• Willkommen im Forum „Tintenzirkel - das Fantasyautor:innenforum“.
 

Game of Thrones TV-Serie

Begonnen von Franziska, 06. Dezember 2010, 12:36:15

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 3 Gäste betrachten dieses Thema.

Aellin

Was haltet ihr von dem (bisherigen) Wegfall von "Lady Stoneheart"
Spoiler
Die durch einen roten Priester wiederbelebte Catelyn Stark
[close]
und "Coldhands"
Spoiler
Ein ehemaliger Angehöriger der Nachtwache, wurde von den White Walkern getötet, lebt aber -aus ungeklärter Ursache- als Untoter weiter. Er reitet auf einem Elch und Hilft der Gruppe um Samwell Tully und Brann Stark.
[close]
In der Serie sind beide Charakter bisher unauffindbar. Coldhands kann nicht mehr wie im Buch eingeführt werden, da sich Sam längst nicht mehr im Norden befindet. Zu Lady Stoneheart: Es gibt keine Indizien für oder gegen ihre Existenz.

Lukas

Ich halts knapp: Aber ist Coldhands nicht evtl. der Night´s King in der Serie?? Lady Stoneheart hat wohl entgültig das zeitliche gesegnet. Allerdings denke ich, dass Ihre Storyline zum Teil an Sansa und zum Teil an Arya weitergegeben wird. Racheengel und so. Wer fällt einem dazu so ein :P

Aellin

ColdHands kämpft gegen die weißen Wanderer und hilft den Menschen, der Night's King führt die weißen Wanderer im Krieg gegen die Menschen. Ich denke, es sind verschiedene Charaktere.

Mithras

@Aellin: Jain. Su redest vom Night King, wie er in der Serie dargestellt wird und der eine andere Person zu sein scheint als der Night's King in den Büchern. GRRM sagt dazu Folgendes:

ZitatAs for the Night's King (the form I prefer), in the books he is a legendary figure, akin to Lann the Clever and Brandon the Builder, and no more likely to have survived to the present day than they have.
(http://www.westeros.org/Citadel/SSM/Entry/12392)

Da weicht die Serie wohl deutlich von den Büchern ab. Abgesehen davon ist der Night's King in den Büchern ja definitiv ein Mensch und wird als ganz anders geschildert als der Eis-Darth Maul in der Serie. Er soll sich in eine Frau verliebt haben, die offenbar eine Andere war (oder Weiße Wanderin, wenn man die Namensgebung der Serie verwenden will), sich in seinem Kastell verschanzt und gegen die Nachtwache Krieg geführt haben, bis ihn die Starks und die Wildlinge unter eben jenem Joramun, nach dem das legendäre Horn des Winters benannt ist, besiegen konnten. Laut Old Nan war er sogar selbst ein Stark, und in ihren Geschichten liegt häufig mehr Wahrheit, als es den Anschein hat. Es gibt ja auch die Theorie, dass die Boltons seine Nachfahren sind und dass Roose selbst dessen Sohn sein könnte, aber auch, wenn das irgendwie lustig wäre, glaube ich das eher nicht.

Deshalb war ich auch vom Wegfall von Coldhands und der Enthüllung, der Eis-Zabrak sei der Night King/Night's King, enttäuscht. Letztlich sagen sie damit, dass Coldhands keine besondere Bedeutung hat, ob als Night's King oder als Benjen Stark (was ich für unwahrscheinlich halte, da er offenbar schon sehr alt ist).

Was Lady Stoneheart angeht, kann ich mir vorstellen, dass sie es doch noch in die Serie schaffen wird. Folge III heißt Oathbreaker, nach dem Schwert Oathkeeper, das Jaime Brienne mitgegeben hat, um sie an ihren Schwur zu erinnern. Und Brienne scheint nun in die Flusslande unterwegs zu sein, wo Lady Stoneheart in den Büchern ihr Unwesen treibt
Spoiler
und wo sich die beiden in AFFC ja auch "begegnen". Und wie es der Zufall will, hat man offenbar die Belagerung von Riverrun in der Serie weit auffgeschoben, damit es Jaime just um diese Zeit auch in die Flusslande verschlägt. In den büchern kam mir das schon etwas seltsam vor, wie Brienne einfach auftaucht, um ihn in die Falle zu locken, aber hier ergäbe es in diesem Kontext sogar sehr viel Sinn. Und abgesehen davon: In der Serie hat Brienne Arya entkommen lassen. ich habe damals schon spekuliert, dass das die ideale Ausgangslage für Un-Cat ist, Brienne in der nächsten Staffel als Eidbrecherin anzuklagen. Gut, so vielleicht eine weitere Staffel später, aber es passt noch immer.
[close]

@canis: Jap, die Sache mit dem Alter ist eines der größten Probleme der Bücher. Ich war anfangs geneigt, die Schuld dem anderen Zeitverlauf in Westeros in die Schuhe zu schieben, denn in einer Welt mit derart launischen Jahreszeiten gibt es ja keine Jahre im klassischen Sinne. Aber hier scheint sich Schorsch echt nicht sooo viele Gedanken gemacht zu haben.

Tintenteufel

Heilige Mutter Gottes, diese Staffel ist ja mal der Irrsinn. oO Also so...meine Fresse, die halten echt gar nichts zurück.

Was haltet ihr von Max von Sydows Three-Eyed-Raven? Ich find ihn ziemlich enttäuschend, muss ich sagen.
Spoiler

Ich mag von Sydow als Schauspieler, aber das Characterdesign ist ja mal noch öder als noch in der vierten Staffel, kommt ja nicht im Ansatz an die Vorlage von Brynden Rivers ran. Dass sie keine echte Leiche im Norden unter dem Baum haben - okay, mit dem hageren alten Greis mit langem Haar und den Fingernägeln hätte ich halbwegs leben können. Aber ein farbloser Alter in schwarzer Rüstung? :(
[close]

Maubel

Die haben eben keine Zeit mehr. Sie wollen ja unbedingt ganz schnell durch. Angeblich soll die nächste (letzte) Staffel deshalb auch nur 6 Folgen... oder es sind noch zwei Staffeln mit jeweils 6... irgendwas krummes wollen sie jedenfalls machen.

Habs heute morgen auch gesehen und waren ein paar schöne Überraschungen (nein, nicht der Schluss, der war absehbar) drin und auch wenn das im Buch sicher viel komplexer und mit mehr Charaktertiefe geschieht, ist es doch schön mal endlich neues Material zu haben und zu sehen wie es ungefähr weiter geht, wenn man alles drumherum wegkürzt.
Von dem Three-Eyed-Raven war ich auch enttäuscht. Ich meine, okay, ne große Rolle wird er eh nicht haben, aber er sah schon ziemlich öde aus. Kann man auch in die Nachtwache oder eigentlich überall hin stecken.

Die Drachen waren cool!
Spoiler
Fandet ihr die Befreiung auch ein wenig seltsam? Also der Bolzen ist ja rausgeflutscht wie sonst was und das haben die nicht alleine mit Rucken und Zucken geschafft? Wirds da jetzt auch noch mehr Drogon-Fälle von getöteten Kindern etc geben? Tür ist ja auf.
[close]

Schade finde ich die Charaktermorde (wie man so schön sagt) and Jaime und Davos, die sind leider ganz neben der Spur.
Spoiler
Also dass Davos Melisandre darum anfleht so etwas ungöttliches zu tun, passt irgendwie gar nicht. Ich weiß ja, dass er nichts über Shireens Tod weiß, aber mit Melisandre hat er sich noch nie gut verstanden und sie nun um ihre dunkle Magie bitten? Ich finde, Davos ist eher ein Typ, der den Tod eben schade findet, aber akzeptieren würde - gut im Buch hat er mit der Sache sowieso nichts zu tun. Generell fand ich auch alle Verschwörer sehr einverstanden mit Wiedererweckungen und das, wo doch normalerweise die Anderen so ihre Wiedergänger holen...
Und Jaime... ja gut, den haben sie eben auf die Pro-Cersei Schiene geschoben und sein Prahlen von seinen Sünden passte irgendwie auch nicht so recht. Damit ist die Charakterentwicklung, die er auf seiner Reise mit Brienne auch in der Serie gemacht hat, hinfällig. Auf der anderen Seite habe ich aufgestöhnt, als sie ihn umstellt haben. Der vierte Charakter, der jetzt "geläutert" wird? Irgendwie langweilig und macht die Sparrows auch noch fanatischer/unsympathischer, da sie doch ziemlich willkürlich und sehr übereifrig auftreten. Im Buch konnte ich ihre Beweggründe irgendwie besser nachvollziehen, ja auch da sind sie Fanatiker.
[close]

Mithras

#1011
Zitat von: Tintenteufel am 02. Mai 2016, 11:23:53Heilige Mutter Gottes, diese Staffel ist ja mal der Irrsinn. oO Also so...meine Fresse, die halten echt gar nichts zurück.

Jap. Mein erster Gedanke beim Ende war: Was, jetzt schon? :o
Spoiler
Ganz ehrlich: Wird Jon halt einfach mal gleich zu Beginn wiedererweckt. Das wäre doch etwas für den Showdown gewesen, nach genügend Visionen von Bran inkl. Tower of Joy, damit Jon dann in einer epischen Verzweiflungstat von Melisandre, die sich selbst in den Flammen des Scheiterhaufens opfert, den die Nachtwache für ihn entzündet hat, als Azor Ahai wiedergeboren wird. Jetzt - irgendwie so nebenher. Wir können uns jetzt wohl sicher sein, dass Jons Seele zeitweise in Ghosts Körper geflohen ist, aber ansonsten war nichts so, wie ich es mir vorgestellt habe, von Mels Eingreifen generell mal abgesehen. Gut, kann noch werden. man wird in Jon wohl einen Wiedergänger sehen und ihn verbrennen wollen, und dank eines Opfers oder eines Wunders wie bei Daenerys' Drachenbrutkasten überlebt er das wohl und outet sich damit als Azor Ahai, nachdem ihm Bran vorher die Wahrheit über seine Geburt zugesandt hat.
Ganz abgesehen davon: Woher kommt überhaupt Davos' Einsatz für Jon, dass er sogar Mel um Hilfe bittet? In den Büchern ist davon ja nichts zu erahnen, weil er sich ganz woanders herumtreibt, und hier sehe ich da auch kein Schlüsselereignis, das rechtfertigt, dass Jon für Davos offenbar zum Stannis-Ersatz geworden ist. Ich hätte eher darauf getippt, dass die Initiative von Mel ausgeht, die endlich eingesehen hat, dass sie aufs falsche Pferd gesetzt hat. Und in den Büchern wird es so wohl auch kommen.

A propos Tower of Joy: Lyanna hat braune Haare? ??? Ich habe AWOIAF durchsucht und festgestellt, dass ihre Haarfarbe dort nie erwähnt wird, was bedutet, dass sie auch in den Büchern nicht thematisiert wird. In einer Welt, in der die Haarfarbe der Kinder ein Kriegsgrund sein kann, ist es ziemlich unwahrscheinlich, dass Lyannas Haarfarbe irrelevant ist. Und Jons haare sind fast schwarz. Wie Ned festgestellt hat, wird Schwarz dominant vererbt. Wenn HBO nicht gerade einen groben Fehler gemacht hat (was ich mir tatsächlich vorgestellt habe) oder das Gen für Targaryen-Blond dominant-negativ ist (worüber ich mir schon gestern anhand des Targaren-Stammbaumes Gedanken gemacht habe, aber weder rezessiv noch dominant-negativ kommen ohne einige Zusatzannahmen aus), hätten sie damit R+L=J faktisch widerlegt! :wart:

Und dann die Boltons. In Ramsay haben sie sich offenbar verliebt, wenn man sich anschaut, welche Rolle er in den Büchern spielt. Ich habe mir vorgestellt, dass Roose noch eine bedeutende Rolle spielen würde, und dann meucheln sie den einfach. Schockiert war ich, aber auch sehr verärgert. Getreu dem Motto "jede Folge stirbt mindestens eine andere vermeintlich wichtige Person aus heiterem Himmel" oder was? Eure billigen Schockeffekte nutzen sich langsam ab! :wart: Bolt-On, die Theorei, "Roose" sei der sohn des (historischen) Night's King und einer Anderen und schlüpfe von Generation zu Generation in die haut seiner Erben, ist damit auch hinfällig, aber davon war ich zum glück nie überzeugt, sonst wäre ich erst recht verärgert.
[close]

Zitat von: Tintenteufel am 02. Mai 2016, 11:23:53Was haltet ihr von Max von Sydows Three-Eyed-Raven? Ich find ihn ziemlich enttäuschend, muss ich sagen.
Spoiler

Ich mag von Sydow als Schauspieler, aber das Characterdesign ist ja mal noch öder als noch in der vierten Staffel, kommt ja nicht im Ansatz an die Vorlage von Brynden Rivers ran. Dass sie keine echte Leiche im Norden unter dem Baum haben - okay, mit dem hageren alten Greis mit langem Haar und den Fingernägeln hätte ich halbwegs leben können. Aber ein farbloser Alter in schwarzer Rüstung? :(
[close]

Spoiler
Ich hatte auch gehofft, dass man bei Bloodraven näher an der Romanvorlage bleibt. Doch keine Spur von Albinismus und fehlendem Auge, und das ohne ersichtichen Grund. Und von diesem lächerlichen Wurzelkäfig ganz zu schweigen. Der Gute ist mit dem Werholzbaum verschmolzen, eine Leiche, durch die sich dessen Wurzeln winden, nicht einfach nur ein Greis, der für seine 125 Jahre noch beachtlich gut aussieht.

Mit fehlenden Augen haben sie in der Serie wohl generell Probleme. Ähm, Euron? :o Interessant auch, dass er es selbst tut. In den Büchern wird ja stark impliziert, dass er einen der Faceless Men angeheuert hat.
[close]

Zitat von: Maubel am 02. Mai 2016, 12:53:34
Die Drachen waren cool!
Spoiler
Fandet ihr die Befreiung auch ein wenig seltsam? Also der Bolzen ist ja rausgeflutscht wie sonst was und das haben die nicht alleine mit Rucken und Zucken geschafft? Wirds da jetzt auch noch mehr Drogon-Fälle von getöteten Kindern etc geben? Tür ist ja auf.
[close]
Das habe ich mich auch gefragt. Die Szene zeigt wohl auch, dass es in der Serie auf Tyrion Targaryen hinauslaufen dürfte, was mir überhaupt nicht gefällt. Wenn Aerys' Tyrions wahrer Vater sein soll, würde es die wunderbar komplexe beziehung zwischen ihm und Tywin auf platte Weise vereinfachen.

Maubel

Zur Haarfarbe:
Spoiler
Ja, Lyanna hat braune Haare - Arya wird als Ebenbild ihrer Tante beschrieben und dass sie wie Jon aussieht, beide sehen wie Ned aus, der (öd)braune Haare hat, im Gegensatz zu Catelyns (und allen anderen Kindern) rotbraunen Haaren. Dass Arya wie Jon und wie Lyanna aussieht, ist einer der Hinweise für die Mutterschaftstheorie. Also wenn, hat HBO bei Jons Haarfarbe daneben gegriffen ;)
[close]

Mithras

Zitat von: Maubel am 02. Mai 2016, 13:23:12
Zur Haarfarbe:
Spoiler
Ja, Lyanna hat braune Haare - Arya wird als Ebenbild ihrer Tante beschrieben und dass sie wie Jon aussieht, beide sehen wie Ned aus, der (öd)braune Haare hat, im Gegensatz zu Catelyns (und allen anderen Kindern) rotbraunen Haaren. Dass Arya wie Jon und wie Lyanna aussieht, ist einer der Hinweise für die Mutterschaftstheorie. Also wenn, hat HBO bei Jons Haarfarbe daneben gegriffen ;)
[close]
Jain. Dieses "sieht aus wie" ist ja sehr allgemein gehalten und muss nicht zwangsweise die Haarfarbe mit einschließen. Zumindest war das immer meine Erklärung.

Maubel

hmm, ich bin der Meinung im ersten Band war das ausdrücklich mit den Haarfarben der Kinder bestimmt. Jedenfalls würde ich vom Casting der Serie noch keine Theorien widerlegen, auf solche Kleinigkeiten achten die doch nicht ;)

Mithras

Nachlesen kann ich es nicht, da ich gerade in Spanien bin (wobei meine Eltern heute vorbei gekommen sind und mir die Hörbücher mitgebracht, die ich mir aus Bequemlichkeit zu Weihnachten für den Re-Read gekauft habe, aber da müsste ich wohl endlos spulen), aber ich habe das als viel allgemeiner wahrgen ommen. Klar, es ist die Rede davon, dass Arya als einzige von Catelyns und Neds Kindern nicht das Rotbraun der Tullys geerbt hat, aber ihre Haare sind "nur" braun und Jons fast schwarz. ich habe das daher immer eher auf die generelle Optik bezogen, v. a. weil Jon ja als derjenige beschrieben wird, der die Statur der Starks geerbt hat, während Robb eher als kompakt wie die Tullys beschrieben wird. Ich hoffe wirklich sehr auf eine Unachtsamkeit von HBO, denn falls Lyannas braune Haarfarbe wirklich in Martins Sinne war, dann spräche das tatsächlich eher für Ashara Dayne als Jons Mutter, und Ned wäre auf einmal nicht mehr so ehrenhaft, wie ich es an ihm schätze (sei es, dass Jon sein Sohn ist oder der von Brandon)... :-\

Franziska

Spoiler
Ja, dass Jon lebt, hat man erwartet, aber ich dachte ernsthaft, seine Seele ist jetzt in dem Wolf oder so, weil sie so auf den Wolf fokussiert waren. Oder eben, dass er erst einge Folgen später wieder auftaucht.
Bei Arya finde ich es langsam langweilig, da ist es in jeder Folge dasselbe. Sie ist immer noch nicht niemand. Da wünsche ich mir langsam, dass ihr mal jemand den Kopf wäscht und sie es aufgibt, ein Attentäter sein zu wollen. ::)
Dass Ramsey alle umbringt, war ja auch klar. Wobei ich noch dachte, der Alte hätte sie ja warnen können.
Am besten an der ganzen Folge fand ich Tyrions und Vary Gesicht, bevor sie zu den Drachen gehen.  ;D
Und Dany kam gar nicht vor, dafür Bran. Ich warte ja immer noch darauf, dass Gendry wiederauftaucht. Rudert er immer noch?  :hmmm:
Und was war eigentlich mit Littlefinger? Ist der auch tot? Ich habe echt alles vergessen.

Da ich die Bücher nicht gelesen habe, kann ich nichts zu dem Alten im Baum sagen, ich konnte mich gar nicht mehr an den erinnern und dachte, was macht der denn da? Also ich fand es trotzdem etwas komisch, obwohl ich ihn nicht aus den Büchern kenne, aber wie ihr das beschreibt, klingt das viel besser. Und die Sache mit Hodor fand ich interessant.
[close]


Maubel

Nö, Jon hat auch braune Haare, aber fast schwarze Augen. Vielleicht hattest du das verwechselt?

Hier das Zitat aus dem Wiki von Westeros.org:
ZitatJon has a lean build, with dark brown hair and grey eyes so dark they border on black.

Mithras

@Maubel: Ich habe ja gesagt: Fast schwarz. ;) Der Punkt ist nur der, dass sich die dunkle Haarfarbe durchsetzt, da sie weitaus stärker färbt. Also egal ob schwarz oder dunkelbraun, beides dominiert über "normales" braun.
Spoiler
Und mit der mittelbraunen Serien-Lyanna ist das eben einfach nicht zu machen.
[close]

Zu Ghost:
Spoiler
Jons Seele war ziemlich sicher in Ghost. Im Buch gab es mehrere Anspielungen: Im Prolog stirbt ein anderer Warg und kann seine Seele in seinen Adler retten, von wo aus er versucht, in einen anderen Menschen zu flüchten (oder so ähnlich, hab das nicht mehr so genau im Kopf). Dann hat Melisandre eine visiopn von Jon, der sich in einen Wolf verwandelt und dann wieder in Jon, und als er schließlich erdolcht wird, sind seine letzten Worte "Ghost". Das deutet ziemlich stark darauf hin, dass sich Jon in seinen Wolf geflüchtet hat, bis sein Körper wiedergeboren wird.
[close]

Zu Littlefinger:
Spoiler
Der ist ziemlich sicher in der Eyrie und intrigiert munter weiter. So leicht ist der nicht umzubringen! 8)
[close]

Falls es jemanden interessiert: Hier noch ein wenig Hintergrund zur dreiäugigen Krähe (nicht Rabe ;)): Es wurde zwar nie expliziet gesagt, aber man davon ausgehen, dass er Bloodraven/Brynden Rivers ist, ein legitmisierter Bastard von König Aegon IV., der von 172 bis 184 AC (after conquest) regierte (wir befinden uns im Jahr 300 AC). Bloodravens Mutter war Melissa Blackwood, Angehörige eines alten Adelsgeschlecht in den Flusslanden, das ursprünglich aus dem Norden stammt und von der er wohl auch seine Warg- und Grünseer-fähigkeiten geerbt hat. Die Legitimierung der Bastarde führte zu den Blackfyre-Rebellionen, die zum Teil auch der Rivalität zwischen Bloodraven und Bittersteel/Aegor Rivers, einem anderen Bastard Aegons, geschuldet waren. Bittersteels Mutter war eine Bracken, mit denen die Blackwoods eine alte Fehde hegen, und wurde von Aegon zugunsten von Bloodravens mutter Fallen gelassen. Außerdem waren beide in dieselbe Frau verliebt, was die Rivalität weiter anstachelte. es war Bittersteel, der den ältesten der "Großen Bastarde", Daemon Blackfyre, dazu anstachelte, auf sein Geburtsrecht zu bestehen, da Aegons Erbe Daeron II. angeblich von dessen Bruder gezeugt worden war. Blooraven blieb hingegen Daeron treu, und in der Entscheidungsschlacht in der ersten Blackfyre-Rebellion tötete er Damon und dessen älteste Söhne mit "verhexten" Pfeilen (wahrscheinlich dank seiner beträchtlichen telepathischen Fähigkeiten), was ihm den Ruf des Verwandtenmörders (kA, wie sie kinslayer übersetzt haben). Unter Daerons Nachfolgern Aerys IV. und Maekar diente er insgesamt 24 Jahre lang als Hand des Königs und regierte dank seiner Fähigkeit, Dinge zu wissen (Grünseer), praktisch alleine und war an der Niederschlagung zweier weiterer Blackfyre-Rebellionen unter Daemons Söhne beteiligt. Als nach Maekars Tot Thronstreitigkeiten ausbrachen, wurde ein Konzil zusammen gerufen, an dem auch Daemon Blackfyres verbliebener Sohn, Aenys, teilnehmen wollte und von Bloodraven freies Geleit zugesichert bekam. Stattdessen wurde er jedoch bei seiner Ankunft von bloodraven festgesetzt und hingerichtet.Die Wahl des Erben fiel schließlich auf Maekars jüngsten Sohn Aegon, nachem vorher Maester Aemon vorgeschlagen worden war, Aegons älterer Bruder, der da schon bei der Nachtwache und an seinen Schwur gebunden war (Falls sich jemand erinnert: Sam erzählt Gilly die Geschichte an Aemons Totenbett, als der von "Egg" (Spitzname von Aegon, der sich kahl rasiert hat, um nicht als Targaryen aufzufallen) zu reden beginnt). Für den Verrat an Aenys ließ Aegon Blooraven einsperren, doch er entkam dem tod, indem er sich der nachtwache anschloss. Dort stieg er bald zum Kommandanten auf, bevor er schließlich 252 AC im zarten Alter von 77 Jahren auf einer Expedition in den Norden verschwand. Na ja, Mormont war auch nicht viel jünger, als er sich nochmal eine solche Reise zumutete.

Und wenn eines hängen geblieben sein solle, dann, dass ich Bloodraven einfach genial finde! ;D

Maubel

Also wie gesagt, das ist eine so geringe Nuancenunterscheidung, dass ich von dem Casting nicht ausgehe, dass damit irgendeine Theorie widerlegt ist. Wenn es danach gehen würde, hätten sie schon am Anfang viel mehr Wert darauf gelegt, alle Tully-Starks rotbraun zu machen - bei Stark vs Tully setzt sich nämlich anscheinend meist das hellere durch. Wie dem auch sei, die Haarfarbengeschichte ist im Buch zwar super wichtig, aber bis auf den Plot in Season 1 in der Serie nicht von Bedeutung und beim Casting haben sie wohl eher darauf geachtet, dass die Stark Kinder alle einander ähnlich sehen.
Spoiler
Ich muss sagen, ich war vom Alter her mehr überrascht, denn Lyanna ist ja eigentlich das dritte Kind, und ein oder zwei Jahre jünger als Ned. Hier war Lyanna ja schon ein Teenager und Ned noch ein Junge - keine Ahnung, warum man das geändert hat.
[close]