• Willkommen im Forum „Tintenzirkel - das Fantasyautor:innenforum“.
 

Game of Thrones TV-Serie

Begonnen von Franziska, 06. Dezember 2010, 12:36:15

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 3 Gäste betrachten dieses Thema.

Antigone

Kurze lustige GEschichte vorab: ich war heute - wie jeden Dienstag - mit meinem Sohn zum GoT-Schauen verabredet. Dafür sind wir gemeinsam, aber ohne es zu wissen, in der gleichen Straßenbahn gesessen (haben uns aber erst beim Aussteigen gesehen...). Jedenfalls sitz ich da so rum und schau aus dem Fenster, fangt neben mir einer zum Telefonieren an. Und brüllt ins Handy: "du, ich hab grad die aktuelle Folge von GoT gesehen und...."

Weiter hab ich nicht zugehört. Ich bin aufgesprungen und ans andere Ende der Bahn gelaufen, damit ich nur ja keinen Spoiler hören muss. Mein Sohn erzählte mir nachher, er hat sich die Ohren zugehalten und la-la-la gesungen. Und wir waren beide erfolgreich und haben nichts von dem Telefonat mitbekommen.

Allerdings nutzt die erfolgreichste Flucht vor Spoilern nichts, wenn

Spoiler
DER NAME DER FOLGE "SCHLACHT DER BASTARDE" HEISST!!!! Vielen herzlichen Dank, HBO. Erstaunlich, dass die 9. Folge der 1. Staffel nicht "Ned Stark verliert seinen Kopf" und die der 3. "Auf der HOchzeit sterben alle" geheißen hat.

Nein, ganz im Ernst, hat sich denn da keiner sonst geärgert, dass der Titel quasi die Pointe verrät?
[close]

Naja, und ansonsten:

Spoiler
Sansa doof wie immer erzählt nichts von der Verstärkung. Ich frag mich, was sie Baelish wohl als Lohn für seine Mühen versprochen hat. Ob sie deswegen nichts erzählt hat?

Und dass Ramsey durch seine Hunde stirbt, hab ich echt erwartet. Das war auch verdammt passend. Und irjgendwie find ichs schade, dass er tot ist. Er war zwar echt zum Fürchten, aber als Charakter einfach durchgehend konsequent und interessant.
[close]

Tintenteufel

@Antigone
Die Pointe, die 80% der Folge einnimmt und nach 5 Minuten eh verraten wird? Da seh ich dein Problem nicht. 'Return of the King' ist ein größerer Spoiler.
Spoiler
Die Folge heißt ja nicht 'Bastard eaten by dogs'.e
[close]

criepy

@Rigalad:
Spoiler
Naja, so gut kann Osha Rickon ja echt nicht beschützt haben, wenn er dann ja doch mehr oder weniger in Ramsays Arme läuft.  ;D
Hm, sich umdrehen heißt ja nicht, dass man wirklich mitdenkt. Wenn man von nem tollwütigen Hund gejagt wird, wirft man ja sicher auch hin und wieder einen Blick über die Schulter, heißt aber nicht, dass man so geistesgegenwertig ist, um über nen höheren Zaun zu hüpfen.
Wie gesagt, ich kann nichtmal einem Erwachsenen nen Vorwurf machen, wenn er bei sowas nicht im Zickzack rennt. Auf solche stressige Situationen müsste man halt auch wirklich hinarbeiten. Ich finde es deswegen auch oft extrem unrealistisch, wenn in Büchern sich total unerfahrene Charakter soweit beruhigen, um sich sekundenschnell einen Ausweg auszudenken. Vielleicht hab ich deswegen nicht so das Problem mit Rickons Tod.
[close]

@Antigone:
Also das es spätestens Folge 10 auf den Kampf zwischen den beiden hinauslaufen wird, war schon von Anfang an klar. Deswegen fand ichs nicht besonders spoilernt. Man hätte die Folge sonst aber auch "Brennender Hafen" oder so nennen können.


Mal ne andere Sache
Spoiler
Wer glaubt ihr, ersetzt Ramsay eigentlich als Bösewicht? Bis jetzt hatten alle Antagonisten ja einen recht...erniedrigenden Abgang? Viserys wird mit flüssigem Gold übergossen, Joffrey erstickt jämmerlich, Tywin wird auf dem Häuschen erschossen und jetzt wurde Ramsay von Hunden zerfleischt.
Naheliegend wäre ja Euron aber ich finde nicht, dass er bis jetzt wirklich mit einem der drei mithalten kann. Da würde ich lieber was unerwartetes sehen. Aber nach dem Plotverlauf der Staffel wirds wohl doch Euron werden, auch wenn es sooo viele interessantere Möglichkeiten gegeben hätte.  :omn:
Oder der Nightking tritt jetzt mehr ins Rampenlicht, wer weiß...
[close]

Lilith

#1128
ZitatMal ne andere Sache
Spoiler
Wer glaubt ihr, ersetzt Ramsay eigentlich als Bösewicht? Bis jetzt hatten alle Antagonisten ja einen recht...erniedrigenden Abgang? Viserys wird mit flüssigem Gold übergossen, Joffrey erstickt jämmerlich, Tywin wird auf dem Häuschen erschossen und jetzt wurde Ramsay von Hunden zerfleischt.
Naheliegend wäre ja Euron aber ich finde nicht, dass er bis jetzt wirklich mit einem der drei mithalten kann. Da würde ich lieber was unerwartetes sehen. Aber nach dem Plotverlauf der Staffel wirds wohl doch Euron werden, auch wenn es sooo viele interessantere Möglichkeiten gegeben hätte.  :omn:
Oder der Nightking tritt jetzt mehr ins Rampenlicht, wer weiß...
[close]

Spoiler
Die White Walkers und der Nightking sind ja die eigentliche Bedrohung. Also mir würde es nichts ausmachen wenn da kein großartiger menschlicher Bösewicht mehr auftaucht. Spätestens wenn die Mauer fällt müssen die Menschen ohnehin aufhören sich gegenseitig die Köpfe einzuschlagen.
[close]

Folge 9 hat mir gefallen. Hab gar nix zu meckern (Kleine Logikfehler ausgenommen).  :o

Christopher

Na, @criepy

Spoiler
Kleinfinger ist doch noch da. In meinen Augen eh der größte Schurke von allen. Nur eben viel, viel unauffälliger als der ganze Rest. So wie Varys und co. versucht haben die Königslande zu destabilisieren, damit Daenerys sie besser erobern kann, so macht er das, damit er irgendwie am Ende groß raus kommt.
[close]
Be brave, dont tryhard.

Tintenteufel

Zitat von: Christopher am 22. Juni 2016, 17:50:50
Na, @criepy

Spoiler
Kleinfinger ist doch noch da. In meinen Augen eh der größte Schurke von allen. Nur eben viel, viel unauffälliger als der ganze Rest. So wie Varys und co. versucht haben die Königslande zu destabilisieren, damit Daenerys sie besser erobern kann, so macht er das, damit er irgendwie am Ende groß raus kommt.
[close]

*räusper*
Der größte Held von allen, meinst du wohl. Der Held des kleinen Mannes, gegen das Establishment der Starks und Lannisters, gegen die fossilen Traditionen aus grauer Vorzeit. Ein Held des Geistes und Geschicks.

canis lupus niger

#1131
Held? Naja! Und ein kleiner Mann ist er als Sohn eines Lords auch nicht, selbst wenn dieser wenig mächtig war, sondern ebenso Teil des Establishments, wie die Starks und die Lennisters. Und die Traditionen macht er sich sehr geschickt zunutze, während er alle anderen gegen einander ausspielt.
Dass seine Machtmittel nicht die Waffen sind, sondern der Verstand, ist allerdings unstrittig. Aber wozu hat er diese benutzt?

Spoiler

Um selber reich und mächtig zu werden. Er hat nicht einem einzigen Menschen geholfen, wenn es ihm nicht selber genützt hat.

Im Gegenteil hat er
a) Ned Stark ans Messer geliefert,
b) Lady Olenna die Ermordung Joffreys eingeflüstert (wird im Film nicht gezeigt, aber im Buch erzählt er ganz stolz,  wie schön er das hingekriegt hat),
c) Sansa auf eine Weise und zu einem Zeitpunkt aus Kings Landing herausgeholt, dass der Mordverdacht gegen sie praktisch dadurch bewiesen wurde (Warum hat er sie nicht eher gerettet? Sollte für ihn kein Problem gewesen sein.) und jeden Mitwisser umgebracht,
d)Lysa Aryn (Sansas Tanta) durch Lügen dazu gebracht, dass sie ihn heiratet, um sie gleich danach umzubringen (Behaupte bloß keiner, dass er ihre Eifersuchtsattacke gegen Sansa nicht absichtlich provoziert hätte!),
e)Robin Aryns Ableben (Sansas Cousin, Erbe vom Grünen Tal) schon konkret eingeplant
f) Sansas Verheiratung mit dem nächsten Erben des Grünen Tals (laut Buch, nicht mit Ramsay, das stammt aus der Feder der Drehbuchautoren) angekündigt. Ihre Verheiratung mit Ramsy im Film war noch weniger nett. Warum hat er das gemacht? Er tut nichts, ohne dass es ihm etwas nützt.

In welcher Hinsicht ist das alles  heldenhaft? Welche persönlichen Risiken (für mich ein zwingendes Kriterium für Heldentum) ist er dafür eingegangen? Dass er der genialste Intrigant von ganz Westeros ist, steht allerdings außer Frage.

Ich habe mich seit der Folge 9 ununterbrochen gefragt, warum er Jon (und Sansa) in der Schlacht um Winterfell wohl zu Hilfe kommt. Das widerspricht allem, was er seit der ersten Folge der ersten Staffel unternommen hat: Die Starks von Winterfell zu erledigen, weil deren Lords (erst Brandon, dann Ned) ihm Katelyn weggenommen haben. Aber meine Tochter hat dazu eine sehr passende Theorie: Im Trailer für Folge 10 wird ebenfalls die Frage gestellt, was Kleinfinger als Gegenleistung verlangt, und meine Älteste meint, dass er vermutlich verlangen wird, dass Sansa IHN heiratet. Schließlich ist sie praktisch das jüngere Ebenbild ihrer Mutter, und Sansa gegenüber war ja immer der liebe, gute Onkel Petyr, der ihr nur Gutes getan hat. Die Küsse in der Burg von Aryn sprechen ebenfalls dafür, dass er sie begehrt. Der Ar***!

Eine geniale Figur, und genial gespielt, aber alles andere als ein Held in meinen Augen ...
[close]

Tintenteufel

Ich glaube im Buch besitzt er einen halben Turm und zwei Schafe. Das spielt nicht mal in der gleichen Liga, wie die Lannisters und die Starks. Die sind Champions League, Littlefinger ist ein Junge mit nem Ball im Vergleich. Und den Ball hat er von seinem Kumpel geliehen.

Wow...die Hälfte seiner Taten ist wirklich, wirklich schändlich. Eine Verrückte, einen Egoisten und einen Sadisten ans Messer zu liefern ist wirklich hinterhältig. Das ist fast genau so fies wie zehntausende Männer dem Tod überantworten, weil man den Arsch da drüben ganz hübsch findet (Robb) oder mein Daddy mal irgendwo ein verrückter König war (Danaerys) oder ich wirklich, wirklich gerne König wäre (Renly).

Heldenhaft ist aber weder das, was er tut, noch was er nicht tut. Heldenhaft ist die Figur. Er hat die sechs klassischsten Eigenschaften eines Helden:
1. Bescheidene Herkunft (zugegeben: Bescheiden für Lords. Aber es gibt - glaub ich - außer Bronn nicht einen einigermaßen bedeutenden Charakter, der nicht adlig wäre)
2. Vorherbestimmte Größe (Wächter von...2? 3? Königreichen atm.?)
3. Herausragende Fähigkeit (Bester Intrigant)
4. Emotionale Aufgabe (Ziemlich alle seiner Handlungen sind auf eine Sache zurückzuführen: Catelyn)
5. Kampf um Stolz (D.h. dass er seinen Stolz überwinden muss, um die "richtige" Sache zu tun - was etwas schwammig ist. Ich bin mir auch noch nicht sicher, ob das noch kommt oder ob seine Hilfe für Sansa das sein soll.)
6. Tod durch Verrat/Opfer (Okay, steht aus. :) )
Das sind so die Eigenschaften, die wir bei klassischen Helden finden wie Luke Skywalker, Ödipus, Achilles, Hector, Harry Potter, usw. Altruismus ist für dich persönlich vielleicht von Belang, aber damit würden einfach mal zweitausend und mehr Jahre Heldentum unter den Tisch fallen. Sämtliche griechische Helden z.B., die absolut widerwärtige Exemplare von Menschen sind. Vom irren Familienmörder Herakles über den Frauenschänder Theseus bis hin zu "Ich pisse auf die Leiche meiner Feinde"-Achilles alles ziemlich "unheldenhafte" Typen. Mit - in gewissem Umfang - den obigen Eigenschaften.

Was ich nicht sage: Dass Littlefinger ein guter Mensch ist. Sicherlich nicht.
Was ich sage: In jeder anderen Fantasystory wäre Petyr Littlefinger der Protagonist und Held. Trifft fast alle klassischen Merkmale und so ziemlich auch alle der üblichen Genreklischees. Mehr als der Heuchler (in der Serie) oder Egoist (im Buch, kann man immerhin etwas respektieren) Robb oder etwa die Irre mit dem Feuerkomplex, deren erste Reaktion der ihres Vaters erschreckend nahe ist.

Merwyn

#1133
Was den Titel der Folge anging, ging es mir ähnlich, Antigone ;)

Spoiler
Allerdings hat mich das weniger geärgert, weil ich sowieso davon ausgegangen bin, dass die Schlacht in dieser oder der nächsten Folge kommt.
Eigentlich fand ich diese Folge aber recht langweilig. So geht's mir mit der aktuellen Staffel schon länger. Irgendwie fehlt mir was, aber ich könnte nicht sagen, was. Dargestellt wurde es ja gut, aber es ist mir wohl zu vorhersehbar geworden.

Ich saß bei der letzten Folge echt davor und dachte mir: Ok, das wird jetzt so ablaufen, dass Dany dank Tyrion die Oberhand behält und Masters & Harpies unter Kontrolle kriegt, wahrscheinlich durch ein paar gute alte Abschlachtungen.
Jon und Ramsay rennen sich die Schädel ein, für Jon wird's erst mal sehr grottig ausschauen, aber natürlich überlebt er auf jeden Fall - ist ja die Serie und nicht das Buch - und nimmt dann Winterfell ein.
Sansa darf am Schluss Ramsay killen und Littlefinger muss noch mal auftauchen, sonst wären seine Auftritte bisher für die Katz, also ist er wohl dann der Retter in der Not.
Tja...

Irgendwie hat mich die Serie mehr überascht, als sie noch den Büchern gefolgt ist, obwohl ich da ja schon im Vorfeld wusste, was passiert. Total komisch.
Wobei, stimmt gar nicht, eine Sache war doch, die mich in der Folge positiv überrascht hat, nämlich dass es Sansa von Anfang an klar war, dass Rickon nicht überleben kann. Dass mal eine Frau in der Hinsicht realistisch ist, sieht man ja nicht sooo oft. Das war ein Daumen-Hoch-Moment für die Charakterentwicklung.

Was an der Folge außerdem noch richtig gut war: Endlich mal nur zwei (wenn ich jetzt niemanden verdrängt habe) Parteien, zwischen denen geswitched wird. Danke dafür!
[close]

Und Littlefinger mag ich echt nicht, aber das liegt wahrscheinlich daran, dass er mir zu ähnlich ist. Immer nur auf seinen eigenen Vorteil bedacht und er schafft es tatsächlich auch dauernd, alles zu seinen Gunsten zu drehen. Ich bin bestimmt nur neidisch  ;D
Man kann sich halt immer darauf verlassen, dass er noch einen Trumpf in der Hinterhand hat und das wird mit der Zeit zumindest für mich echt langweilig, weil wieder mal vorhersehbar.

Edit zu Littlefinger's "Bezahlung":
Spoiler
Ich dachte, es wäre ein offenes Geheimnis, dass er Sansa will. Spätestens seit Cat hinüber ist. Ich bin mir nicht so sicher, ob er tatsächlich plant, sie zu heiraten - was hätte er aktuell davon? - aber ins Bett will er sie auf alle Fälle kriegen. Dass er das allerdings zur Bedingung für seine Hilfe macht, scheint mir untypisch für ihn. Ich schätze, er hat schon wieder was in der Hinterhand parat, das ich zumindest noch nicht so genau absehen kann, und dafür braucht er eben Sansa/ihren Claim/ihre Unterstützung, was auch immer.
[close]

Moorhenne

Ich hab gestern dann noch mit einer Freundin darüber geredet, dass

Spoiler
Sansa Jon nichts von der heranrückenden Armee sagt - ihr Kommentar dazu war, dass sie das überhaupt nicht stört/überrascht hat. Sie ist ein großer Fan von "dark Sansa", und damit macht es durchaus Sinn, dass sie Jon nicht nur nicht genug vertraut, sondern dass sie eher Willens ist das Leben ihres Halbbruders zu riskieren, als zuzulassen, dass Ramsay Bolten gewinnt/überlebt. Klang für mich durchaus einleuchtend, v.a. weil ich Ansätze dieser Entwicklung durchaus schon gemeint habe zu sehen/erhofft habe :D
[close]

... und ich hoffe ich habe mich jetzt einigermaßen klar ausgedrückt. Sorry, hatte noch keinen Kaffee heute  ::)
Morgenstund ist aller Laster Anfang.

canis lupus niger

#1135
Zitat von: Tintenteufel am 23. Juni 2016, 00:09:41
Heldenhaft ist aber weder das, was er tut, noch was er nicht tut. Heldenhaft ist die Figur. Er hat die sechs klassischsten Eigenschaften eines Helden:
Wenn das, was er tut oder nicht tut, nicht heldenhaft ist, dann ist auch der Mann nicht heldenhaft. Deine aufgelisteten "Eigenschaften" machen ihn meiner Meinung nach lediglich zu einem interessanten Hauptcharakter mit dem Potential für einen Prota- oder Antagonisten. Unsere Kriterien für Heldentum gehen da echt auseinander.

Zitat von: Merwyn am 23. Juni 2016, 09:53:11
Edit zu Littlefinger's "Bezahlung":
Spoiler
Ich dachte, es wäre ein offenes Geheimnis, dass er Sansa will. Spätestens seit Cat hinüber ist. Ich bin mir nicht so sicher, ob er tatsächlich plant, sie zu heiraten - was hätte er aktuell davon? - aber ins Bett will er sie auf alle Fälle kriegen. Dass er das allerdings zur Bedingung für seine Hilfe macht, scheint mir untypisch für ihn. Ich schätze, er hat schon wieder was in der Hinterhand parat, das ich zumindest noch nicht so genau absehen kann, und dafür braucht er eben Sansa/ihren Claim/ihre Unterstützung, was auch immer.
[close]
Die Frage ist aus meiner Sicht
Spoiler
warum er ihre Zustimmung brauchen sollte, nur um sie ins Bett zu kriegen. Aus meiner Sicht wäre sein Triumph über die Lords von Winterfell und auch über Catelyn selber(immerhin hat sie abgelehnt, sich mit ihm einzulassen) die ihn so sehr gedemütigt haben, erst vollkommen, wenn Sansa ihn aus vermeintlich freiem Willen heiratet.
[close]

Merwyn

Zitat von: canis lupus niger am 23. Juni 2016, 14:26:01
Die Frage ist aus meiner Sicht
Spoiler
warum er ihre Zustimmung brauchen sollte, nur um sie ins Bett zu kriegen. Aus meiner Sicht wäre sein Triumph über die Lords von Winterfell und auch über Catelyn selber(immerhin hat sie abgelehnt, sich mit ihm einzulassen) die ihn so sehr gedemütigt haben, erst vollkommen, wenn Sansa ihn aus vermeintlich freiem Willen heiratet.
[close]

Er handelt ja nicht nur um seiner eigenen Demütigung willen. Sonst wäre es wahrscheinlich so wie du sagst.
Spoiler
Er kriegt am Ende immer, was er will, aber das nie auf direktem/nachvollziehbarem Weg, sondern immer so, dass er noch mindestens eine zweite Fliege miterschlägt. Und diese andere Fliege sehe ich gerade noch nicht. Was natürlich nichts heißen muss ;)
Ich schließe eine Hochzeit auch nicht generell aus. Ich fände es wie gesagt nur seltsam, wenn er das zur Bedingung für seine Hilfe gemacht hätte, denn ich schätze ihn eher so ein, dass er Sansa dazu kriegen will, dass sie von sich aus damit auf ihn zukäme, dass sie sich quasi in ihn verlieben und ihn wirklich heiraten wollen würde.
Er will sie, ja, aber er will sie in meinen Augen in erster Linie besitzen, und, wenn es mal soweit ist, wie demütigt man seinen (weiblichen) Besitz dann in so einem Setting am besten?
Richtig...
Deswegen kann ich mir echt nicht vorstellen, dass das seine Bedingung war. Kriegt er doch sowieso, wenn er lange genug wartet und intrigiert, und darin ist er echt verdammt gut, warum sollte er plötzlich anders agieren?
[close]

Maubel

Wow! Das war eine richtig schöne Finalfolge, gefiel mir :)
Sicher gab es auch hier kleine Sachen, wie Varys Rückport zum Schiff und wie sie dahin gekommen sind, gefällt mir immer noch nicht, aber das Resultat ist toll geworden.

Spoiler
Mir tat es wirklich um Margaery Leid. Ich hatte gehofft, dass sie noch eine Chance bekommt, ihr Spiel zu spielen. Ich habe um sie zwar nicht getrauert, aber es war doch sehr schade und der einzige in dieser Staffel, der mich überrascht hat und mir nahe ging. Tommens Selbstmord daraufhin fand ich richtig gut gemacht. Kein Wimmern, sondern einfach entschlossen und logisch - um Cersei tut's mir auch nicht Leid. Scheint, als würde sie nun die Big Bad mit den grausigen Morden sein, die Ramsay ersetzt. Wenigstens wird das nun endlich Jaime auf seinen Buchpfad stoßen  :bittebittebitte:
Die Jon (L+R) Enthüllung war natürlich nicht überraschend, aber schön gemacht und nun gut, wäre schöner gewesen, wenn sich der Norden etwas früher erinnert hätte. Ich hoffe, Sansa hört aber auf Jon und hält zusammen und lässt sich nicht von Littlefinger manipulieren, aber bei dem letzten Blick erscheint mir das vergebene Hoffnung. Aryas Rache war eines der absoluten Highlights - ja, wie sie an ein Gesicht kommt, ist fraglich, aber ich fand es schön, wie sie die Manderley Pies doch noch rein genommen haben und es war doch einfach Genugtuung.
Daenerys und Co. waren okay. Dass sie Daario nicht liebt, war eigentlich klar, aber gut, dass ihr das noch selber Angst macht. Das macht mir doch noch Hoffnung. Ich bin ja mal gespannt, ob ihre "Heiratswilligkeit" zu der Vereinigung führt, die sich viele wünschen. Ich mag es nicht so sehr, aber für die Serie bringt das sicher gute Szenen.
Alles in allem, wirklich solides Finale. Die Staffel gefiel mir nur wenig, aber das Finale ist in sich geschlossen schön.
[close]

Mithras

#1138
Ich schaue die neue Staffel noch immer nicht, aber die eine Enthüllung, auf die wir alle gewartet haben, ist natürlich nicht an mir verbei gegangen.

Spoiler
So lange habe ich darauf gewartet, dass R+L=J gelöst wird, und nun ist es soweit. Ich hatte echt eine Gänsehaut, als ich die Szene auf YouTube gesehen habe. Gut, Preston Jacobs - ein Youtuber, der meint, Jon sei der Sohn bon Shara Dayne und Brandon ind Daenerys Rhaegars und Lyannas Tochter - wird einwenden, dass man weder den Namen erfährt noch das Geschlecht sieht (und so undeutlich, wie Lyanna spricht, kann man nur erahnen, dass sie "he" bzw. "him" sagt), aber für mich ist die Sache nun klar. Das war sie füe mich zwar immer, aber es ist trotzdem schön, endlich eine Bestätigung für die zentrale Theorie in ASOIAF zu haben - auch, wenn es mir bitter aufstößt, dass es nich Schorsch selbst sein konnte, der sie ins verrät.
[close]

Mondi

Boah. Das war meiner Meinung nach die beste Staffel bisher. Klar, manchmal hat es sich ein klein wenig gezogen, aber nicht so sehr wie in der Staffel davor und endlich ist der Plot mal voran gekommen. Die letzten beiden Folgen waren der Hammer und ich habe mich einfach richtig, richtig gut unterhalten gefühlt, ich habe mitgefiebert, war gespannt und das Ende lässt mich gespannt auf die nächste Staffel zurück, aber nicht so unbefriedigt wie letztes Mal. Ich bin insgesamt echt zufrieden. (Und wow, ich schreibe etwas in diesem Thread und muss keine Spoiler verstecken! ;D )