• Willkommen im Forum „Tintenzirkel - das Fantasyautor:innenforum“.
 

Game of Thrones TV-Serie

Begonnen von Franziska, 06. Dezember 2010, 12:36:15

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 3 Gäste betrachten dieses Thema.

Judith

Ich habe vier Bände lang auf Aegon gewartet, weil ich mir schon gedacht habe, dass da noch was kommt. Ich bilde mir auch ein, dass da noch eine andere Andeutung im 1. oder 2. Band war, aber mir will nicht und nicht einfallen, was das war.  :hmmm: Die Blackfyre-Sache hat mich auch nicht überrascht, aber zugegeben kommt das wohl eher von den Dunk&Egg-Geschichten, in denen die Rebellion eine sehr wichtige Rolle spielt.

Franziska

Das war ja mal eine Hammer Folge. Und die Musik fand ich absolut genial.
Jetzt wieder so lange warten, bis es weiter geht.  :d'oh:

criepy

Hm, ich bin zwiegespalten.

Spoiler
So richtig "geflasht" hat mich diese Folge auch wieder nicht. So richtig spannend fand ich es nur, als Jaime um sein Leben bangen musste.  ;D Ich hätte es Cersei ja wirklich zugetraut, dass sie ihn abmurkst oder das es jetzt zum "Showdown" zwischen den beiden kommt.
Das Gespräch zwischen Theon und Jon hat mich dann auch etwas glücklicher gemacht. Ich mag Theon ja allgemein und finds schön, dass man ihm jetzt doch eine "Familie" in den Starks geboten hat. Theon hatte ja nie das Gefühl dazuzugehören und...ich fand das deswegen süß. Die Schlägerei danach war wieder so schlecht, einfach weil man wusste worauf das hinauslaufen würde. Irgendwie schade.

Irgendwie hatte ich mir das Dragonpit anders vorgestellt, aber das ist ja nicht so das Problem. Ich hätte es zudem witzig gefunden, wenn sich der Untote während der Reise in Staub verwandelt hätte. Das wäre mal ne gute Wendung gewesen.  :hmmm:

Was mich als Buchleser neben der Szene mit Theon gefreut hat, war außerdem die Erwähnung der Golden Company. Ich finds irgendwie toll, dass man die jetzt doch nach Westeros schifft. Zwar mit anderen Beweggründen aber hey, ich finds trotzdem toll. Wenn da aber auf einmal sowas wie ein Young Griff auftaucht, lach ich. Ich finds ja schon stumpf das Jons "richtiger" Name Aegon ist.  ::)

Die restliche Folge fand ich so lala. Jon verkackt, Dany ist angepisst, vergibt ihm aber sofort wieder und ganz am Ende vögeln die beiden aus heiterem Himmel miteinander. Wunderschön aufgebaut war das nun wirklich nicht.
[close]

Slenderella

Spoiler
Ich fand die Folge tatsächlich gut. Denn die hatte mal wieder ein paar Wendungen, die man so nicht direkt vorausahnen konnte, wie in der davor.
Der Anfang war jetzt nicht überraschend - der Cut nach Winterfell aber sehr wohl. Ich hatte damit gerechnet, dass die dusselige Kuh Sansa jetzt tatsächlich versucht ihre Schwester zu exekutieren. Endlich macht die mal was Gutes. Bye, bye Littlefinger  :pompom: Immerhin war Bran, das laufende Kabelfernsehen, endlich mal zu was Nutze.

Aber ich glaube, für Tormund war es das dann jetzt :(

Dass Cersei nicht fair spielt war zwar irgendwie zu erwarten, aber in dem Ausmaße war es das dann nicht. Ich hatte tatsächlich erwartet, dass da noch ein bisschen Restverstand in der Birne sitzt und sie hinterher die Allianz betrügt. Vorher ist eher so semi gut ... Vor allem wenn dann Loverbruder abhaut. Um den hatte ich etwas Angst. Dafür hab ich bei Littlefinger Konfetti geschmissen.
[close]
Ich brauch noch eine Katze
Und ein Beil wär nicht verkehrt
Denn ich gehe heute abend
Auf ein Splatter-Pop-Konzert

canis lupus niger

#1354
Ich verstehe nicht, dass sich so viele Leute über den Inzest zwischen Neffe und Tante aufregen. Bei den Targaryens waren Ehen unter nahen Verwandten doch jahrhundertelang Usus (wie bei den Pharaonen des antiken Ägypten). Ein Verhältnis zwischen Zwillingsgeschwistern ist da biologisch schon bedenklicher. Wenn es keine Kinder gibt, ist es aber ohnehin nur eine Frage der jeweils herrschenden moralischen/religiösen Normen. Und wenn die beiden sich erst seit wenigen Wochen kennen, ist die emotionale Beziehung keine andere, als bei einem nicht miteinander verwandten Paar.

Eine Bekannte von mir hatte jahrelang ein Verhältnis mit dem Sohn ihres sehr viel älteren Halbbruders, hat dabei allerdings sehr gewissenhaft verhütet. Why not?
Wenn man mit Moral und Religion argumentieren will, kann man auch gleich wieder beginnen, die Gottlosigkeit von Homosexualität zu diskutieren.

Tintenteufel

Ich weiß nicht so recht und bin auch gespalten.
Spoiler
Einerseits freut mich, dass sie den Winterfell-Plot jetzt losgeworden sind und noch weiter die Stränge reduzieren. Dann haben sie in der letzten Staffel hoffentlich(!) genug Screentime, um uns keine plötzlichen Wendungen mehr vorzusetzen.

Andererseits finde ich diesen Schwesternstreit insgesamt ziemlich schwach. Einer der schlechtesten Plots überhaupt. Nach drei Staffeln Idiotplot kommt Baelish ums Leben und das mehr oder weniger, weil er absolut sinnlose Entscheidungen trifft und Streit anzettelt,
der echt nicht hätte sein müssen. Zumal der Twist am Ende nur funktioniert, weil die letzte Szene Arya-Sansa eine von Bedrohlichkeit war, die ja aber nur der Zuschauer mitbekommt. Die Versöhnung der Beiden wird uns natürlich vorenthalten und die Charaktere bleiben total unterbeleuchtet. Der Twist war auch lächerlich verpackt. Also cool, dass Sansa endlich mal was tut, anstatt rumzubitchen. Aber das war schon ziemlich wie bei einer Seifenoper. "Du bist des Hochverrats angeklagt!" *double take* *musical cue* *aus dem Off ein NANI?!*

Rhaegar+Lyanna fand ich auch blöd, einfach nur weil...naja, Liebesheiraten scheinbar jetzt offiziell zu Massakern und fast ausgerotteten Familien führen, oder? Und das so kitschig und mit dieser Erzählung von Bran, dass Robert jetzt doch der Böse sein soll... ::) Ja, okay, Rebellion ist bös, ich hab's verstanden, und Liebe ist auch bös, ich hab's verstanden.
Bran fand ich auch putzig. Ist ja fixer als Google der Gute.
Noch blöder war nur, dass Sam nichtmal mehr nachgucken muss in dem dämlichen Buch, um sich zu erinnern,
dass da was war. Nene, der behält solche Details im Kopf. Alle. Auch nach ein paar Wochen auf dem Weg nach Winterfell weiß der sowas noch. Er denkt nur an seine Familie, an Jon und die Untoten, die aus dem Norden kommen, aber er merkt sich, was er mal halb gehört hat, bevor er wütend geworden ist. Könnte für den Plot ja wichtig sein.

Ah ja und zwei Kinder mit dem identischen Namen zu haben ist selbst für einen Targaryen bescheuert. Ich hoffe wirklich, die lassen die Blackfyres einfach ganz raus und machen nicht einen Subplot draus wie jetzt mit Sansa und Arya...
[close]


Mich stört diese Diskrepanz enorm. :/ Ich habe den Eindruck, dass sich stellenweise sehr auf "billige" Tricks verlassen wird - ausgelassene Versöhnungsszenen zwischen Charakteren, ausgelassene Plotdiskussionen - um am Ende dann den "Twist" aufzudecken, dass das alles Off-Screen geschehen ist und unsere Erwartungen falsch waren, weil wir nicht alle Details kennen - die uns vorenthalten worden sind.
Aber im großen Ganzen fand ich's schon super und das sind mehr so Kleinigkeiten.

@Canis: Naja, man sollte da zwischen intradiegetischen und extradiegetischen Einwänden unterscheiden.
Ich finde das nicht eklig, weil ich religiös bin, sondern weil es innerhalb der Geschichte zu Konflikt führen wird. Der ganze Grund, warum man Dany sympathisch findet ist wegen ihrer Ablehnung so ziemlich jeder Sitte der Targaryens und ihr Wille, sich deren Fehler einzugestehen. Die Sitten der Targaryens - zu denen auch Inzucht gehört - sind eng verknüpft mit einem bestimmten Herrschaftsbild und -modell. Wir, die Könige, nehmen es uns heraus, gegen die Gebote der herrschenden Religion und Sitten des Landes zu verstoßen, die ihr, das Volk, gefälligst befolgt. Bestes Beispiel ist Cersei, bei der während der Serie sehr oft ihr Verhältnis zu Jaime von ihr selbst nicht nur mit Herrschaft sondern auch mit dem alten Targaryenmodell in Verbindung gebracht wird.
Daneben ist es problematisch, die Aktionen einer Rebellin und angeblichen Visionärin mit Tradition begründen zu wollen. Also der bei Dany für diese Staffel typische Widerspruch zwischen "Ich will für meine Taten beurteilt werden" und "Ich bin eine Targaryen und damit zum Herrschen geboren".

Ich stimme dir aber zu, dass das Verhältnis zwischen Cersei und Jaime bedenklicher ist. Aber das verstehe ich als Argument nicht. Nur weil B schlimmer ist als A ist A doch nicht gleich okay. Und Inzucht hat - systematisch betrieben - große, große Auswirkungen. Guck dir die Habsburger doch mal an, die sind heute noch mit genug Erbkrankheiten verseucht. Der Stammbaum der spanischen Habsburger (ca. 1500 bis 1700) sieht mehr aus wie ein Busch, den mal ein Blitz getroffen hat und der nur noch auf Schlagseite wächst. Und die letzten Herrscher von denen waren wahlweise wahnsinnig, wegen körperlicher Gebrechen unfähig zu regieren oder sind an Ernährungsproblemen gestorben, weil ihre Kiefer zu verkrüppelt waren, um sich ordentlich zu ernähren.
Dany hat nochmal hundert Jahre Inzest mehr vor sich in der Linie. Von ihren sieben Geschwistern sind bis auf Viserys und Rhaegar alle innerhalb eines knappen Jahres im Kindbett gestorben, was auf massiv beeinträchtigtes Genmaterial hindeuten kann.
Und das "keine Kinder" Argument stimmt natürlich - für eine aufgeklärte Welt wie unsere, die weder auf Erbfolge wert legt, noch ihre moralischen Richtlinien ausschließlich aus der Religion bezieht und die obendrein für effektive Verhütung sorgen kann. Nichts davon gilt für Westeros. Oben drei ist gerade die letzte Folge eine gewesen in der massiv das Thema Kinder, Familie, Mutterschaft und Verantwortung für Nachkommen aufgekommen ist. Gefühlt in jeder zweiten Szene.
Spoiler
Mit dem sehr deutlichen Hinweis, dass Dany womöglich doch nicht unfruchtbar ist.
[close]
Also...naja. Zurück zu den alten Sitten der Targaryens mitsamt hohen Chancen auf Wahnsinn und Deformation - ich finde das durchaus kritikwürdig, unabhängig von moralischen Einwänden.

criepy

Also der "Inzest" stört mich eher weniger an der Romanze. Ich finds n gutes Contra-Argument aber da in Westeros ja sowieso querbeet durch die Familie gevögelt wurde, find ichs jetzt nicht "schlimm". Außerdem wissen die beiden ja noch nichts von ihrem Glück und wenns rauskommt, wird höchstens damit argumentiert, dass das bei den Targs sowieso Gang und Gebe war. Für mich kommt es sowieso so rüber, als wäre das gemeinsame Blut und die Tatsache, dass beide Hauptcharaktere sind, das einzige, was die beiden romantisch verbindet. Chemie oder Emotionen wurden irgendwie überhaupt nicht aufgebaut.


@Tintenteufel
Spoiler
Ich glaube ja, die haben Jon nur Aegon genannt, um die Young Griff Plotline irgendwie aufzugreifen. Jetzt gibts halt trotzdem noch einen lebenden Aegon auf Westeros, neh? Ich find das deswegen unglaublich stumpf. Gebt ihm lieber den Namen Jaehaerys oderso damit es irgendwie zu seinem derzeitigen Namen passt.
Es gibt ansonsten halt irgendwie keinen Grund ihn Aegon zu nennen. Der Name kam nie explizit in einer der Prophezeiungen vor und nur weil Rhaegar angenommen hat, er ist der Prince who was promised, nennt er ihn noch lange nicht Aegon. (Wobei...hat Dany nicht mal in einer ihrer Visionen gesehen, dass Rhaegar von seinem Sohn Aegon gesprochen hat a lá "Er ist der versprochene Prinz!!!"? Wäre witzig, wenn Dany dabei eigentlich Baby-Jon gesehen hätte..hm.)
Auf nen Blackfyre-Plot hoffe ich auch nicht. Auf "Zu spät" kann man ja nicht hoffen, der gesamte Greyjoy-Plot kam ja auch erst irgendwann in der Serie...Ich würde halt drüber lachen.
[close]

Fianna

So, ich habe jetzt auch alles gesehen.

Spoiler
Ich fand die Reaktion des Bluthundes auf seinen Bruder seltsam. Hat er jetzt begriffen, dass der untot ist? Oder ist es ihm einfach egal, weil der rein optisch den Eindruck macht, als wäre er verdammt schlecht dran, und das geschieht ihm recht, also interessiert sich der Bluthund nicht dafür, was mit dem ist?

Und ich fand diese Marschiererei der Untoten sehr irritierend. Die anderen Folgen über sind die doch relativ unkoordiniert vor sich hin gestolpert, und jetzt marschieren die auf einmal in Reih und Glied, und der untote Drache schwebt auch vollkommen elegant durch die Gegend?

Und das mit der Heirat hat doch Goldy und nicht Sam gefunden. Sam interessierte sich gar nicht dafür.
[close]

Immortal

Ich wollte nur kurz einwerfen, dass ich die letzten beiden Folgen nicht gesehen habe und auch nicht mehr ansehen werde. Schade, da ich die Bücher vor über 11 Jahren das erste Mal gelesen habe und von Anfang an als riesiger Fan dabei war.

Spoiler
Ausschlusskriterium war für mich immer Dany und Jon zusammen. Die Vermutung hatte schon mein 14jähriges Ich als ich die Bücher gelesen habe, und finde das viel zu vorhersehbar. Zumal die beiden nicht zueinander passen. Ich bin so enttäuscht. Ich dachte immer Game of Thrones sei besser. Endlich weg von den beiden, die sich am Ende sowieso kriegen, wie in jedem anderen Fantasy Roman auch.
[close]

Wer eventuell meine Beiträge hier gelesen hat, weiß wie begeistert ich war und kann sich vielleicht vorstellen wie sehr es mich schmerzt jetzt damit aufzuhören.
Zahme Vögel träumen von der Freiheit, wilde fliegen.

Antigone

So, ich bin jetzt auch fertig. Endlich wieder unbefangen 9gag und facbook schauen können!  ;D

Nur zwei Anmerkungen:

Spoiler
Ein Zombie-Drache! Yeah!!!

Und manno - Littlefinger! 7 Staffeln hab ich gegrübelt: was zum Geier will der wohl? Bestimmt verfolgt er ein total tolles Ziel! 7 Staffeln lang Intriegen in alle Richtungen. Und dann keine Auflösung. Und zwar überhaupt keine. Nein, einfach nur tot.

Ich vermute ja, George wusste letztlich selbst nicht mehr, was Littlefinger eigentlich vorhatte. Da wars wahrscheinlich leichter, ihn einfach sterben zu lassen, also noch irgendeine geniale Idee aus dem Ärmel zu schütteln.
[close]

Wolkentänzerin

Genau der richtige Thread für mich. Meine Freunde sind leider alle nicht wirklich angetan von GoT. Von daher freue ich mich immer, wenn ich jemanden finde, mit dem ich mich austauschen kann.
Da das Staffelfinale ja nicht so lange her ist, gebe ich auch noch meinen Senf dazu.
Insgesamt fand ich die Folge nicht schlecht. Allerdings hätte ich ein bisschen mehr Überraschungen erwartet, verglichen mit den Staffelfinalen zuvor.
Jon&Dany: Der Inzest stört mich weniger. Ich mag die beiden allerdings zusammen nicht. Ehrlich gesagt finde ich es viel zu klischeehaft, dass beide Helden zusammen kommen. Beide hatten bereits tolle Liebesbeziehungen. Natürlich müssen sie deshalb nicht für ihr Lebensende alleine bleiben, aber so ist mir das schon so ein wenig zu Fanfiction mäßig. Vielleicht liegt es auch daran, dass ich Dany seit dieser Staffel nicht mehr leiden kann. Ihre unüberlegten Handlungen haben mich nur noch genervt.
Littlefinger: Ich empfand ihn als interessante Figur und habe immer gehofft, dass er durch einen Plottwist am Ende auf dem Thron landet (oder Varys. Doch der scheint ja auch nicht mehr allzu lang zu leben.) Die Szene fand ich aber stark. Sansa mag ich inzwischen auch wieder richtig gerne.
Jamie: Endlich trifft er eine richtige Entscheidung. Ich hoffe, sie wird ihm nicht das Leben kosten.
Eisdrache: Durch diverse Theorien kam das alles für mich leider nicht mehr so überraschend. Deshalb werde ich für die nächste Staffel versuchen, weniger in die Richtung zu lesen. Ich liebe GoT ja gerade wegen der schockierenden Momente und den plötzlichen Toden, wobei in dieser Staffel die Showrunner echt ziemlich sparsam waren.

canis lupus niger

#1361
Zitat von: Tintenteufel am 28. August 2017, 20:32:05
Noch blöder war nur, dass Sam nichtmal mehr nachgucken muss in dem dämlichen Buch, um sich zu erinnern,[...]
Dem stimme ich uneingeschränkt zu. Aber wie vieles andere dient diese Unlogik leider dazu, den Plot voran zu peitschen.

Zitat von: Tintenteufel am 28. August 2017, 20:32:05Ah ja und zwei Kinder mit dem identischen Namen zu haben ist selbst für einen Targaryen bescheuert.
Ich gehe davon aus, dass es in der Verfilmung nur ein Kind mit diesem Namen geben wird, zur Vereinfachung und Beschleunigung des Plots. Siehe oben.
Spoiler
Sollte Jons eigentlicher Name nicht Jaehaerys lauten?
[close]


Peftrako

Am Montag bin ich gemischter Gefühle ins Bett gegangen. Einerseits dachte ich: Wow, was für ein Staffelfinale. Andererseits müssen wir jetzt wieder viele Monate warten, bis es wieder heißt "Winter's here"...

Spoiler
Sam hätte wenigstens ein paar Sekunden ins Grübeln kommen sollen. Soviel Schauspieler sollte doch in ihm stecken. Sich direkt daran zu erinnern, fand ich flach. So ein Bisschen "Warte Bran, ich habe da mal etwas gehört. Wo war das nur gleich? Lass mich noch kurz... ah... ich hab's..." hätte nicht geschadet.
[close]

Spoiler
Was den Zombidrachen angeht: Es gibt ja einen Haufen Spekulationen im Netz, wer die drei Drachenreiter sein könnten. Außerdem gibt es einen Haufen Spekulationen darüber, dass Bran der Nachtkönig sein könnte. Hat der dreiäugige Rabe nicht irgendwann einmal zu ihm sinngemäß gesagt, er würde nicht mehr gehen aber dafür fliegen...  :o
[close]

Spoiler
Bei Littlefingers Tot hat mein Herz gelacht (eigentlich böse, wenn man sich über den Tod anderer Leute erfreut...). Nun ist es in der Tat schwierig geworden, seine Motive zu erahnen. Recht offensichtlich ist ja, dass er mit Sansa etwas anfangen wollte (Heirat?) um dann wenigstens den Norden inne zu haben. Der nächste Schritt wäre vermutlich gewesen, in Ruhe auf das gegenseitige Zerfleischen von Daeneris und Cersei zu warten und dann den Thron von Westeros alleine zu besteigen.
[close]
Phantasie ist eine gläserne Blume. Sanft zu berühren, zerbrechlich und filigran. Durchsichtig kaum wahrnehmbar für die einen. Strahlend schön in schillernden Farben für die anderen. Je nach Licht, in welchem sie betrachtet wird.

canis lupus niger

#1363
Welche Gedanken Kleinfinger dazu bewogen haben, das zu tun, was er in den nicht mehr buchgestützten Folgen getan hat, kann man nur spekulieren. Im Gegensatz zum Anfang der Serie wirkt er hier zwar intrigant, aber eher kurzsichtig bis dämlich. Ich gehe davon aus, dass die Drehbuchautoren ihn einfach aus der Serie nehmen wollten, weil er am Ende nicht mehr gebraucht wird.

Spoiler
In den Büchern verheiratet er Sansa mit einem jungen Mann aus dem Grünen Tal, der im Fall von Klein-Robyns Ableben über einige krumme Wege Erbe des Landes wäre. Soweit so gut. Auf diesem Wege würdeKleinfinger neben Harrenhall, das ihm von den Lennisters für die Eroberung des Grünen Tals versprochen wurde, auch Arryn und Winterfell unter seine Kontrolle bekommen, da zu diesem Zeitpunkt Sansa als einzige noch lebende Stark galt. Die falsche, von den Lennisters an Ramsay Bolton verheiratete Arya (in Wirklichkeit handelte es dabei um Sansas Kinderfreundin und Gesellschafterin Jeyne Pool) würde gegenüber Sansas Anspruch zurücktreten müssen, wenn sie nicht gleich als "Fälschung" entlarvt würde. So weit, so schlau. Mit der Herrschaft über zwei von sieben Königslanden und Harrenhall wäre Kleinfinger dem eisernen Thron schon deutlich näher gekommen, falls der wirklich sein wahres Ziel war.

Aber warum, um Himmels willen, sollte Kleinfinger Sansa an einen der unberechenbaren Boltons verheiraten, die Winterfell ja offensichtlich selber aktiv beherrschen wollten? Was sollte er sich dabei gedacht haben? Dass die Lennisters den Boltons als Belohnung für ihre Beteiligung an der roten Hochzeit über die Heirat mit einer Stark-Tochter scheinbar den Anspruch auf Winterfell sichern wollen, okay. Aber warum sollte Kleinfinger so was wollen? Völlig unsinnig!
Dass er nach der Beseitigung der Boltons darauf spekuliert hätte, Sansa selber zu heiraten und damit Winterfell zu beherrschen, ist eine ganz andere Sache und klingt noch einigermaßen plausibel, ebenso,  dass er mit Jon als nicht erbberechtigtem Bastard nicht gerechnet hat. Den versucht er loszuwerden, indem er die Nordmänner gegen ihn aufzubringen versucht. Und er versucht, Sansa von Arya zu isolieren. Auch alles noch okay. Aber noch lebt Bran, der als Sohn nach den Gesetzen von Westeros im Erbe vorrang vor Sansa hätte. Wollte er den beseitigen? Möglich, auch wenn dieser Gedanke mit keiner Silbe erwähnt wird. Und noch lebt auch Klein-Robyn noch, der selber Anspruch auf Arryn hat. Das beides haben die Drehbuch-Leute völlig aus den Augen verloren. Offenbar war es ihnen unwichtig, weil sie ohnehin planten, Kleinfinger rechtzeitig mit einem Federstrich aus der Serie zu eliminieren. Doof! Martin wäre es nicht passiert, dass ein so wichtiger Charakter so verblasst und dann einfach entsorgt wird.

Und noch eine Sache ärgert mich maßlos: Wie sind eigentlich die Unbefleckten von Casterleystein nach Königsmund gekommen? Welche Flotte hat die zehntausenden Krieger von der einen Insel abgeholt, und die zigtausend Dothraki von der anderen? Wo doch sowohl Ashas geklaute Schiffe, als auch die requirierten aus Mereen vernichtet wurden?
[close]

Ich freue mich immer mehr auf die Bücher, was ich noch vor einem Jahr nicht gedacht hätte. Kann nicht mal einer dem Herrn Martin sagen, dass es Zeit wird für einen nächsten Band? Und dass er aufhören soll, zwischendurch irgendwelche ganz anderen Bücher zu schreiben?

Tintenteufel

@Canis
Genau das meinte ich mit Idiotenplot. Der Serien!Littlefinger ist nach Season 4 halbseitig gelähmt und scheint komplett mit seinen Genitalien zu denken. Was nichts, absolut nichts, mit dem intriganten Bastard zu tun hat, der fünfzehn Jahre lang wartet, um einen Bürgerkrieg vom Zaun zu brechen nur um den Mann seiner Geliebten loszuwerden. Ich mochte den Buch!Littlefinger sehr deswegen. Für mich war das immer ein Charakter, der in jedem anderen High Fantasy Roman der Protagonist gewesen wäre. Unbedeutend, schmächtig, clever, in eine Prinzessin weit über seinem Stand verknallt...und von Martin in ein realistischeres Setting verfrachtet, wo es kein Schicksal gibt, nur seine eigene Durchtriebenheit.
Mit der depperten Aktion aus Staffel 5(?) hat er das alles ruiniert.
Spoiler
Ich bin einigermaßen dankbar, dass sie ihn jetzt losgeworden sind, weil man dann nicht mehr mitleidet...Aber hätte mir ein passenderes Ende gewünscht für den Ingenieur des halben Plots.
[close]

Spoiler
Casterly Rock ist ja keine Insel, das liegt nur an der Küste. Die können also marschiert sein, was sie sicherlich auch sind.
Auch wenn es immer noch super bescheuert ist, dass die offenbar das halbe Land durchqueren konnten und das ganze "Oh mein Gott,
die sind hinter feindlichen Linien ohne Versorgungslinie gestrandet" scheinbar völlig ignoriert worden ist.
Warum haben wir uns den Unsinn dann angeguckt? Nur damit Dany in Folge 4 pissig drauf ist? Es gab ja nicht mal einen kurzen Cut,
dass die an Versorgungsproblemen leiden. Plötzlich stehen die vor Kings Landing. Ich gehe in meinem Kopf jetzt einfach davon aus,
dass die sich durch die Riverlands geplündert haben.
[close]