Dann schicke ich mal die zweite Ausschreibung des ASP-Verlages hinterher und hoffe, dass ich beim Threaderstellen alles richtig gemacht habe :)
ZitatDie Angaben
Thema: Die Geschichte einer weiblichen, historischen Persönlichkeit neu erzählt mit einem düsteren Wesen
Genre: (Pseudo) Historical Fantasy, Dark Fantasy, Urban Fantasy, gerne auch mit Mystery und anderen Teilgebieten der Dark Fantasy
Titel des Beitrags: Wird vom Autor selbst bestimmt
Was muss in dem Beitrag vorkommen: Eine weiblichen, historischen Persönlichkeit, ein düsteres Wesen
Zeit & Ort: Wird vom Autor selbst bestimmt
Umfang des Beitrages: max. 5.000 Wörter (keine Mindestwortangabe)
Alter des Autors: Keine Altersbeschränkung. Bei Autoren unter 18 Jahren müssen die Erziehungsberechtigten ihre Zustimmung zur Veröffentlichung der Geschichte geben.
Belegexemplar: Jeder Autor, dessen Beitrag abgedruckt wird erhält ein (1) Belegexemplar.
Honorar & Vertrag: Für die Beiträge dieser Anthologie ist kein Honorar vorgesehen. Mit jedem Autor wird ein Anthologien-Vertrag abgeschlossen, der den Umgang mit dem abgelieferten Manuskript regelt.
Bedingungen & Info: Der Text muss vom Autor selbst verfasst sein und darf keine Rechte Dritter verletzen. Von jedem Autor kann nur eine Geschichte abgedruckt werden (es können jedoch mehre Beiträge eingesendet werden). Einsendung der Beiträge bitte als Word-Datei. Der Beitrag darf in keiner anderen Anthologie erschienen und/oder online veröffentlicht sein. Um eine kurze Zusammenfassung des Beitrags wird gebeten.
Einsendeschluss: 28.02.2014
Fragen und Beiträge senden Sie an anthologie@aspverlag.de mit dem Betreff ,,Die Damen der Geschichte". Bitte schreiben Sie folgende Daten tabellarisch in die eMail: Name, Pseudonym (falls vorhanden), Adresse, kurze Zusammenfassung des Beitrags (ca. 5 Sätze). Die Beitrags-Datei sollte idealerweise den Namen der Geschichte tragen.
Quelle: http://art-skript-phantastik.blogspot.de/p/blog-page.html (http://art-skript-phantastik.blogspot.de/p/blog-page.html)
Ich finde das Thema wirklich interessant, mal sehen, ob sich daraus was machen lässt :hmmm:
Hmm, da hab ich schon viele Idee für die Persönlichkeit. :)
Vielleicht kenne ich den Verlag zu wenig, aber was genau ist ein "düsteres Wesen"? Also gibt es da eine konkrete Definition, was das sein soll oder ist man da völlig frei?
Die Idee gefällt mir auch sehr gut - aber da muss ich mich erstmal auf eine Persönlichkeit festlegen.
@RockSheep: was genau das "düstere Wesen" sein soll frag ich mich auch ??? Das ist doch recht offen formuliert.
"Düstere Wesen" sind alle, die in die Dark Fantasy passen. Also Vampire, Werwölfe usw. Der Verlag ist sehr auf dieses "Dark" spezialisiert. Hier die Homepage: http://artskriptphantastik.de/
Zitat von: HauntingWitch am 31. Oktober 2013, 09:28:02
"Düstere Wesen" sind alle, die in die Dark Fantasy passen. Also Vampire, Werwölfe usw. Der Verlag ist sehr auf dieses "Dark" spezialisiert. Hier die Homepage: http://artskriptphantastik.de/
Danke! Dann werde ich nachher mal die Seite durchstöbern und sehen, ob die Wesen, die mir vorschweben, auch reinpassen würden :vibes:
Hm, okay. Danke HauntingWitch für die Erklärung!
Ich glaub, es dauerte selten so kurz von Ausschreibung lesen - Protagonist auswählen - gesammte Story im Kopf wie jetzt gerade. Das ist schon fast unheimlich. :gähn: Offenbar möchte diese Geschichte geschrieben werden.
Aber die muss schön bis nach dem November warten.
Zumindest eine Dame habe ich auch auf Anhieb im Kopf und die Querverbindung zu dunklen Wesen bietet sich an. :vibes: Cooles Thema!
Hm... ob das "düstere Wesen" (Gott, wenn ich die Bezeichnung noch einmal lesen muss, krieg ich nen Schreikrampf, glaub ich ;D) auch nur indirekt vorkommen darf? Dann hätte ich da evtl. eine Idee... aber erst mal Nano.
Na das klingt doch nach einer spannenden Ausschreibung.
Ich hätte sogar jemanden, der passen würde und über den ich schon lange einmal schreiben wollte. :)
Zitat von: Faraday am 31. Oktober 2013, 09:00:26
Dann schicke ich mal die zweite Ausschreibung des ADP-Verlages hinterher und hoffe, dass ich beim Threaderstellen alles richtig gemacht habe :)
ASP nicht ADP ;)
Das Thema ist total interessant, wobei ich nicht weiß, ob ich mir das zutraue.
Zitat von: Drachenfeder am 31. Oktober 2013, 10:38:13
ASP nicht ADP ;)
Das Thema ist total interessant, wobei ich nicht weiß, ob ich mir das zutraue.
Mist, eine Taste daneben gehauen, meine Finger zittern wohl vor NaNo-Vorfreude :vibes: ich änder das mal fix!
Tolle Ausschreibung. :vibes:
Ich bin wahrscheinlich auch dabei, vor allem, weil sie bereits nach dem Lesen des Titels eine historische Dame angekündigt hat und mir keine Zeit lässt mir auch noch andere Damen zu überlegen.
Mit Steampunk tue ich mir persönlich etwas schwer, aber ich will es dennoch versuchen. ;D
Bei mir ist auch gleich eine Dame vorstellig geworden. Jetzt muss im Dezember nur noch recherchiert werden und dann kanns losgehen. Die groben Punkte der KG haben sich auch schon in meinem Kopf festgesetzt.
Ich finde ja die Ausschreibungen von ASP immer toll. Vor allem die Themen sind fantastisch. :vibes:
Damen hätte ich spontan gleich zwei im Kopf - jetzt muss mir nur noch ein düsteres Wesen einfallen :hmmm:
ZitatMit Steampunk tue ich mir persönlich etwas schwer, aber ich will es dennoch versuchen. ;D
Steampunk-Elemente sind aber nur für die andere Ausschreibung nötig, oder? Nicht für diese. Oder verwechsle ich da was?
LG
Ratzefatz
Zitat von: Ratzefatz am 02. November 2013, 10:31:16
Steampunk-Elemente sind aber nur für die andere Ausschreibung nötig, oder? Nicht für diese. Oder verwechsle ich da was?
LG
Ratzefatz
Ah, richtig. ;D
Ich hab mir die Ausschreibung noch einmal ganz genau durchgelesen. Da habe ich die beiden Ausschreibungen anscheinend ein wenig vermischt.
Wenn keine Steampunk Elemente gefordert sind, bin ich beruhigt!
Ich bin auch beruhigt, dass ich das doch richtig verstanden habe. :-)
Ich hätte sogar schon eine Idee. Allerdings bin ich mir nicht sicher, ob das gilt, wenn die historische Dame zugleich das düstere Wesen ist ...
LG
Ratzfatz
Zwei blöde Fragen:
- muss das eine REALE historische Person sein oder eine, die gelebt haben KÖNNTE?
- muss sie berühmt sein?
Irgendwie les ich das da nicht raus ;)
Unter einer historischen Persönlichkeit verstehe ich eine historisch-reale, berühmte Person.
Hm, okay. Irgendwie fallen mir da gerade gar nicht so viele Damen ein ;) Aber muss ich mal ein bisschen brainstormen...
EDIT:
Zitat von: Ratzefatz am 03. November 2013, 06:36:00
Ich hätte sogar schon eine Idee. Allerdings bin ich mir nicht sicher, ob das gilt, wenn die historische Dame zugleich das düstere Wesen ist ...
Das sollte doch klar gehen oder? Es heißt ja nur, es soll eine historische Dame und ein düsteres Wesen vorkommen. Ich denke, die dürfen auch in Personalunion auftreten ;)
Okay ... ich hätte besagte Dame, das nötige Hintergrundwissen eine Idee, ABER kein dunkles Wesen, dass passen würde. :seufz:
Und mehrere Geschichten sind einreichbar? Das habe ich schon richtig verstanden, oder?
Weil dann kommt eben erstmal eine andere Lady an die Reihe, bevor ich meine ursprüngliche Prota wieder in den Ring zerre.
Ich sollte öfter mit Malinche Kaffee trinken gehen. ;D Erst dachte ich "Ach ne, das juckt mich nicht" und jetzt juckt es mich so richtig. Nur mal kurz angestupst und schon fällt mir eine Dame in den Schoß. Jetzt erst mal die Biographie eingehend prüfen, vielleicht kommt mir dann ja auch die Idee für ein dunkles Wesen. :buch:
Ich bin grade Feuer und Flamme für dieses Thema, obwohl ich eigentlich nicht so dafür geboren bin, Kurzgeschichten zu schreiben.
Wichtige Frage:
Wie ist der Begriff "historische Frauenfigur" denn definiert?
Sind damit nur Frauen gemeint, die in Königsfamilien und Länderpolitik eine Rolle spielten oder ist das eher generell zu verstehen im Sinne von weltberühmt?
Als Beispiel: zählt Marie Curie auch als historische Frau?
Ich gehe davon aus, dass die betreffende Frau berühmt gewesen sein muss - unabhängig davon, ob sie aus einem Königshaus stammt oder nicht.
Marie Curie wäre für mich zum Beispiel eine historische Frauenfigur.
Zitat von: Cailyn am 17. November 2013, 13:30:17
Als Beispiel: zählt Marie Curie auch als historische Frau?
Ich würde sagen ja. Marie Curie war eine historische Figur. Und nach solchen wird in der Ausschreibung gefragt. Wenn nur Königinnen o.Ä. gewollt wären, wäre die Ausschreibung glaube ich anders formuliert. Außerdem fände ich dann das ganze auch wieder etwas langweiliger. Wenn zehn Personen über Lady Diana schreiben, zwanzig über Jeanne d'Arc und zehn weitere über Maria Stuart wäre das doch erschreckend öde. Gerade das finden interessanter Damen der Persönlichkeit, die für uns heute etwas aus dem Fokus verschwunden sind, ist doch das spannende daran. :)
Ich denke, mit 'historisch' ist 'historisch belegt' gemeint.
Also eine Frau, deren Existenz gesichert ist.
Marie Curie geht also auf jeden Fall.
Die fiktive Maria Hofmann, Goldschmiede-Meister-Gattin aus Regensburg 1435 - wohl nicht. Auch wenn es 1435 Goldschmiede-Meister-Gattinen in Regensburg gegeben hat. (haben sollte).
Liebe Grüße,
KaPunkt
Dann bin ich froh, denn mir kam bereits eine wirklich tolle Idee.
Na, hat wer schon mit schreiben begonnen? Ich habe mal einen ersten Entwurf, aber finde es noch scheusslich. Ausserdem kommen mir so viele Frauen in den Sinn, dass es mich fast ärgert. Ich könnte Ideen-technisch wohl schon ein Sammelband rausgeben.
Noch nicht, ich habe so eine vage Idee, aber ich traue mich nicht so recht an die historische Person heran. Notfalls hätte ich noch einen anderen Ansatz mit einer anderen Person, nur fehlt mir bei beidem so etwas wie Plot. ;)
Zitat von: HauntingWitch am 26. November 2013, 09:31:03
Noch nicht, ich habe so eine vage Idee, aber ich traue mich nicht so recht an die historische Person heran. Notfalls hätte ich noch einen anderen Ansatz mit einer anderen Person, nur fehlt mir bei beidem so etwas wie Plot. ;)
Meinst du jetzt wegen der Recherche? Das wäre auch mein Problem. Ich hoffe, dass ich da nicht allzu viel interpretiere, was geschichtlich nicht den Facts entspricht.
Bei mir ist überdies die Frage nach der genauen Form aufgetaucht. Auf der Seite des Verlags steht nämlich nicht, dass es per Definition eine Kurzgeschichte sein soll, sondern einfach eine "Geschichte". Ich habe dann extra per Mail angefragt, ob die Regeln der Kurzgeschichte eingehalten werden müssen oder ob die Form offen ist. Ich erhielt die etwas vage Antwort, dass ich lediglich die Anforderungen der Internetseite einhalten solle, der Rest sei frei. Danach wusste ich immer noch nicht, was jetzt genau gemeint ist. Aber ich schreibe jetzt nicht nach den Regeln der Kurzgeschichte (denn diese sind ja bekanntlich recht streng), sondern nach meiner eigenen Idee und hoffe, dass das in Ordnung ist.
Wow, du machst dir ja viele Gedanken. Ich denke, wenn du einfach eine Geschichte schreibst, die die in der Ausschreibung angegebene Maximallänge einhält, bist du gut dabei. ;) An was für Regeln dachtest du denn?
Zitat von: Cailyn am 26. November 2013, 11:24:02
Meinst du jetzt wegen der Recherche? Das wäre auch mein Problem. Ich hoffe, dass ich da nicht allzu viel interpretiere, was geschichtlich nicht den Facts entspricht.
Ne, ich habe mehr Angst, die Person falsch darzustellen oder ihr sonstwie nicht gerecht zu werden. Sie ist ja doch sehr bekannt und beliebt und ich mag sie auch. Deshalb möchte ich sie nicht "entwürdigen", in dem ich eine Geschichte schreibe, die ihrem Ruf und/oder ihrem Wirken nicht entspricht. Doch ich neige dazu, dem düsteren Wesen (das nicht sie ist) gewisse Ereignisse/Dinge anzudichten, durch welche sie (die historische Person) evtl. geschmälert wird.
Wo wir gerade beim "Ruf" sind...
ZitatSo perverse was her wantonness that she should have hid not only the customary part of her person, as other women do, but her face as well. Thus those who were intimate with her were straightway recognized from that very fact to be perverts, and any more respectable man who chanced upon her in the Forum avoided her and withdrew in haste, lest the hem of his mantle, touching such a creature, might be thought to share in her pollution. For to those who saw her, especially at dawn, she was a bird of ill omen.
Churke, ;D
Haunting Witch,
Nun, die Regeln einer Kurzgeschichte sind normalerweise folgende: keine häufigen Zeitsprünge, immer chronologisches Erzählen (also auch keine Rückblenden), Zeit und Ort spielen häufig eine untergeordnete Rolle (vor allem das Setting ist nicht detailliert, sondern eher eine Art "Ausschnitt", ohne gross über den Rand zu gucken), und häufig soll eine Kurzgeschichte zum denken anregen (ein offenes Ende, ein Aha-Moment, ein verblüffendes Ende...).
Nach meiner Erfahrung würde es im Ausschreibungstext stehen, wenn ausschließlich diese oder ähnlich strenge Regeln/Definitionen zugrundegelegt werden. Die meisten Ausschreibungen sind da sehr offen. Ich richte mich bei meinen Kurzgeschichten eigentlich nie nach solchen Definitionen, und bislang ist mir das noch nie zur Last gelegt worden. Also, wenn es nicht explizit mit im Ausschreibungstext steht, besteht auch eigentlich kein Anlass, sich darüber den Kopf zu zerbrechen.
Danke, Malinche
Ich bin wohl einfach ziemlich pingelig. Mein Chef hat mir auch schon gesagt: Jetzt mach doch einfach mal! ...und ich bombardiere ihn dann weiter mit "wieso denn genau" und "warum denn genau" Fragen. :rofl:
Also, viele der von dir aufgezählten Kriterien sind ja einfach durch die Kürze der Geschichte vorgegeben.. auf 25.000 Zeichen kannst du einfach keine großen Zeitsprünge, Rückblenden, Ortsbeschreibungen und Welterfindungen einbringen, weil dann die Zeichen voll sind, ohne, dass überhaupt irgendetwas passiert wäre. Ich habe das bisher immer automatisch gemacht, ohne je bewusst eine solcher "Vorgaben" befolgt zu haben.
Zitat von: Pygmalion am 26. November 2013, 20:50:07
Also, viele der von dir aufgezählten Kriterien sind ja einfach durch die Kürze der Geschichte vorgegeben.. auf 25.000 Zeichen kannst du einfach keine großen Zeitsprünge, Rückblenden, Ortsbeschreibungen und Welterfindungen einbringen, weil dann die Zeichen voll sind, ohne, dass überhaupt irgendetwas passiert wäre. Ich habe das bisher immer automatisch gemacht, ohne je bewusst eine solcher "Vorgaben" befolgt zu haben.
Das sehe ich auch so. Ich wusste gar nicht, dass man das auch "Regeln" nennen kann. ;D Ich denke, das hängt alles auch davon ab, wie lang die Geschichte sein darf, bei 30 Normseiten hat man sicher mehr Freiheit als bei 10. Aber explizit darauf achten tue ich auch nicht, das ist mir zu dogmatisch.
Also bei 25'000 Zeichen kann man sehr wohl 1-2 Zeitsprünge und eine Rückblende einbauen, ohne dass es dann zu wenig Handlung hätte. Ich glaube nicht, dass diese "Regeln" wegen der Länge sind. "Kurzgeschichten" ist einfach eine spezifisch vorgegebene Erzählform. Die Frage ist ja meinerseits eher, wie genau der Verlag das nimmt. Aber ich gehe schon davon aus, dass es keine Kurzgeschichte per se sein muss, wenn "eine Geschichte" steht. Ich wollte ja nur sicher gehen. ;)
Wenn es zur Geschichte passt, Sinn macht und den Leser nicht verwirrt, kannst du mit ziemlicher Sicherheit auch zehntausend Zeitsprünge, Rückblenden oder was weiß ich einbauen.
Wir müssen hier ja zum Glück nicht für den Deutschunterricht schreiben, sondern "nur" den Vorgaben des Verlags folgen, die Gott sei Dank nicht so starr eingeschränkt sind.
Hab ich schon erzählt, dass ich vorhabe auch mitzumachen? Mir ist tatsächlich was eingefallen. Was aber einiges noch an Recherche benötigt. Bibliothek wir sehen uns nächste Woche ;D
Juhuu, willkommen im Boot der Damen der Geschichte! :vibes:
So, Idee steht, jetzt heisst es feilen und schreiben und feilen... Das wird ein Spagat, den ich hoffentlich schaffe. :d'oh:
So, die Biographie über die werte Dame ist jetzt bei mir eingetroffen. Jetzt heißt es recherchieren und Augen offenhalten, welche Punkte in der Vita sich für eine düstere Kurzgeschichte mit dunklem Wesen anbieten. ;D :darth:
Ich glaube, bei mir tut sich langsam auch eine Idee für diese Ausschreibung auf :vibes: nur mit Recherche wird es bei mir etwas schwer. Die Frauenfigur ist allgemein bekannt, denk ich, aber wirklich 100%ig historisch belegt? Hm... schwierig. Naja, mal sehen ob das so was wird, wie ich es mir momentan vorstelle. Zum Glück gibt es ja keine Angabe wie weit man in die Vergangenheit gehen darf, einzig was die Mythologie betrifft um mein dunkles Wesen zu fixieren, wirds wohl noch gut was an Recherche brauchen :hmmm:
Ich habe die KG heute abgeschickt! :vibes:
Das war meine allererste Sendung an einen Verlag. Hab noch nie was losgeschickt und bin daher mal sehr gespannt, ob's was wird.
Euch anderen drück ich die Daumen, dass die Damen sich prächtig entfalten. :wolke:
Ooooh, ich habe auch eine Idee bekommen! :vibes:
Ich drück die Daumen, Cailyn!
Ich schreibe noch, bin mir aber gar nicht so sicher, ob meine Dame auch berühmt genug ist. Auch wenn sie historisch belegt ist, wird die Allgemeinheit wohl nichts mit ihr anfangen können. Ich bin auch nur durch einen Freundin auf sie aufmerksam geworden und konnte mich dann nicht mehr losreißen.
Aber ich mag sie, sie soll ihre Chance kriegen und sie hat sich schon eine Gastrolle in einem anderen Projekt erarbeitet :rofl: Jetzt muss ich die Geschichte nur noch rechtzeitig fertig kriege (aber zumindest ist sie weiter als die Geschichte, die ich Ende diesen Monats fertig haben müsste :rofl: )
Drücke ebenfalls schon mal die Daumen. :)
Ich arbeite noch daran. Meine Dame ist einfach perfekt für die Geschichte, aber irgendwie harzt es gerade total :( Zum Glück ist noch etwas Zeit.
Hmm, ich will da unbedingt mitmachen, aber meine Idee beinhaltet gerade nur die Dame und das dunkle Wesen, leider keine Handlung... Naja ein bisschen Zeit ist ja noch.
Herzlichen Glückwunsch zur Einsendung deiner Kurzgeschichte, Cailyn! :pompom: Ich bin echt beeindruckt davon, dass du das jetzt schon geschafft hast. Ich bin eher so jemand, der unter Druck besonders gut arbeitet. Wenn ich also eine Kurzgeschichte einreiche, dann am letzten Tag kurz vor Mitternacht. :P
Ich wünsche dir viel Erfolg mit deiner Kurzgeschichte. Besonders, wenn es die erste ist, wäre es toll, wenn es klappen würde. Es können gar nicht genug Tintenzirkler in Anthologien vertreten sein!
Viel Glück Cailyn!
@Rhiannon: Hast du schon recherchiert? Das hilft manchmal bei Ideenflaute.
Ich arbeite auch noch an meiner Geschichte, ich habe immer noch Bange, dass das alles möglicherweise falsch rüberkommt. Jetzt kommen die heiklen Szenen, das will wohl überlegt sein. ;D Aber da noch mehr als ein Monat Zeit ist, bin ich zuversichtlich.
Dahlia,
Wenn du sie nicht gekannt hast und dich nicht trotzdem nicht mehr davon losreissen konntest, ist es doch genau richtig für eine spannende Geschichte.
Traumfängerin,
Ja früh dran bin ich eigentlich nicht. Die Story lag jetzt bereits zwei Wochen fertig in meiner Schublade, aber ich wollte es "hinter mich bringen", da ich mit meinen Buch nun sehr eingespannt bin und für KGs vorerst gar keine Zeit haben werde.
Rhiannon,
Häufig hilft's mir, wenn du zwei Figuren einander gegenüber gestellt werden (natürlich gedanklich) und man ihnen dann ein Thema gibt, über das sie reden müssen. So entstehen schon mal Konfliktpotenziale, woraus sich eine Handlung ergeben könnte.
Ich kämpfe zur Zeit mit der Frage, wie viel Vorwissen ich beim Leser voraussetzen kann... Ich könnte mich dumm und dämlich erklären, möchte das aber eigentlich gar nicht. :/
Wollte mich eigentlich mit einem Freund zusammen testweise am gemeinsamen Schreiben einer Kurzgeschichte hierfür versuchen. Bekomme aber langsam meine Zweifel, ob das hinhaut. Zum einen könnte unser Thema zu mythologisch angehaucht sein, zum anderen läuft uns dezent die Zeit davon. Naja, mal schaun, was sich noch tut.
Zitat von: RockSheep am 07. Januar 2014, 12:40:25
Ich kämpfe zur Zeit mit der Frage, wie viel Vorwissen ich beim Leser voraussetzen kann... Ich könnte mich dumm und dämlich erklären, möchte das aber eigentlich gar nicht. :/
Ja, das ist natürlich schwierig. Ich denke, wie bekannter die Dame, desto mehr Wissen kann man dem Leser zutrauen. Ich bin aber bei meiner auch nicht sicher, ob man überhaupt einen Bezug dazu hat, wenn man nicht schon ein bisschen etwas weiss. Aber deswegen zwanghaft eine andere zu nehmen fände ich auch blöd.
Meine Dame ist eben schon nicht so bekannt und genau deshalb habe ich sie auch genommen. Das heisst über ihr Schaffen werde ich so oder so etwas ausführlicher schreiben müssen. Meine Frage ist mehr auf ihr Umfeld und teilweise auch Literatur aus ihrer Zeit bezogen. So wie ich momentan an die Geschichte herangehe bleiben für einen "Normalsterblichen" wohl zu viele Fragen offen. Aber jemand der sich eini wenig mit Literatur auskennt kommt wohl schon mit. Stellt sich die Frage wie das Zielpublikum so ist... :hmmm:
Ich glaube, ich muss anders an die Geschichte rangehen :(
@Cailyn: Ja, ich hoffe wirklich, wenn sie mich begeistert hat, dass es bei den Lesern (bzw. erstmal beim Verlag :rofl: ) ähnlich sein wird. Ich werde einfach mein Glück versuchen :rofl: Die Geschichte sollte man eigentlich auch verstehen, ohne je von ihr gehört zu haben :hmmm:
@RockSheep: Mhh, das ist sehr kniffelig. Wenn die Informationen für den Plot wichtig und sie nicht so bekannt ist, wird es schnell unverständlich, wenn das nötige Hintergrundwissen fehlt :-\ Andererseits will man den Leser ja auch nicht erschlagen. Wirklich ein schmaler Grad.
Ich finde es da immer schwierig festzulegen, wie viel man als Wissen vorraussetzen kann, besonders, wenn es über Schulbildung hinaus geht :seufz:
Das mit dem Vorwissen war bei mir auch ein Problem. Ich habe frecherweise damit begonnen, in den ersten 3 Sätzen zu erzählen, wer die Frau ist. Aber dies konnte ich auch nur tun, weil die Gute verschollen ist und sich diese Tatsache grad gut dafür eignet, den Leser neugierig zu machen. Ich denke, in anderen Geschichten wäre es weniger eine Option, am Anfang zu erklären, wer diese Person ist.
Mein Problem bei dieser Dame ist eher, dass man locker einen Roman über sie schreiben könnte, ich brauche eine besonders tolle Begebenheit, in die ich auch das dunkle Wesen einbauen kann und da mag mir nichts Passendes einfallen. Wenn ich mehr Zeit hätte, könnte ich mich auch mal an die Recherche machen...
So, ich habe jetzt meine Dame, mein dunkles Wesen und meine Rechercheunterlagen.
Es wäre ja echt spannend zu wissen, wer was zu welcher Dame schreibt. Momentan habe ich das Gefühl, dass meine Dame zu bekannt ist...
Zitat von: Cailyn am 07. Januar 2014, 17:35:00
Das mit dem Vorwissen war bei mir auch ein Problem. Ich habe frecherweise damit begonnen, in den ersten 3 Sätzen zu erzählen, wer die Frau ist. Aber dies konnte ich auch nur tun, weil die Gute verschollen ist und sich diese Tatsache grad gut dafür eignet, den Leser neugierig zu machen. Ich denke, in anderen Geschichten wäre es weniger eine Option, am Anfang zu erklären, wer diese Person ist.
Ich habe das bei mir jetzt so gelöst, dass ich zuerst nur die Geschichte erzähle und dann hinterher kurz umreisse, als was sie in die Weltgeschichte eingegangen ist. Damit sollte es klar werden. Kann ich aber auch nur machen, weil nicht sie die Perspektivträgerin ist, sondern mein dunkles Wesen.
Ihr seid alle schon so fleißig.
Ich habe bisher noch keinen einzigen vollständigen Satz für meinen Beitrag geschrieben. :versteck:
Aber ich kenne die Dame, mit der ich mich beschäftigen will inzwischen sehr gut (obwohl ich noch eine weiter habe, die um Aufmerksamkeit schreit ::) ) und habe mich auch mit einem düsteren Wesen angefreundet.
Ich hoffe nur, dass mein ausgewählte Dame bekannt genug ist.
HauntingWitch,
Ah, du hast also die Dame als dunkles Wesen gewählt! Interessant! Quasi zwei in einem ;)
Pyon,
Frag doch mal in deinem Bekanntenkreis, ob diese Dame bekannt ist. So gehst du auf Nummer sicher. Obwohl, vielleicht ist das ja auch gar nicht nötig. Wenn die Frau spannend ist, muss sie ja nicht weltbekannt sein.
Zitat von: Cailyn am 08. Januar 2014, 17:06:18
HauntingWitch,
Ah, du hast also die Dame als dunkles Wesen gewählt! Interessant! Quasi zwei in einem ;)
Nein, ich meinte, das dunkle Wesen ist der Perspektivträger. ;D Stimmt, beim zweiten Mal lesen sehe ich die Verwirrlichkeit des Satzes auch. Aber ja, die Dame könnte fast ein zweites dunkles Wesen hergeben... Aber das wäre zu abgedroschen und wurde schon tausendmal vor mir so gemacht.
Zitat von: pyon am 08. Januar 2014, 10:03:20
Ich hoffe nur, dass mein ausgewählte Dame bekannt genug ist.
Im Zweifelsfalle kannst du auch bei der Verlegerin nachfragen, ob sie grundsätzlich in Ordnung geht. So hab ich auch mein "Ist die Frau zu mythologisch"-Dilemma gelöst (ist sie nicht). ;)
Zitat von: Ryadne am 08. Januar 2014, 19:43:02
Im Zweifelsfalle kannst du auch bei der Verlegerin nachfragen, ob sie grundsätzlich in Ordnung geht. So hab ich auch mein "Ist die Frau zu mythologisch"-Dilemma gelöst (ist sie nicht). ;)
Danke für den Tipp. :knuddel:
Darauf hätte ich auch eigentlich selbst kommen können. Ich Schussel!
Ich werde sofort eine Mail rausschicken und da hier alle so fleißig posten war ich vorhin ziemlich motiviert und habe endlich damit begonnen an meinem Beitrag zu arbeiten. (Auch wenn ich noch nicht weiß, ob meine Frau passt, aber die Kurzgeschichte werde ich wohl trotzdem schreiben. ;D )
edit: Und auch schon eine Antwort bekommen. Meine Dame passt! ;D
@ Cailyn
Danke auch für deinen Tipp.
Ich werde in meinem Bekanntenkreis auch einmal nachfragen, wie es so mit der Popularität meiner werten Dame aussieht.
Puh. Mitmachen mag ich auch. Ich hab ne Dame und n düsteres Wesen. Aber noch immer keine geschichtliche Handlung, die dazu passt ;D
Noch ist ja etwas Zeit, ich werde also brav weiter mischen und sehen, was draus wird. Aber Respekt Euch fleißigen Bienchen, im Ernst! :gähn:
Die Dame hab ich. Die perfekte Szene hab ich auch. Und anbieten dafür tut sich eigentlich nur ein dunkles Wesen. Aber wie bringe ich das jetzt zusammen? :hmmm: ??? Oh man, ich glaube, da wartet noch einiges Plotarbeit auf mich.
Meine Idee ist irgendwie sehr deprimierend. Also es fällt definitiv unter "Bad Ends". Very bad.
Kann ich mir direkt sparen :D
Steht denn irgendwo, dass nur Happy Ends genommen werden? ;)
Wenn ich als Autor schon die Geschichte arg deprimierend finde, dann ist das kein gutes Zeichen...
Ich kann nur von mir reden, aber ich würde so was wahrscheinlich eher lesen wollen als z.B. den ganzen Liebesgedöns. Trotzdem ist es natürlich deine Entscheidung und ich will dir da auch gar nicht reinreden :)
Hm... ich glaube dann schreibe ich sie doch... aber erst Atlantis (MarburgCon) :vibes: da fühle ich mich mit meiner Idee super. Also wirds vermutlich eh nix ;D
Inwiefern denn deprimierend? Stirbt die Prota am Ende?
Meine stirbt am Ende, aber ich hab's dann doch so interpretiert, dass man es positiv sehen kann.
Also ich würde es trotzdem schreiben, wenn du Lust dazu hast. :)
Das, was den Prota angetrieben hat, entlarvt sich als Illusion, und der Mann, dem sie als einzigem vertraut hat, hat sie in jeder nur denkbaren Weise verraten und nur benutzt, Gefühle waren nur geheuchelt.
Und dann stirbt sie.
Ähems... Nicht so gut :-\
Was spricht dagegen, Fianna? Art Skript macht eher Dark Fantasy. Da muss es wirklich kein Happy End sein, im Gegenteil.
Hm..... Ich glaube, ich würde Dir gerne den Schluß zeigen, wenn es soweit ist. (Oder falls Du erlaubst, die ganze Story. Eigentlich wollte ich die 5k nicht ausreizen, vielleicht die Hälfte...)
Das macht mir grad doch wieder Hoffnung! :vibes: Da wollte ich so gerne mal rein, habs 2 x versucht, war aber evt nicht Dark genug und beim anderen Mal evt zu Historisch... vielleicht passt es diesmal ja vom Stil mehr :)
Zitat von: Fianna am 22. Januar 2014, 22:51:23
Hm..... Ich glaube, ich würde Dir gerne den Schluß zeigen, wenn es soweit ist. (Oder falls Du erlaubst, die ganze Story. Eigentlich wollte ich die 5k nicht ausreizen, vielleicht die Hälfte...)
Klar, meld dich dann einfach. :)
Meine Kurzgeschichte hat auch kein Happy End, im Gegenteil ;)
Aber da die Person nun einmal hingerichtet wurde...
Bestimmte historische Fakten kann und sollte man da einfach nicht ändern - und je nach historischer Persönlichkeit und gewählter Szene/Lebensphase ergibt sich da ganz normal ein düsteres Ende, finde ich. Wird bei mir wohl auch nicht anders sein. ;)
Da meine Person leider auch hingerichtet wurde, gibt es bei mir auch kein Happy End. Auch wenn ich mir wirklich wünschen würde, ich könnte eins schreiben. :seufz:
Heute hab ich diese Ausschreibung entdeckt und hab auch schon eine Idee. Ich habe mich erneut für ein spanisches Thema entschieden. Jetzt bin ich voll dabei mir die Geschichte zurecht zu stutzen. Bin mal gespannt ;D Hoffentlich werde ich pünktlich fertig :vibes:
Naja, man kann schildern, dass die Person hingerichtet wird, man kann die Persönlichkeit brechen, bevor dies geschieht... ist schon im Spielraum der Autorin :D
So, nun hab ich mich für eine Dame entschieden, deren Geschichte mich eh schon beschäftigt hat, hab einen Ort und ein Wesen samt Idee, was es treiben soll. Bleibt nur zu hoffen, dass die Geschichte aus dem Kopf raus aufs Papier kommt und das auch noch möglichst rechtzeitig. ::)
Mensch, meine Dame will einfach nicht richtig. Sie ist so super passend für die Ausschreibung, aber meine Geschichte ist einfach nur langweiliig, glaub ich. :/
Es passiert einfach nicht wirklich viel, sondern es wird nur gequatscht und nachgedacht... *schnüff* Ich brauch einfach noch etwas Action.
Ich werde die Tage jetzt mal mit dem Detail-Plotten für die KG beginnen. Inzwischen ist mir sogar eine alternative Szene eingefallen, sollte die erste als Geschichte einfach nicht funktionieren, was ich nicht ausschließen möchte. Die Alternative wäre dann auch gar nicht mal soo düster. ;D
Ich bin fertig! :vibes:
Meine KG ist fertig und ehrlich gesagt hätte ich nicht mehr damit gerechnet, da ich kurzzeitig in eine regelrechte Schreibblockade gerutscht bin. Wie immer war es ein kurzer Moment, der mit einfach nicht von der Hand gehen wollte. Inzwischen passt aber alles!
In der nächsten Woche werden noch ein paar Schönheitsfehler ausgebessert und dann ab damit zu meiner lieben Betaleserin, die sich nach zwei relativ trockenen Seminararbeiten sicher wieder auf etwas spannendes freut ;D
Und dann holen wir endlich die Zombies aus ihren Gräbern...
*ächz* ich hab die Geschichte endlich auf den Boden gebracht. Das war vielleicht ein Murks! Aber ich bin jetzt gar nicht mal so unzufrieden damit. Noch ab zu meinen Betas und dann darf sie auf Reisen.
Jetzt kann ich mich ein wenig zurücklehnen und gespannt verfolgen, wer hier sonst noch was beendet und einschickt. :)
Eigentlich wollte ich hier unbedingt mitmachen und gestern Nacht ist mir endlich eine Idee gekommen, die mich überzeugt... aber jetzt ist nur noch so kurz Zeit und ihr seid alle schon fertig *uff*
Ich glaube, ich versuch das trotz Hausarbeiten noch auf die Reihe zu bekommen und setz mich heute Abend mal an den Plot :)
Ich wüsste so gerne, über welche Damen ihr so geschrieben habt, dann wäre die Auswahl etwas leichter, weil man sich gegenseitig ja keine unmittelbare Konkurrenz mit derselben Damen machen möchte...
Zitat von: Faraday am 13. Februar 2014, 11:20:58
Ich wüsste so gerne, über welche Damen ihr so geschrieben habt, dann wäre die Auswahl etwas leichter, weil man sich gegenseitig ja keine unmittelbare Konkurrenz mit derselben Damen machen möchte...
Geht mir genauso! :rofl: Und ich hoffe wir machen hier eine Auflistung der Damen wenn die Deadline durch ist. Aber wenn dich eine gute Idee zu einer Dame angesprungen hat, musst es so oder so einfach schreiben! Ist doch egal, ob jemand schon dieselbe Dame hat. :)
Bei meiner gab's bis zum Schluss sogar zwei bekannte Damen und zwei dunkle Wesen, hab ich bemerkt. ;)
Ich würde gerne über eine Malerin schreiben - Artimisia Gentileschi, die das berühmte Bild von der Enthauptung des Herodes durch Judith gemalt hat. Sie hat eine sehr interessante Lebensgeschichte.
Aber ich bin mir nicht sicher, ob eine Malerin wirklich als geschichtsträchtig gilt... :hmmm:
@Spinnenkind: Wieso nicht? Schließlich ist dies eine Dame, die früher einmal gelebt hat, also eine Dame der Geschichte. Und wenn du eine Dame wählst, die eher unbekannt ist, so dass sie nicht fünf andere wählen, muss das ja auch kein Nachteil sein. Wenn du dir aber unsicher bist, frag einfach nach. Ich habe das auch getan, weil ich mir bei meiner Dame unsicher war, und eine sehr schnelle und nette Antwort bekommen. Lustigerweise war das übrigens Judith, und ich hatte mir so eine richtig gute Geschichte ausgedacht, mit einem phantastischen dunklen Wesen und einem Twist der die ganze bekannte Geschichte neu deutet, und ... leider war Judith zu mythologisch und damit keine Dame der Geschichte. :wums:
Womit wir zu Faraday kommen. Wenn es dich beruhigt, auch ich habe vor mich an der Ausschreibung zu beteiligen und noch keinen einzigen Satz geschrieben. Zumindest habe ich endlich eine Ersatzdame gefunden, und stricke an dem Plot, der natürlich noch viel toller und überraschender usw. werden wird, als derjenige zu Judith, den ich nun ja leider nicht nehmen kann. :P
Zitat von: Spinnenkind am 15. Februar 2014, 17:33:52
Ich würde gerne über eine Malerin schreiben - Artimisia Gentileschi, die das berühmte Bild von der Enthauptung des Herodes durch Judith gemalt hat. Sie hat eine sehr interessante Lebensgeschichte.
Aber ich bin mir nicht sicher, ob eine Malerin wirklich als geschichtsträchtig gilt... :hmmm:
Natürlich ist eine Malerin geschichtsträchtig. Rembrandt und Michelangelo sind doch auch historische Personen. Und das die Damen nicht so bekannt sind, liegt ja oft in der Natur der Sache. Und zum Thema berühmt...sie hat eine Wikipediaseite, damit ist sie berühmt genug ;)
sigh, ich wollte ja auch was für den Wettbewerb schreiben, aber irgendwie komme ich nicht dazu. :brüll:
Der Rohbau steht bei mir seid gestern endlich. Erstes und letztes Wort sind geschrieben, jetzt gilt es, das ganze noch ein bisschen hübsch zu machen.
@Spinnenkind: Ich finde so eine historische Figur, die nicht jedem direkt ein Begriff ist, viel spannender als all die, die ohnehin jeder kennt. Ich würde eine Geschichte über eine Malerin jedenfalls sehr gerne lesen - klingt nach einer spannenden Figur. :jau:
Meine Geschichte ist nun endlich auch fertig, auf die richtige Wortzahl gestutzt und harrt nun kritischer Rotstifte. :vibes:
@Spinnenkind: Ich würde auch sagen, nimm Artemisia, wenn sie dich interessiert! Warum sollte sie nicht geeignet sein? Ich hoffe bie der Antho, dass es ein bunter Strauß aus allgemein geläufigen und weniger bekannten Damen wird. Meine Dame wird sicher auch nicht auf Anhieb jedem etwas sagen, war aber in ihrem historischen Kontext recht wichtig - ich habe über meine Namenspatronin Malinche geschrieben. ;D
Hmm... Mist! Idee, ich, jetzt! Es sind wirklich nicht mehr viele Tage, aber da springen und tanzen gerade zwei Frauen um mich herum, und ich weiß nicht, ob sie Ruhe geben, wenn ich höflich darum bitte.
Seit einiger Zeit schreibe ich wieder richtig, juhuu, deshalb komme ich mir gerade ein wenig zaghaft vor. An eine Ausschreibung wagen von einem Verlag, den ich schon einmal nicht überzeugen konnte?
Die "Dame" in meiner letzten KG (für die Masken übrigens) kam aus dem asiatischen Raum. Damit hat sie etwas mit einer der beiden jetzigen Damen gemein. Ich vermute einfach, dass die Story an sich es damals nicht gebracht hat und nicht, dass es am kulturellen Hintergrund lag. Es hat einfach was nicht gestimmt.
Dennoch würde mich eure Meinung intressieren: Glaubt ihr, dass auch eine asiatische historische Persönlichkeit Chancen hätte? Ich dachte natürlich auch an Jeanne oder Marie Antoinette, da lässt sich viel draus machen. Aber sie sind eben sehr bekannt und wahrscheinlich gibt es für jede 10+ Geschichten. Allerdings ist Asien eben weiter weg, die Person im Vergleich nicht ganz so bekannt, aber historisch belegt ... Versuch wert?
Einen Versuch ist es auf alle Fälle wert, ganz gleich mit welcher Dame. Ob sich zu Jeanne und Marie Antoinette tatsächlich so viele Geschichten finden werden, weiß ich nämlich nicht. Vielleicht denken auch alle so wie du, weshalb es überhaupt keine Geschichten zu den beliebtesten Damen gibt. Also nimm einfach diejenige, die am lautesten schreit.
Außerdem warst es nicht du, die den Verlag nicht überzeugen konnte, sondern deine Geschichte. Und gerade, da es nicht mehr so viele Tage sind, verschwendest du nicht allzuviel Zeit, wenn du es versuchen solltet, und es dir dennoch nicht gelingen sollte.
Einfach versuchen Tinnue! Das ist besser, als sich darüber zu ärgern, es NICHT versucht zu haben :)
Zitat von: Tinnue am 23. Februar 2014, 15:36:11
Die "Dame" in meiner letzten KG (für die Masken übrigens) kam aus dem asiatischen Raum. Damit hat sie etwas mit einer der beiden jetzigen Damen gemein. Ich vermute einfach, dass die Story an sich es damals nicht gebracht hat und nicht, dass es am kulturellen Hintergrund lag. Es hat einfach was nicht gestimmt.
Ich denke auch, dass es bei der Masken-Geschichte auf keinen Fall am kulturellen Hintergrund gelegen hat, die Antho ist in der Hinsicht insgesamt sehr bunt gemischt geworden. Und es ist ja hier im Forum schon oft genug gesagt worden: Die Absage für eine spezielle Geschichte in einer Ausschreibung kann sehr viele Gründe haben und muss nicht einmal zwangsläufig heißen, dass die Geschichte an sich in irgendeiner Form misslungen ist.
Und wie traumfängerin sagt, schon gar nicht ist das dann eine Generalabsage, dass man es nie wieder versuchen kann. ;) Meine Steampunk-Geschichte im letzten Jahr ist gescheitert, meine Masken-Geschichte hat überzeugt. Es hängt von so vielen Faktoren ab.
Ich fände es cool, wenn eine Dame aus dem asiatischen Raum dabei wäre, ich denke, da wird es nicht allzu viele geben, und für die inhaltliche Vielfalt der Antho wäre es klasse. Aber ich würde auch sagen - nimm die, die am lautesten schreit. :D
Mach es, Tinnue! Du hast ja nichts zu verlieren. ;) :knuddel: Darüber, dass es schon einmal beim ASP nicht geklappt hat, würde ich mir keine Gedanken machen, das kann tausend Gründe haben. Wer weiss, vielleicht hast du gerade, weil deine Dame etwas spezieller ist, dieses Mal mehr Chancen? Ein Versuch ist es auf jeden Fall wert.
So, Leute, für mich wird es nichts mehr. Ich habe drei oder vier Versuche in den Sand gesetzt und unter der Woche werde ich keine Zeit mehr haben. Ich wünsche aber euch allen viel Erfolg mit euren Geschichten!
Meine Kurzgeschichte ist versendet! :vibes:
Letztendlich bin ich doch richtig zufrieden mit meiner Geschichte, obwohl ich mehr als einmal überlegt habe, ob das wirklich die richtige Dame für mich ist!
@ Tinnue:
Ich rate dir auch dich noch an den Beitrag zu setzen! :knuddel: Du schaffst das schon. Es gibt nichts zu verlieren! Ich drücke dir auf jeden Fall die Daumen. Ich persönlich würde eine asiatische Lady sehr interessant finden.
@Tinnue: Falls es dich beruhigt: Ich habe inzwischen auch eine Antwort von der ASP-Dame bekommen, und sie meinte, sie wünscht sich auf jeden Fall auch unbekanntere, ungewöhnliche Damen für ihre Anthologie. Wenn sie eine möglichst diverse Anthologie haben will, schadet ein bisschen Internationalität bestimmt nicht ;)
Mach das auf jeden Fall, Tinnue. Bei so einem Anthologie-Thema braucht man in meinen Augen ganz viele verschiedene Frauenfiguren aus verschiedenen Jahrhunderten und kulturellen Räumen, damit die Anthologie richtig bunt und gut und interessant wird.
Mein Beitrag ist raus. :vibes: Danke an dieser Stelle an meine tollen Betas!
Meine Geschichte ist soweit fertig und wartet auf die letzte Überarbeitungsrunde. Aber das Feedback meiner Betas hat mich ein wenig niedergeschmettert, da sie viele Ideen gebracht haben, was man anders machen könnte. Und irgendwie weiss ich nicht recht, wie ich das umsetzen soll und bei mir ist die Puste auch recht raus bei der Dame. Ich hab selten so lange an einer Geschichte rumgewerkelt, bis alles rgendwie einigermassen gepasst hat :/
@RockSheep: Kenne ich. Ich glaube, solche Geschichten hat jeder. Meine Dame schreibt sich auch nicht so leicht, wie ich mir das vorgestellt hatte. Da hilft nur entweder warten, ob die Muse einen doch noch küsst, oder versuchen, alles handwerklich gut zu gestalten und trotzdem einzusenden.
Danke euch für den Zuspruch. Ich habe noch keine genaue Idee, nur einen Umriss und die hübsche Dame dazu. Die Tage mal sehn, ob es noch zack macht. Halbherzig klappt nämlich nicht so bei mir. *g*
Und RockSheep: Ich kenne das Gefühl von Puste raus, und zwar fast immer bei Beiträgen, an denen ich verhältnismäßig lange rumwerkle - lass dich von dem Gefühl nicht vereinnahmen, denn deiner Geschichte ist dabei sicher nicht die Puste ausgegangen. Setz dich nochmal mit deiner Dame zusammen und frag sie, was sie von den Vorschlägen hält. Es sind ja Vorschläge - vielleicht ergibt es Sinn, an der und der Stelle etwas anders zu machen, vielleicht auch nicht? Und müssen es alle Vorschläge sein? Ich drück dir die Daumen. Du machst das schon!
So, meine Geschichte ist auf die Reise gegangen - mal abwarten, was daraus wird :bittebittebitte: Ein bisschen widerspenstige war die Liebe nämlich auch :d'oh:
@RockSheep: Das Gefühl kenne ich auch - noch hast du ja ein paar Tage, etwas Atem zu holen und noch einmal über den Text zu gehen. Das schaffst du :knuddel:
@Tinnue: Eine asiatische Dame fände ich auch ganz toll. Ursprünglich wollte ich über eine japanische Kaiserin schreiben, aber am Ende ist es dann doch eine französische Opernsängerin geworden :rofl:
Dahlia: Klingt doch aber auch sehr toll! :>
Ohjee, morgen nochmal richtig Deadline hier beim Brotjob. Hmm... ich hoffe, ich kann irgendwo vielleicht noch jemanden auftreiben, der die Story kurzfristig Donnerstag oder Freitag betalesen kann. Das wird riiiichtig knapp. :/
Allen, die noch dran sind: :pompom:
Bei mir auch, Tinnue, und ich will noch bei der Steampunkakte mitmachen ;D Wir packen das!
Habt ihr in der Zusammenfassung alles offen gelegt oder eher so eine Art Teaser geschrieben?
Normalerweise sollte man ja zB bei einem Expose alles erläutern, aber das nimmt einigen Geschichten meiner Meinung nach ihre Spannung und somit Wettbewerbsfähigkeit.
Ich fürchte ich kriegs nicht fertig. :-[
Eine Zusammenfassung ist meiner Meinung nach wie ein Exposé, die wollen denke ich vorab wissen, was sie vllt nehmen ohne es komplett lesen zu müssen.
@Zusammenfassung: Ich habe in den Diskussionen zu den letztjährigen beiden Ausschreibungen nachgelesen und ja, damals hieß es, die Zusammenfassung soll quasi ein Mini-Exposé sein, also auch das Ende verraten (kein Teaser). Ich habe aber - damals bei meinen Masken und jetzt bei meiner Dame - das Ende auch nicht im Detail enthüllt (also zwar gesagt, was z.B. das dunkle Wesen plant und macht, aber nicht, wie es das genau umsetzt).
Auf Facebook hat Grit übrigens die Tage erst erwähnt, dass ihr einige Zusammenfassungen schon richtig Lust auf die Geschichten dahinter gemacht haben. :)
Und bevor Panik aufkommt: Ganz ruhig. Letztendlich wird wohl keine Geschichte aufgrund ihrer Zusammenfassung abgelehnt werden, schon gar nicht ungelesen.
Danke für euren Zuspruch :knuddel: Ich werde mich heute noch mit meiner Dame zusammensetzen und dann kriegen wir beide das schon irgendwie hin. Wär ja gelacht!
Meine Zusammenfassung ist irgendwie auch viel mehr ein Teaser geworden. Mit fünf Sätzen eine abschliessende Zusammenfassung hinzukriegen find ich aber auch noch schwierig.
Und alle, die auch noch im Endspurt sind: :pompom: Das schaffen wir!
Ja, ich bin ja mal auch gespannt, ob's was wird mit meiner ersten KG. Und natürlich drücke ich euch die Daumen! :)
Ich hab nch nicht mal groß geplottet. :/ Arbeit schlaucht gerade sehr. Morgen nochmal volle Power, und dann kann ich hoffentlich ran. Das wird eng. :bittebittebitte:
So. Ich hab dann mal heute angefangen zu schreiben... :gähn: Hoffentlich steht bis morgen Abend der Text und ich kann bis Freitag eine korrigierte Version draus basteln. Warum sollte man auch rechtzeitig vorher beginnen, so in Panik arbeiten hat doch auch was für sich. :pfanne:
Puh, ich hab's dann auch geschafft. Aber irgendwie scheint es mir, als hätten diese Damen der Geschichte es an sich, sich zu sträuben. Meine war nämlich auch sehr widerspenstig. Mal sehen, was daraus wird. Bei all den Tintenzirklern, die hier mitmachen, wird es sicherlich nicht leicht, einen Platz in der Anthologie zu ergattern.
Allen, die noch dran sind: Viel Erfolg weiterhin beim Schreiben und Überarbeiten. Ihr packt das! :pompom:
Zitat von: Serena am 26. Februar 2014, 00:03:45
Warum sollte man auch rechtzeitig vorher beginnen, so in Panik arbeiten hat doch auch was für sich. :pfanne:
Boah, nur gut, dass ich nicht die einzige Verrückte bin. ;D
Ich schwanke ständig zwischen: "Das zieh ich jetzt durch" und "Ach, das schaff ich zeitlich eh nicht."
Und gerade fällt mir auf... Musste die Geschichte aus Sicht des Wesens geschrieben werden??? Dann hab ich die A-Karte.
Zitat von: Malachit am 27. Februar 2014, 10:24:08
Und gerade fällt mir auf... Musste die Geschichte aus Sicht des Wesens geschrieben werden??? Dann hab ich die A-Karte.
Ich denke, solange es eine wichtige Rolle spielt, musst du dir deswegen keine Sorgen machen.
Haut rein, ihr lieben Last-Minute-Schreiber! Ihr schafft das, ich glaub an euch! :pompom:
@Malachit: Nein, keine Sorge, die Geschichte muss nicht aus der Sicht des Wesens geschrieben sein, da hat Witch recht. Es muss nur eins vorkommen. :)
Puh, Glück gehabt. Wo mir doch meine Dame sehr am Herzen liegt...
So, und nu schnell mindestens zwei Pomodoros schreiben... ;D
Ich fürchte, Artemisia packt's nicht. Dafür läuft die Steampunk-Geschichte gerade einfach zu gut, und die ist auch noch nicht fertig. Gnah, ich bin einfach zu langsam für's Schreibgeschäft :'(
Hmm, Himiko sträubt sich auch. Ich habe lauter Bruchstücke, aber keine Geschichte bzw. ständig das Gefühl, das wäre zu vorausschaubar/gab es schonmal etc etc. Mal sehen. Ich putze jetzt, das hilft meist. Später werden Vitamine eingekauft und Salat gemacht und wenn ich nicht spätestens morgen punkt 7 richtig loslegen kann, seh ich das hier leider als erledigt an.
Aber so oder so: Ich drücke allen die Daumen!
Meine beiden Damen sind auch noch in der Arbeit - bei einer steht zumindest die Rohfassung schon, die zweite Dame ist gerade in Arbeit. Deadline ist doch erst morgen und es muss nur zeitgleich auch noch eine dritte KG geschrieben werden, nur die Ruhe ;D
Ihr schafft das, ganz bestimmt!!! :pompom:
Ich versuche meinen Diener gerade dazu zu bewegen, nen halbwegs spannenden Anfang und Schluss hinzulegen. Naja...und nen Mittelteil wenns geht auch. Also irgendwie...mal liest es sich gut, mal könnt ich es in die Ecke treten. Die Stimmung wechselt alle gefühlte 3 Sekunden. Ich bekomm n Schleudertrauma :wums:
Na super. Jetzt habe ich die Geschichte endlich in einer Form, die mir und der Dame (glaub ich) gefällt und woran scheint es zu scheitern? Dass mir mal wieder kein anständiger Titel für die Geschichte einfällt! :gähn:
Wer ist auch noch auf den letzten Drücker dran? Ich drück die Daumen!
Nein, also das mit dem Titel darf nicht sein, Rockendes Schaf! Zur Not dann lieber einen doofen Titel, als es gar nicht erst einsenden. Versprochen? ;)
Zitat von: Cailyn am 28. Februar 2014, 13:39:58
Nein, also das mit dem Titel darf nicht sein, Rockendes Schaf! Zur Not dann lieber einen doofen Titel, als es gar nicht erst einsenden. Versprochen? ;)
Versprochen! Bisher war der Titel einfach der Name der Dame und schlimmstenfalls bleibt's dann bei dem... Aber zufrieden wär ich damit nicht.... :-\
Na zumindest hast du damit einen Titel parat. Sollte deine Geschichte einen Platz bekommen (Daumen drück), dann kannst du doch immernoch nachfragen, ob du etwas besseres vorschlagen darfst. Ich glaub nicht, dass bei sowas einer meckert und dich wieder raus schmeißt ^^
HA! Hab einen Titel! Und jetzt ab mit dir, liebe Dame. Ich hatte echt noch nie so einen Murks mit einer Kurzgeschichte. :d'oh:
Allen, die noch dran sind: Viel Erfolg!
Hmm also wenn kein Wunder geschieht, war's das bei mir. Vor drei Tagen, mitten im Stress, hat es mich total angesprungen. Jetzt ist der Kopf einfach leer, es will sich keine Geschichte spinnen. Vor allem nichts, was irgendwie "dark" genug wäre für die "Dark Fantasy", sie der ASP sucht. Später gibts das Geburtstagsessen mit der Schwiegermama. Danach wäre theroretisch noch Zeit buis Mitternacht. Ich hasse das. Irgendwann vor nem Jahr hatt ich das noch, das am Anfang eine Idee war und dann hat sich in meinem Kopf einfach was zusammengesponnen. Es kam, und es war gut. Jetzt verkommt alles zum Überlegen und Durchstrukturieren. Spontanes "Oh ja, das mach ich. Das klappt" gibts nicht mehr. :wums:
Bei mir ist auch nichts draus geworden, meine Kurzgeschichten-Zeit und -Inspiration ist für die Atlantis-Ausschreibung drauf gegangen.
Wünsche allen, die noch dran sitzen, einen frohen Musentanz und möge der TiZi die Anthologie dominieren. ;)
Ich habe auch nichts mehr geschrieben. Ich wollte eigentlich gern, aber ich konnte mich nicht für eine Dame entscheiden und, als ich eine hatte, wusste ich weder ein dunkles Wesen, noch zu welchem Zeitpunkt in ihrem Leben die Geschichte spielen sollte. Aber euch allen, die etwas eingeschickt haben, viel Glück. :)
Bei mir ist gerade auch keine Zeit, um extra etwas zu schreiben. Ich bin aber mit einem etwas älteren Text dabei, der hier ganz gut passen könnte :)
Endspurt für alle Abendakrobaten, go go! :pompom:
So, gerade rausgegangen. :seufz: Puh, jetzt bin ich geschafft und schlitter in den wohlverdienten Feierabend. Euch allen viel Glück! :jau:
Ok, ich glaube, ich bin auch raus. Das RL zerrt an mir. Und ich hätte jetzt knapp 2 h noch und dürfte bei meinem Schreibtmempo kaum überlegen und strukturieren. Sehr schade, dass sich meine Dame so spät gemeldet hat.
Allen, die mitmachen, toi toi!
...abgeschickt... :vibes:
Puh, knapp, kapper, am knappesten. Geradeso noch geschafft.
Prinzessin Fike alias Katharina II. hat das Haus verlassen. ;D
Uff, mit Beta-Hilfe von Moorhenne bin ich nun auch noch fertig geworden!
Bei mir machen sich zwei Damen auf den Weg - einerseits Anne Bonny und andererseits Helen Keller.
Bin ja schon gespannt wie viele TiZis dieses Mal das Rennen machen ;)
ARGH!! :zombie: hmp.
In drei Stunden eine Geschichte zusammengeschustert. Warum muss mir die Dame auch erst so kurz vor SChluss begegnen??? :brüll:
Irgendwie freut es mich zu lesen, dass so viele TiZis Mitgemacht haben. :vibes: Und vor allem, dass es so viele kurzfristig noch geschafft haben. Ich drück euch natürlich auch weiterhin die Daumen!
So, nun sind die Damen ja kein Geheimnis mehr.
Ich wollte zeurst über Anne Boleyn schreiben, da ich letzten Sommer in jenem Schloss war, indem sie aufgewachsen ist, also irgendwie Vorort-Recherche betrieben habe. Aber irgendwie wollte sich kein dunkles Wesen so richtig über sie hermachen.
Letzendlich hat sich bei mir aber Reinette, oder eben Madame de Pompadour eingeschlichen und mich so eingenommen, dass ich letzendlich doch über sie geschrieben habe. ;D
@ Erinnye + Malachit
Katharina II und Helen Keller musste ich erst einmal googeln, scheinen aber beide sehr interessante Persönlichkeiten zu sein! Ich hoffe ja, dass eine sehr viele und sehr unterschiedliche Frauen das Rennen machen!
Also meine wäre Himiko, japanische Sonnenkönigin gewesen - hätte ich es rechtzeitig geschafft. Sie hätte mich Sicherheit gut reingepasst in den bunten Strauß. Schade, dass sie so spät engeklopft hat.
Dafür drücke ich euch und all euren Damen superdoll die Daumen. Vielleicht ist ja trotzdem auch eine Asiatin dabei? Das wäre toll!
So, dann lüfte ich das Geheimnis um meine Dame ebenfalls: Ada Lovelace :)
Für diejenigen, die sie nicht kennen: Sie hat das erste Computerprogramm der Welt geschrieben. Gleichzeitig kommen bei mir aber noch eine weitere Dame (Mary Shelley) und glatte zwei düstere Wesen vor. Ich hoffe das ist kein Overkill...
Ich erlaube mit mal eine Liste zu erstellen, die nach belieben kopiert und ergänzt werden darf:
RockSheep – Ada Lovelace
Pyon – Madame de Pompadour
Erinnye – Anne Bonny / Helen Keller
Malachit – Prinzessing Fike (Katharina II.)
Dahlia – ?
Malinche – Malinche
Traumfängerin – ?
@pyon: Das dunkle Wesen ist aber nicht zufälligerweise ein Timelord, oder? ;)
Zitat von: RockSheep am 01. März 2014, 18:11:43
@pyon: Das dunkle Wesen ist aber nicht zufälligerweise ein Timelord, oder? ;)
:rofl:
Nein. Ich glaube "dunkles Wesen" trifft auf einen Timelord nicht ganz zu.
Aber ich muss gestehen, dass er nicht ganz unbeteiligt bei meiner Frauenauswahl war. ;D
RockSheep, jetzt bin ich aber fast ein bisschen eingeschnappt. Ich hab doch auch was eingereicht. Das hat zwar keine Chance, weil es mehr als roh und unfertig ist, aber eingereicht ist es.
Meine Dame hat vielleicht sogar ein bisschen was gemeinsam mit deiner - Clara Immerwahr, die erste Deutsche, die einen Doktortitel (in Chemie) gemacht hat, verheiratet mit Fritz Haber, beging Selbstmord, als der den ersten groß angelegten Giftgaseinsatz im ersten Weltkrieg durchgezogen hat. Wenn da kein dunkles Wesen im Spiel war, weiß ich auch nicht. Leider ist mir die geschichte erst vor ein paar Tagen begegnet ... *seufz*
Dann ergänze ich mal meine Dame auf der Liste (ich hab die Liste jetzt nicht als Zitat angegeben. Wenn das ein Fehler sein sollte, sagt mir Bescheid, dann ändere ich das gerne):
RockSheep – Ada Lovelace
Pyon – Madame de Pompadour
Erinnye – Anne Bonny / Helen Keller
Malachit – Prinzessin Fike (Katharina II.)
Dahlia – ?
Malinche – Malinche
Traumfängerin – Charlotte Corday
der Rabe - Clara Immerwahr
Charlotte Corday ermordete 1793 Marat, da sie glaubte, damit das Morden (Guillotine usw.) beenden zu können. Dummerweise kam dadurch Robespierre an die Macht ... Und das dunkle Wesen: bleiche Haut und jugendliche Schönheit als Ideal bei den Aristokraten zu dieser Zeit, da haben sich meine dunklen Wesen geradezu aufgedrängt. ;D
Ich bin beeindruckt davon, dass wir hier im Tintenzirkel bisher noch keine einzige Doppelung haben. Das lässt auf eine vielfältige Anthologie hoffen, und natürlich auf möglichst viele Tintenzirkler. Gratulation an alle Last-Minute-Schreiber und eine Umarmung :knuddel: an alle, die es nicht mehr geschafft haben. Die nächste Ausschreibung für euch kommt bestimmt!
O, und da ich gerade gesehen habe, dass der arme Rabe unter den Tisch gefallen ist, habe ich ihn gleich ergänzt.
Viel Erfolg allen, die mitgemacht haben :pompom: Ich hoffe, dass der TiZi stark vertreten sein wird :prost:
Und ich ergänze mich dann gerne:
RockSheep – Ada Lovelace
Pyon – Madame de Pompadour
Erinnye – Anne Bonny / Helen Keller
Malachit – Prinzessin Fike (Katharina II.)
Dahlia – Julie d'Aubigny
Malinche – Malinche
Traumfängerin – Charlotte Corday
der Rabe - Clara Immerwahr
Julie war eine Opernsängerin und Schwertkämpferin, die im Frankreich des späten 17. Jahrhunderts gelebt hat und für ihre verwegene Art bekannt war :wolke:
Es ist toll zu sehen, was für eine Vielzahl ganz unterschiedlicher Frauenfiguren zusammengekommen sind :jau:
@pyon: "Timelord" war auch mein erster Gedanke ;D Und er kann doch auch recht dunkel sein :hmmm:
Das ist wirklich ne interessante Auswahl und ich hoffe für uns alle auf Erfolg. Wie Traumfängerin es geschrieben hat, es beweist mal wieder, dass man 50 Zirklern das gleiche Thema geben kann und 50 unterschiedliche Geschichten raus kommen. :jau: Bin mal gespannt, ob sich doch noch Doppelungen ergeben. Ich mach mal ne Ergänzung zu mir:
RockSheep – Ada Lovelace
Pyon – Madame de Pompadour
Erinnye – Anne Bonny / Helen Keller
Malachit – Prinzessin Fike (Katharina II.)
Dahlia – Julie d'Aubigny
Malinche – Malinche
Traumfängerin – Charlotte Corday
der Rabe - Clara Immerwahr
Serena - Kleopatra VII
Gemeint is halt DIE Kleopatra. Ich wollte erst völlig anders schreiben, aber die Gute schafft es einfach, sich in den Mittelpunkt zu drängen *nörgel* Aber sie ist auch prädestiniert: Ihr Brudergemahl Ptolemaios XIII soll bei der Schlacht gegen die caesarischen Truppen im Nil ertrunken sein. Außer seiner Rüstung wurde aber wohl nie was gefunden. Kleopatra hatte nen Wink aus der Unterwelt, der ihr etwas anderes als den Tod berichtete. Also ist sie aufgebrochen, um ihren Bruder doch noch kalt zu stellen...natürlich mit düsterem Beistand *evil snicker*
Das coole daran ist wirklich, dass man hier keine Wahrheiten biegen muss, weil es wohl keine genaueren Fakten gibt (zumindest hab ich nix dazu gefunden). Und dass Kleo für eine "ich geile mich an Macht auf"-Story eben wie geschaffen ist :darth:
Ich drücke allen die Daumen und bin so beeindruckt von dem, was hier so zusammengekommen ist!!!
Ich wollt eigentlich schon eher posten - ich bin auch mit von der Partie! :) Meine 'Dame' (ehem... die Bezeichnung hätte ihr wohl so gar nicht gefallen ;) ) ist Grace O'Malley/ Gráinne Ní Mháille, die irische 'Königin der Piraten'. Also immer noch keine Doppelnennung im TZ! Wahnsinn! :D
(Und pyon, ich finde 'Timelord' kann man - zumindest in manchen Dingen - duuurchaus als dunkles Wesen durchgehen lassen. Höhö.)
Zitat von: der Rabe am 01. März 2014, 20:55:16
RockSheep, jetzt bin ich aber fast ein bisschen eingeschnappt. Ich hab doch auch was eingereicht. Das hat zwar keine Chance, weil es mehr als roh und unfertig ist, aber eingereicht ist es.
Ich hoffe du akzeptierst meine Entschuldigung, Rabe. :bittebittebitte:
Was natürlich keine Absicht. Ich hab einfach die letzten paar Seiten nach "Abgeschickt!" überflogen ;)
Wirklich spannend, was da alles an Damen zusammengekommen sind. Und sehr viele von denen ich noch nie was gehört habe. Die Anthologie wird auf jeden Fall sehr lehrreich werden.
Die Geschichten sind in der Tat ein interessante Mischung. Ich bin gespannt, welche Geschichten dann im Buch zusammenkommen.
Kurz zu meiner Geschichte:
Von der Kindheit Katharinas der Großen ist nicht allzu viel bekannt, was durchaus daran liegen kann, dass sie mit 14 Jahren schon nach Russland aufgebrochen ist, um sich dort zu verloben, und sie selber ihrer Herkunft nicht allzu viel Bedeutung beimaß. Sie ist eine geborene von Anhalt-Zerbst, wird von allen nur Fike genannt (laut historischer Quellen), und hat immer wieder Zeit in Zerbst verbracht. Dort begegnet sie "ihrem" düsteren Wesen, das ihr erklärt, dass ihre intrigante und machtgierige Mutter sie ihm schon vor ihrer Geburt versprochen hat. Na ja, zumindest so ähnlich. Allerdings ist mein Wesen nicht ganz soooo böse, denn es lässt ihr die Wahl, sich ihm freiwillig hinzugeben oder aber er nimmt sich mit Gewalt, was ihm zusteht. Beide Szenarien führt er ihr eindrucksvoll vor Augen. Die freiwillige Hingabe hat eindeutige Vorteile und "erklärt" die vielen Gerüchte um Katharinas sexuelle Aktivitäten, die bis heute (als Vorurteil über sie) in vielen Köpfen herumgeistern. :D
Mal sehen, ob meine Idee ins Schema passt.
@Rocksheep: Wenn du nach "Abgeschickt" gesucht hast, ist es ja kein Wunder, dass du auch mich übersehen ist. "Rausgegangen" war mein Wort. ;)
Ich trage weiter zur nicht vorhandenen Doppelung unter uns TiZis bei und habe über Emma Hamilton geschrieben, die meistgemalte Frau des 18. Jahrhunderts: Prostituierte, Fashion-Ikone, Diplomatengattin, Vertraute von Königinnen und nicht zuletzt Geliebte von Admiral Horatio Nelson.
Ich setze dann meine Dame auch noch hinzu :):
RockSheep – Ada Lovelace
Pyon – Madame de Pompadour
Erinnye – Anne Bonny / Helen Keller
Malachit – Prinzessin Fike (Katharina II.)
Dahlia – Julie d'Aubigny
Malinche – Malinche
Traumfängerin – Charlotte Corday
der Rabe - Clara Immerwahr
Serena - Kleopatra VII
Cailyn - Amelia Earhart
Für jene, die Amelia Earhart nicht kennen. Sie war eine Flieger-Pionierin, die als erste Frau den Atlantik überquerte. Sie ist seit ihrem letzten Flug (wo sie als erster Mensch den Äquator umrunden wollte), verschollen. Dass sie verschollen ist, hat mich im Zusammenhang mit dem dunklen Wesen sofort zu einer Geschichte animiert.
Ich glaub wir haben Arcor irgendwie "verloren" ;D Ich bastel ihn mit dazu. Fehlt noch wer? Eventuell auch nur Namen von Leuten(Bekannten hier), die definitiv mitgemacht haben? Ich kann gerne mal sammeln und die Liste hier editieren. Habt halt Mitleid mit ner Arbeiterin...dauert gelegentlich... :vibes:
RockSheep – Ada Lovelace
Pyon – Madame de Pompadour
Erinnye – Anne Bonny / Helen Keller
Malachit – Prinzessin Fike (Katharina II.)
Dahlia – Julie d'Aubigny
Malinche – Malinche
Traumfängerin – Charlotte Corday
der Rabe - Clara Immerwahr
Serena - Kleopatra VII
Arcor - Emma Hamilton
Cailyn - Amelia Earhart
*aufzeig* Hier! ;D 'Tschuldigung, hab das dazu basteln beim Posten übersehen.
RockSheep – Ada Lovelace
Pyon – Madame de Pompadour
Erinnye – Anne Bonny / Helen Keller
Malachit – Prinzessin Fike (Katharina II.)
Dahlia – Julie d'Aubigny
Malinche – Malinche
Traumfängerin – Charlotte Corday
der Rabe - Clara Immerwahr
Serena - Kleopatra VII
Arcor - Emma Hamilton
Cailyn - Amelia Earhart
Moorhenne - Grace O'Malley (Gráinne Ní Mháille)
Sehr schön Moorhenne, Gráinne hätte ich auch genommen wenn mir die Zeit geblieben wäre :jau:
Wir waren vor Kurzem an ihrer Burg (Hallo? Wie cool ist das denn? Eine Piratin mit eigener Burg ;D )und seitdem geistert sie in meinem Kopf rum.
Du musst also unbedingt in die Anthologie, ich will die Geschichte lesen ;)
Och macht doch nix ^.^
Ich freu mich auf die Antho, egal ob ich nun drin bin oder nicht. Die Erfahrung zeigt, Zirkler bestücken eh das Gro eines solchen Buches. :jau:
Und die Auswahl klingt so unglaublich toll! Die Grundidee der Anthologie ist genial.
Sehr cool! Die Burg würd ich auch gerne mal sehen, wär sicher voll spannend! (Und ja, absolut! Piratin mit eigener Burg, die zur Audienz mit Elizabeth I barfuß und rotzfrech (wortwörtlich nämlich!) erscheint!)
Haha, ich hoff mal auf's Beste - dankeschön! So oder so, ich frau mich schon auf die Antho, das Thema für sich ist schon klasse, und die TiZi Auswahl klingt auch echt schon vielversprechend :vibes:
@Serena: Danke für's Ergänzen. :knuddel: Die Liste sieht echt sehr interessant aus - sehr viele "ausgefallene" Damen dabei, das lässt auf eine interessante Anthologie hoffen.
Bin wohl auch untergegangen :winke:
Ich bin mit einer Geschichte dabei, die ich eigentlich für die Burgenwelt-Ausschreibung letztes Jahr verfasst habe. Meine Dame der Geschichte ist Katharina von Villanders, die nun nicht unbedingt durch einen besonderen Verdienst in die Geschichtsbücher eingegangen ist, sondern die Mutter einer berühmten Persönlichkeit war (zugleich das dunkle Wesen in meiner Umdeutung der historischen Fakten), die ich jetzt nicht unbedingt nennen mag, da dies doch erst am Ende des Texts klar wird. Falls der Text veröffentlicht werden würde, wäre dann die Spannung dahin. Wer mag, kanns ja googeln ;)
Viel Glück allen!
RockSheep – Ada Lovelace
Pyon – Madame de Pompadour
Erinnye – Anne Bonny / Helen Keller
Malachit – Prinzessin Fike (Katharina II.)
Dahlia – Julie d'Aubigny
Malinche – Malinche
Traumfängerin – Charlotte Corday
der Rabe - Clara Immerwahr
Serena - Kleopatra VII
Arcor - Emma Hamilton
Cailyn - Amelia Earhart
Moorhenne - Grace O'Malley (Gráinne Ní Mháille)
Adam_Charvelll - Katharina von Villanders
Laut geheimer Quelle (Facebook) kämpfen 58 Geschichten um den Einzug in die Anthologie. Davon stellt der Tintenzirkel also knapp ein Fünftel. Da bin ich mal gespannt, wie das Verhältnis dann bei der fertigen Anthologie ausschaut. Übrigens hat die Verlegerin geschrieben, dass sie zeitnah mit den Anthologien fertig werden will - was auch immer das heißen mag. ::)
Ich glaub beim letzten Mal gings auch recht schnell. 4 Wochen? :hmhm?: Glaube so in dem Dreh.
ALso final stellt der Tintenzirkel bestimmt... ich sag mal 40% von grob 20 Geschichten :vibes: Top, die Watte quillt oder so.
Ich hoffe auch auf eine gute TiZi-Quote. ;D (@Serena: Jetzt hätte ich beinahe Quillt geschrieben. :rofl:)
Mich wundert nur, dass es nicht mehr Einsendungen gibt. 58 finde ich jetzt nicht sonderlich viel, bei der Steampunk-Ausschreibung sind es sogar nur 34 oder so. Ich dachte, die Themen ziehen mehr Autoren an. :hmmm:
Die Zahl der Einsendungen hat mich auch überrascht. Aber andererseits erhöht das die TZ-Chancen.
Womit wir beim Thema wären. Ich tanze gerade quietschend durch die Wohnung. Meine Malinche hat es geschafft! :vibes:
Laut Mail werden 12 Geschichten in der Antho sein. Los, Leute, sagt an - wer von euch ist noch dabei?
Herzlichen Glückwunsch, Liebes! Die Geschichte ist aber auch hammer. :vibes:
Herzlichen Glückwunsch, Malinche!
Meine Julie hat es leider nicht geschafft :'(
Gratulation Malinche!
Bin leider auch nicht dabei, denke aber, dass hier noch einige jubeln werden ;)
Herzlichen Glückwunsch, Malinche! (Im doppelten Sinne ;D.) Und natürlich auch an alle, die noch mit drin sind! :prost: Die Auswahl ging aber wieder schnell diesmal.
Herzlichen Glückwunsch, Malinche! :knuddel:
Das ging ja schnell! ;D
Ich hätte wirklich nicht damit gerechnet, dass die Auswahl so schnell getroffen werden würde, selbst bei 59 Einsendungen.
Aber ich bin auch dabei!
Madame de Pompadour hat überzeugt! :vibes:
Herzlichen Glückwunsch, Malinche (:knuddel:) und pyon! :prost:
Glückwunsch euch! :prost:
Bin fast vom Stuhl gefallen, so schnell kam da eine Antwort. :o und eine positive! Meine Ada ist auch dabei.
Gratuliere Malinche und pyon! :prost:
Auch dir herzlichen Glückwunsch, Schaf! :prost:
Wenn die deine Malinche abgelehnt hätte, Malinche, dann hätte ich der lieben Frau Richter aber auch was geflüstert. Die Geschichte ist echt phänomenal gut. :knuddel: <- den hast du dir verdient.
Herzlichen Glückwunsch, pyon und RockSheep. Drei halten die TiZi-Fahne hoch. :jau: Emma Hamilton war jedenfalls nicht gut genug für den erlauchten Kreis. :schuldig:
Herzlichen Glückwunsch Malinche, pyon und RockSheep. :prost:
Meine Charlotte ist auch nicht dabei. :'( Aber super, dass die Antwort so schnell kam. Da musste man wenigstens nicht so lange hibbeln.
Unter folgendem Link (http://art-skript-phantastik.blogspot.de/2014/03/die-damen-der-geschichte-stehen-fest.html) habe ich die Liste der beteiligten Damen entdeckt:
Maria Stuart
Kaiserin Elisabeth von Österreich
Madame de Pompadour
Malinche
Elena Glinskaya
Amelia Earhart
Florence Nightingale
Lucrezia Borgia
Ada Lovelace
Gráinne Ní Mháille
Anna Maria Mauricia von Österreich
und
Mary Shelly
Danach könnten Cailyn und Moorhenne noch im Rennen sein. Na, ihr Lieben, wart ihr die beiden Glücklichen, oder hat euch jemand anders ausgestochen? Wir wollten doch 40% für den Tintenzirkel haben!
Danke, ihr Lieben! :vibes:
Ich bin nicht ganz sicher, aber ich meine, dass auch noch eine weitere Dame von einem Tintenzirkler dabei ist, der sich hier im Thread aber bislang nicht gemeldet hat. :psssst: In dem Fall, und wenn Cailyn und Moorhenne in der Antho sind, hätten wir eine TZ-Quote von 50%, was sich definitiv sehen lassen könnte.
Glückwunsch jedenfalls auch an pyon und RockSheep!
@Arcor: :knuddel: Danke dir.
Und ich fand es sehr schade, Emma Hamilton nicht auf der Liste zu finden, ich mochte die Story sehr. Aber wer weiß, wo die noch unterkommt?
Glückwunsch ihr drei! Ich habs leider auch nicht geschafft, aber freu mich, dass wir wenigstens gut vertreten sind^^
Uii, ja, die genannte Gráinne ist meine! Ich spiel grad Honigkuchenpferd ;D
Ganz großen Glückwunsch an Malinche, pyon und Rocksheep! Cailyn, wie sieht's bei dir aus? Packen wir die 50%?
Glückwunsch den Erolgreichen. :jau:
Meine kleine Katharina die Große hat es nicht geschafft.
Zitat von: Malinche am 08. März 2014, 13:35:21
Womit wir beim Thema wären. Ich tanze gerade quietschend durch die Wohnung. Meine Malinche hat es geschafft! :vibes:
Wer hätte das gedacht. Alles was unsere Malinche in die Hand nimmt wird zu Gold! :pompom:
Und Euch anderen Gewinnern natürlich auch: Herzlichen Glückwunsch!
Herzlichen Glückwunsch an die Beteiligten! Ihr haltet mal wieder eine tolle TZ-Quote! :gruppenknuddel:
Hihi, ja der Neue ist auch dabei. Elena Glinskaya ist die meine. Endlich geht auch ein kleiner Traum in Erfüllung, mit Malinchen in einer Antho zu sein, nachdem wir ja schon mehrfach Verlagskollegen sind :-D
Und auch euch Gratulation, Moorhenne und Vibulanius! :prost:
Wow, hier ist ja etwas los.
Herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner! :prost: Da freut man sich gleich noch mehr aufs Lesen.
Toll, Glückwunsch auch an dich, Vibulanius. Ich habe ja ein bisschen drauf spekuliert;)
Zitat von: Vibulanius am 09. März 2014, 00:02:45
Endlich geht auch ein kleiner Traum in Erfüllung, mit Malinchen in einer Antho zu sein, nachdem wir ja schon mehrfach Verlagskollegen sind :-D
:vibes: Das freut mich auch riesig, dass wir das endlich mal geschafft haben!
Und aus gegebenem Anlass *hust* hab ich mal wieder meine Signatur rausgekramt ... ;)
Zitat
Es heißt Malinche, nicht Malinchen - mit che wie Che Guevara!
Glückwunsch an alle Gewinner! :prost: Das ist wirklich eine tolle Quote :pompom:
Zitat von: RockSheep am 08. März 2014, 16:34:57
Bin fast vom Stuhl gefallen, so schnell kam da eine Antwort. :o und eine positive! Meine Ada ist auch dabei.
Das hatte ich heute Morgen in der Eile vergessen: Ich möchte dann ein Autogramm, bitte! ;D ;)
Zitat von: HauntingWitch am 09. März 2014, 18:01:14
Das hatte ich heute Morgen in der Eile vergessen: Ich möchte dann ein Autogramm, bitte! ;D ;)
Hihi, aber mit der grössten Freude!
:pompom:
Fantastisch!
Das Buch bekommt einen Ehrenplatz im Regal ;D
Hey ihr coolen Schreiber! Juhuuu! Congratulations euch allen, die es geschafft haben :prost: :wolke: :prost:
Bei mir hat's leider nicht geklappt. Die Amelia Earhart auf der Liste ist leider nicht "meine". Tja, es ist eigentlich fast witzig. Ich habe extra eine Dame gewählt, von der ich gedacht habe, dass sie kaum jemand anderes wählen wird (da ja nicht so bekannt), und schwups... war da halt jemand anderes, der auch über sie schrieb. :omn:
O, Cailyn, das tut mir leid. Ich habe die ganzen letzten Tage den Thread verfolgt, um zu gucken, ob ich dir gratulieren kann. Lass dich einmal drücken. :knuddel:
Herzlichen Glückwunsch noch einmal an alle, die es geschafft haben, in dieser wirklich coolen Anthologie aufgenommen zu werden. Es hilft mir, mit meiner eigenen Frustration klarzukommen, da ich gar nicht umhin komme, mich über jeden von euch zu freuen, der es geschafft hat. Und weil ich das Glück habe, Teil dieses Forums zu sein, das diese Antholgie bestimmt, fühle ich mich ein kleinen wenig mit wie ein Gewinner. Ich hoffe, ihr versteht, was ich meine. ::)
Danke, Traumfängerin. Ja, es hätte mich schon gefreut. Aber dafür, dass es meine erste KG war, die ich eingeschickt habe, hab ich auch nicht zu viel erwartet.
Ich bin jetzt sehr gespannt auf die Anthologie und freue mich auf den Herbst. :)