• Willkommen im Forum „Tintenzirkel - das Fantasyautor:innenforum“.
 

Game of Thrones TV-Serie

Begonnen von Franziska, 06. Dezember 2010, 12:36:15

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Möwe

Spoiler
Ich muss sagen, ich bin auch ziemlich enttäuscht. Es war ja klar, dass aus der Mission "Wir gehen mal schnell über die Mauer nen Toten suchen" kein kleiner Spaziergang wird. Keine Überraschung, dass sie gleich in ne Falle laufen. Aber mich haben vor allem ein paar Kleinigkeiten gestört. Zum Beispiel: Jon erschlägt den White Walker und alle Zombies zerfallen - bis auf einer, den brauchen sie ja schließlich. Was für ein Zufall ::) Dann kommen sie zum Eis, das schon bei acht (?) Leuten bedrohlich knackt, aber wenn hundert Zombies drüber rennen passiert erst mal nichts (na gut, die bestehen ja auch nur aus Haut und Knochen, wiegen also nicht viel... :P). Aufgeregt hab ich mich auch über Jons Dummheit, als er nicht genug von den Zombies bekommen konnte und immer weiter von Drogon weggerannt ist. Bisschen unnötig, dass er nochmal extra von Benjen Stark gerettet werden musste. Aber der musste wohl auch noch seinen letzten Auftritt haben... ::) Generell kam wenig Spannung auf, kaum eine Folge war so vorhersehbar. Nur um Tormund hatte ich einen Moment lang Angst. Ich will doch noch mehr sehen von diesem wunderbaren Love-Triangle zwischen ihm, Brienne und Jaime! :rofl:
[close]
How do you write like tomorrow won't arrive?
How do you write like you need it to survive?
How do you write every second you're alive?
(Hamilton - Non-Stop)

Tintenteufel

Tormund und Brienne werden einen Haufen haariger Monsterkinder machen und jeder der was anderes sagt, wird von mir persönlich gepfannt.  ;D

Golden

Ich muss zugeben, dass mir in der akutellen Folge zumindest die Dialoge in der ersten Hälfte mal wieder gefallen haben. Hatten etwas von dem Charme der ersten Staffeln. :)
Das mit dem Pacing und den ansonsten schrottigen Konflikten stimmt aber. Wahrscheinlich muss HBO einfach fertig werden und in den Büchern wird alles viel besser werden.

Zum Thema Tarly:
Spoiler
Als ich die Verbrennung von Lord Tarly gesehen habe, dachte ich mir nur: jetzt meldet sich gleich sein Sohn, damit Sam auch schön neuer Lord Tarly werden kann. Was passiert? Beide Tarlys werden verbrannt und Sam haut aus der Zitadelle der Meister ab. ;D *lame*
Meine nächste Wette ist, dass er der erste Lord sein wird, der seine Soldaten gen Norden schickt - hält jemand dagegen? ;)
[close]

criepy

Zitat von: Tintenteufel am 22. August 2017, 23:16:13
Tormund und Brienne werden einen Haufen haariger Monsterkinder machen und jeder der was anderes sagt, wird von mir persönlich gepfannt.  ;D
Dann pfann mal die Produzenten. Es hieß nämlich schon vor Monaten das die beiden kein Happy End haben werden.  :(


Kerstin

@criepy: Das war ein Scherz der Produzenten. Sie sagten dass die Romanze ursprünglich nicht geplant war, und dass nun einer von ihnen sterben muss, da es in GoT keine Romanze geben darf.
Ob es für die beiden ein Happy End geben wird, ist für mich momentan noch das Spannenste an der Serie. ;)

Möwe

Zitat von: Tintenteufel am 22. August 2017, 23:16:13
Tormund und Brienne werden einen Haufen haariger Monsterkinder machen und jeder der was anderes sagt, wird von mir persönlich gepfannt.  ;D
Da bin ich voll dafür! ;D

Zitat von: criepy am 22. August 2017, 23:36:11Dann pfann mal die Produzenten. Es hieß nämlich schon vor Monaten das die beiden kein Happy End haben werden.  :(
Waaas? Wehe! Das interessiert mich momentan mehr, als wer auf dem eisernen Thron sitzen wird! :rofl:

Wie fandet ihr die Szenen mit Dany und Jon?
Spoiler
Die werden sich wohl wirklich verlieben, so deutlich wies in dieser Folge war... ::) Ich kann die beiden zusammen irgendwie nicht ernst nehmen. Schon gar nicht diese Szene, wo Jon sie "Dany" nennt. Ich hätte mir gewünscht, dass sie ein bisschen wütender reagiert. Ich hätte Jon erst mal eine gescheuert, nachdem mein Drache getötet worden ist, nur weil Jon nicht gleich auf Drogon klettern wollte und erst mal den Helden spielen musste ::).
[close]
How do you write like tomorrow won't arrive?
How do you write like you need it to survive?
How do you write every second you're alive?
(Hamilton - Non-Stop)

Tintenteufel

#1341
Zitat von: criepy am 22. August 2017, 23:36:11
Zitat von: Tintenteufel am 22. August 2017, 23:16:13
Tormund und Brienne werden einen Haufen haariger Monsterkinder machen und jeder der was anderes sagt, wird von mir persönlich gepfannt.  ;D
Dann pfann mal die Produzenten. Es hieß nämlich schon vor Monaten das die beiden kein Happy End haben werden.  :(
DAS würde ich aus ganz anderen Gründen schon machen momentan.  ::)

@Dany und Jon
Schnaaaarch.
Spoiler
Selten zwei Leute mit so wenig Chemie miteinander gesehen. Fast so glaubwürdig wie Harry und Ginny. Fast.
Er guckt die ganze Zeit mit seinen Hündchenaugen und so voller Qual als wäre er Jesus aus der Passion Christi und sie hat beständig diesen Blick von Winona Ryder aus Aliens drauf: Wütendes Kind, das gerade kein Pony gekriegt hat zu Weihnachten.
Die Kommentare der anderen Charaktere machen das ein wenig erträglicher, aber ohne die hätte ich auch nicht gewusst, dass zwischen den beiden da irgendetwas abgehen soll.
Was mich am meisten ärgert dran ist diese Vorhersehbarkeit. Diese absolute und totale Vorhersehbarkeit und wie sehr das in 08/15 Fantasy abgleitet.
Jaja, der männliche und der weibliche Lead treffen sich und hassen sich erst ein bisschen und über irgendwelche (hirnrissigen weil vom Plot und nicht von den Charakteren vorgegebenen) Opfer verbrüdern die sich und lernen sich lieben. Ob die Charaktere jetzt miteinander passen und Chemie haben oder nicht. Hab ich ja auch nur tausend Mal bei Disney gesehen.
[close]

canis lupus niger

Zitat von: Lilith am 22. August 2017, 19:11:44
Zitat von: Tintenteufel am 21. August 2017, 09:38:16
...ich bin ziemlich enttäuscht, wenn ich ehrlich bin. Das war eine Folge, in der all die schlechten Tendenzen der Post-GRRM Staffeln auf Maximum gedreht worden sind.

Ich muss dir komplett beipflichten. Ich war sehr enttäuscht und hab mich geärgert, dass ich dafür so lange aufgeblieben bin (Ich schau über AmazonPrime und sitz pünktlich um Mitternacht vorm Fernseher). Immerhin hat mich Tormund einen Lacher gekostet.

Na ja, da sind die Geschmäcker sicherlich verschieden. Mir geht es wie Euch beiden, wie ich ja auch schon mehrfach zum Ausdruck gebracht habe. Ein Kollege von mir ist dagegen restlos begeistert und hält diese Folge für die beste bisher, mit erfreulich viel Kampf, Blut, Sex und Tempo. Nicht jeder steht so wie wir Autoren auf die Komplexität, die Martins Werk so sehr auszeichnet. Die vielen parallel laufenden Möglichkeiten für den weiteren Plotfortgang sind meinem Kollegen viel zu hintergründig.  ::)

criepy

@Kerstin Gut das du mir das nicht früher gesagt hast, sonst hätte ich letzte Folge nicht so viel Angst gehabt.  ;D (Aber man muss ja ein bisschen Panik verbreiten.)
Aber wenn es keine Romanzen in GoT geben darf und Brienne und Tormund nicht glücklich werden, heißt das dann, dass Dany auch stirbt? Fänd ich gut.  :hmmm:

Tintenteufel

Ne, die ist gut aufgehoben. Zu einer Romanze gehören ja Gefühle, das wird da nicht passieren. *ätzt*

Peftrako

Ich erinnere mich noch an eine Folge, da
Spoiler
ist ein Untoter in der schwarzen Festung zum Leben erwacht, nachdem man eine Leiche dorthin transportiert hatte.
[close]

Basierend darauf und basierend auch darauf, dass sich John doch daran erinnern muss, hätte man
Spoiler
die irrsinnige Aktion nördlicher der Mauer doch anders hinbekommen. Einfach jemanden töten, den dann eine Weile in der Festung lassen und warten bis er sich verwandelt. Zack, Problem gelöst, Untoter produziert...
[close]

Ergebnis: Weniger Aufwand, weniger Risiko, gleiches Resultat...

Auf der anderen Seite ist es den GoT-Machern nur durch diese
Spoiler
wahnwitzige Wanderung nach Norden gelungen, die Chancen zwischen Feuer und Eis ein wenig anzugleichen... Ich bin schon auf die special effects gespannt, wenn der Drache zum ersten Mal Eis spuckt
[close]
Phantasie ist eine gläserne Blume. Sanft zu berühren, zerbrechlich und filigran. Durchsichtig kaum wahrnehmbar für die einen. Strahlend schön in schillernden Farben für die anderen. Je nach Licht, in welchem sie betrachtet wird.

Mithras

#1346
Zitat von: Atra am 11. August 2017, 09:30:37Da die Serie so toll ist, habe ich meinen ersten Band von der Buchreihe wieder gelesen, in der Erwartung, dass er doch nicht so schlecht gewesen sein kann, wie ich ihn in Erinnerung hatte. War er aber. Ich kann mit dem Schreibstil von Martin einfach nichts anfangen. Gleichzeitig habe ich mir über das Internet die wichtigsten Elemente der Buchgeschichte, die bisher nicht in der Serie vorkommen. Und ich bin froh drum. Denn diese Handlungsstränge hätten die Serie unnötig aufgebläht und ich stufe sie selbst als irrelevant ein. Damit meine ich unter anderem LSH, Young Griff und Coldhand. Was ich damit sagen will, ist, dass die Serie sehr gut funktioniert, wie sie bisher gestaltet worden ist.
Blasphemie - wie kann man nur an GRRMs Göttlichkeit zweifeln!? :o
Im Ernst: Ich komme mit Martins Stil sehr gut zurecht; er dient mir zum Teil sogar als Vorbild, weil ich zu komplizierten Schachtelsätzen neige und Schorsch sehr gut darin ist, komplexe Gedanken auf prägnante, eingängige und bildhafte Formulierungen herunterzubrechen, die zugleich sehr dezent, sachlich und unaufdringlich wirken. Außerdem schätze ich es sehr, wie er inneres und äußeres Geschehen so miteinander verflechtet, dass der Lesefluss nicht darunter leidet, sondern im Gegenteil eher davon profitiert. Und nicht zuletzt ist Martin ein Meister der subtilen Anspielungen, wie man gerade an der Geschichte um Young Griff sieht: Die scheint genau so wirklich von Anfang an geplant gewesen zu sein, auch wenn es zunächst wie ein deus ex machina wirken mag. Martin hatte von Anfang an einen zweiten Dance of Dragons geplant (der erste DoD war ein Erbfolgekrieg unter den Targaryens, dem nahezu alle noch lebenden Drachen zum Opfer fielen), neben dem Krieg der Fünf Könige und dem War for the Dawn (kA, wie's auf Deutsch heißt). Der zweite DoD wurde so subtil vorbereitet, dass es erst auffiel, als Martin in Bannd V die bombe platzen ließ, auch wenn sehr wahrscheinlich noch sehr viel mehr dahinter steckt (siehe Blackfyre-Theorie). Auf westeros.org bin ich neulich auf diesen Beitrag gestoßen, der genau belegt, wie geschickt Martin alles vorbereitet: http://asoiaf.westeros.org/index.php?/topic/148043-if-aegon-is-false-why-would-varys-lie/&page=2#comment-8013573
Das Positive daran, dass dieser Handlungsstrang nicht in der Serie vorkommt, obwohl ich ihn als absolut esseziell erachte: HBO kann ihn nicht ruinieren wie etwa die Geschichte um die Martells und uns auch nicht spoilern. Wenigstens etwas, worauf man sich als Buchleser noch freuen kann... :omn:

Aber mal etwas anderes: Dragonbinder - das Horn, das angeblich Drachen kontrollieren kann - kommt in der Serie gar nicht vor, oder? Wenn dem so ist, können wir wohl davon ausgehen, dass Eurons Rolle in der Serie eine ganz andere ist als in den Büchern, denn ich bin mittlerweile fest davon überzeugt, dass er nicht nur ein politischer, sondern auch ein ideologischer gegenspieler ist, der eng mit dem War for the Dawn verbunden ist. Zum einen paktiert er offenbar ja mit den Faceless Men, die er angeheuert hat, um seinen Bruder zu töten (siehe Ghost of High Heart) - was in der Serie ja auch nicht vorkommt -, zum anderen steht er konkret mit Blutmagie bzw. Schwarzer Magie in Verbindung und soll angeblich mit Hexenmeistern segeln.
Darüber hinaus gibt es noch ein paar faszinierende Parallelen: Zum einen wird in ADWD die Geschichte von Urrathon IV. Goodbrother erzählt, der nach dem Tod der alten Hochkönigs der Eiseninseln und in Abwesenheit von dessen ältesten Sohn zum neuen Hochkönig gewählt wurde. Als erste Amtshandlung ließ er alle Söhne seines Vorgängers ermorden, was ironisch ist, da dessen Verwandte das Thing überhaupt erst einberufen hatten, um den ältesten Bruder zu übergehen. Besagter ältester Bruder überlebte dann auch als einziger und stürzte Urrathon wieder. Die ganze Geschichte weißt viele Paralleln zur jetzigen Situation auf den Eiseninseln auf, ist aber auch in anderer Hinsicht faszinierend: Zum einen stellt das Wappen des Hauses Goodbrother ein Horn dar, das genauso beschrieben wird wie Dragonbinder, zum anderen wird bereits in ACOK eine Person namens Urrathon Night-Walker erwähnt, die in Qarth leben soll und in deren Haus nach den Geschenissen im House of the Undying die Glaskerzen wieder brennen sollen. Euron steht ganz klar mit den Hexenmeistern aus Qarth und sehr wahrscheinlich auch mit Pyat Pree in Verbindung, und daher erscheint es mir logisch, dass er selbst unter dem Namen Urrathon Night-Walker in Qarth gelebt hat. Auf der anderen Seite sind die Faceless Men offenbar auch hinter den Glaskerzen her, worauf zumindest ihre Anwesenheit in der Zitadelle schließen lässt.
Die Vorab-Kapitel aus ADWD zeigen außerdem ganz klar, dass Euron etwas Großes mit Schwarzer Magie plant, und dass er Dragonbinder nutzen will, um Daenerys' Drachen zu kontrollieren, steht völlig außer Frage. In den Büchern besitzt es ja Victarion, doch es wird auch deutlich, dass die Drachen dem Meister des Horns gehorchen, nicht dem Besitzer. Wer es benutzt, verbrennt von innen heraus, wie sich in den Büchern bereits gezeigt hat, und Moqorro warnt Victarion ausdrücklich davor. Ich finde diese ganzen Bezüge sehr interessant: Moqorro als überaus mächtiger Priester R'hllors wirkt "Feuermagie", um Victarions schwärende Wunde an der Hand zu heilen, und "verbrennt" ihn dabei "von außen", so dass sein Arm nun regelrecht verkohlt wirkt - ähnlich den inneren Verbrennungen, die man erleidet, wenn man in Dragonbinder stößt. Moqorro scheint Victarion gegen Euron in Stellung zu bringen, was nahelegt, dass Euron irgendwie mit dem Großen Anderen in Verbindung steht, den die Roten Priester fürchten, gerade angesichts der weiteren Hinweise.

Gibt es Hinweise, dass Euron in der Serie in einen ähnlichen Plot verwickelt ist? Ich schaue die Serie wie gesagt nicht mehr, bin aber ziemlich Spoiler-resistent, von daher macht's mir nichts aus. Ich würde mich sogar freuen, wenn es in der Serie nicht vorkäme, da HBO so nicht meine ganzen Theorien zerstören oder obsolet machen würde.

Tintenteufel

#1347
Zitat von: Mithras am 26. August 2017, 16:48:44
Gibt es Hinweise, dass Euron in der Serie in einen ähnlichen Plot verwickelt ist?

Nein, leider nicht.

Ich fand die "Blackfyre-Bombe" war ein ziemlicher Asspull. Zweieinhalb Bücher kommt da gar nichts drüber, in Storm of Swords wird etwas Weltenbau-Hintergrund geliefert und im fünften Band heißt es plötzlich, da hätte ein Charakter, den wir seit...einem Buch näher kennen eine riesige Verschwörung geplant, die die ganzen letzten vier Bücher in den Schatten stellen soll.  ::)

@Petrafko
Ja, dieser Wahnwitz kommt wohl von den Problemen beim Schreiben der Serie.  :(
Cracked spekuliert, dass die Macher zwar die groben Twists und Plotpoints der Haupthandlung der Bücher kennen - aber weder jedes einzelne Detail, das Martin selbst wahrscheinlich noch nicht hat, noch sind sie in der Lage fehlende Charaktere* in den erst später wichtiger werdenden Plots zu ersetzen.
D.h.
Spoiler
Dass Martin denen gesteckt hat, dass es eine Rettungsaktion von Dany nördlich der Mauer gibt, bei der Viserion gekillt wird -
aber wahrscheinlich nicht, warum genau die dort sind, warum es nur so geht, was die da alle machen usw. usf. Irgendwie muss Martin ja die verbleibende Story für zwei 1000 Seiten Wälzer in einem Meeting untergekriegt haben.  ;D
[close]

*Lady Stoneheart, Young Griff, Jeyne Poole, Victarion Greyjoy usw.

Slenderella

Zitat von: canis lupus niger am 23. August 2017, 11:48:37
Zitat von: Lilith am 22. August 2017, 19:11:44
Zitat von: Tintenteufel am 21. August 2017, 09:38:16
...ich bin ziemlich enttäuscht, wenn ich ehrlich bin. Das war eine Folge, in der all die schlechten Tendenzen der Post-GRRM Staffeln auf Maximum gedreht worden sind.

Ich muss dir komplett beipflichten. Ich war sehr enttäuscht und hab mich geärgert, dass ich dafür so lange aufgeblieben bin (Ich schau über AmazonPrime und sitz pünktlich um Mitternacht vorm Fernseher). Immerhin hat mich Tormund einen Lacher gekostet.

Na ja, da sind die Geschmäcker sicherlich verschieden. Mir geht es wie Euch beiden, wie ich ja auch schon mehrfach zum Ausdruck gebracht habe. Ein Kollege von mir ist dagegen restlos begeistert und hält diese Folge für die beste bisher, mit erfreulich viel Kampf, Blut, Sex und Tempo. Nicht jeder steht so wie wir Autoren auf die Komplexität, die Martins Werk so sehr auszeichnet. Die vielen parallel laufenden Möglichkeiten für den weiteren Plotfortgang sind meinem Kollegen viel zu hintergründig.  ::)

Ich als Autor finde die Bücher nicht gut. Da isses einfach too much. Der Schreibstil ist auch ziemlich mäh und es ist ein ewiges nicht zu Potte kommen. Ich hab bei den Eiseninseln aufgehört, als der Euron Victorian angefangen hat.
Ich hab nichts gegen wirklich viele Charaktere und weit verzweigte Plots, ich lese das Rad der Zeit - da ist Martin ein Waisenknabe gegen. Aber der verpackt mir das einfach besser und langweilt mich nicht 200 Seiten mit Charakteren die einem am Hintern vorbei gehen, nur weil er NOCH mehr Leute reinbringen wollte.
Ich brauch noch eine Katze
Und ein Beil wär nicht verkehrt
Denn ich gehe heute abend
Auf ein Splatter-Pop-Konzert

Mithras

#1349
Zitat von: Tintenteufel am 27. August 2017, 07:54:20Ich fand die "Blackfyre-Bombe" war ein ziemlicher Asspull. Zweieinhalb Bücher kommt da gar nichts drüber, in Storm of Swords wird etwas Weltenbau-Hintergrund geliefert und im fünften Band heißt es plötzlich, da hätte ein Charakter, den wir seit...einem Buch näher kennen eine riesige Verschwörung geplant, die die ganzen letzten vier Bücher in den Schatten stellen soll.  ::)
Ih fand es gar nicht sooo überraschend, weil es mich schon stutzig gemacht hat, wie sehr auf Aegons zertrümmerten Schädel herumgeritten wurde, als wolle Schorsch jedem klar machen, dass sein Tod alles andere als sicher ist. Ich habe in ASOS sogar kurz Edric Dayne verdächtigt, aber das haut vom Alter her nicht hin. Von daher hat mich die Enthüllung in ADWD zwar überrascht, aber durchaus im positiven Sinne, weil sie meine Zweifel bestätigt hat. Die Blackfyre-Theorie hat mich trotzdem umgehauen und ich zweifle kein bisschen daran, dass sie zutrifft. Trotzdem fand ich die Art, wie Martin darauf hinführt, etwas zu subtil - so subtil, dass man wirklich nur darauf kommt, wenn man mit maximaler Aufmerksamkeit liest. Es spricht zwar sehr viel dafür, dass Martin alles genau so geplant hat, aber der eine oder andere konkretere Hinweis hätte sicher geholfen, die Enthüllung nicht wie einen deus ex machina wirken zu lassen, was sie mMn ja nicht ist. Wer weiß - vielleicht war sich Schorsch ja zwischenzeitlich nicht ganz sicher, den Handlungsstrang weiter zu verfolgen, weshalb in ACOK und ASOS die Hinweise eher dünn gesät sind? :hmmm:

Varys' und Illyrios Verschwörungsszene in AGOT ergibt auch nur so Sinn:
Zitat"If one Hand can die, why not a second?" replied the man with the accent and the forked yellow beard. "You have danced the dance before, my friend."
Und mit der Hand ist natürlich Jon Connington gemeint, dessen Tod Varys und Illyrio inszeniert haben. Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Rede von Jon Arryn ist, denn das würde im Umkehrschluss bedeuten, dass nicht Littlefinger hinter dessen Tod steckt, sondern Varys, was im Kontext der Bücher unsinnig erscheint, schließlich sind Littlefingers Intrigen von Anfang an zentral für das Verständnis der Handlung.