• Willkommen im Forum „Tintenzirkel - das Fantasyautor:innenforum“.
 

Game of Thrones TV-Serie

Begonnen von Franziska, 06. Dezember 2010, 12:36:15

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Tintenteufel

Zitat von: Kerstin am 08. August 2017, 17:09:37
Spoiler
Die feindlichen Soldaten töten - bis zu einem gewissen Grad ok. Wobei dieses Niedermetzeln mit Drachen in meinen Augen schon sehr grenzwertig ist (meiner persönlichen Meinung nach sogar eher verachtenswert - nach der ersten Attacke war die Lannister-Armee ohnehin von Panik übermannt und besiegt - dann einfach weiter hunderte Männer töten, die nicht gerade freiwillig kämpfen ... nun ja.)
[close]

Naja, die befinden sich im Krieg. Den gewinnt man nicht mit Wattebäuschen und ein paar lieben Worten.
Spoiler
Ist ja jetzt nicht so, als hätte sie Zivilisten abgefackelt. Das waren Kombatanten in Rüstungen und in Aufstellung. Die Lannisterarmee sieht jetzt nicht gerade nach in den Dienst gepressten Bauern aus, die ihr ganzes Hab und Gut für eine Hacke und ein Lederschild verkaufen. Ich habe auch keine weiße Flagge gesehen und niemanden, der seine Waffen weggeworfen und um Gnade gefleht hat. Sieht grausam aus, ist aber eben Krieg. Und der läuft, leider, so. Und ob es jetzt so viel besser und weniger verachtenswert ist, noch ein paar hundert Männer mehr sterben zu lassen, indem man nicht mit der fliegenden WMD angreift und Schlachten in die Länge zieht...ist ja auch fraglich. Aber nach der Aktion dürften sich die Verräter ala Tarly noch einmal sehr, sehr genau überlegen, ob sie für Cersei kämpfen oder vielleicht nicht doch lieber abwarten.

Da finde ich jedenfalls nichts inkonsequentes dran. Danaerys ist eine Invasorin. Dabei rollen Köpfe. Ob ihr Anspruch auf Herrschaft berechtigt ist, ist eine völlig andre Frage. Aber dass bei der Umsetzung solcher Ansprüche Leute sterben - viele, sehr viele - ist ja jetzt nicht neu.

Ich würde aber gerne und ganz ohne Boshaftigkeit Alternativen hören zu der Aktion. Nett fragen, ob Cersei nicht doch abdanken möchte? Mit der Horde Dothraki, die berüchtigt sind für Brandschatzungen, ein paar Jahre Landkrieg führen? Auf Dragonstone hocken und hoffen, dass die Wanderer einfach alles umbringen, was Widerstand leistet? Diplomatie betreiben mit den...öh...stimmt, irgendwie toten Verbündeten?
Ich sehe kaum Möglichkeiten für Danaerys ohne Terror zu demonstrieren, dass sie die Macht hat. Besser, sie lässt das an Soldaten als an der Zivilbevölkerung aus. Was ja zuerst im Raum stand, bitte nicht vergessen - King's Landing abfackeln oder direkt das Red Keep.
[close]

Was die Lebensmittel angeht
Spoiler
Finde ich das auch komisch. Aber wer weiß, wie viel vom Versorgungszug sie tatsächlich abgefackelt hat. Das waren vielleicht so zwei Dutzend Wagen oder so? Also das sah jedenfalls nicht nach genug Lebensmitteln aus, um die knappe Million Menschen in Kings Landing für länger als eine Woche zu ernähren.
Eine andere Idee dahinter könnte auch einfach gewesen sein, die Lebensmittel für Kings Landing abzuschneiden und die Kontrolle über den Reach wieder zu etablieren. Wer weiß, ob die Lannister in der kurzen Zeit wirklich alles an Lebensmitteln abgegriffen haben? Oder sie hat einen Deal mit Jon Snow gemacht oder eine Idee, um aus den Riverlands und dem Vale Lebensmittel zu beziehen.
[close]

Möwe

Spoiler
Ich mochte die Folge ganz gerne. Endlich wieder drei Starks in Winterfell, man fühlt sich richtig nostalgisch. ;D Und der Kampf zwischen Aria und Brienne war sehr cool. Soll sie ruhig mal Sansa und Kleinfinger zeigen, was sie kann.

An der Schlacht hat mich (neben das mit den Lebensmitteln) vor allem gestört, dass Jaime einfach nur rum steht, Drogon mal links von Feuer speit, mal rechts, aber ihn natürlich nicht trifft. Genauso bei Bronn. Springt nen Meter zur Seite, klar trifft ihn das Feuer nicht, das sonst in zehn Metern Umkreis alles verbrutzelt ::) Auch das Ende hat mir nicht so gefallen. In letzter Sekunde wird Jaime noch gerettet, vor einem weitaufgerissenem Drachenmaul... ja ne is klar ::)
[close]
How do you write like tomorrow won't arrive?
How do you write like you need it to survive?
How do you write every second you're alive?
(Hamilton - Non-Stop)

canis lupus niger

(Ich verstecke das hier mal nicht als Spoiler, weil es über den Verlauf der Geschichte nicht viel aussagt.)

Dieser eine Wagenzug mit Getreide kann ja nicht die gesamte Ernte der reichen "Weite" darstellen, den gesamten Nahrungsvorrat für Mensch und Tier der Lennister-Armee.  Und das vieltausendköpfige Reiterheer der Dothraki ernährt man damit auch nur ein paar Tage, bestenfalls.

Diesen einen Transport völlig zu vernichten, kann meiner Meinung nach aus Gründen der psychiologischen Kriegsführung schon sinnvoll sein. Man hat die Wirkung auf die sieggewohnten Feinde ja gesehen.


Golden

Zitat von: Franziska am 08. August 2017, 18:09:11
Warum kam denn die Folge nicht am Sonntag?  ???

Spoiler
Also ich fand die Folge ehr albern. Das Verbrennen der Nahrung war noch der Höhepunkt. Warum Bran so doof ist weiß ich auch nicht. Am Anfang mochte ich ihn und wie seine Begleiterin sagte, so viele sind für ihn gestorben. Den Kampf zwischen Aria und Gwen (sorry, die ganzen Namen vergesse ich immer) fand ich aber cool. Und wie Sansa erkennt, was aus ihrer kleinen Schwester geworden ist. Die Schlacht ... ja, sie hat den Drachen nur gegen die Armee eingesetzt. Aber die Szene fand ich nicht gut gemacht. Erstmal stand Jaime mit seinem Pferd nur so rum und sieht sich alles an, anstatt mal Befehle zu erteilen sich neu zu formieren. Dann standen die angezündeten Statisten einfach so brennend rum und fuchteln etwas mit ihren Schwerter.  ::) Was mich bei der Danny-Story auch stört, was ist eigentlich aus den ganzen Städten geworden, die sie erobert hat, wo dann aber wieder Chaos herrschte. Scheint vergessen zu sein. Und ihre Beziehung mit den Dothraki kommt auch nicht mehr vor.
[close]
Jamie hat doch Befehle gegeben. :hmmm:
Spoiler
Z.B. die Bogenschützen, dann noch den Drachen angegriffen und sich nebenbei gegen Dothraki verteidigt.
[close]

Was sollten die brennenden Soldaten denn sonst machen? In ein paar Szenen haben ein paar noch versucht das Wasser zu erreichen, aber so großartig mehr als zusammenklappen und sterben kann man doch eigentlich nicht, wenn man lichterloh in Flammen steht, oder nicht!? :hmmm: (gibt's hier irgendeinen Profi zu dem Thema, möchte das nicht googlen -.-)

cryphos

Zitat von: Franziska am 08. August 2017, 18:09:11
Warum kam denn die Folge nicht am Sonntag?  ???

Spoiler
Also ich fand die Folge ehr albern. Das Verbrennen der Nahrung war noch der Höhepunkt. Warum Bran so doof ist weiß ich auch nicht. Am Anfang mochte ich ihn und wie seine Begleiterin sagte, so viele sind für ihn gestorben. Den Kampf zwischen Aria und Gwen (sorry, die ganzen Namen vergesse ich immer) fand ich aber cool. Und wie Sansa erkennt, was aus ihrer kleinen Schwester geworden ist. Die Schlacht ... ja, sie hat den Drachen nur gegen die Armee eingesetzt. Aber die Szene fand ich nicht gut gemacht. Erstmal stand Jaime mit seinem Pferd nur so rum und sieht sich alles an, anstatt mal Befehle zu erteilen sich neu zu formieren. Dann standen die angezündeten Statisten einfach so brennend rum und fuchteln etwas mit ihren Schwerter.  ::) Was mich bei der Danny-Story auch stört, was ist eigentlich aus den ganzen Städten geworden, die sie erobert hat, wo dann aber wieder Chaos herrschte. Scheint vergessen zu sein. Und ihre Beziehung mit den Dothraki kommt auch nicht mehr vor.
[close]
Spoiler

Die Städte wurden in der letzten Staffel befriedet. Damit das so bleibt hat sie ja Ihren Liebhaber Daario Naharis entsorgt zum Statthalter ernannt und ihm die Zweitgeborenen als Armee gelassen.
[close]

canis lupus niger

#1295
Zitat von: Möwe am 08. August 2017, 19:13:39
Spoiler
In letzter Sekunde wird Jaime noch gerettet, vor einem weitaufgerissenem Drachenmaul... ja ne is klar ::)
[close]

Nun, immerhin wird er ins tiefe Wasser gestoßen. Das schützt schon ein bisschen.

Vieles von den vorangegangenen Kritiken finde ich ein bisschen kleinlich. Es ist nicht die Aufgabe eines Herrschers, sympathisch rüberzukommen, auch wenn er sich von den Konkurrenten absetzen will. In einer so harten und realistisch sein wollenden Serie wie GoT gehört es für Protagonisten auch dazu, Risiken einzugehen, die am wenigsten schlechte von verschiedenen schlimmen Alternativen zu wählen, charakterverändernde Traumata zu erleiden und entweder am eigenen Schicksal zu zerbrechen oder stärker zu werden. Ebenso, wie ursprünglich sehr unsympatische Charaktere (erinnern wir uns: Jaime hat Bran mit einem launigen Spruch auf den Lippen aus dem Turmfenster gestoßen, um seinen Inzest mit Cersei zu vertuschen) sich zu Sympathieträgern entwickeln, mussten auch anfängliche Sympathieträger unsympatische Eigenschaften entwickeln, die ihnen helfen, zu überleben. Die Sympathieträger, die das versäumt haben, leben teils nicht mehr.
Spoiler
"Ich hatte Vater und Robb lieb und ich vermisse sie. Aber sie haben blöde Fehler gemacht."
Ich vermute, dass man nicht zum Seher und Warg wird, ohne sich persönlich zu verändern. Allerdings war diese Veränderung für meine Wahrnehmung zu abrupt. Direkt vor der Mauer war Bran noch das sensible Kind, das sich nicht sicher ist, nur halb ausgebildet mit den neuen Fähigkeiten und der neuen Verantwortung fertig zu werden. Und auf Winterfell ist er plötzlich der distanzierte, emotionsarme dreiäugige Rabe, der scheinbar über allem steht. Diese Veränderung hätte sich schleichender ergeben müssen, um nachvollziehbar zu sein!
[close]

Insgesamt bedauere aber auch ich immer wieder, wie oberflächlich und schnell die Erzählweise der Serie geworden ist, seitdem die Drehbuchschreiber nicht mehr auf die detailreichen, hintergründigen Romane von Martin zurückgreifen können.

@ Tintenteufel
Es war ein kleines Mädchen auf einem schmutzigen weißen Pferd. ;D

Tintenteufel

#1296
@canis
Ich habe auf einer fürchterlichen Seite ein ganz witziges Bild dazu gefunden. Ich tu es mal in Spoiler weil...und so. Fasst das Dilemma eigentlich ganz gut zusammen.
Spoiler

Mit der Erzählweise und der schnelleren Charakterisierung stimme ich mit dir überein. Ein Grund mehr, warum GRRM ewig für diese Bücher braucht...
Auch wen mir kaum einfällt, wie man es "besser" machen könnte ohne die Serie noch länger werden zu lassen. Was aber ein ziemliches Problem sein könnte, weil der Hype ja langsam aber sicher zu groß wird. Und sowas kommt früher oder später immer wieder zurück.
Außerdem gibt es kaum noch Möglichkeiten zur Intrige. Die meisten bekannten Charaktere sind ja jetzt relativ fest vergeben und es gibt noch...sagen wir mal vier nennenswerte Plotlines an denen fast alle Charaktere dran hängen. Das, was in den ersten Staffeln so viel Charakterentwicklung und alles erlaubt hat, fällt jetzt ziemlich weg.

Slenderella

Zum Glück. Die war in der Serie extrem schlecht umgesetzt. Ein Grund, warum die erste Staffel mega langweilig ist. In den Büchern ist sie zwar deutlich besser, aber die haben dafür später andere Mängel.
Ich brauch noch eine Katze
Und ein Beil wär nicht verkehrt
Denn ich gehe heute abend
Auf ein Splatter-Pop-Konzert

Kerstin

@Tintenteufel: Na danke für dieses "nette" Bild. Auf Grund dieser Basis braucht man dann wohl nicht mehr weiter diskutieren.

@canis lupus niger: Kleinlich finde ich meine Argumente nicht - ich mochte die ersten Staffeln sehr (vor allem die erste), aber seit ihnen das Quellenmaterial ausgegangen ist, finde ich die Serie teilweise wirklich schlecht und die letzte Folge gehört für mich zu den Schlechtesten der ganzen Serie.
Wenn man sich darauf verlassen könnte, dass Martin die Bücher noch schreibt, hätte ich bereits letzte Staffel abgebrochen - aber leider glaube ich daran nicht mehr und ich wüsste schon gerne, wie es ausgeht.

Kraehe

#1299
Zitat von: Kerstin am 09. August 2017, 19:01:10
@canis lupus niger: Kleinlich finde ich meine Argumente nicht - ich mochte die ersten Staffeln sehr (vor allem die erste), aber seit ihnen das Quellenmaterial ausgegangen ist, finde ich die Serie teilweise wirklich schlecht und die letzte Folge gehört für mich zu den Schlechtesten der ganzen Serie.
Wenn man sich darauf verlassen könnte, dass Martin die Bücher noch schreibt, hätte ich bereits letzte Staffel abgebrochen - aber leider glaube ich daran nicht mehr und ich wüsste schon gerne, wie es ausgeht.
Das ist eigentlich alles, was ich dazu sagen wollte. Leider. Ich hatte mich auf die Folge gefreut, weil alle gesagt hatten, sie sei eine der besten, aber den Eindruck kann ich leider ganz und gar nicht teilen. Ich bin eigentlich auch nur noch am Schauen, weil ich genau wie @Kerstin glaube, dass man die Geschichte anders nicht mehr erzählt bekommen wird. Und weil der Slalom um Spoiler unmöglich bis zum nächsten Buch in 12 Jahren auszuhalten wäre. :zombie:

Mithras

Zum Glück bin ich ziemlich Spoiler-resistent. Ich habe bereits in der letzen Staffel abgebrochen, weil ich es nicht mehr ertragen konnte, was man faszinierenden Charakteren wie Doran Martell oder Roose Bolton antut, und seitdem nicht mehr weiter geschaut, doch die wesentlichen Plot-Twists sind mir nicht entgangen. Es hat mir ja auch nichts ausgemacht, dass der Klappentext zu Teil II der ganz alten deutschen Fassung, in der jeder Originalroman ja zweigeteilt wurde, Neds Tod vorweggenommen hat, oder dass ich durch meine Neugier zu viel auf awoiaf.de gelesen habe und so von der Red Wedding wusste, doch es war etwas völlig anderes, diese Szenen dann auch wirklich zu erleben, und Martin sollte zumindest das Privileg genießen, die Bilder in meinem Kopf heraufzubeschwören. Ich warte daher weiter tapfer auf sein nächstes Buch, und sollte er die Geschichte tatsächlich nicht mehr beenden könne, werde ich notgedrungen mit der Serie Vorlieb nehmen. Ich hoffe, das gelingt mir dann ohne allzu viel Aggression... Abgesehen davon, dass Martin generell nicht der schnellste Schreiber ist, ist es für ihn sicher nicht motivierend und seiner Produktivität zuträglich, dass ihm die Kontrolle über sein Werk entglitten ist, zumal er sich das ja leider selbst eingebrockt hat. Aber für solche Erwägungen ist es jetzt zu spät, und ich hoffe, dass er die Geschichte trotz allem so zu Ende erzählen kann, wie sie es verdient.

Immortal

Spoiler
Ich kann nicht verstehen, wie man beim Angriff der Dothraki keine Gänsehaut bekommen kann. Wie Daenerys auf dem Drachen anfliegt und den doofen Lannisters endlich eins in die Fr*** haut! Ja, ich schaue GoT wieder, weil endlich die Lannisters nicht mehr nur gewinnen. Für mich eine der besten Folgen überhaupt. Darauf haben wir doch alle gewartet?
[close]

Ich verstehe gerade echt die Welt im Thread nicht mehr.  ??? Genießt doch einfach mal eine Serie und versucht nicht ständig über Charakterentwicklung, Plotlines, gestrichene Nebencharaktere nachzudenken. Das könnt ihr in euerm Beruf/Hobby (Schreiben) doch genug.  :)
Zahme Vögel träumen von der Freiheit, wilde fliegen.

Kerstin

Sorry, mir war nicht bewusst, dass man hier nur schreiben soll, wenn man eine Folge toll fand ...
Und ich finde es seltsam, dass du uns "vorschreiben" möchtest, wie wir mit einer Serie umzugehen haben.
Meine Meinung dazu: Wenn ich mein Hirn ausschalten will, kann ich auch auf RTL Trash-TV schauen.

Spoiler
Und nein - ich habe nie darauf gewartet, dass die Lannisters einen auf die Fresse bekommen. Ich mag Jaimie, ich mag Tyrion und ich fand Tywin genial. Der einzigen, der ich aus diesem Haus endlich ihren Untergang wünsche, ist Cersei. Die hat aber in der Folge nichts abbekommen, sondern nur ein paar zum Dienst gezwungene Soldaten und das gesamte Reich, in dem ein Teil der Ernte vernichtet wurde.
Und nein, ich will ganz sicher nicht Dany am Ende auf dem Thron sehen. Das wollte ich in den ersten Staffeln, aber seit der letzten ganz sicher nicht mehr.
[close]

Immortal

Jetzt fühle dich doch von meinem Vorschlag nicht gleich angegriffen.  ??? Finde den Ton hier etwas unangebracht. Es war ja keine Vorschrift, sondern ein Vorschlag, was man an "doch einmal" eigentlich doch erkennt.  ???

Mir gefiel die Folge auf jeden Fall sehr gut und jedem, mit dem ich darüber geredet habe auch. Deshalb war ich hier echt schockiert. Aber muss ja jeder selbst wissen, wie er damit umgeht.  :)
Zahme Vögel träumen von der Freiheit, wilde fliegen.

Atra

#1304
Ich gehörte lange Zeit zu denjenigen, die sowohl die Bücher als auch die Serie nicht mochten. Vor einem halben Jahr habe ich einige Folgen der dritten Staffel im TV gesehen und musste feststellen, dass die Serie geil ist  :vibes: Daraufhin habe ich mir die Serie jetzt von der ersten bis zur fünften Staffel angesehen und die Serie bleibt eine der besten der letzten Jahre für mich. Da ich zuvor keinen Wert auf die Serie gelegt habe, wurde ich stark gespoilert und kenne die Handlung bis zum Beginn der siebten Staffel - und schon ein wenig mehr.

Da die Serie so toll ist, habe ich meinen ersten Band von der Buchreihe wieder gelesen, in der Erwartung, dass er doch nicht so schlecht gewesen sein kann, wie ich ihn in Erinnerung hatte. War er aber. Ich kann mit dem Schreibstil von Martin einfach nichts anfangen. Gleichzeitig habe ich mir über das Internet die wichtigsten Elemente der Buchgeschichte, die bisher nicht in der Serie vorkommen, besorgt. Und ich bin froh drum, dass diese (noch) fehlen. Denn diese Handlungsstränge hätten die Serie unnötig aufgebläht und ich stufe sie selbst als irrelevant ein. Damit meine ich unter anderem LSH, Young Griff und Coldhand. Was ich damit sagen will, ist, dass die Serie sehr gut funktioniert, wie sie bisher gestaltet worden ist.
Aus der Sicht einer Person, die die Bücher nicht lesen kann, da sie sich den Schreibstil nicht hingeben kann, dennoch die Buchgeschichte kennt und die Serie als großer Fan verfolgt und so niemals auf diese großartige Geschichte gestoßen wäre :wolke:

Und jetzt geht ich wieder. Dafür schwirren mir dann doch zu viele Spoiler in der Luft rum  ;)
"Man muss erst zum Leben aufstehen, bevor man sich niedersetzt zum Schreiben."
(Henry David Thoreau)