Auch in diesem Jahr schreibt der Verlag Mondwolf wieder einen Wettbewerb mit einem, wie ich finde, sehr schönen Thema aus.
Da es wohl Schwierigkeiten bei der Finanzierung gibt, ist die Veröffentlichung als Printversion noch nicht gesichert. Das Preisgeld von 40 Euro soll es aber auf alle Fälle geben. Alles weitere:
ZitatEin leises Flüstern im Wind, das von Vergangenheit und Zukunft erzählt. Brüllende Stürme, in denen anrückendes Unheil erklingt. Von fernher eine sanfte Brise, die Frühling und Hoffnung verkündet. Das Rauschen und Brausen, verursacht durch gewaltige Schwingen. Während draußen die Naturgewalten toben, rücken drinnen die Menschen zusammen und erzählen Geschichten von Helden und Fabelwesen, von Verrat und Triumph, von Liebe und Magie – von ,,Legenden im Wind".
Beim diesjährigen Wettbewerb warte ich auf die neuen Ideen und kreativen Geschichten, die euch so zuflattern.
Ziel der Ausschreibung
Die 4. Anthologie des Verlags Mondwolf mit der Vorstellung des jeweiligen Autors erscheint am 31. Oktober unter dem Titel ,,Legenden im Wind". Die Geschichten dürfen lustig, spannend, gruselig oder merkwürdig sein, Lesealter ab 14 und dem Genre Fantasy zugeordnet.
Einsendeschluss: 14. Juli 2013
Einsendungen bitte an: verlag@mondwolf.at, Betreff: Wettbewerb 2013, Dein Name
Teilnahmebedingungen
Wir suchen unveröffentlichte Geschichten, die natürlich selbst geschrieben sein müssen. Folgende Formvorgaben solltet ihr beachten:
Jede Autorin, jeder Autor darf soviele Geschichten einreichen, wie er möchte.
Word-fähiges Dokument mit mindestens 20.000 Zeichen (mit Leerzeichen), max. 25.000
Kurzbeschreibung zum Autor, wenn vorhanden bisherige Veröffentlichungen
– falls eine Veröffentlichung unter einem Pseudonym gewünscht ist, bitte deutlich kennzeichnen.
Wird die Geschichte für die Anthologie ausgewählt, erbitten wir innerhalb einer Woche nach Bekanntgabe der Gewinner:
Druckfähiges Porträtbild
Den unterzeichneten Autorenvertrag; diesen erhaltet ihr mit der Informationsmail, nach Abschluss des Auswahlverfahrens. Bei jugendlichen Autoren mit Unterschrift der Eltern.
Das können Autoren gewinnen
Die ausgewählten Autoren und ihre Siegergeschichten erwartet
in jedem Fall die Veröffentlichung in der Anthologie als E-Book.
ein Belegexemplar des E-Books in allen Formaten.
ein Preisgeld von € 40,-, festgelegt im Autorenvertrag.
die entsprechende Präsentation in der Anthologie und auf der Verlagswebseite.
Bei erfolgreicher Finanzierung der Printvariante auf Startnext.de
die Veröffentlichung in der Anthologie.
ein Belegexemplar der Anthologie.
weitere Exemplare zum Sonderpreis. (KEINE Pflichtabnahme!)
Hier (http://www.mondwolf.at/Wettbewerb_2013.html) geht es zum Original-Text und Verlagsseite.
Ich hatte es schon einstellen wollen, bin aber am damals noch mangelnden Abgabedatum gescheitert. Ich werde versuchen, mir etwas Schönes auszudenken! :)
MUSS das Portraitbild denn sein? Kurzgeschichten mache ich doch unter Pseudonym ... reicht keine Vita? :-X
Hui, das klingt toll. Ich muss mir unbedingt etwas dazu einfallen lassen.
Aber warum wollen die unbedingt ein Bild von mir? Ich hasse es fotografiert zu werden! :versteck:
Juhuu, die neue Mondwolf-Ausschreibung ist da! :vibes: Darauf habe ich gewartet. Schönes Thema, zu dem mir sicher was passendes einfallen wird.
Nur, könnte die Mondwölfin nicht auf das Preisgeld für die Autoren verzichten und dieses stattdessen für den Print verwenden? Ich habe zwar keine Ahnung, wie viel der Druck eines Buches kostet, aber mir fällt es eben auf. Ich glaube, kaum ein Autor wird nur wegen des Preisgeldes (was ja auch nicht wirklich viel ist, um hohe Wellen zu schlagen) am Wettbewerb mitmachen.
Hach, ich freu mich! Das Thema ist wirklich wunderbar und ich hoffe doch sehr, dass ich bis dahin noch eine Erleuchtung haben werde. Wind, hach, einfach schön :vibes: Ist zwar schade, dass es mit der Printvariante noch nicht gesichert ist, aber noch besteht ja Hoffnung :)
Und eine Ausschreibung mehr auf der Liste. :) Wirklich ein sehr schönes Thema, wenn auch etwas weit gefasst auf den ersten Blick. Da kann man ja fast alles zu schreiben. Hoffentlich fällt mir etwas Schönes dazu ein. :vibes:
Da in Bezug auf die Print-Ausgabe gerade auch eine Crowdfunding-Aktion läuft, habe ich hier (http://forum.tintenzirkel.de/index.php?topic=10183.msg486039#msg486039) mal einen älteren Thread ausgebuddelt, weil ich eine Diskussion dazu sehr spannend fände.
Und hier ist die Crowdfunding-Aktion:
http://www.startnext.de/mondwolf-windanthologie
LG
Ratzefatz
Zitat von: Malinche am 03. April 2013, 14:42:57
Da es wohl Schwierigkeiten bei der Finanzierung gibt, ist die Veröffentlichung als Printversion noch nicht gesichert.
Wäre vielleicht mal was für eine Kickstarter-Kampagne...
Hmm, ich bin für mich noch unschlüssig, ob ich was schreiben soll oder nicht. Die Ausschreibung letztes Jahr hat sich toll angehört, und die Leseproben fand ich zum größten Teil auch schön zu lesen. Aber die Unsicherheit zwecks Printversion... ich weiß nicht. Nicht, dass ich etwas gegen Ebooks hätte. Mir wäre es nur lieber, wenn die Printversion sicher wäre und es das Ebook eben dazu gäbe.
Ich werd versuchen, ein bisschen mitzuverfolgen, welche Fragen auftauchen.
Zur Crowdfunding-Sache werde ich noch im anderen Thread meinen Senf geben.
Wessen Herz an der Printversion hängt:
- Am besten das Projekt auf Startnext im Auge behalten. Man kann ja immer noch seine Geschichte abschicken, wenn sich die Finanzierung abzeichnet.
Was den Widerwillen gegen Bilder betrifft - persönlich kann ichs verstehen, aber:
- wer die Mondwolf-Anthologien kennt, weiß, dass es auch eine Präsentation und Vorstellung des Autors ist.
- sorry, wenn das jetzt etwas hart rüberkommt, aber ja, das ist die Form, in der die Anthologie aufgebaut ist, und da bleibe ich auch dabei.
- man könnte auch mal einen Blick zumindest in die Leseproben werfen, um zu sehen, wie das aussieht - und dass der ein oder andere kein Foto sondern ein gemaltes Bild von sich, oder eine Bleistiftskizze gewählt hat ("Avatare" sind natürlich nicht erwünscht)
- Bitte überlegt es euch vor eurer Teilnahme, ob euch diese Präsentation eurer Geschichte auch recht ist. Im letzten Jahr hat mich der Rückzieher im letzten Moment aufgrund dieser Vorgabe (die auch schon bei der Ausschreibung bekannt war) ziemlich ins trudeln gebracht.
Soooo offen find ich das Thema nicht. Das Thema ist Wind :)
Zitat von: Mondwölfin am 03. April 2013, 21:37:49
- man könnte auch mal einen Blick zumindest in die Leseproben werfen, um zu sehen, wie das aussieht - und dass der ein oder andere kein Foto sondern ein gemaltes Bild von sich, oder eine Bleistiftskizze gewählt hat ("Avatare" sind natürlich nicht erwünscht)
Auch auf die Gefahr hin, dass ich mich jetzt unbeliebt mache, aber wäre es vielleicht möglich, so was in einem Nebensatz oder in Klammern mal zu erwähnen?
Ich kenne zwei der Anthologien, meine aber, dass da immer richtige Fotos dabei waren, und wenn ich druckfähiges Portraitbild lese, drängt sich mir auch der Gedanke an ein Passfoto auf. Ich wäre ehrlich nicht darauf gekommen, dass kreativere Lösungen genauso ok sind.
Nicht, dass ich das Ganze schlecht machen will. Es ist super, dass es die Möglichkeit für den Autor gibt, sich in Szene zu setzen.
Nachdem ich auf der LBM den Mondwolf-Stand als Fixpunkt hatte, wenn ich mal wieder etwas orientierungslos war, solltest du mal versuchen, mich davon abzuhalten! ;D
Hmm, Kurzgeschichten schreibe ich ja unter Pseudonym, nicht gänzlich geschlossen (oder wie sich das schimpft), aber eigentlich außerhalb des TiZi auch nicht öffentlich. Ich werde nochmal in mich gehen - entweder, ich öffne es dann, oder vielleicht darf ich ja auch ein Bild von mir durch Fotosketcher jagen? Dann sieht es auch aus wie eine Bleistiftskizze, ein Ölgemälde, was immer man will.
Erstmal muss ich überhaupt einen Beitrag schreiben, dann schauen, ob dieser es in die Anthologie schafft, und DANN schauen wir weiter. eswegen zurückziehen würde ich aber auf keinen Fall! ;)
Ich verstehe ehrlich gesagt nicht so recht, warum gedruckt zwangsweise besser sein soll. Im Endeffekt ist es ein Buch, das nett an Verwandte und Interessierte zu verschenken ist und dann im Regal einstaubt. Warum, und das frage ich jetzt ganz ernsthaft, würde man überhaupt ein gedrucktes Belegexemplar einem Honorar von 40 Euro vorziehen? So viel kriegt man sonst von einem Kleinverlag nirgendwo. Das ist absolut illusorisch. Und Anthologie-Veröffentlichungen sind gerade im Kleinverlag einfach wirklich Peanuts. Interessiert es Verlage und Agenten wirklich, ob man schon mal im dutzendsten Kleinverlag veröffentlicht hat? Zweimal, entschuldigt die Lieblosigkeit, in irgendwelchen Zwergen-Märchen-Anthologien war? So schön das fürs Ego und alles ist, was bringt es denn sonst? Man verpulvert einen Text. In wirklich richtig große Bewerbungen kann man es kaum reinschreiben. Da verstehe ich nicht, warum man auf Geld verzichtet und lieber ein gedrucktes Buch bekommt, jetzt mal ganz abgesehen vom Fundraising-Ding.
Es ist zwar eine persönliche Entscheidung, aber ich beteilige mich überhaupt nicht mehr an Kleinverlag-Ausschreibungen, bei denen es nur ein Belegexemplar gibt. Die bringen mir einfach rein gar nichts, außer Spaß an der Freude und ein Buch, das ich im Endeffekt nie wieder lese. Es ist absolut kein Ding, ich verstehe, dass kaum ein Kleinverleger ein Honorar übrig hat, aber fürs kaum honorierte Verpulvern meiner Texte bin ich mir zu Schade. Für ein Belegexemplar ohnehin. Da kann ich auch im Copyshop mit meinen Freunden ein Buch drucken. Für 40 EUR kann ich einmal richtig anständig einkaufen gehen und mich anschließend über mein Belegexemplar richtig freuen. Dass das nicht jedermanns Traumhonorar ist, okay. Aber bei vier Stunden, die ich komplett am Text sitze, inklusive Schreiben, Korrigieren und Abschicken, ist 10 EUR ein halbwegs anständiger Stundenlohn.
Also ich hab ja auf der Messe schon verlauten lassen, wie unglaublich toll ich das neue Thema finde :vibes:. Das die Printversion nicht gesichert ist finde ich natürlich schade - von einer Teilnahme abhalten wird es mich aber ganz gewiss nicht. Klar wäre es schade, wenn es am Ende keine Printausgabe gäbe, aber ich bin dem Ebook gegenüber durchaus auch aufgeschlossen - auch wenn mir als alter Bookaholic natürlich was zum ins Regal stellen lieber ist.
Das mit den Bildern fand ich übrigens immer schön - auch wenn ich letztes Jahr ein Bild schnell hinschustern musste und es deswegen nicht so aussah, wie ich es mir gewünscht hatte ... aber ich mag die Möglichkeit, sich ein wenig präsentieren zu können und zudem denke ich auch, dass sich auch Leser freuen, sich auf diese Art "ein Bild" vom Autor machen zu können.
Mit Pseudonymen kann das natürlich ein wenig problematisch werden - kommt auch auf das Pseudonym an, ich habe ein offenes und habe daher auch ein echtes Portraibild genommen, trotz Pseudonym. Aber wie die Mondwölfin schon gesagt hat, können ja auch Zeichnungen etc. verwendet werden, da ist das dann denke ich weniger problematisch.
Ich freue mich jedenfalls schonmal enorm, und das ach weil ich bereits eine Geschichte in der Schublade habe, die nur noch mal angepasst und aufgemotzt werden muss - sogar noch einer meiner persönlichen Lieblinge :vibes:!
PS: Zum Honorar: Auch wenn ich jetzt als geldgeil dastehen würde oder sonstwas, aber als ich letztes Jahr gelesen habe, das es 40 Eur Preisgeld gibt, da dachte ich erstmal "Wow, das ist viel für einen Beitrag in einer Anthologie!" und auch wenn ich auch ohne das Honorar teilgenommen hätte, hat es mich durchaus auch beeinflusst und ich habe mich damals über das Honorar (auch wenn nach der Bestellung der Bücher für Freunde natürlich nicht mehr soo viel übrig blieb, aber das Geld habe ich ja von meinen Freunden und Verwandten zurück bekommen) gefreut wie ein Schnitzel. Warm? Ich bin Studentin, habe nicht sehr viel Geld und viele teure Hobbies. Einmal 40 Eur ist für mich die Möglichkeit einen etwas größeren Wunsch verwirklichen zu können - denn für mich ist alles über 30 Eur eine größere Ausgabe, die selten einfach mal so drin ist. Und ich gebe zu, dass ich wirklich lieber das Geld hatte/hätte als ein Belegexemplar extra. Zwar hätte ich ein zusätzliches Belegexemplar durchaus auch verschenken können, aber (und das verstehe ich) da sich langsam ein paar mehr Veröffentlichungen in Anthologien zusammenläppern, will meine Familie eben auch nicht jedes Mal jedes Buch wo ich drin bin kaufen - und meine Freunde schon gar nicht (die sind genauso chronisch knapp bei Kasse) - irgendwann werde ich auf dem Standpunkt sein, gar keine weiteren Exemplare mehr zu brauchen als mein Autorenexemplar - wenn das mal ausfallen sollte wäre ich ein wenig traurig - wenn ich vor die Wahl gestellt werden würde: Buch oder Ebook mit Extrapreisgeld als Belegexemplar weiß ich nicht was ich machen würde, da mir das *ins Regal stellen* schon ganz wichtig ist, aber langsam quillt mein Bücherschrank auch über und ein Ebook ist auch ein Belegexemplar - ich weiß nicht wofür ich mich entscheiden würde - aber die Frage würde ich durchaus ernst nehmen und nicht schnell mit einem lapidaren *ist ja logisch, niemand würde da das Honorar vorziehen* beantworten. Ich liebe Bücher. Aber noch mehr liebe ich Geschichten. Sonst wäre ich Buchbinder, ich bin aber Autor. Für mich steht die Geschichte im Vordergrund. Und ob die am Ende per Print oder per Ebook bei mir landet, ist mir nicht gleichgültig, aber ich wertschätze beides - und spätestens in ein paar Jahren, wenn mein Buchschrank endgültig Schluss macht und meine geliebten Hobbies mich endgültig in den finanziellen Ruin treiben - würde ich im Zweifelsfall wahrscheinlich lieber Geld als Buch sehen. Weil für manch einen 40 Eur ein kleiner Schatz ist, über den er sich sehr freut. Mir fallen beispielsweise auf Anhieb 5 Sachen ein, die wunderschön wären und mir am Herzen liegen, die ich mit diesem (für andere vielleicht eher kleinen Betrag) realisieren könnte.
ZitatWarum, und das frage ich jetzt ganz ernsthaft, würde man überhaupt ein gedrucktes Belegexemplar einem Honorar von 40 Euro vorziehen?
Ich würde das auf jeden Fall. Auch wenn es nur eine Zwergeanthologie oder etwas ist, worauf erfolgreiche Autoren vermutlich schmunzelnd überheblich herabsehen und was Agenturen überhaupt nicht interessiert, wäre es für mich unglaublich toll und das Größte überhaupt, wenn jemals eine Geschichte von mir in einem richtigen Buch erscheinen würde. Aber das denkt vermutlich nur jemand wie ich, die eben noch nie so einen Erfolg hatte.
Wenn man ständig in irgendwelchen von einigen als popelig angesehen Anthologien veröffentlicht wird, ist vielleicht irgendwann ein Übersättigungseffekt da und die Freude nicht mehr so groß. Bei mir wäre das Glücksgefühl und das Erfolgserlebnis unbezahlbar und jedenfalls mehr wert als ein Geldbetrag.
Zitat von: Nachtblick am 04. April 2013, 15:48:25
Ich verstehe ehrlich gesagt nicht so recht, warum gedruckt zwangsweise besser sein soll. Im Endeffekt ist es ein Buch, das nett an Verwandte und Interessierte zu verschenken ist und dann im Regal einstaubt. Warum, und das frage ich jetzt ganz ernsthaft, würde man überhaupt ein gedrucktes Belegexemplar einem Honorar von 40 Euro vorziehen? So viel kriegt man sonst von einem Kleinverlag nirgendwo. Das ist absolut illusorisch. Und Anthologie-Veröffentlichungen sind gerade im Kleinverlag einfach wirklich Peanuts. Interessiert es Verlage und Agenten wirklich, ob man schon mal im dutzendsten Kleinverlag veröffentlicht hat? Zweimal, entschuldigt die Lieblosigkeit, in irgendwelchen Zwergen-Märchen-Anthologien war? So schön das fürs Ego und alles ist, was bringt es denn sonst? Man verpulvert einen Text. In wirklich richtig große Bewerbungen kann man es kaum reinschreiben. Da verstehe ich nicht, warum man auf Geld verzichtet und lieber ein gedrucktes Buch bekommt, jetzt mal ganz abgesehen vom Fundraising-Ding.
Es ist zwar eine persönliche Entscheidung, aber ich beteilige mich überhaupt nicht mehr an Kleinverlag-Ausschreibungen, bei denen es nur ein Belegexemplar gibt. Die bringen mir einfach rein gar nichts, außer Spaß an der Freude und ein Buch, das ich im Endeffekt nie wieder lese. Es ist absolut kein Ding, ich verstehe, dass kaum ein Kleinverleger ein Honorar übrig hat, aber fürs kaum honorierte Verpulvern meiner Texte bin ich mir zu Schade. Für ein Belegexemplar ohnehin. Da kann ich auch im Copyshop mit meinen Freunden ein Buch drucken. Für 40 EUR kann ich einmal richtig anständig einkaufen gehen und mich anschließend über mein Belegexemplar richtig freuen. Dass das nicht jedermanns Traumhonorar ist, okay. Aber bei vier Stunden, die ich komplett am Text sitze, inklusive Schreiben, Korrigieren und Abschicken, ist 10 EUR ein halbwegs anständiger Stundenlohn.
Für mich persönlich bedeutet Schreiben einfach mehr als Geld. Ich mache bei Kleinverlagsausschreibungen mit, weil mich die Themen ansprechen. Weil so eine Ausschreibung einen Nerv trifft und Inspiration freisetzt. Ich sehe das bei meinen Texten auch nicht als Verpulvern. Sagen wir so, 40 Euro kann ich überall mal verdienen, das ist anonymes Geld, aber eine liebevoll aufgemachte Anthologie hab ich nicht jeden Tag in der Hand.
Vielleicht ist das "nur" schön fürs Ego und ein Seelenstreichler, na und? Ich begreife mein Schreiben in erster Linie als Herzenssache und freue mich erst in zweiter Linie darüber, wenn doch mal ein paar Euronen dabei herumkommen. Das Wichtigste ist für mich persönlich, mit meinen Geschichten jemanden erreichen und vielleicht bewegen zu können, und das geht auf diesem Wege um einiges besser und eleganter als Selbstdrucken im Copyshop. Man muss ja nun auch nicht bei jeder Sache, die man macht, an seinen schnieken Lebenslauf denken ... wobei ich meine, dass eine gute Nummer Veröffentlichungen in einschlägigen Kleinverlagen schon hilfreich sein kann. Aber darum geht es ja hier nicht.
Natürlich freue ich mich auch über ein Autorenhonorar, wie es hier geboten wird, und tatsächlich steht ja die Wahl Belegexemplar oder 40 Euro nicht zur Debatte. Aber ich persönlich kann mich mit der Denkweise nicht anfreunden, mein Schreiben auf Stundensätze umzurechnen, das trifft den Kern der Sache nicht. Geld ist nicht alles, sorry. Und ich erlaube mir halt mal den Luxus, mein Bauchgefühl - und damit die Freude über das gedruckte Buch in der Hand - über den finanziellen Aspekt zu stellen.
ZitatWarum, und das frage ich jetzt ganz ernsthaft, würde man überhaupt ein gedrucktes Belegexemplar einem Honorar von 40 Euro vorziehen?
Falls sich das auf mich bezieht, so war das nicht gemeint. Ich hadere persönlich einfach (noch) ein wenig mit dem Thema Ebook. Auf einen Gewinn würde ich deshalb aber nicht verzichten. Ich finde es nur etwas schade, weil mir Cover und Aufmachung der bisherigen Mondwolf Prints so unheimlich gut gefallen haben. :)
Ich verstehe euren Punkt. Aber für mich ist es eben kein anonymes Geld. Ich möchte mit dem Schreiben Geld verdienen, und mich richtig über eine Anerkennung meines Schreibens freuen kann ich nur, wenn sie vergütet ist. Ich will nicht, dass ihr mich deswegen für arrogant haltet oder denkt, ich würde auf Anthologien von Kleinverlagen herabsehen. Ich habe selbst in einigen veröffentlicht, und einige meiner schönsten Veröffentlichungen zählen dazu, selbst wenn ich sie in keine Vita schreibe. Aber Fakt ist doch: es gibt eine Übersättigung an solchen Ausschreibungen, und ich finde es einfach ganz großartig, dass es auch eine regelmäßige gibt, die Texte honoriert. Und wenn es jemandem ums Print-Belegexemplar geht, dann kann er doch bei genügend anderen Wettbewerben mitmachen, die ihm das bieten. Es gibt ja auch genügend dotierte Wettbewerbe, an denen man teilnehmen kann, wenn man was für die Vita braucht.
Geld ist vielleicht nicht alles, aber für mich gehört es zur Anerkennung der schriftstellerischen Leistung, so wenig es noch sei. Ich möchte sagen können: Diese Kurzgeschichte habe ich geschrieben, und dafür habe ich ein Honorar bekommen. Dass ich mir das Ganze für wirklich umwerfend schöne Anthologien vielleicht überlegen würde: ja. Ich habe ohne Honorar in einer der wichtigsten und etabliertesten Literaturzeitschriften der jungen Literaturszene, die unglaublich toll gestalteten ist, veröffentlicht, für fünf Belegexemplare. Tja. Konsequenz? Entweder, ich erreiche viele Leute über die Veröffentlichung, oder ich bekomme ein Honorar. Das ist für mich wichtig. Aber das ist, und das muss so ganz klar gesagt werden, meine persönliche Position, genauso, wie andere die nicht vertreten.
ZitatIch möchte mit dem Schreiben Geld verdienen, und mich richtig über eine Anerkennung meines Schreibens freuen kann ich nur, wenn sie vergütet ist. Ich will nicht, dass ihr mich deswegen für arrogant haltet oder denkt, ich würde auf Anthologien von Kleinverlagen herabsehen.
Ich halte dich ganz und gar nicht für arrogant. :) Ganz im Gegenteil, das ist, wie du sagst, eben eine Frage der Priorität.
Ich halte es ähnlich (genauso zu sagen wäre hier übertrieben, dazu kenn ich dich natürlich nciht gut genug:)). Zu Anfang habe ich gerne und auch öfter bei Anthologie-Ausschreibungen mitgemacht. Auch ich will vom Schreiben leben, ganz klar. Darum haben sich meine Prioritäten teilweise verschoben. Bei Ausschreibungen, bei denen es einfach "zack" macht und DIE Idee da ist und/ oder ich die Arbeit (Lesungen, präsentation etc.) des Verlags schätze, lasse ich mich dennoch mal hinreißen. ::)
Zitat von: Nachtblick am 04. April 2013, 16:16:57
Aber Fakt ist doch: es gibt eine Übersättigung an solchen Ausschreibungen, und ich finde es einfach ganz großartig, dass es auch eine regelmäßige gibt, die Texte honoriert.
Definitiv. Das finde ich persönlich ja auch großartig, und es ist keineswegs so, dass ich das Geld nicht gebrauchen kann. Ich fand nur deine erste, total ungläubige Formulierung, wie denn allen Ernstes
irgendjemand lieber Belegexemplar als Honorar haben wollen könnte, nicht so glücklich, das kam - sorry - bei mir wirklich ein wenig herablassend an, auch wenn es nicht so gemeint war (und von deinem zweiten Posting für mich jetzt auch relativiert wurde - wie gesagt, Formulierungssache ...).
Letztlich ist das ja eine Priorität, die jeder für sich setzen muss, und so wie ich respektiere, wenn sie bei jemandem anders ist, möchte ich gern umgekehrt auch das Gefühl haben, dass meine Prioritätensetzung auch ernstgenommen wird (oder im übertragenen Sinne die von Leuten, mit deren Prioritätensetzung ich mich identifiziere ...). :)
Halten wir unterm Strich fest:
Dass es bei den Mondwolf-Ausschreibungen ein Autorenhonorar gibt und auch in diesem Jahr fix geben wird, ist eine richtig tolle Sache, vor allem, weil es gerade bei Kleinverlagen nicht selbstverständlich ist.
Print ist nicht per se besser als ebook, klar, aber doch greifbarerer- und zum Verschenken und Bewerben im Bekanntenkreis oft einfach noch besser geeignet. (Deswegen hoffe ich persönlich darauf, dass das Crowdfunding Erfolg hat und es neben dem ebook auch eine Druckversion geben wird.)
Autorenseelen brauchen Streicheleinheiten, auch Anerkennung genannt. Die kann finanziell sein oder symbolisch. Aber ohne gehen wir ein. ;)
Mondwölfin hat ja bereits in einem anderen Thread ein Statement zu den 40 Euro abgegeben.
http://forum.tintenzirkel.de/index.php/topic,10183.0.html (http://forum.tintenzirkel.de/index.php/topic,10183.0.html)
Die 40 Euro sind nicht als Preis oder Prämie zu verstehen, wie es zum Beispiel bei der Poe-Ausschreibung der Fall ist oder bei höher dotierten Literaturwettbewerben, sondern einfach eine Vorabauszahlung der geschätzten Autorentanitemen. Von daher gibt es bei dieser Ausschreibung also nicht unbedingt mehr "zu holen" als bei anderen Ausschreibungen mit Standard-Autorenvertrag, außer natürlich wenn diese eine geringere Verkaufszahl haben.
Und zu der Frage, ob man eher für Bargeld oder ein gedrucktes Belegsexemplar wäre: Für mich als relativ frischer Jungautor wäre ein Belegsexemplar wichtiger als das Geld (obwohl ich selbst Student bin ;D ). Ich sehe es einfach gerne, wie meine Erfolge Schritt für Schritt mehr und wichtiger werden und nach einiger Zeit hoffentlich mein Regal füllen.
Vom Ego-Gedanken übrigens sicher nicht weniger "arrogant" wirkend, als wenn man das Geld bevorzugt ;)
Zitat von: Malinche am 04. April 2013, 16:04:02
Für mich persönlich bedeutet Schreiben einfach mehr als Geld. Ich mache bei Kleinverlagsausschreibungen mit, weil mich die Themen ansprechen. Weil so eine Ausschreibung einen Nerv trifft und Inspiration freisetzt. Ich sehe das bei meinen Texten auch nicht als Verpulvern. Sagen wir so, 40 Euro kann ich überall mal verdienen, das ist anonymes Geld, aber eine liebevoll aufgemachte Anthologie hab ich nicht jeden Tag in der Hand.
Vielleicht ist das "nur" schön fürs Ego und ein Seelenstreichler, na und? Ich begreife mein Schreiben in erster Linie als Herzenssache und freue mich erst in zweiter Linie darüber, wenn doch mal ein paar Euronen dabei herumkommen. Das Wichtigste ist für mich persönlich, mit meinen Geschichten jemanden erreichen und vielleicht bewegen zu können, und das geht auf diesem Wege um einiges besser und eleganter als Selbstdrucken im Copyshop. Man muss ja nun auch nicht bei jeder Sache, die man macht, an seinen schnieken Lebenslauf denken ... wobei ich meine, dass eine gute Nummer Veröffentlichungen in einschlägigen Kleinverlagen schon hilfreich sein kann. Aber darum geht es ja hier nicht.
Natürlich freue ich mich auch über ein Autorenhonorar, wie es hier geboten wird, und tatsächlich steht ja die Wahl Belegexemplar oder 40 Euro nicht zur Debatte. Aber ich persönlich kann mich mit der Denkweise nicht anfreunden, mein Schreiben auf Stundensätze umzurechnen, das trifft den Kern der Sache nicht. Geld ist nicht alles, sorry. Und ich erlaube mir halt mal den Luxus, mein Bauchgefühl - und damit die Freude über das gedruckte Buch in der Hand - über den finanziellen Aspekt zu stellen.
Das unterschreibe ich mal komplett so, da bin ich absolut Malinches Meinung!
Als ich zu schreiben begonnen habe, war es, um mir damit eine Freude zu bereiten. Recht schnell wurde daraus dann der Wunsch, möglichst vielen Menschen Freude zu bereiten. Mittlerweile staune ich, wieviel mein Erstling mir doch einbringt, für ein großzügiges, schickes Essen reicht das allemal - oder natürlich für einige tolle, neue Bücher!
Aber selbst, wenn ich zwei Cent pro Buch kriegen würde - ich will nicht davon leben. Ich verstehe, dass man auf's Geld achtet, wenn man vom Schreiben leben will, aber ich glaube, dass ich nie um des Geldes Willen schreiben könnte. Auftragsarbeiten, ja, das verstehe ich noch. Aber ein Anthologiebeitrag ist keine Auftragsarbeit, du schreibst nicht in dem Wissen, angenommen zu werden.
Verpulverte Geschichten sind es schon gar nicht. Ich sehe eine Ausschreibung, lasse sie mir durch den Kopf gehen und schreibe dann etwas dazu, meist auf den letzten Drücker, weil mir plötzlich eine zündende Idee kommt. Hätte ich die Ausschreibung nicht gesehen, wäre doch womöglich auch nie die Idee zu dieser Geschichte gekommen, meinst du nicht?
Ich bin eBooks auch nicht abgeneigt, trotzdem mag ich Printexemplare lieber und ziehe sie deshalb als Belegexemplar vor. Ich liebe einfach das Gefühl, ein Buch in der Hand zu haben, und mein Herz tanzt, wenn ich meinen Namen (bzw. in Anthologien mein Pseudonym) darunter sehe.
Ähm, nun hat mich ein Anruf wegen einer Lesung gerade aus meinem Gedankenfluss gebracht, mist. ::)
Zusammenfassend: Ich find die 40€ toll, würde aber auch ohne mitmachen, freue mich immer über ein Belegexemplar, am liebsten natürlich Print, mache an der Ausschreibung aber um der Freude beim Schreiben Willen mit. Nicht, um damit Geld oder Ruhm zu kassieren! ;)
Zitat von: Nachtblick am 04. April 2013, 16:16:57
Konsequenz? Entweder, ich erreiche viele Leute über die Veröffentlichung, oder ich bekomme ein Honorar.
Ich muss gestehen, dieser Satz wirkt auf mich so, als würde es deiner Meinung nach nur ein "entweder oder" geben. Das ist aber doch nicht so!
Ganz übertriebenes Beispiel - ich habe im regal seit frühester Kindheit "Die schönsten Katzengeschichten", "Die schönsten Pferdegeschichten", "Mehr schöne Pferdegeschichten" etc. liegen. Das sind auch Anthologien. Und weißt du, in wie ungezählt vielen Haushalten ich derlei Bücher schon gesehen habe? Mein Opa kannte eine Autorin, die in einer solchen Anthologie veröffentlicht hat, und sie konnte davon mehrfach gut essen gehen.
Ja, das ist jetzt kein allgemeingültiges Beispiel, und ja, Ausnahmen bestätigen die Regel - aber wer sagt denn, dass du zwischen "Bekanntheit" und Honorar entscheiden musst?
Und Gott, wieso sollte ich dich für überheblich oder herablassend halten? Die Meinungen gehen halt mal auseinander, auch etwas entschiedener. Ich kann mich nicht wirklich in deine Position hineinversetzen, weil ich da Verschwimmungen zu sehen meine. Heißt das denn gleich, dass du falsch liegst, erst recht für dich selbst? Nöö! ;)
Schönes Thema. Aber das Alter ab 14 macht mir ein wenig Sorgen. :hmmm: Ob ich da etwas zusammenbekomme?
Eure Diskussion habe ich jetzt nur schnell überflogen. Bei mir ist das alles noch ganz einfach: So ein Autorenhonorar ist sicher schön, aber nicht das Wichtigste oder Ausschlaggebende.
ZitatDie 40 Euro sind nicht als Preis oder Prämie zu verstehen, wie es zum Beispiel bei der Poe-Ausschreibung der Fall ist oder bei höher dotierten Literaturwettbewerben, sondern einfach eine Vorabauszahlung der geschätzten Autorentanitemen. Von daher gibt es bei dieser Ausschreibung also nicht unbedingt mehr "zu holen" als bei anderen Ausschreibungen mit Standard-Autorenvertrag, außer natürlich wenn diese eine geringere Verkaufszahl haben.
Das stimmt und das habe ich auch immer so verstanden - allerdings gebe ich zu, dass ich lieber die 40 eur auf einen Schlag als Vorauszahlung habe, als über mehrere Jahre verteilt kleine Beträge - es fühlt sich einfach nach "mehr" an.
ZitatFür mich als relativ frischer Jungautor wäre ein Belegsexemplar wichtiger als das Geld (obwohl ich selbst Student bin ;D ). Ich sehe es einfach gerne, wie meine Erfolge Schritt für Schritt mehr und wichtiger werden und nach einiger Zeit hoffentlich mein Regal füllen.
Das kann ich im Übrigen voll nachvollziehen - ich bin im Übrigen auch sehr frischer Jungautor (2 Veröffentlichungen bisher, 2 im Kommen, weitere Teilnahmen geplant) - Aber: Ich habe JETZT schon das Problem, keinen Platz mehr für die nächsten zwei Belegexemplare zu haben (ich werde ihn mir wohl irgendwie schaffen) und meine Aussagen galten auch ausschließlich für den Fall, und davon bin ich einfach ausgegangen, dass im Falle eines wegfallenden gedruckten Belegexemplares mir ein Ebook als Belegexemplar bereit gestellt wird - ganz ohne Belegexemplar (weder Print noch Ebook) wäre für mich eine absolute No-Go Sache, dann würde ich mich fühlen, als wäre meine Veröffentlichung für mich selbst quasi nicht existent und da könnte man mir dann auch Geld dafür bieten, das würde ich trotzdem nicht machen - ein Belegexemplar muss sein. Nur ob ich es jetzt ins Regal stelle oder auf meinem Kindle bewundere - die Schwelle, dass ich da einen Unterschied sehen würde habe ich schon lange überschritten. Ich nehme ja auch an definitiven Ebook-Ausschreibungen teil, da bekomme ich auch als Belegexemplar "nur" das Ebook und das ist für mich nicht mehr und nicht weniger wert als das Print Buch - selbst wenn ich Printbücher liebe. Es ist die Geschichte, die ich schön vermittelt sehen will. Auf welchem Medium, das ist mir nicht (mehr) so wichtig.
Zudem sind für mich Belegexemplare wirklich ein zweischneidiges Schwert: Ich bin durchaus auch ein Ego-Streichler (wer ist es nicht?) und ja, verdammt es ist ein absolut geniales Gefühl dieses Ding in den Händen zu halten und irgendwo da drin steht DEIN Name. Aber der steht im Ebook auch. Ja, ich schaue mir gerne mein Regal an und würde irgendwann gerne einen Turm mit Büchern bauen, in denen ich bin/hoffentlich auch mal mit welchen, die nur von mir sind - aber wenn nicht jede Ausschreibung mich mit einem gedruckten Belegexemplar belohnt finde ich es auch nicht schlimm, da mir wie gesagt sowieso schon der Platz ausgeht und ich mich irgendwann werde fragen müssen, ob ich mir so ein "Ego-Regal" platztechnisch überhaupt leisten kann. Allein wenn ich weitermache wie bisher kommen dann nur auf dem Regal 2 Bücher pro Jahr dazu und mir wäre es lieb, wenn es mehr wären - also irgendwann platzt da dann der Schrank.
Es hat also verschiedene Seiten und wenn mir hin und wieder ein Verlag anbieten würde, statt eines Print Belegexemplar ein Ebookexemplar zu bekommen und dafür ein wenig mehr Geld - noch wäre es eine Überlegung, die mich Überwindung kosten würde, aber früher oder später bin ich mir ziemlich sicher, dass sich das wandeln wird und ich lieber das Ebook nehmen würde.
Das nur noch mal zur Verdeutlichung :).
Aber an sich steht das hier ja auch gar nicht zur Debatte und ich drücke dem Mondwolf-Verlag auch alle Daumen, dass die Print-Ausgabe zustande kommt. Nur ist jetzt sicher auch klar geworden, dass ich im Falle einer nur-Ebook-Ausschreibung dem Ganzen kein bisschen weniger Freude, Enthusiasmus und Wertschätzung entgegen bringe (sogar wenn es "nur" eine Kurzgeschichtenausschreibung ist, das macht für mich eigentlich gar keinen Unterschied. Eine Geschichte ist eine Geschichte, ist ein Teil und eine gehörige Portion Herzblut von mir - egal wie lang, welches Thema, welches Format und sie alle erhalten von mir dieselbe Sorgfalt und werden auf dieselbe Art bewundert und sind Egostreichler, wenn sie veröffentlicht werden sollten) - als Autor darf ich mir diesen Luxus erlauben, sie alle zu lieben. Das sie in Augen anderer mehr oder weniger zählen ist mir bewusst, stört mich aber ebenfalls nicht.
Was würdet ihr davon halten, wenn ich die Grundsatzdiskussion "Lieber Geld oder lieber Buch" von diesem Thread löse? Das ist als Thema eigentlich zu schade, um hier verlorenzugehen.
Ich denke, das wäre sehr sinnvoll. Und wenn wieder so viele Tintenzirkler bei der Ausschreibung mitmachen wie letztes Jahr, wird dieser Thread ohnehin bald mit "Hibbel"-Meldungen randvoll sein! :-)
LG
Ratzefatz
Das denk ich auch! :)
Ich habe ja letztes Jahr noch als "stiller Beobachter" verfolgen können, wie hier gehibbelt, sich gefreut und umarmt worden ist!
Zitat von: Maja am 04. April 2013, 18:37:00
Was würdet ihr davon halten, wenn ich die Grundsatzdiskussion "Lieber Geld oder lieber Buch" von diesem Thread löse? Das ist als Thema eigentlich zu schade, um hier verlorenzugehen.
Ich würde da noch gern länger drüber diskutieren. Passt das vielleicht in Nadines "Haus am Meer"-Thema?
Nachtblick, weiterdiskutieren dürfen und sollen wir doch auch, aber in einem eigenen Thread, so wie ich das verstanden habe! ;)
Und ja, ich wäre auch dafür, auszukoppeln!
Ich finde die Diskussion hochinteressant.
Ums für diese Ausschreibung klarzustellen: Die Punkte bei Zustandekommen der Printveröffentlichung sind natürlich zusätzlich zu verstehen :) also kein entweder-oder
Ich kann mich Malinche und Lheann nur anschließen: Der Spaß an der Freud´ ist doch das Wichtigste und die Freude, in einer Anthologie mit dabei zu sein, tatsächlich so unbezahlbar, wie es alle ideellen Werte für uns sind. Das gilt vielleicht noch mehr für jemanden wie mich, dessen erster Erfolg sich zunehmend einsam zu fühlen beginnt und dringend einen Nachschub braucht. Vor allem, wenn mehrere Sachen eingereicht sind und die Angst groß ist, die Mühe könnte komplett umsonst gewesen sein :seufz: Ausfälle sind natürlich, wie in der Natur, immer zu erwarten. Jedenfalls, der nächste Erfolg könnte mir wegen Ruhestörung die Polizei an die Türklingel locken ;D.
Nichtsdestoweniger ist ein Honorar natürlich immer eine großartige Sache, schön, wenn ein Verlag einen Anthologien-Beitrag, der ihm nach meinem bisherigen Wissen nicht viel Geld einbringt, vergütet, doch an der Freude und am Triumphgefühl würde es für mich jetzt noch wenig ändern - die Seele lebt eben nicht vom Geld allein, das nichtsdestoweniger immer seine Würde und Wichtigkeit behält. Habe übrigens viel drüber nachgedacht, warum mir solche Erfolge so wichtig sind, wo ich bodenständig genug bin, nicht von meiner Schreiberei leben zu wollen und als Spät"berufener" mit rund 40 Jahren wahrscheinlich auch längst zu alt bin, um von einer Agentur noch ernstgenommen zu werden (weitere potenzielle 40 Jahre, in denen Schaffen möglich, der Beginn der zerebralen Kalziumkarbonatablagerung aber halt auch nicht genau berechenbar ist, dürften zu kurz sein). Ich glaube, es hat mit Sehnsucht nach sich selbst zu tun. Die Figuren, die wir erschaffen, sind zum Teil doch auch Auseinandersetzungen mit unseren Träumen, Hoffnungen, Schwärmereien und auch Ängsten. Es sind unsere Geschöpfe, denen wir einen bleibenden Platz in der Print- oder Ebook-Welt schaffen wollen. Und es ist auch der Wunsch, mit anderen an diesem Erfolg teilzuhaben, mag er hochdotiert oder klein und bescheiden sein.
Wer noch gar keinen Erfolg hatte: Das wird schon eines Tages! I keep fingers crossed. :jau:
Aus der Diskussion halte ich mich mal raus, weil ich die vorigen Beiträge nur überflogen habe... Mein Scheitern bei der Feuer-Ausschreibung letztes Jahr spornt mich dazu an, es dieses Mal besser zu machen. Deswegen werde ich auf jeden Fall mitmachen, selbst wenn mir die Idee wie im Vorjahr kurz vor knapp kommt.
Der Plot hat mich getreten und gebissen. Ich hab mich ergeben, natürlich. :) Freu mich, endlich weiß ich, was mit Archi geschieht und das ich auf jeden Fall an dieser Ausschreibung teilnehme!
Endlich, ein Plot ist da :) Und wie immer hat mir das fiese Ding gleich gut was an Schlaf geraubt. Jetzt muss ich die Idee nur noch in eine schöne passende Form quetschen ;D
Schade, dass die Printausgabe wohl nicht zustande kommen wird. Aber ich werde meine Geschichte trotzdem einschicken. Es geht mir schließlich um den ideellen Wert ,weswegen mir das Honorar auch vollkommen wurscht ist.
Das finde ich auch sehr schade! Ich habe gerade nochmal den Link auf Facebook in einer Gruppe geteilt, vielleicht hilft das ja, auch wenn es echt ein Monster-Sprung wäre!
Ich habe gerade eine Geschichte hingeschickt.
Die ist zwar zu lang, aber noch mehr runter kürzen konnte ich nicht. Naja, mehr als ein 'Nein' Kann ja nicht passieren.
Liebe Grüße,
KaPunkt
Mitmachen will ich immer noch. Mir fehlt nur noch der Plot dafür.
Ich hatte zwar schon mal eine dafür geschrieben, aber die nehme ich dann lieber doch nicht.
Wenn ich die beiden KGs für die Dunklen Stunden habe geht es an die Ideensuche.
Ich habe fertig und sie ist zu kurz. Nein! Wo nehm ich denn jetzt noch schlappe 4k Zeichen her? :seufz:
EDIT: Abgeschickt. Um Himmels Willen. Ich bin ja jetzt schon ein Hibbel-Wrack. :gähn:
Ich weiß jetzt schon, dass meine Geschichte zu kurz wird... Und zwar definitiv um mehr als 4k Zeichen, und ich kann sie auch nicht strecken, das würde nicht funktieren... :-\
Wird wahrscheinlich leider nichts mehr, es sei denn, mir kommt plötzlich eine gute Idee für eine neue KG, die ich rechtzeitig geschrieben kriege.
Meine Geschichte wird auch zu kurz. Aber mitmachen wollte ich ohnehin nicht mehr so wirklich. Irgendwie... ein E-Book ist nicht das, was ich mir für meine aller-allererste Veröffentlichung wünschen würde. Was jetzt nicht die E-Books schlecht machen soll, aber ich möchte gern was in der Hand haben, wenn mal irgendwo eine KG von mir genommen wird.
Ich hatte das Problem mit einer zu kurzen Geschichte schon letztes Jahr und habe dann einfach eine Art Rahmenhandlung außen herum gebastelt, was eigentlich ganz gut funktioniert hat. Generell fürchte ich aber, dass ich auch diesmal wieder vor dem Problem mit der Länge stehen werde, die Idee für meinen Tunneltänzer ist da, zumindest vage, aber irgendwie weiß ich noch nicht recht wie ich ihn auf die nötige Länge bekomme *grübel* Naja, mal sehen :)
Vielleicht bekommen wir's ja doch noch hin, Lemonie?
@Naudiz: das mit dem Ebook ist natürlich schade, denn die Bücher von der Mondwölfin sind klasse und werden sicherlich auch als Ebook gut aussehen. Warum es nicht trotzdem versuchen? Im Grunde weiß man ja eigentlich nie ob man jetzt genommen wird, oder eben nicht *schulterzuck*
Wie erwartet, wird das bei mir zeitlich einfach nix. Und ich habe mittlerweile gelernt, dass wenn mich so kurz vorher nix richtig anspringt, ich es auch einfach lieber lasse.
Was ich aber nicht lassen kann ist allen Hibblern hier ordentlich die Däumchen zu drücken. Ich würd mich sehr für alle von euch freuen!
Und Naudiz: Das ging mir ähnlich, was das Ebbok angeht. Ich will Ebooks als solche auch nicht schlecht reden, aber gerade weil die Bücher der Mondwölfin so schön sind (die Cover sind wundervoll!), wäre mir etwas "Handfestes" doch lieber. Dennoch wünsche ich ihr viel Erfolg mit der Antho. Vielleicht klappt es ja das nächste Mal mit dem Crowdfunding?
@mika: Ich habe mir auch schon überlegt, ob ich Rahmenhandlung hinzufüge, aber das wird leider relativ schwer... die Geschichte ist eigentlich vom Plot her schon nicht für die Länge geeignet und ein großer Teil bleibt eher geheimnisvoll, deshalb würde es wahrscheinlich die Stimmung zerstören, viel hinzuzufügen... :-\ Vielleicht fällt mir ja noch was ein.
Ich schaffe es leider nicht :(
Gerade ist irgendwie eine schlechte Zeit für Ausschreibungen ... :seufz:
Gerade abgeschickt. :P
Ich versuche ganz kurzfristig noch was fertig zu kriegen...
Hab den Anfang meiner KG jetzt schon dreimal neu geschrieben und jedes Mal gefällt er mir noch weniger... ich fürchte das wird bei mir diesmal nichts mehr :(
Okay, die Rohfassung ist gerade mit 4.000 Zeichen Überlänge fertig geworden...ob es schaffe, das bis heute Abend zu kürzen und stilistisch abzuklopfen? Oh weh.
@Steffi: Immerhin bist du schon fertig ... ;) Hau rein! Das schaffst du! Und ich geh mal fix wieder schreiben.
@Malinche: ich sitze a schon wieder dran ;D Und dasselbe gilt für dich! Du schaffst das!
@Steffi: Danke! Lassen wir die Tasten glühen ... beziehungsweise die Rotstifte. :D
@Malinche: lass uns Bod den Baumeister zitiereb: "Jau, wir schaffen das!" :D
So, meine ist jetzt auch raus. :)
@Steffi & Malinche:
Und, wie ist der Stand? ;)
Meine Rohfassung ist auch fertig und durchläuft gerade die Sprotte-Express-Beta. Ich werde also nicht um 23:59 Uhr eine hastig zuende gekritzelte Geschichte einreichen müssen. :P
Ihr seid wirklich krass. Aber gut krass ;D
@Arcor: ich bin gerade noch am Editieren... ;)
@Malinche: Wow! Eine Beta außer die eigene wird es bei mir leider nicht geben :-\ Aber egal, hauptsache, ich werde fertig :)
:pompom: Und wie du fertig werden wirst, Steffi! Ich hab ja gerade die Hände frei, da schwenke ich gerne Pompoms.
[EDIT] Übrigens, 2011 habe ich bei der Mondwölfin auch eine betafreie Last-Minute-Geschichte eingereicht, und sie ist genommen worden. Also! :D
Pompoms kann ich gut gebrauchen :bittebittebitte: (Oh, das macht mir Mut!)
Noch immer 700 Zeichen zuviel. Mein Ehrgeiz ist gepackt. Wie streiche ich die jetzt raus :D
*Rotstift reich* :hmhm?:
Yeah, Endspurt, Steffi! :pompom:
Und meine Story ist raus. :vibes:
Go, Steffi, go! :pompom: 700 Zeichen sind nix, das packst du!
Ich hab schon ca. 3000 gelöscht, ich weiß echt nicht, wo ich die noch streichen soll... :hmhm?:
Ich bin so spät dran wie noch nie ... zwei Durchgänge kriegt die Geschichte noch, den Füllwörter-Durchgang und den Laut-Lese Durchgang. Heute gegen 10 möchte ich sie rausschicken. Warum mache ich immer alles auf den letzten, allerletzten Drücker?? :brüll:
@Valaé: Weil diese Geschichten am besten werden ;)
So, ich muss leider damit die Ausschreibung für mich zu Grabe tragen. Meine Idee hätte mir eigentlich echt gefallen, aber sie schreibt sich leider nicht so wie ich will, wahrscheinlich bin ich einfach wahnsinnig aus der Übung was das Schreiben betrifft ;D. Und jetzt ists schon zu knapp, muss noch jede Menge andere Sachen machen. Schade, hätte gern wieder mitgemacht, aber es hat nicht sollen sein.
Ich drücke allen die noch in den letzten Zügen liegen und allen die bereits etwas eingeschickt haben gaaaanz fest die Daumen!
Zitat von: Aquamarin am 14. Juli 2013, 17:08:21
@Valaé: Weil diese Geschichten am besten werden ;)
Dein Wort in Mondwölfins Ohr ;)
@mika: Schade!
Go, Steffi und Valaé! :pompom: Ihr habt noch jede Menge Zeit, das schafft ihr.
Noch 248 Worte zu streichen! Waaaaah.
*ungerührt zweiten Rotstift reich*
Steffi:
Ich erinnere ganz entspannt an meine pn. ;)
Liebe Grüße,
KaPunkt
@KaPunkt: ich weiß aber nachdem ich ohnehin fast 3.000 Zeichen als reine Betamaßnahmen gelöscht hatte überkam mich mein Perfektionismus ;)
24.957! Woohoo! Aber ich geh jetzt trotzdem mit dem Rotstift weiter und alles, was keine Miete zahlt, fliegt ;)
Hm irgendwie bezweifle ich ja, das Geschchten, die aus Zeitgründen keine Beta bekommen besser werden, als solche, die man durch 2-3 gemütliche Beta-Runden schicken kann ... :hmmm:.
Egal, dafür ist es jetzt zu spät, mein Freund guckt drüber, das ist mehr als suboptimal, aber ... egal. Habe ja nicht wirklich eine andere Wahl ;D.
Steffi: Ich habe gestern Abend und heute Morgen 5.000 Zeichen streichen dürfen ... weiß also, wie du dich fühlst. Glückwunsch zum Erreichen der u 25k!
Und ich geh jetzt Füllwörter suchen.
24.811! Und jetzt brauche ich noch einen Titel... :gähn:
Titel-Generator? ;D
Wat? Wo gibts den denn? :D Ich geh googeln...
Doppelpost aber: ABGESCHICKT! :vibes: :vibes: :vibes:
Yeah right, Steffi! :knuddel:
Valaé, hau rein! :pompom: Beziehungsweise raus. Also Füllwörter.
@ Malinche: :knuddel:
@Valaé: los los, du packst das!
Los, Mädels, das schafft ihr noch! :pompom:
Mäh, immer dasselbe. Juhu, fertig! Klick auf die Zeichenanzahl. Hä, wie immer noch 2 k zu lang? Nein! Ich hab das doch eben geprüft! Grml. *Kürz* *wein* *streich* Nein, nicht den Absatz! :brüll:
Und dann: Also gut, dann eben so ... *nachguck, formatier, bügel* Muss noch eine Vita mit? Ja? Och nö ...
Ich habe nie Lust nach dem langwierigen Durchkorrigieren noch eine Kurzvita zu verfassen ... oder auch nur die derzeit aktuelle rauszusuchen ;D. Man fühlt sich eben so fertig nach der Geschichte. Aber natürlich ist die Vita notwendig und durfte jetzt auch noch brav dran.
Und ich geh jetzt irgendwas machen ... mir haben 3 Korrekturdurchgänge hintereinander die Geschichte jetzt gründlich verleidet. Aber raus ist sie. Hoffentlich auch bald aus meinem Kopf, bis ich sie wieder lesen kann. Eigentlich schade. Ist eine meiner Lieblingssagen.
Zitat von: Valaé am 14. Juli 2013, 21:39:31
Ist eine meiner Lieblingssagen.
Jetzt hast du mir einen Riesenschrecken eingejagt weil ich kurzzeitig dachte, man hätte eine echte Sagen nehmen und die umschreiben müssen...dann hätte ich nämlich meilenweit am Thema vorbeigeschrieben. Aber Gott sei Dank steht davon im Ausschreibungstext nichts. Alles gut :)
Und: woohoo du hast es geschafft! :pompom:
Oh Gott, Steffi, das tut mir leid!
Nein, nein. Ich bin lediglich selbst leidenschaftliche Legenden/Sagen-Erfinderin zu meiner High-Fantasy Welt und empfand das als äußerst passend hierfür. Aber das betrifft ausschließlich meine eigene Geschichte.
Jap ;D. Danke!
Herzlichen Glückwunsch, Steffi und Valaé! Und natürlich an alle, die eingeschickt haben! :jau:
Ich habe gestern Abend noch eine Empfangsbestätigung bekommen, das Hibbeln wird voraussichtlich Ende August beendet sein. Ich bin sehr gespannt! :vibes:
Ich habe mich mal wieder an einer Hibbelliste versucht - haben hier wirklich so wenige von uns mitgemacht, oder kommt vielleicht der ein oder andere noch aus seinem Loch gekrabbelt und outet sich? Habe ich jemanden übersehen? :)
Arcor
der Rabe
KaPunkt
Malinche
Nirahil
Steffi
Valaé
@ Malinche: Stimmt, die ist ja übersichtlicht, die Liste. Ich dachte auch, hier hätten mehr mitgemacht.
@ Nirahil: Wääh :brüll:. Eingangsbestätigung hab ich keine bekommen. Jetzt schiebe ich ja schon wieder Panik! :bittebittebitte:
@Arcor: Wir haben keine Eingangsbestätigung bekommen, weil wir schon im Vorfeld aussortiert wurden, die Mondwölfin uns hasst und uns außerdem die NSA beobachtet! :brüll: *schreiend im Kreis renn*
Äh, ich wollte natürlich sagen, wir kriegen bestimmt noch eine.
Zitat von: Arcor am 15. Juli 2013, 11:30:17
@ Nirahil: Wääh :brüll:. Eingangsbestätigung hab ich keine bekommen. Jetzt schiebe ich ja schon wieder Panik! :bittebittebitte:
Keine Panik! Ich hab ja schon am 8. abgeschickt und treudoof auch gefragt, ob ich nichts vergessen habe. ;D Das ist meine allererste richtige Ausschreibung. Hoffentlich hyperventiliere ich Ende August nicht einfach.
Die Liste ist aber wirklich kurz. Wenn ich mir andere Ausschreibungen so angucke ... hmmm. Einerseits weniger Konkurrenz, aber andererseits? Wo ist denn der TiZi abgeblieben? ;)
Ich hab auch noch keine Eingangsbestätigung.
Hm die Liste ist wirklich kurz - ich glaube, es ist gerade eine wirklich stressige Zeit und viele, die gerne mitmachen wollten, haben es dann nicht mehr geschafft ... :hmmm: (mika an der Stelle mal besonders :knuddel: - hätte deine Geschichte sooo gerne gelesen).
Zitat von: Malinche am 15. Juli 2013, 11:32:50
@Arcor: Wir haben keine Eingangsbestätigung bekommen, weil wir schon im Vorfeld aussortiert wurden, die Mondwölfin uns hasst und uns außerdem die NSA beobachtet! :brüll: *schreiend im Kreis renn*
Äh, ich wollte natürlich sagen, wir kriegen bestimmt noch eine.
Also, aussortiert wurde ich nicht und hassen tut mich die Mondwölfin glaube ich auch nicht. Inzwischen ist die Eingangsbestätigung nämlich da und ich bin erleichtert. :seufz:
Das mit der NSA ... naja, dann kriegen die wenigstens auch mal was Gescheites zu lesen. ;)
Meine Eingangsbestätigung ist jetzt auch da. :vibes:
Juchuuuu, meine auch :vibes:
Auf Facebook vermeldet die Mondwölfin über 100 Einsendungen. Wir dürfen gespannt sein! :)
Meine Bestätigung ist auch eingetrudelt :vibes:.
Zitat von: Valaé am 15. Juli 2013, 13:15:16
Hm die Liste ist wirklich kurz - ich glaube, es ist gerade eine wirklich stressige Zeit und viele, die gerne mitmachen wollten, haben es dann nicht mehr geschafft ... :hmmm: (mika an der Stelle mal besonders :knuddel: - hätte deine Geschichte sooo gerne gelesen).
:knuddel: Das ist lieb! Finds auch voll schade, dass es nicht geklappt hat. Die Geschichte werde ich vielleicht trotzdem irgendwann mal schreiben. Wer weiß, vielleicht findet sich für die Idee ja noch irgendwie ein Plätzchen.
Ich drück euch auf alle Fälle ganz doll die Daumen, dass wieder einige Zirkler in der Antho vertreten sein werden! Und ganz besonders doll sind sie für Avy gedrückt ;)
Danke dir! Allerdings: :psssst: Von Avy ist am Ende in der Sage eigentlich fast nichts mehr geblieben - ich habe sie ja von seiner Person gelöst und eben die Sage zur Laona-Geschichte geschrieben, also wie die Wahrheit ins Legendenbuch eingegangen ist. Der Wind der Sage ist letztlich viel trauriger und deprimierter als es mein Narrenelb je sein könnte (wobei ... naja ... bei Rotschopf weiß man nie) - aber er darf sich als Urvater der Legende fühlen ;D.
So und jetzt bin ich wieder ganz brav und höre auf von meiner KG zu reden, das ist eigentlich ein wenig OT. :versteck:
ZitatIch habe mich mal wieder an einer Hibbelliste versucht - haben hier wirklich so wenige von uns mitgemacht, oder kommt vielleicht der ein oder andere noch aus seinem Loch gekrabbelt und outet sich?
Das Ratzefatz huscht aus dem Rattenloch, zeigt brav auf und huscht gleich wieder davon. :-)
LG
Ratzefatz
Grad auf der Seite des Verlages gelesen:
ZitatÜber 100 Geschichten haben Autoren aus dem deutschsprachigen Raum für die Anthologie "Legenden im Wind" eingereicht. Nun heißt es für sie: Geduld haben. 16 Geschichten werden für die Kurzgeschichtensammlung ausgewählt.
:gähn: :gähn: Oh weh. Bis grade hatte ich eigentlich noch ein ganz gutes Gefühl bei der Sache aber jetzt bin ich weit weniger optimistisch. Über 100 Einsendungen und nur 16 kommen in die Antho...au weia. :schuldig:
Ich hatte mir fest vorgenommen, keinen Gedanken daran zu verschwenden und nicht zu hibbeln, aber ... über 100? Jetzt überkommt mich doch ein bisschen der pessimistische Gedanke, vermutlich schon längst rausgeflogen zu sein. Und ich hatte das so gut verdrängt ... :seufz:
Geht mir ähnlich. Ich seh mich schon ausgeschieden, vor allem, wo meine KG wirklich auf den letzten Drücker fertig geworden ist :d'oh:
Es gibt Neuigkeiten!
Nein, sorry, nicht, was ihr jetzt denkt. Ich habe nur einfach die Hibbelliste aktualisiert und unseren Jarek mitaufgenommen, nachdem er sich in einem anderen Thread geoutet hat. ;)
Arcor
der Rabe
Jarek
KaPunkt
Malinche
Nirahil
Ratzefatz
Steffi
Valaé
Zitat von: Malinche am 31. August 2013, 20:49:16
Es gibt Neuigkeiten!
Nein, sorry, nicht, was ihr jetzt denkt. Ich habe nur einfach die Hibbelliste aktualisiert und unseren Jarek mitaufgenommen, nachdem er sich in einem anderen Thread geoutet hat. ;)
Ach, und ich habe beim ersten Drüberschauen gedacht, dass du die Gewinnerliste veröffentlicht hast ;D Na, dann mal allerseits fröhliches Weiterhibbeln, ich mache jetzt auch mit.
Zitat von: Jarek am 31. August 2013, 21:03:05
Ach, und ich habe beim ersten Drüberschauen gedacht, dass du die Gewinnerliste veröffentlicht hast ;D Na, dann mal allerseits fröhliches Weiterhibbeln, ich mache jetzt auch mit.
Tjaaa, ist ja noch immer möglich, dass es letztlich auch die Gewinnerliste wird. Wir versuchen ja, unseren prozentualen Anteil in den Anthologien stetig zu steigern. ;D
Um Himmels Willen, und ich sterbe einen halben Herzkasper und schaue panisch ins Postfach ... :d'oh:
Malinche! Wie kannst du das machen! Ich bin tausend Tode gestorben... :gähn:
Das macht sie absichtlich! >:D
Ich drücke allen Hibblern die Daumen! :jau:
Und diesmal gibt es tatsächlich Neuigkeiten. Der Verlag meldet auf Facebook:
ZitatFür alle Hibbler für den Wind-Wettbewerb: Danke für eure Geduld schon wieder. Bis Ende der Woche stehen die ausgewählten Geschichten fest!
Ich renne schreiend im Kreis. Bis dahin bin ich ja eingegangen. :gähn:
Ich hasse solche Nachrichten.
Bis eben hatte ich das ganze Thema herrlich verdrängt.
Jetzt werde ich eine Woche nibbeln.
Na Danke.
:wums: ;)
Liebe Grüße,
KaPunkt
Immerhin hat das Leiden dann ein Ende ... :gähn: Obwohl ich mir bei so vielen Einsendungen keine Chance ausrechne.
Na, da bin ich mal gespannt, ob es bei mir reicht. Ich mochte meine Geschichte, aber was heißt das schon?
Ich drück allen teilnehmenden Zirklern jedenfalls kräftig die Daumen und hoffe, dass "Ende der Woche" Donnerstag heißt und nicht erst Sonntag ;D
Ich habe so viel im Kopf, dass ich vermutlich wenn die Mail da ist erst anfange, mir Gedanken zu machen ;D.
*mal ein wenig dieser Ruhe in die Runde geb*
Es IST Ende der Woche. Hat schon jemand was? :hmmm:
Noch nicht, aber auf FB schreibt der Verlag:
ZitatSonntag, Tag der Ruhe und Entspannung? Nix da, Autorinnen und Autoren warten auf Mails. Also die restlichen Kräfte für den Endspurt mobilisiert, auf dass morgen alle was zu lesen im Postfach haben.
Morgen muss ich bis nachmittags hibbeln, weil ich nicht in mein E-Mail Postfach komme ... :'(
Immerhin hab ich morgen noch einen Tag Urlaub aber aaaah, noch einen Tag warten? ;D Ich hab aber mittlerweile, um mal Luke Skywalker zu zitieren, ein ganz mieses Gefühl bei der Sache ;)
Na, schon jemand Neuigkeiten? Ich hibbel ja auch ganz fleißig mit euch mit und drücke euch allen die Daumen :knuddel:
Bei mir ist noch nichts da :brüll:
Bei mir auch nicht, aber da auf Facebook von "morgen" die Rede war, sollten wir uns wohl noch gedulden. :-)
LG
Ratzefatz
Gerade auf FB gesehen:
Zitat von: Verlag MondwolfSo, fertig. Die Mails trudeln ab morgen früh bei euch ein. Bitte dran denken: Es sind über 100 Nachrichten zu schreiben. Danke für eure Geduld und die vielen wunderbaren Geschichten!
Oh my ... :d'oh: Ich überlege ja gerade ernsthaft, meinen Chef zu bebetteln, mir für heute den Ausnahmewisch zu unterschreiben, damit ich an mein E-Mail Postfach komme. Aber der wird mich vermutlich belächeln und die Männer mit den weißen Jacken anrufen. ;D Argh! Ich hoffe einfach mal, dass es nicht nach "Gewinner zuerst" geht und meine E-Mail sowieso sehr spät raus geht und jetzt endlich halb 4 ist, damit ich gucken kann ... :omn:
Also ich hab noch nichts. Allmählich werde ich doch zappelig. Letzte Woche gab es zwei Absagen.
Bei mir ist auch noch nichts...
Ich hab eine Absage. Nummero drei innerhalb weniger Tage.
Ach Janika, das tut mir leid :( :knuddel:
Du, Jannika, lass dich mal ganz fest drücken! :knuddel:
Sowas hilft wahrscheinlicht nicht viel in den Momenten, aber mein letztes Jahr war im Vergleich zu diesem für mich echt gut. Dieses hatte ich kaum Zeit für Ausschreibungen, und die "Mit dabei"-Quote liegt unter 50 Prozent. Ich bekomm also immer mal wieder in dem Jahr meinen Dämpfer.
Du bist nicht allein!
Lass dich nicht zuu sehr runterbringen davon, du brauchst genug Kraft im Moment! Vielleicht kriegst du die Geschichte woanders unter?
Ach Janika. :knuddel:
Lass dich von den Absagen nicht entmutigen.
Dafür kommen bald wieder Zusagen. :)
Ich hab auch ne Absage.
Ich hab noch keine Nachricht aber mein Nachname beginnt ja auch mit einem "Z", wenn sie's alphabetisch macht, dann das noch dauern ... ::)
Ich habe eine Absage.
Mit Begründung: die Geschichte ist toll, aber es kommt zu wenig Wind darin vor.
Okay, dass der Ausschreibungs-Titel so wörtlich angegangen werden soll, hatte ich nicht verstanden.
Was soll's?
Das Schätzchen wartet jetzt einfach auf die nächste passende Ausschreibung.
Liebe Grüße,
KaPunkt
Zitat von: KaPunkt am 16. September 2013, 18:30:12
Mit Begründung: die Geschichte ist toll, aber es kommt zu wenig Wind darin vor.
Okay, dass der Ausschreibungs-Titel so wörtlich angegangen werden soll, hatte ich nicht verstanden.
Oh weh. Der kommt bei mir auch nur als Rahmenhandlung vor... :gähn:
Aber bei mir gar nicht.
Ich hab nieseligen Schnellfall mit bedecktem Himmel. Wind wird nichtmal erwähnt.
Keine Sorge.
Liebe Grüße,
KaPunkt
Bei mir war es nicht ausgereift genug. Die Geschichte an sich. Die absichtlich gewählten Formulierungen kamen nicht gut an. Schade. :-\
Aber immerhin gibts begründete Ablehnungen. Das ist doch wirklich schön, wenn man im Zweifelsfall weiß, woran es gelegen hat. Janika, du kannst dann einfach nochmal weiter an der Geschichte feilen und bei KaPunkt lags ja einfach nur an einem fehlenden Punkt...das ist doch schon mal was?
Ich habe es auch nicht geschafft. Naja, langsam gewöhne ich mich daran.
Anstatt besser werde ich scheinbar von KG zu KG immer schlechter. :(
Dann muss ich eben noch ein bissel an mir arbeiten.
Den glücklichen Gewinnern :prost: und :pompom:
Und den anderen :gruppenknuddel:
Nicht jede Absage muss heißen, dass die Geschichte schlecht ist.
Ich bin ja normalerweise der Erste, der kritisch seine Geschichte unter die Lupe nimmt (auch wenn nur ein Beta etwas falsch verstanden hat o.Ä.), aber bei aller Selbstkritik muss man auch schauen, was da jetzt passiert ist.
Es wurden Geschichten nicht in Hinsicht auf Qualität und Ideenreichtum beurteilt - nicht ausschließlich.
Das Ganze muss auch zu einer abwechslungsreichen und schönen Sammlung zusammen gefügt werden, die sich gut vermarkten lässt.
Bei einigen Absagen hat sicher auch eine Rolle gespielt, dass sie nicht "gut" genug waren, aber bei anderen kann es wiederum sein, dass sie thematisch einfach nicht so reinpassten, dass Thema verfehlt haben (davon haben wir ja schon einige TiZis) oder irgendein anderer Grund.
Obwohl es schon von 1997 ist und für ihre eigene Anthologie-Reihe Sword and Sorceress geschrieben wurde (dt.: zauberschwester, Windschwester etc), finde ich den Artikel von marion Zimmer Bradley immer noch sehr passend zu dem Thema.
http://www.mzbworks.com/why.htm (http://www.mzbworks.com/why.htm)
Was ich damit sagen will: natürlich ist es gut, wenn ein Autor seine Geschichte nochmal kritisch auf Fehler oder Schwächen durchleuchtet. Das ist fast immer gut.
Aber eine Absage bei einer Anthologieausschreibung muss nicht heissen, dass die Geschichte schlecht oder qualitativ nicht ausreichend war.
Ich habe auch eine Absage gekriegt von wegen am Thema vorbei. Na ja.
Fianna, deinen Beitrag unterschreibe ich voll und ganz.
Mit meiner Absage kann ich auch gut leben, bei über 100 Einsendungen nicht aus Qualitätsgründen abgelehnt worden zu sein, fühlt sich schon mal gut an. ;D
Ist natürlich schade, aber da ich Geschichten nicht direkt für eine Ausschreibung schreibe, sondern eine Geschichte schreibe und dann schaue, wo sie passen kann, warte ich einfach auf die nächste Möglichkeit.
( :psssst: sword and sorceress wäre da eine Möglichkeit. Muss ich halt übersetzen ... Aber von denen habe ich schon vor ein paar Jahren schon mal meine tollste Absage bekommen. Mal sehen)
Liebe Grüße,
KaPunkt
Sword and Sorceress hat mich inspiriert zu schreiben und mit den vielen eingestreuten Infos vonm MZB im Vorwort oder vor den Geschichten auch das eine oder andere über das Schreiben gelehrt.
Umso schockierter war ich, als ich feststellte, dass alle ins Genre passenden Geschichten als Protagonisten oder stärksten Perspektivträger einen Mann haben. :o Ich hab mich gar nicht soals "Männer-Schreiber" gesehen. Vermutlich eine unterbewusste Reaktion auf das "Starke Frau"-Totgeschlagen werden in Fernsehen und Historischer Roman... Da wirds wohl nichts mit dem Einsenden. :(
Laut Facebook sind alle Mails raus!
Sind TiZis dabei?
Zitat von: Fianna am 17. September 2013, 14:57:14
Laut Facebook sind alle Mails raus!
Sind TiZis dabei?
Allerdings - wenngleich mit mondwölflicher Schweigeverordnung bis Mittwoch.
Aber heute ist Mittwoch. Windzirkler, kommt heraus! :prost: Lasst uns feiern!
Mittwoch!
Herzlichen Glückwunsch zum Hattrick, Malinche! :pompom:
Wer noch?
Einen großen :knuddel: von mir an alle, die eine Absage erhalten haben! Das ist wirklich schade, aber lasst euch bitte davon nicht runter ziehen. Die nächste Ausschreibung kommt und vielleicht klappt es da :)
Und ganz herzlichen Glückwunsch an Malinche zum Hattrick! :prost: (Sprotte hat mich freundlicherweise aufgeklärt, was damit gemeint ist :knuddel:)
Ich für meinen Teil fand es noch nie so schwer, die Klappe zu halten, weil wir ja erst ab heute offiziell damit rausrücken dürfen. Als ich am Montag die E-Mail bekam, dachte ich erst, ich träume - aber auch, als ich mit dem Zeh immer wieder gegen den Tisch gestoßen bin, war die Mail immer noch im Postfach. Wenn ich wirklich träume, will ich, dass es niemals aufhört. :wolke: Ich bin dabei! Ich habe eine Zusage! Mein allererster Wettbewerb überhaupt und prompt folgt die allererste Veröffentlichung! Ich bin so überwältigt und euphorisch und platt und glücklich und zappelig und ich kann euch gar nicht sagen, was noch alles. :vibes: Das ist besser als alles, was ich mir jemals erträumt habe! Und ich kann es immer noch nicht fassen!
Malinche ... warum wundert mich das nicht? Ich hab bei dir nicht mal ansatzweise mithibbeln müssen! Herzlichsten Glückwunsch! :knuddel:
Wer ist denn noch dabei? Ich hoffe ja auf ein paar mehr, die das TiZi-Fläggchen gemeinsam hissen für diese Antho!
Ich hab aus Zeitgründen leider nicht mitmachen können.
Edit: Nirahil, jaaa suuuuper! Das freut mich riesig für dich. Lass dich mal ganz außerordentlich feste drücken und dann ein :prost: auf dich!
:knuddel: Nirahil! :knuddel:
Ganz herzlichen Glückwunsch zum "ersten Mal"! Erste Ausschreibung und gleich eine Zusage, wundervoll! :pompom:
Danke für die Glückwünsche! :vibes:
Nirahil, das ist soooo toll! :knuddel: Ich freu mich riesig für dich. Genieß das geniale Gefühl der ersten Veröffentlichung!
Und von mir natürlich auch einen dicken Knuddler an alle, die eine Absage erhalten haben. Fianna hat es schon schön erklärt - das heißt ja nicht, dass die Geschichten schlecht waren, und ich bin sicher, ihr werdet irgendwann noch ein anderes schönes Zuhause für sie finden. Ich weiß, dass ihr alle toll schreibt!
Und jetzt mal gucken, wer sich noch so als Windzirkler outet. ;)
Herzlichen Glückwunsch ihr zwei! :prost:
Vielen, vielen Dank euch! :knuddel: Ich bin sooo glücklich! :wolke:
Ganz, ganz herzlichen Glückwunsch euch beiden! :pompom:
Herzlichen Glückwunsch euch zwei! Großartig!!
Herzlichen Glückwunsch euch beiden! Und besonders an Nirahil. :prost: :prost: Das ist toll! Ich freu mich gerade richtig mit dir. Die erste Veröffentlichung! :knuddel:
Malinche! :knuddel: Nirahil! :knuddel: Herzlichen Glückwunsch, ihr beiden! Hach, ich freu mich so für euch! :vibes:
Und Nirahil: Ich hab dir doch gesagt, deine Geschichte ist großartig! :knuddel:
Malinche, das war mal wieder mit Ansage. ;D Herzlichen Glückwunsch! :pompom:
Und Nirahil! Wow, prompt ein Erfolg! Das Gefühl kenne ich, es ist soo toll! :vibes: Herzlichen Glückwunsch, Schnuff! :knuddel:
Na dann mal Gratulation euch beiden :)
Zorionak Malinche und Nirahil, das ist toll :pompom:
Gratuliere! Das ist ja der Börner, dass ihr aus so vielen Beiträgen herausgestochen seid! :pompom:
Da man jetzt damit rausrücken darf, will ich mich auch outen: Meine Geschichte ist ebenfalls drin :prost: Zwei Ausschreibungen, zwei Erfolge - so kann das gerne weitergehen bei mir ;D
Herzlichen Glückwunsch an Malinche und Nirahil, ich freu mich darauf, eure Geschichten zu lesen!
Jarek! Herzlichen Glückwunsch! :pompom:
Ganz herzlichen Glückwunsch, Jarek! :pompom: Das nenn ich mal ne Quote!
Herzlichen Glückwunsch, Jarek! :prost:
Ich grinse ja immer noch wie blöde. ;D
Herzlichen Glückwunsch, Jarek! :prost: Jepp, das darf wirklich so weiter gehen bei dir!
Herzlichen Glückwunsch an alle, die es geschafft haben. :pompom:
Glückwunsch euch allen! ;D ;D ;D
Dass Malinche drin ist, überrascht mich kein Stück ;)
Herzlichen Glückwunsch, ihr drei. :prost:
Auch von mir einen dicken Glückwunsch. Super gemacht, ich freu mich schon auf eure Geschichten!
Das klingt echt gut. Herzlichen Glückwunsch ihr drei. :pompom:
@ Malinche zum Tripple :prost:
@ Nirahil zur ersten Veröffentlichung :prost: (ich kenn das Gefühl, hatte meine erste KG auch bei der Mondwölfin)
@ Jarek zur zweiten Punktlandung :prost:
Jippie, von mir auch einen ganz herzlichen Glueckwunsch an euch drei!
Jetzt ist es offiziell:
https://www.facebook.com/photo.php?fbid=591812427526588&set=a.420241231350376.86322.142716142436221&type=1&relevant_count=1
Herzlichen Glückwunsch an die "Kollegen", und einen dicken Trost an alle Absageempfänger (ganz besonders an dich, pety! Lass dich bloß nicht entmutigen!)
LG
das (nach Malinches Terminologie) "Wind-Ratzefatz"
Auch dir herzlichen Glückwunsch! :prost:
He, meine Lieblingsratte ist auch dabei. :knuddel: Glückwunsch Kleines. :prost:
Ich freu mich für dich, supi.
Und keine Angst, so schnell lass ich mich nicht abschrecken. Die Mondwölfin hat mir gesagt, woran es lag und naja, was soll ich sagen, sie hat recht.
Macht nix, die Geschichte wird aufgepimpt und gewartet, bis ich sie wieder wegschicken kann, wo es passt.
Gibt es noch mehr TiZis, die scheinbar den Mondwolfverlag übernehmen wollen? ;)
Immerhin, schon 4 von 16. :pompom:
Herzlichen Glückwunsch, Ratzefatz! :prost: Ui, wie toll! :vibes:
Auch von mir erstmal eine großen Trostknuddler an alle, die es nicht geschafft haben :knuddel:. Seid nicht zu enttäuscht und nehmt euch Fiannas Beitrag zu Herzen, ich glaube, das kann wirklich sehr hefen.
Zudem einen großen Glückwunsch an Nirahil (die erste Veröffentlichung ist immer etwas ganz Besonderes :vibes:), Malinche, Jarek und Ratzefatz :knuddel:.
Zitat von: pety am 18. September 2013, 17:03:13
Gibt es noch mehr TiZis, die scheinbar den Mondwolfverlag übernehmen wollen? ;)
Immerhin, schon 4 von 16. :pompom:
Mindestens 5 von 16. Ein recht windiger Zeitgenosse aus meiner Feder würde auch ganz gerne mitspielen :vibes:.
Jaaaa, Herzlichen Glückwunsch, Valaé! :prost: Wir werden ja echt immer mehr. Der Mondwolf Verlag ist unser! Harrharr!
Wow, herzlichen Glückwunsch euch allen. :vibes:
Besonders an Nirahil, die in meiner Vorstellung irgendwie schon so einige Veröffentlichungen hatte. :)
Zitat von: Valaé am 18. September 2013, 17:50:54
Mindestens 5 von 16. Ein recht windiger Zeitgenosse aus meiner Feder würde auch ganz gerne mitspielen :vibes:.
6. Arcor (Dag Roth) ist auch dabei. Ansonsten sind keine Zirkler vertreten, wenn ich das richtig sehe.
Glückwunsch, Ratzefatz und Valaé! :prost: Und an Arcor, auch wenn du dich noch nicht gemeldet hast ;)
6 von 16 - der Wahnsinn, ich bin so stolz auf uns! :gruppenknuddel:
So viele glückliche Gesichter... Glaub, ich muss auch mal bei so einer Ausschreibung mein Glück versuchen. Wenn nur mal was passendes dabei wäre :(
Die nächste Mondwolf-Ausschreibung kommt bestimmt. :-)
LG
Ratzefatz
Wie cool ist das denn... :pompom:
Herzlichen Glückwunsch Valaé :prost: und Arcor :prost:, wenn er sich denn meldet.
So, es gab das Feuer, jetzt den Wind... hm, bleiben noch Wasser und Erde, oder? :hmmm:
ZitatSo, es gab das Feuer, jetzt den Wind... hm, bleiben noch Wasser und Erde, oder? :hmmm:
Theoretisch ja, aber ich vermute, die Erde ist mit den "Berggeistern" schon ziemlich gut abgedeckt. "Wasser" wäre allerdings sicher ein Thema, aus dem sich viel machen ließe ... Aber ich vermute, was das neue Thema angeht, müssen wir uns wieder bis März gedulden. :-)
LG
Ratzefatz
Ich hatte auch mitgemacht, aber meine Geschichte hat es leider nicht geschafft.
Mein extra offen gelassenes Ende kam nicht so gut an. Aber dann vielleicht bei einer anderen Ausschreibung. Mir gefällt die Geschichte nämlich :D
Dann soll sie dir keinesfalls weniger gefallen, nur weil sie's nicht in die Antho geschafft hat! Ich hatte schon Geschichten wie zB "Mittsommerliebe" für die letztjährige "Mondwolf"-Ausschreibung, von denen ich 100% überzeugt war und die's dann auch geschafft haben, aber ich hatte kürzlich auch eine, von der ich 100% überzeugt war (und noch bin) und die beim ausschreibenden Verlag nicht so gut ankam. Die findet sicher anderswo ein gutes Zuhause. Eine Anthologieauswahl ist immer auch Geschmackssache. Also nur nicht den Mut verlieren. :-)
LG
Ratzefatz
Dankeschön :knuddel:
Danke für euren Glückwünsche! :knuddel: Reichlich spät, aber ich freue mich immer noch und warte schon sehnsüchtig auf den Erscheinungstermin.
Lt. Facebook (https://www.facebook.com/Verlag.Mondwolf):
ZitatVerlag Mondwolf
1. November
1. November und kein Wort über die "Legenden im Wind"? Ja, denn die Mondwölfin hats verschleppt und den Erscheinungstermin vorläufig auf den 11.-14. November verlegt. Ich arbeite dran, dass das jetzt klappt. Die Autorinnen und Autoren wären alle schon viel früher fertig gewesen!
Dafür gibts am Montag einen ersten Blick aufs Cover
LG
Ratzefatz
Es gibt Neues!
Quelle: Facebook
ZitatVerlag Mondwolf
Gestern
Lang versprochen darf ich euch heute endlich das Cover zur Anthologie Legenden im Wind präsentieren.
Und: Es wird zur Leipziger Buchmesse Mitte März eine Hardcover Special Edition in limitierter Auflage zum Preis von € 14,99 geben. Wer sich sein Exemplar sichern möchte, bestellt schon heute vor -> http://www.mondwolf.at/bestellung.html
Und das Cover ist wieder mal einfach nur klasse geworden:
https://scontent-b-vie.xx.fbcdn.net/hphotos-frc3/t1/p320x320/1512422_654525797921917_483434750_n.jpg
(Der Herr auf dem Cover könnte übrigens gut aus meiner Geschichte sein, wenn er nicht zu Fuß unterwegs wäre. :-))
LG
Ratzefatz
Danke für den Hinweis, Ratzefatz. Ist schon vorbestellt. :jau: Und das Cover ist wirklich schick - auch wenn es meine Herren nicht sein können.
Es freut mich, dass das ganze nun so richtig Fahrt aufnimmt. :vibes: