatte immer süße Tierchen, das ist keine Disney-Erfindung. In der alten Trilogie waren es die Ewoks [...]
Die Bodenschlacht um den Todesstern in Return of the Jedi sollte eigentlich nicht auf Endor, sondern auf Kashyyyk spielen, wie George Lucas mal anmerkte. Kashyyyk ist der Heimatplanet der Wookies. Nur hatte sich von der ersten Idee bis zur Umsetzung Chewbacca von einem wilden zu einem kultivierten Wesen entwickelt, demnach waren dir ganze Kultur der Wookies kultivierter als geplant. Zudem fand GL damals nicht genug groß gewachsene Komparsen um eine Wookiearmee glaubhaft darzustellen. Also schrumpfte man die Wookies, machte sie etwas primitiver und siedelte sie auf dem Planeten Endor an. Die kleinen Wookies sahen beschissen aus, also machte man sie netter und spielte etwas mit den Acronymen von Wookie  und und kam auf Ewok. Tadaaa, die Knuddelviecher waren gebohren.
Angeblich war das damals weniger geplanter Merchendiese als reine Notwendigkeit und Improvisation.

Sunflower

Interessante Hintergrundgeschichte, danke dafür!  :) Trotzdem sind süße Tierchen irgendwie schon immer Teil des Star Wars-Universums. Beziehungsweise seit relativ früh. Nicht erst seit Disney.  :)
"Why make anything if you don't believe it could be great?"
- Gabrielle Zevin: Tomorrow, and tomorrow, and tomorrow

Rosentinte

Okay, um die süßen Tiere können wir uns streiten  ;) Klar gab es immer süße Tiere, aber für meinen Geschmack wurden sie in Episode 8 zu oft gezeigt, ohne wirkliche Plotrelevanz zu haben.
Spoiler
Das ein Porg am Ende sogar mit Chewie mitfliegt ist so ein Beispiel. Oder die Szene, wo sie Chewie vom Essen abhalten. Ewoks und R2D2 haben ja wirklich Plotrelevanz und sind zusätzlich niedlich. Aber als reiner Comic Relief und Maskottchen haben mir insbesondere die Porgs zu viel Screentime gekriegt.
Die Kristallfüchse am Ende wiederum fand ich z.B. auch besser, denn die haben ja letztlich den Ausgang aus der Höhle gezeigt.
[close]
Zum Humor: Klar, Star wars war immer lustig und das schätze ich auch sehr. Aber ich finde immer noch, dass der Humor im neuen Film eine andere Dimension hatte als in den anderen. Da war es halt mehr witzig, wie komisch die Aliens aussahen oder eher Situationskomik (natürlich wird die auch geplant gewesen sein, aber sie war eben subtiler). Im neuen Film wurden einem die Gags deutlich "brutaler" entgegen geschleudert. Das hebt den Film für mich schon deutlich von anderen ab. Aber das kann eben auch subjektives Empfinden sein.
El alma que anda en amor ni cansa ni se cansa.
Eine Seele, in der die Liebe wohnt, ermüdet nie und nimmer. (Übersetzung aus Taizé)

Sunflower

Das kann ich nachvollziehen, auch wenn mir die Porgs eher zu wenig Screentime hatten. Ich liebe die Tierchen  :rofl:
Nein, ich kann deine Kritikpunkte alle verstehen. Für mich war dieser Star Wars trotzdem besser als Episode 7 und um Welten besser als Rogue One. Ich habe so langsam das Gefühl, dass mich dieser Star Wars endlich damit versöhnt hat, dass George Lucas jetzt nicht mehr als Regisseur dahinter steht. Es wird nicht wie früher werden, aber trotzdem werden es insgesamt gute Filme. Beziehungsweise, dieser wurde es, finde ich. Es gibt natürlich ein paar Szenen, bei denen sich mir der Magen umgedreht hat -
Spoiler
Leia im Weltraum, Luke melkt diese Viecher, die Yoda-Szene
[close]
- aber insgesamt hat mich der Film sehr zufrieden zurückgelassen. Nächsten Samstag gehe ich nochmal rein, dann hoffe ich, dass ich in diesem Eindruck bestätigt werde und mich nicht plötzlich wieder wie bei Rogue One fühle  :versteck:
"Why make anything if you don't believe it could be great?"
- Gabrielle Zevin: Tomorrow, and tomorrow, and tomorrow

Alana

#252
Die Kritik am Humor kann ich ehrlich gesagt objektiv gar nicht nachvollziehen. Das hat für mich perfekt zu Star Wars gepasst, nichts war unpassend oder zu viel und hat sogar Themen, die schnell pathetisch oder platt hätten sein können, noch Tiefe und einen neuen Dreh gegeben. Wenn jemandem der Humor nicht gefällt, ist das in meinen Augen einfach persönlicher Geschmack, was natürlich schade ist, aber darüber kann man halt nicht streiten. :) Die Mischung aus coolen Sprüchen, selbstironischem Humor, epischen Schlachten und ja ... süßen Tierchen ist total typisch für Star Wars und macht für mich ganz viel vom Reiz aus. Und ich finde, gerade diese Mischung ist bei E8 besonders gut gelungen. Deswegen hat er mir beim zweiten anschauen noch mal besser gefallen.  :vibes:
Alhambrana

Erdbeere

#253
Ich habe mich bisher der Diskussion hier enthalten, obwohl ich den Film gestern gesehen habe. Allgemein fand ich ihn super, der Humor ist klasse und das Finale mal so richtig episch.
Spoiler
Beste Szene hier: Lukes sassy Mantelabwischen. :rofl:
[close]
Aber irgendwas störte mich an dem Film, so dass sich meine Begeisterung irgendwie falsch anfühlte. Ich hatte keine Ahnung, woran es lag, aber unterschwellig war da ständig dieses "meh" Gefühl, selbst während dem Schauen.
Spoiler
Die ganze Sache mit Canto Bight und dem Codebreaker z.B. Erst war es explizit der Typ mit der Blume - der sogar einen Satz Text sprechen durfte - und dann treffen Finn und Rose rein zufällig auf einen anderen Codebreaker, der ebenso meisterhaft ist, wie der andere - in einer Kerkerzelle. Keine Erklärungen, nichts. Warum das Geschiss (sorry) um diese spezifische Blume?
Dann die Sache mit Snoke. Als Kylo ihn tötet (okay, das war cool), hätte ich gerne die Macher geschüttelt. Ich will doch wissen, wer und was Snoke nun war und warum er relevant für die Story ist. Aber nein, nichts. Dafür eine ziemlich geile Kampfszene mit Kylo und Rey, das hat ein wenig entschädigt. Der fahle Nachgeschmack bleibt trotzdem.
[close]

Dann stolperte ich heute über diesen Artikel. Und es ist genau das. (Der Artikel enthält Spoiler)



@Trippelschritt Stockholm Syndrom? Ich glaube nicht. Nicht alles gefällt beim ersten Mal. Ich muss nicht bei allem gleich in euphorische Begeisterungsstürme ausbrechen, nur weil ich Fan bin oder die Erwartung habe, dass es einfach gut sein muss. So wie deine Meinung mit der Zeit abnimmt, nimmt meine Meinung mit der Zeit zu. Oder auch nicht, das überlasse ich gerne dem Film.


Alana

#254
@Erdbeeere: Ein ganz klein wenig weiß ich, was du meinst. Ich würde es bei mir nicht als Mäh-Gefühl bezeichnen, sondern als Unfähigkeit, ganz im Film zu versinken. Und dazu kann ich nur sagen: schau ihn noch mal. Beim zweiten Mal war ich so drin und fand ihn noch toller. Ich glaube, ich weiß dann halt schon, was auf mich zukommt, ich wusste schon, dass ich alles daran eigentlich liebe und dadurch konnte ich es erst so richtig genießen. Ich fand auch die Witze beim zweiten Mal noch mindestens genauso lustig, wenn nicht noch mehr. Dazu kommt: Ja, der Film fühlt sich trotz aller Parallelen etwas anders an als die alten und anderes als die Prequels. Irgendwie ... dichter, reicher. Aber das ist für mich nichts schlechtes. Ich finde, jede Trilogie hat ein ganz eigenes, drunterliegendes Gefühl und mir gefällt das total.

Spoiler
Und ja, die Stelle mit dem Abwischen war sooo genial.  :rofl: Zu Snoke und Codebreaker hoffe ich, dass da noch was kommt. Also zu dem Codebreaker muss einfach noch was kommen. Vielleicht heben sie sich Snoke ja auf für ein Rogue One Äquivalent zwischen 6 und 7?
[close]
Alhambrana