• Willkommen im Forum „Tintenzirkel - das Fantasyautor:innenforum“.
 

Neueste Beiträge

#71
Tintenzirkel / Re: 67. Kurzgeschichtentriell ...
Letzter Beitrag von Solidat - 08. August 2025, 09:18:06
Hallo sorry dass ich erst jetzt schreibe. Leben viel und Leben doof .
@Topaz heyyy kuschelig auf einer Treppe zusammen ^^

Wegen Orga wir du magst , wenn du willst können wir uns auch was zusammen ausdenken und gemeinsam sammeln. Richte mich da ganz nach dir.
#72
Ausschreibungen / [Jugendbuch] 31.10.2025 "Hans ...
Letzter Beitrag von Maja - 07. August 2025, 12:05:34
Weil ich selbst an dieser Ausschreibung teilnehmen werde, möchte ich sie auch mit euch teilen:

Die Stadt Limburg an der Lahn schreibt alle zwei Jahre den Hans im Glück-Preis für Newcomer im Jugendbuch aus. Die aktuelle Ausschreibung läuft noch bis Ende Oktober. Was den Preis für uns so interessant macht: Neben bereits veröffentlichten Büchern können auch unveröffentlichte Manuskripte eingereicht werden. In dem Fall wird eine Bearbeitungsgebühr von 10 Euro fällig.

Die andere Teilnahmebedingung ist, dass man noch nicht mehr als drei Jugendbücher veröffentlicht haben darf.

Hier ist der Ausschreibungstext:

ZitatAusschreibung Hans-im-Glück-Preis 2026

Der Hans-im-Glück-Preis wurde 1977 von dem Schriftsteller Hans-Christian Kirsch und seiner Frau Elinor als Jugendbuchpreis gestiftet. Als eine Art "Opfer an die Götter" empfanden sie damals den Preis für Anfänger unter den Jugendbuchautoren und -autorinnen, den sie selbst jährlich mit 2.000 DM, einem Westerwälder Krug und einer Woche Schreibklausur in ihrem Haus in Nomborn ausstatteten. Der Name "Hans im Glück" deswegen, weil er seine Glücksgüter bedenkenlos und glücklich verschenkte.
Zum Preis

Die Initiative für die erste Ausschreibung des Preises entsprang der Erfahrung, wie schwer es im Literaturbetrieb gerade jungen bzw. unbekannten Autoren gemacht wird, sich mit ihren ersten Veröffentlichungen durchzusetzen. Diese Intention gilt bis heute.

1987 wurde der von der Kreisstadt Limburg a. d. Lahn als Förderpreis für Jugendbuchautoren und -autorinnen übernommen. Die Übernahme unterstreicht die Bedeutung des Literaturpreises für die kulturell interessierte Öffentlichkeit und sichert sein Bestehen auf Jahre hinaus.

Seit 1990 wird der Preis alle zwei Jahre an Autorinnen und Autoren verliehen, die bislang nicht mehr als drei literarische Werke im Jugendbuchbereich veröffentlicht haben.
Dotierung

Der Preis ist mit 3.500 € dotiert.
Auswahlverfahren

    Als Sekretariat fungiert das Kulturamt. Es nimmt in einer ersten Sichtung aller Einsendungen die Manuskripte und Bücher aus dem Wettbewerb, die eindeutig den vorgenannten formalen Kriterien nicht entsprechen.
    Aus den verbleibenden Titeln trifft die Jury nach eingehender Sichtung eine weitere Auswahl von Titeln zur abschließenden Begutachtung durch jedes Jurymitglied.
    Der Rechtsweg gegen die Jury-Entscheidung ist ausgeschlossen.
    Der Preis wird nicht vergeben, wenn keiner der eingereichten Titel im Sinne der Ausschreibung voll überzeugt.

Auswahlkriterien

Folgende Bücher/Manuskripte werden berücksichtigt:

    sprachlich und formal anspruchsvolle Romane und Erzählungen aus dem deutschen Sprachraum
    Bücher/Manuskripte, die durch neue Themen und Erzählweisen auffallen
    keine Kinderbücher, nur Jugendbücher
    keine Kurzgeschichten, Bilderbücher/Bilderbuchtexte, Gedichte oder Übersetzungen in die deutsche Sprache.

Anforderungskriterien

    Mindestumfang Manuskripte ca. 100 Seiten, DIN A 4, Blätter einseitig bedruckt, ungebunden, Schrift: Arial oder Times New Roman, Schriftgröße: 12 pt, Zeilenabstand: 1,5, Ränder: alle Kanten = 3 cm.
    Unveröffentlichte Manuskripte sind von den Autoren als pdf-Datei einzureichen.
    Bücher sind in sechsfacher Ausfertigung (fünf Exemplare für die Jury, ein Belegexemplar) einzureichen – nur Neuerscheinungen aus den Jahren 2024 und 2025.
    Bücher können sowohl von den Autoren selbst als auch von Verlagen, Literaturagenten, usw. eingereicht werden.

Bücher sind bis Freitag, 31. Oktober 2025 (Eingang bei der Behörde) zu senden an:

Magistrat der Kreisstadt Limburg a. d. Lahn
Kulturamt,
,,Hans-im-Glück-Preis"
Über der Lahn 1
65549 Limburg a. d. Lahn

Unveröffentlichte Manuskripte bis Freitag, 31. Oktober 2025 als pdf-Datei an: kulturamt@stadt.limburg.de

Bei jeder Manuskripteinsendung sind 10,00 € unter Angabe des Verwendungszwecks ,,Hans-im-Glück-Preis 2026" auf folgendes Konto zu überweisen:

Kreissparkasse Limburg
IBAN: DE76 5115 0018 0000 0000 67
BIC: HELADEF1LIM

Bei Bucheinsendungen entfällt die Überweisung von 10,00 €.

Eine kurze Vita (Lebenslauf) sowie eine Liste der evtl. bisherigen Veröffentlichungen müssen der Einsendung beigefügt werden.

Eingereichte Bücher / Manuskripte werden nicht zurückgegeben.
Jury

    Jutta Golz, Bibliothekarin
    Jutta Bummel, Buchhändlerin
    Lisa Krusche, Autorin
    Dr. Stefan Hauck, Redakteur
    Ralf Schweikart, M. A., Redakteur & freier Journalist

Die Jury stellt zu den einzelnen Manuskripten keine Lektoratsgutachten aus.

Die Entscheidung der Jury wird im Sommer 2026 auf www.limburg.de veröffentlicht.


https://www.limburg.de/Freizeit-Tourismus/Kunst-Kultur-/Hans-im-Gl%C3%BCck-Preis/index.php?La=1&object=tx,3252.30725.1&kuo=2&sub=0
#73
Tintenzirkel / Re: 67. Kurzgeschichtentriell ...
Letzter Beitrag von Topaz - 06. August 2025, 18:50:29
Solange @Solidat sich nicht meldet, sammle ich mal:

Wer mag mitschreiben bei der nächsten Runde?

Wer mag mitlesen?

Bitte melden.

#74
Tintenzirkel / Re: Der Allgemeine-Fragen-Thre...
Letzter Beitrag von Guddy - 05. August 2025, 22:40:58
Gibt es schon einen Erfahrungsaustausch-Thread für Lektorate & Co.?
Habe natürlich gesucht aber vielleicht hab ich es ja übersehen

Oder wäre so ein Thread unerwünscht? Es handelt sich ja oft um freiberufliche Einzelpersonen und nicht um weniger angreifbare  Verlage u.ä.?
#75
Tintenzirkel / Re: 67. Kurzgeschichtentriell ...
Letzter Beitrag von pyon - 05. August 2025, 09:56:42
Auch von mir herzlichen Glückwunsch an die beiden Gewinner.  :pompom:

Das war dieses Mal wirklich eine verflixte Runde dieses Mal.  :rofl:  Aber eine Kurzgeschichte in nur zwei Wochen zu schreiben ist auch immer eine verdammt große Leistung!

Ich habe auch den Titel wieder angepasst.
#76
Tintenzirkel / Re: 66. Kurzgeschichtentriell ...
Letzter Beitrag von Koboldkind - 05. August 2025, 07:57:01
Herzlichen Glückwunsch euch beiden  :pompom:  :pompom:
Danke @xadhoom für die Orga!
#77
Tintenzirkel / Re: 66. Kurzgeschichtentriell ...
Letzter Beitrag von Biene - 05. August 2025, 07:54:21
Herzlichen Glückwunsch euch beiden. Eine  fertige Geschichte ist immer ein Grund zum Feiern.
#78
Tintenzirkel / Re: 66. Kurzgeschichtentriell ...
Letzter Beitrag von Topaz - 05. August 2025, 06:22:50
Guten Morgen  :winke:

Herzlichen Glückwunsch @Solidat  :pompom:

Möchtest du die nächste Runde leiten?

Vielen Dank an @Solidat für die Organisation und die Lesenden für ihre Zeit.
#79
Tintenzirkel / Re: 66. Kurzgeschichtentriell ...
Letzter Beitrag von Sparks - 05. August 2025, 01:11:53
Zitat von: xadhoom am 04. August 2025, 17:26:56Das Triell ist abgeschlossen und es ist an der Zeit, aufzulösen.
Zwei Lesende haben zwei großartige Kurzgeschichten bewertet.

Siegerehrung zum Thema »Dat war ich nich! Dat war schon vorher kaputt!«
des 66. Kurzgeschichten-Triells


Punkte:
Der zerbrochene Ring ( @Topaz ): 5 Punkte
Madam Chaos ( @Solidat ): 5 Punkte

Damit haben wir nach langer Zeit wieder zwei als gleichwertig betrachtete Erzählungen.
Meinen Glückwunsch, @Solidat und @Topaz!


Herzlichen Glückwunsch!
Ich verneige mich vor den Schreibern der Geschichten!
Dankbare Aufgabenstellung extrem gut umgesetzt!

Danke auch an @xadhoom und meine Mitlerer*in.
Ohne Organisation und Vergleich ist ein Wettbewerb keiner.

Zitat von: xadhoom am 04. August 2025, 17:26:56Die Bewertungen habe ich den Schreiberlingen per E-Mail verschickt.

Noch ist nichts im Posteingang.
#80
Tintenzirkel / Re: 66. Kurzgeschichtentriell ...
Letzter Beitrag von xadhoom - 04. August 2025, 17:26:56
Das Triell ist abgeschlossen und es ist an der Zeit, aufzulösen.
Zwei Lesende haben zwei großartige Kurzgeschichten bewertet.

Siegerehrung zum Thema »Dat war ich nich! Dat war schon vorher kaputt!«
des 66. Kurzgeschichten-Triells


Punkte:
Der zerbrochene Ring ( @Topaz ): 5 Punkte
Madam Chaos ( @Solidat ): 5 Punkte

Damit haben wir nach langer Zeit wieder zwei als gleichwertig betrachtete Erzählungen.
Meinen Glückwunsch, @Solidat und @Topaz!
Ihr dürft das nächste Triell gemeinsam leiten oder einigt euch darauf, wer in den Genuss kommt.

Vielen Dank an die Schreiberlinge für die fantastischen Geschichten.
Vielen Dank an die Leserlinge fürs Lesen, Kommentieren und Bewerten.

Die Anmeldungen für Schreiberlinge und Leserlinge des 67. Triell sind eröffnet.

Die Bewertungen habe ich den Schreiberlingen per E-Mail verschickt.