• Willkommen im Forum „Tintenzirkel - das Fantasyautor:innenforum“.
 

Lieblingswort

Begonnen von Kalderon, 17. Juni 2006, 00:32:50

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Windfeuer

Habe auch ein neues Lieblingswort. Es lautet Drachenschlange. Am liebsten würde ich es derzeit, glaube ich, in jedem zweiten Satz unterbringen.  ;D

Leann

Bei den aktuellen Überarbeitungen stelle ich fest, dass ich doch noch nicht über das "Doch-noch-Problem" hinweggekommen bin. Daran muss ich doch noch arbeiten. Noch bin ich nicht völlig verzweifelt, doch das kann sich noch ändern.

Sabine

Ja, die ach so geliebt, gehassten Füllwörter. Damit hab ich so meine Probleme. In meinem ersten Roman, schrieb ich viel zu oft dann und dann musste ich das dann beim Überarbeiten mühsam entfernen. Jetzt behalte ich das dann im Auge, dafür schleicht sich nun, das nun heimtückisch an mich heran.  :rofl:
Wumm! Genau so ergreift der Habicht einen Spatz.
Eine Schnecke besteigt einen Berg, sehr langsam.

Shedzyala

Oh Sabine, da geht es mir ganz ähnlich: Nun ist nun einmal so ein tolles Wort, dass es gefühlt in jeden dritten Satz bei mir einschleicht ... :-\
Wenn sie dich hängen wollen, bitte um ein Glas Wasser. Man weiß nie, was passiert, ehe sie es bringen ...
– Andrzej Sapkowski, Die Dame vom See

Leann

Oh nein, musstet ihr das erwähnen, bisher hatte ich das doch noch gar nicht auf dem Schirm, doch nun überfällt mich der Drang, es ständig zu schreiben.

PinkPuma

Beinahe faszinierend, wie vielen Autoren das Wörtchen beinahe so gut gefällt, dass sie es beinahe ständig verwenden. ;D

Sukie

#411
Ja, genau ;D Beinahe, dann und auch ganz oft bei mir danach und jedoch.

Kennt ihr das Gefühl, abends etwas richtig Wohlformuliertes und Fulminantes geschrieben zu haben und die Ernüchterung am nächsten Tag beim Korrekturlesen? Lauter Wiederholungen.  :brüll:

Meine Lieblingswörte vom Klang und der Bedeutung her sind übrigens pluviophil und Polarlicht. :)
"Impossibility is a kiss away from reality." (Sense8)

PinkPuma

Zitat von: Sukie
Kennt ihr das Gefühl, abends etwas richtig Wohlformuliertes und Fulminantes geschrieben zu haben und die Ernüchterung am nächsten Tag beim Korrekturlesen? Lauter Wiederholungen.  :brüll:
Wer das Gefühl nicht kennt, war noch nie im Schreib-Rausch. :rofl:

Ich habe gestern und heute stundenlang geschrieben. Und was kam dabei raus? Mein einer Prota dürfte Muskelkater vom Schulterzucken haben. Der andere eine durchgekaut Lippe. ::)

Sukie

#413
Zitat von: PinkPuma am 07. Januar 2016, 22:23:25

Wer das Gefühl nicht kennt, war noch nie im Schreib-Rausch. :rofl:

Ich habe gestern und heute stundenlang geschrieben. Und was kam dabei raus? Mein einer Prota dürfte Muskelkater vom Schulterzucken haben. Der andere eine durchgekaut Lippe. ::)

;D Das stelle ich mir gerade sehr bildlich vor. Herrlich! ;D Aber prinzipiell ist ja so ein Schreibrausch mit vielen Wortwiederholungen besser als eine Schreibblockade aufgrund von Perfektionismus. Man kann ja im Nachhinein vieles umändern. 
"Impossibility is a kiss away from reality." (Sense8)

Shedzyala

Zitat von: Sukie am 07. Januar 2016, 21:50:30
Meine Lieblingswörte vom Klang und der Bedeutung her sind übrigens pluviophil und Polarlicht. :)

Wo du gerade den Klang erwähnst: Klang ist ja bereits ein so klangvolles Wort, das in meinen Texten ständig Schritte und Stimmen erklingen – und natürlich horchen meine Protas auch ständig auf, weil ein fremder Klang erscheint.

Zitat von: Sukie am 07. Januar 2016, 21:50:30
Kennt ihr das Gefühl, abends etwas richtig Wohlformuliertes und Fulminantes geschrieben zu haben und die Ernüchterung am nächsten Tag beim Korrekturlesen? Lauter Wiederholungen.  :brüll:
Erinner mich nicht daran ... ich habe es auch schon geschafft, ein und dasselbe Substantiv zehn Mal auf einer Seite zu benutzen :versteck:

Zitat von: Sukie am 07. Januar 2016, 22:44:52
Aber prinzipiell ist ja so ein Schreibrausch mit vielen Wortwiederholungen besser als eine Schreibblockade aufgrund von Perfektionismus. Man kann ja im Nachhinein vieles umändern. 
Sag das mal meinem Inneren Lektor! ;D
Wenn sie dich hängen wollen, bitte um ein Glas Wasser. Man weiß nie, was passiert, ehe sie es bringen ...
– Andrzej Sapkowski, Die Dame vom See

PinkPuma

Ähm ... Shedzyala ... gerade bin ich deine Anmerkungen durchgegangen und daher stellt sich die Frage: Gelten ? auch als Lieblingswörter? :rofl:

Shedzyala

Nur wenn meine ! auch zählen ;)
Wenn sie dich hängen wollen, bitte um ein Glas Wasser. Man weiß nie, was passiert, ehe sie es bringen ...
– Andrzej Sapkowski, Die Dame vom See

Sukie

#417
Zitat von: Shedzyala am 08. Januar 2016, 11:08:27

Wo du gerade den Klang erwähnst: Klang ist ja bereits ein so klangvolles Wort, das in meinen Texten ständig Schritte und Stimmen erklingen – und natürlich horchen meine Protas auch ständig auf, weil ein fremder Klang erscheint.

Stimmt. Klang allein klingt nach Glockenschlägen, nach einem musikalischen Vibrieren im Kopf.

ZitatErinner mich nicht daran ... ich habe es auch schon geschafft, ein und dasselbe Substantiv zehn Mal auf einer Seite zu benutzen :versteck:

Eine A3 Seite oder eine B5 Seite? Man muss es immer ins Verhältnis setzen  ;D Was war es denn für ein Wort?

Zitat
Sag das mal meinem Inneren Lektor! ;D

Der soll sich einfach mal kurz zurückhalten ;)
"Impossibility is a kiss away from reality." (Sense8)

PinkPuma

Zitat von: Shedzyala am 08. Januar 2016, 11:39:47
Nur wenn meine ! auch zählen ;)
Ähm ... ja!?!?! :rofl:


Zitat von: Sukie am 08. Januar 2016, 11:44:21
Zitat von: Shedzyala am 08. Januar 2016, 11:08:27

Wo du gerade den Klang erwähnst: Klang ist ja bereits ein so klangvolles Wort, das in meinen Texten ständig Schritte und Stimmen erklingen – und natürlich horchen meine Protas auch ständig auf, weil ein fremder Klang erscheint.
Wie wäre es denn eigentlich mit einem klangvollen Klang? Und gibt es auch beinahe klanglose Klänge? :wums:


Mir fällt gerade auf, dass ich Sommerregen auch ziemlich toll finde. :wolke:

Shedzyala

Zitat von: Sukie am 08. Januar 2016, 11:44:21
Eine A3 Seite oder eine B5 Seite? Man muss es immer ins Verhältnis setzen  ;D Was war es denn für ein Wort?
Eine Normseite ... und das Wort war Keuchen. Hab eben noch einmal nachgesehen, doch nur 7x als Substantiv und Verb, aber ich finde, das ist genug ;)
Wenn sie dich hängen wollen, bitte um ein Glas Wasser. Man weiß nie, was passiert, ehe sie es bringen ...
– Andrzej Sapkowski, Die Dame vom See