• Willkommen im Forum „Tintenzirkel - das Fantasyautor:innenforum“.
 

Schreib-Bar, der Quasselthread für Tippjunkies

Begonnen von gbwolf, 07. April 2008, 09:22:21

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Waldkatze

Mhmm, schwierig, schwierig...
Andererseits - versteckte Aktionen benötigen Zeit und Leute. Vielleicht hilft dir ein Alibi bzw. ein nicht vorhandenes?

Miezekatzemaus

@Aylis: Wichtig ist auf jeden Fall, wie die anderen schon sagten, dass du dir keine Angst machen lässt, und außerdem, dass du das Schreiben vielleicht sogar zum Abschalten nutzen kannst.
Andererseits ist Schreiben natürlich eine Tätigkeit, die das Gehirn anstrengt und wenn man gleichzeitig lernt und schreibt ... Aber was rede ich, du musst deinen Weg selbst finden, weil es ja bei jedem anders sein kann. :) Lass dich nicht entmutigen! Und gute Besserung dir, vielleicht wird es besser, wenn du nicht mehr erkältet bist. Ich kenne das von mir selbst, ich habe ziemlich große Probleme, zu schreiben, wenn ich vorher nicht denken kann und wenn ich krank bin, dann bin ich dazu nicht richtig in der Lage.

Seit neuestem bemerke ich immer wieder, dass ich, wenn ich den lieben langen Tag quasi gar nichts tue, nachts sehr intensiv träume, besonders dann, wenn ich nichts geschrieben habe. Es ist komisch, weil es sich so anfühlt, als wäre in meinem Kopf immer nur Platz für eine einzelne kreative Tätigkeit - ich kann nicht schreiben und reden, nicht schreiben und zuhören, ich habe schon Schwierigkeiten damit, beim Schreiben noch zu denken. Mein Kopf macht immer nur einzeln Sachen mit.
Theoretisch stört mich das nicht einmal, aber ich träume sehr gerne und ziehe teilweise Inspiration aus meinen Träumen. Als ich noch nicht regelmäßig geschrieben habe, hat das auch prima geklappt, aber ich werde unter keinen Umständen das regelmäßige Schreiben wieder aufgeben, um zu träumen, weil ich auch so Ideen habe. Trotzdem ist es schon irgendwie seltsam. Ist das bei euch auch so?

Robin

:hmmm: Also ich träume jede Nacht, unabhängig davon, was ich tagsüber gemacht habe. Es macht selten Sinn, und ich kann mich immer nur an Fetzen erinnern, aber ich träume eigentlich immer. Und Inspiration ziehe ich daraus auch hin und wieder.

Ich bin gerade daran, wieder ordentlich zu schreiben... es geht langsam voran, weil immer irgendeine Unterbrechung kommt. ::) Aber ich lasse mich davon nicht aufhalten. Ich will bei meinen Sachen endlich weiterkommen!
~Work in Progress~

Tinnue

#18198
ZitatSeit neuestem bemerke ich immer wieder, dass ich, wenn ich den lieben langen Tag quasi gar nichts tue, nachts sehr intensiv träume, besonders dann, wenn ich nichts geschrieben habe. [...]  Ist das bei euch auch so?

Ich habe Phasen, wo ich viel und Phasen, wo ich wenig träume. Das ist bei mir eher unabhängig von der Summe des Geschriebenen, weil ich ja unter der Woche meist nicht "mein Zeug" schreibe, sondern in Selbstständigkeit Texte für Kunden erstelle. Das ist dann sachlicher und eher nicht als Inspirationsquelle geeignet. Aber ich habe durchaus, gerade in diesem Jahr gemerkt, wie sehr mein Unterbewusstsein Dinge verarbeitet. Das können Sachen sein, die direkt die Tage oder an dem Tag passiert sind. Oft ist es aber eher so, dass mein Kopf Dinge wieder auskramt, die im Hintergrund länger beschäftigen, als wollte er mich darau stupsen, das endlich anzugehen. Krankheiten, Sorgen, Unschöne Dinge im Familienleben ...

ZitatAlso ich träume jede Nacht, unabhängig davon, was ich tagsüber gemacht habe. Es macht selten Sinn, und ich kann mich immer nur an Fetzen erinnern, aber ich träume eigentlich immer. Und Inspiration ziehe ich daraus auch hin und wieder.
Manchmal sind Träume Inspirationen. Früher war das viel häufiger so, da hatte ich "fantastische" Träume, sogar mal Szenen aus einem Roman, den ich als Teenie so im Kopf hatte. Meine Heldin 1-zu-1 im Traum verewigt. Klasse. Es gab mal Schnipsel zu einem SciFi-Roman mit einer Siedlung auf dem Mond, bevor Schätzing mit seiner Idee vom "Mondfahrstuhl" kam.
Allerdings sind es im Moment meistens eher keien inspirierenden Träume. Ich hab mit Traumdeutung und sowas nicht viel am Hut, aber lustigerweise ist das sogar oft ganz passend. Schmutziges Wasser, Fluten. Verfolgungsträume. Tote. Entweder laufe ich vor etwas weg, oder ich hab einen verdammt gut versteckten Hang zum Horror.  ;D

EDIT: Ich habe übrigens Urlaub und weil mein Mann so lieb ist, darf ich heute nochmal schreiben. *g* Es geht voran. Aber gerade zum Finale hin wird jetzt nochmall alles intensiver, geladener. Das ist schon hui.

Christopher

Das ist lieb von deinem Mann! Back ihm mal von mir auch einen Kuchen dafür ;)

Und intenstiv ist gut. Das Finale sollte ja schon einen Höhepunkt darstellen, oder nicht?
Be brave, dont tryhard.

Tinnue

Haha, ja mach ich, aber nur in der "Low Carb"-Variante. ;)

Und ja, wobei Finale vielleicht etwas weitegegriffen ist. Es sind noch gut 20 Seiten to go. Danach Epilog (ca. 5) und Prolog (5-10). Aber immerhin, noch kann ich die Zeit gut nutzen.

Waldkatze

Zitat von: Tinnue am 08. September 2014, 18:53:15
Haha, ja mach ich, aber nur in der "Low Carb"-Variante.

Das klingt eher nach einer Strafe?!  :hmhm?:

Tinnue

Nein, nach "ausprobieren".  ;D

So, ich schließe gerade Kapitel 16. Manoman, es wird ernst. Das letzte reguläre (aber nicht ganz so kurze) Kapitel. Ich will und muss und irgendwie auch nicht.  :gähn:

Lucien

Zitat von: Klecks am 07. September 2014, 20:08:10
:o  Jenny! *ängstlich bibber* Immerhin weiß ich jetzt, dass er gut angekommen ist.  :versteck:
Immerhin etwas, hm?  ;D

Ich träume gar nicht mehr so oft, seit gewisse Filme nicht mehr so an meinen Nerven zehren. Wobei ich es auch schon geschafft habe, eine harmlose Krimiserie in einen Albtraum umzuwandeln.  :gähn: Und "normale" Träume sind bei mir immer so absurd, dass ich sie hinterher kaum rekonstuieren kann. Interessanter sind da meine Gedanken kurz vorm Einschlafen.  :hmmm:
Aber ich träume definitiv eher, wenn ich viel erlebt habe, allerdings wird es oft erst Tage später verarbeitet, wenn ich da bewusst gar nicht mehr dran denke. Vielleicht ist es ja mit meinen Träumen wie mir alten Notizen und ich kann deswegen so wenig damit anfangen.  :seufz:

:d'oh: Heute habe ich noch keine einzige Zeile an meinem Projekt weitergeschrieben, dabei wollte ich heute das Kapitel beenden! Aber ich habe eine legitime Ausrede: sie ist weich, flauschig, hat viel zu große Segelohren und ist total verschmust.  :wolke:
Aber nun will ich sehen, was ich heute noch schaffen kann.  :jau:

Tinnue

Auf, Jenny, gooo! Hilft Kaffee? Kaba? Süßes?  ;D

Lucien

Schoko? :innocent:  :bittebittebitte: Obwohl ich heute ja schon eine Überdosis süüüß hatte. Hach ... ich muss ein süßes Hündchen in meine Geschichte bauen!!  :vibes:

Ayeelah

Ich reihe mich auch in die Cheerleader-Reihe ein:
Go, Jenny, Go!
Go, Tinnue, Go!
*mit PomPoms Pfannen wedel*  :vibes:

*Schoki für Jenny mix und süßes Hündchen dazupack*



Ich erinnere mich selten an meine Träume, und weil ich morgens im Turbo aus dem Bett ins Bad in die Küche ins Auto zur Arbeit düse, vergesse ich sie auch schnell. Schade eigentlich, aber ich glaube fest daran, dass einige Fetzen von ihnen sich in meinem Unterbewusstsein festkrallen und sich hervortrauen, sobald mein Köpfchen nach etwas Kreativem für Songtexte oder Geschichten oder ... sucht.

Aber einen Traum weiß ich noch konkret: Ich hatte mir drei winzig kleine schnuffige Würfelchen gekauft. Und das habe ich für so real gehalten, dass ich ein paar Tage danach die Würfelchen gesucht hatte, weil ich mit ihnen spielen wollte ... keine gefunden ... nur irgendwann dann die Erkenntnis, dass es ein Traum war ...  :'(

Und ja, eigentlich bin ich schon erwachsen ... zumindest manchmal :rofl:

Tinnue

@Ayeelah: Ich bin fertig für heute.  ;D Ich setze mich jetzt endlich mal wieder ans Betalesen für jemanden, der echt toll schreibt. *g*
Aber Jenny kann sicher noch ein paar Cheerleader gebrauchen!

Christopher

Low-carb-Kuchen? :( Warum tut man einem Kuchen so etwas an? Das ist wie... Salat zum Fleisch oder so... Das ist einfach nicht richtig :P

Meinst du normale Wordseiten oder Normseiten Tinnue? Ich bin nicht sicher, was mir lieber wäre. Normseiten würde bedeuten, dass es schneller fertig ist, Wordseiten, dass es mehr ist ;D

Und bei wem liest du denn fremd? :P
Be brave, dont tryhard.

Tinnue

@Christopher:
Was den Kuchen angeht:  :d'oh: Es fällt mir nicht leicht.
Mit den Seiten meine ich NS, ich habe mir mal angewöhnt, direkt in Normseiten zu schreiben, um nicht böse überrascht zu werden, wenn am Ende die reale Seitenzahl eine andere ist.

ZitatUnd bei wem liest du denn fremd? :P
Ich lese nicht fremd. Ich stecke gerade mit Ann am Ende von Kapitel 7.  :vibes: