• Willkommen im Forum „Tintenzirkel - das Fantasyautor:innenforum“.
 

[Roman] Maja Ilisch: Das Puppenzimmer

Begonnen von Grey, 21. Juni 2013, 15:14:11

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Naudiz

Leserunde? Yay! Ich mach mit! Oder dürfen ehemalige Betas nicht? ;) Ich bin gut darin, so zu tun, als wenn ich nichts weiß! ;D

Maja

Also, vor allem sollen die Leserunden ja neue Leser gewinnen und nicht als Beschäftigungstherapie für Autoren und Betaleser dienen. Der Verlag stellt Leseexemplare zur Verfügung, natürlich in der Hoffnung, dass die Leser hinterher eine Rezi schreiben, Freunden davon erzählen oder sonstwie Reklame machen. Es ist, das darf man nicht vergessen, eine Marketingaktion.

Ich bin aber neugierig, welche Fragen meine Leser haben, welche Gedanken sie sich beim Lesen machen, und wie sie denken, dass es weitergehen könnte. Wer hier im Forum ist, kann mich alles,  was er zum Buch wissen will, auch direkt fragen, ohne auf die Leserunde warten zu müssen. Die Leserunden stehen aber allen offen, auch denen, die keine Leseexemplare abbekommen haben, und ich würde mich freuen, den einen oder anderen von euch dort begrüßen zu können - ich kann überhaupt noch nicht abschätzen, wie die Resonnanz sein wird.

Ich weiß, dass ein anderer Dotbooks-Autor schon mal Probleme hatte, seine Leserunde vollzubekommen, und von Fällen, wo das auf "Blog dein Buch" weitgehend unter Ausschluss der Öffentlichekt abgelaufen ist. So ein Fiasko werde ich dank euch sicher nicht erleben, und bis jetzt sind die Reaktionen auch aus dem Nicht-Tizi-Umfeld sehr positiv und die Neugier auf Facebook (wo das Buch bis jetzt nur als "kommt bald" vorgestellt worden ist) groß. Und ich habe ein viel besseres Cover als die Bücher, wo die Reaktionen mehr verhalten waren.

Für meine Einstiegsfrage habe ich jetzt auch endlich etwas. Das geht gleich zum Absegnen an den Verlag, und dann dauert es hoffentlich nicht mehr lange bis zu meiner ersten Leserunde!
Niemand hantiert gern ungesichert mit kritischen Massen.
Robert Gernhardt

Naudiz

Oh, entschuldige bitte, darüber habe ich nicht nachgedacht. Dann werde ich mich natürlich zurückhalten. Aber... Leserunde! :schuldig: Ich mach nun mal so gerne bei welchen mit, vor allen Dingen, weil man mit anderen Lesern über das Buch diskutieren kann. Ich weiß nicht, läuft das bei Lovelybooks anders? Dann wäre das ohnehin nichts für mich.

Koriko

Hallo Maja,

erst einmal will ich dir ebenfalls zum erschienenen Baby gratulieren. Es wurde ja auch wahrlich Zeit, dass sie bei dir was tut.

Zu den Leserunden auf Lovelybooks:
Um ehrlich zu sein, bin ich immer weniger ein Fan derartiger Aktionen - wieso? Ich habe vermehrt das Gefühl, dass die meisten dort einfach nur darauf aus sind, kostenfrei Bücher abzustauben (das betrifft auch Blogs, die zumeist 10-20 feste Leser haben, die sich zu 80% aus anderen Blogs zusammensetzen und einen Haufen Rezibücher bekommen, getreu dem Motto "Seht her, was ich alles umsonst bekomme"). Das betrifft nicht alle Teilnehmer eines Leserunde (man kann ja auch Glück haben), aber in den letzten Monaten und während meiner eigenen Leserunde ist mir eines aufgefallen: Marketingtechnisch bringt es dir fast nix. Klar, du bekommst mit etwas Glück ein wenig Feedback und eine Rezension (wobei es immer Leute gibt, die sich nicht mehr melden - von 5 Teilnehmern bei mir haben 3 mitgemacht, die restlichen beiden haben sich trotz mehrmaliger Aufforderung nie wirklich gemeldet), aber wirklich Werbung ist das nicht. Dazu nehmen zu viele Blogger an den Leserunden teil oder eben Vielleser, die teilweise 10-15 Bücher im Monat lesen und im Grunde gar nicht dazu kommen ihren Freunden und ihrer Familie dein Buch zu empfehlen. Nicht bei 10 anderen Büchern, die sie ebenfalls gelesen haben.

Erwarte wie gesagt nicht zuviel - grad auf Lovelybooks ist das schon recht extrem geworden ...
"Das schönste aller Geheimnisse: ein Genie zu sein und es als einziger zu wissen." - Mark Twain

www.assjah.de
www.juliane-seidel.de
www.like-a-dream.de

Maja

Na, ich hoffe einfach mal das beste. Und natürlich freue ich mich über jeden Tintenzirkler, der mitmacht. Nur wenn hinterher alle Plätze von Tizis besetzt sind, dann komme ich mir irgendwie komisch vor, wie ein Hochstapler. Es ist alles irgendwie noch sehr unwirklich für mich, und dass es nur ein Ebook ist und ich nichts zum In-die-Hand-nehmen habe, macht es nicht besser. Natürlich, ich kann meinen Namen und das Cover auf meinem Ebookreader bewundern, aber mir fehlt doch die Haptik und der Geruch meines ersten eigenen Buches. Und das wird sich so schnell nicht ändern. Meine nächste Veröffentlichung ist wieder elektronisch.

Aber ich will mich nicht beschweren. Ich bin sehr glücklich mit dem Buch und mit den Leserreaktionen. Aus den Rezensionen, die ich bis jetzt das Vergnügen zu lesen hatte, kristallisieren sich zwei Sachen heraus: Einmal, dass ich gut daran getan habe, meinen eigenewilligen Stil gegen meine Redakteurin zu verteidigen, denn sprachlich kommt das Buch bis jetzt ganz gut an - da hatte ich mit zwiespältigeren Reaktionen gerechnet. Kommt vielleicht noch, wenn die ersten jugendlichen Leser kommen. Das andere ist, dass meine Absicht, die Leser mit jeder Plotwendung zu überraschen, voll aufzugehen scheint. Und dass hinzubekommen in einem derart abgedroschenen Genre wie Gaslicht-Mystery - das ist gerade für mich das größte Glück überhaupt.

Entschuldigt, dass ich hier so rumspamme. Aber ich bin einfach glücklich.
Niemand hantiert gern ungesichert mit kritischen Massen.
Robert Gernhardt

Naudiz

Je mehr du schwärmst, desto mehr muss ich mitgrinsen wie ein Honigkuchenpferd. Du hast dir diese Veröffentlichung sowas von verdient :knuddel: Dass es 'nur' ein E-Book ist, ist da meiner Meinung nach vollkommen nebensächlich. VÖ ist VÖ.

Nächste Veröffentlichung? *hellhörig werd* Jetzt bin ich neugierig. Aber du darfst vermutlich noch nicht drüber reden, oder?

Deinen eigenwilligen Stil habe ich schon immer geliebt. Es wäre echt schade gewesen, wenn du dich da irgendwie hättest verbiegen lassen... ehrlich gesagt, ich kann mir gar nicht vorstellen, dass du das überhaupt tun würdest. Du bist, jedenfalls meiner bescheidenen Einschätzung nach, kein Verbiegenlass-Typ.

Und hey, Rumspammen darfst du, so viel du willst, es gibt hier glaube ich nicht eine Person, die das stört :knuddel:

Hanna

Und mein Mann, der Kindleträger, ist quasi schon auf den Weg zu mir. Ob er es mir übel nimmt, wenn ich gleich mit dem Lesen beginne? Immerhin haben wir uns zwei Wochen nicht gesehen. :innocent:
#happyverpeilt oder auch gründlich überfordert ...

Alaun

#112
Zitat von: Maja am 28. Juni 2013, 02:37:43
Entschuldigt, dass ich hier so rumspamme. Aber ich bin einfach glücklich.

Und das darfst du bitteschön auch sein!
Ich kann dieses Gefühl, dass die Veröffentlichung ein wenig "unwirklich" bleibt, solange es ein Ebook ist (und ich schreibe absichtlich nicht "nur" ein Ebook, den Romanveröffentlichung ist Romanveröffentlichung!) übrigens gut nachvollziehen. Daher hoffe ich nach wie vor, dass auch bei dir noch eine Printausgabe kommen wird. :knuddel:

Was die Leserunden bei Lovelybooks angeht, so bin ich tatsächlich da inzwischen auch ein wenig verhalten. Meine eigene lief gut, das Buch wurde positiv aufgenommen und es kamen ein paar wunderbare Rezensionen, für die ich sehr dankbar bin, aber ich habe ebenso wie Koriko den Eindruck, dass es vielen Leuten vor allem darum geht, kostenlos etwas abzustauben. Andererseits: wenn es vielleicht auch nur drei Leser sind, die über diese Leserunde zu dir finden und deinen individuellen Autorenstil entdecken, so ist auch das ein kleines Steinchen im Aufbau einer Fangemeinde. Diese Leser werden dich bei der nächsten Veröffentlichung auf dem Schirm haben. Das sollte man nicht unterschätzen. Ich wünsche dir in deiner Leserunde auf jeden Fall unglaublich viel Spaß, denn den kann man dabei haben, und ganz viel wunderbares Feedback!

Koriko

Zitat von: Aquamarin am 28. Juni 2013, 10:31:25
Andererseits: wenn es vielleicht auch nur drei Leser sind, die über diese Leserunde zu dir finden und deinen individuellen Autorenstil entdecken, so ist auch das ein kleines Steinchen im Aufbau einer Fangemeinde. Diese Leser werden dich bei der nächsten Veröffentlichung auf dem Schirm haben.

Insofern es sich nicht um die üblichen Blogger handelt, die eh das meisten kostenlos bekommen oder Leser, die einfach auf eine Leserunde deiner weiteren Bücher warten. Aber ich glaube, das ist eher in einem entsprechenden Thread aufgehoben. Hier soll sich Maja freuen und ihren ersten Schritt in die verlagswelt genießen :D
"Das schönste aller Geheimnisse: ein Genie zu sein und es als einziger zu wissen." - Mark Twain

www.assjah.de
www.juliane-seidel.de
www.like-a-dream.de

Maja

Niemand hantiert gern ungesichert mit kritischen Massen.
Robert Gernhardt

Sprotte

Ich wünsche Dir ganz viel Spaß und Erfolg mit der Leserunde!

Maja

Danke! Im Moment kristallisiert sich zumindest schon mal heraus, dass kein Schwein meine Fragestellung liest. Ich frage nach gruseligen Alltagsgegenständen - und die Leute nominieren Clowns, Spinnen und Wespen. Aber die muss ich dann ja auch nicht auswählen, wenn ich mehr als zwanzig Bewerbungen bekommen sollte...
Niemand hantiert gern ungesichert mit kritischen Massen.
Robert Gernhardt

Alaun

Zitat von: Maja am 28. Juni 2013, 14:04:49
und die Leute nominieren Clowns, Spinnen und Wespen.

:rofl: Hat nicht jeder einen kleinen Clown im Küchenschrank, für den Alltagsgebrauch? Na, die richtigen Leute kommen schon noch.

Grey

Zitat von: Aquamarin am 28. Juni 2013, 10:31:25
Was die Leserunden bei Lovelybooks angeht, so bin ich tatsächlich da inzwischen auch ein wenig verhalten. Meine eigene lief gut, das Buch wurde positiv aufgenommen und es kamen ein paar wunderbare Rezensionen, für die ich sehr dankbar bin, aber ich habe ebenso wie Koriko den Eindruck, dass es vielen Leuten vor allem darum geht, kostenlos etwas abzustauben. Andererseits: wenn es vielleicht auch nur drei Leser sind, die über diese Leserunde zu dir finden und deinen individuellen Autorenstil entdecken, so ist auch das ein kleines Steinchen im Aufbau einer Fangemeinde. Diese Leser werden dich bei der nächsten Veröffentlichung auf dem Schirm haben.

Das kann ich durchaus so unterschreiben - beides. Es ist wahr, dass im Prinzip kaum jemand, der das Buch nicht gewinnt, es dann trotzdem kauft, um bei der Leserunde mitzumachen. Aber: Ich habe inzwischen durch diese Leserunden ein paar richtige Fans gewonnen, die sich das Buch schon kaufen, bevor ich die Verlosung überhaupt ausschreiben kann. Die meine Bücher in den Vorschauen aufstöbern und auf Lovelybooks schon Wochen vorher von sich aus Vorfreude-Threads eröffnen. Das ist einfach unbezahlbar, und die Leserunden selbst machen einfach auch unheimlich Spaß.

Leann

Ich oute mich jetzt mal: Ich mache sehr gerne bei den Leserunden mit, weil ich da die Möglichkeit habe, mit den Autoren der Bücher zu kommunizieren. Das ist manchmal sehr erhellend! Wenn mich ein Buch sehr interessiert, kaufe ich es mir, wenn ich es nicht gewinne. Das habe ich jetzt schon drei oder vier Mal so gemacht. Ein paar Mal hatte ich auch Glück und gewonnen. Ganz abgesehen von den Überlegungen, ob es denn marketingtechnisch etwas bringt oder eher nicht, halte ich die Leserunden für eine gute Sache, weil so Autorinnen und Leserinnen ins Gespräch kommen. Davon können beide Seite profitieren. Und Spaß macht es auch. Also ich habe mich jetzt bei der Leserunde beworben. Ich finde die Möglichkeit toll, sich mit der Autorin und anderen Leserinnen austauschen zu können.