• Willkommen im Forum „Tintenzirkel - das Fantasyautor:innenforum“.
 

Schreib-Bar, der Quasselthread für Tippjunkies

Begonnen von gbwolf, 07. April 2008, 09:22:21

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 4 Gäste betrachten dieses Thema.

Churke

Ehrlich gesagt, wenn du es nicht erwähnt hättest, hätte ich das niemals als Vorausdeutung aufgefasst, sondern als simple Gewaltphantasie.

Verdammt man, ich suche gerade in Wikipedia gerade wieder die Geschichte, in der ein römischer Gesandte einen Kreis um einen hellenistischen König zieht und ihm ein Ultimatum stellt.

Abakus

Hehe, eine Vorausdeutung ist ne feine Sache.

Vor meinem Fernstudium hätte ich das auch als Gewaltphantasie abgetan, aber man lernt ja immer dazu. Mittlerweile ist Schreiben für mich eine Art Wissenschaft geworden. Wahrscheinlich nehme ich das viel zu ernst...  :hmmm:

TheaEvanda

Tja, entweder Gewaltphantasie oder eine ernst gemeinte Drohung. Sie kommt aus dem Charakter heraus... warum es also eine "Vorausdeutung" nennen? Wenn das Umfeld passt, sich aus dem Vergangenen heraus entwickelt und es sich nicht um einen totalen Zeitprung handelt, hätte ich das jetzt zuerst als Drohung eingestuft. Oder Versprechen, je nachdem.

Mit "Vorausdeutung" assoziiere ich eher (eine elegantere Version von), "sie wusste es noch nicht, aber in drei Jahren würde sie sterben". Man entschuldige die Formulierung, aber mir ist gerade nichts eleganteres eingefallen.

--Thea
Herzogenaurach, Germany

Abakus

Zitat von: TheaEvanda am 22. August 2009, 16:46:17
warum es also eine "Vorausdeutung" nennen?

Gute Frage. Ich hatte an der Hamburger Akademie einen Lektor, der diese Technik stets "Vorausdeutung" nannte. Bei der VHS muss ich manch andere Begriffe den übrigen Teilnehmern auch nochmal erklären, weil sie nicht wissen, was damit gemeint ist. Ich frage mich mittlerweile nur, warum man in einem Fernstudium zum Thema Belletristik solche Begriffe gelehrt bekommt, wenn es für die meisten Autoren spanische Dörfer sind. Warum nicht eine einheitliche Sprache für die verschiedenen Techniken? Ich will nicht mehr solche Begriffe wie "Vorausdeutung" verwenden...   :(

Lucien

Ich find sowas auch immer doof. Jemand klatscht mir was um die Ohren und ich nur: Hä?? Oder halt umgekehrt.  ::)

Wuah, es geht mir gut, ich habe gemordet  :darth: Wenn es schon im Prolog losgeht, kann es nur so weitergehen, deshalb werde ich in Kapitel 1 noch einmal morden! Nyahaha!

Angelus Noctis

@ Markus:

Egal, wie man es jetzt nennt, prinzipiell finde ich solche Sachen gut. Sie machen neugierig. Allerdings finde ich Deinen Text ein wenig zu explizit, damit verschenkst Du meiner Ansicht nach jede Menge Spannungspotential. Ich persönlich finde "krytische" Sätze, wie beispielsweise "Heute hast du Glück, aber eines Tages werden wir und wiedertreffen" irgendwie schöner. Mit einem Satz in dieser Art gibst Du dem Leser Gelegenheit, sich zu überlegen, was wohl bei einem neuerlichen Aufeinandertreffen geschehen könnte.

Liebe Grüße!

Kati

Wieso schaffe ich es nicht in meinen Krimi Hinweise einzubauen, die den Leser nicht gleich darauf kommen lassen, wer der Täter ist?  ::)
Ich recherchiere gerade den amerikanischen Unabhängigkeitskrieg. Könnte mir allerdings eine schönere Beschäftigung vorstellen. Schreiben zum Beispiel. Aber zuerst muss ich ja wissen, worüber ich da eigentlich schreibe.  ;D

Ich mag solche kryptischen Sätze auch sehr gern. Allerdings gefällt mir Markus´ Textstelle so wie sie ist sehr gut. Die Entschlossenheit des Antagonisten gefällt mir.

LG,

Kati

Abakus

#2482
@ Angelus Noctis:

Vielen Dank für deinen Vorschlag!  :)

Der Text ist wohl doch allzu... explizit? Mehr kryptisch? Ist auf jeden Fall ein Lösungsansatz, denke ich. Ich werde das Ganze nochmals überdenken.

Vielen Dank nochmals!  :D

Coppelia

Hoffentlich fällt mir im Schlaf eine Lösung für mein momentanes Plotproblem ein. Ich will noch Seite 100 haben, eh ich wegfahre. :(

Drachenfeder

Drück dir die Daumen Coppi. Ich hoffe das ich heute auch noch ein paar Seiten zusammen bekomme. Hoffentlich halt ich noch ein bisschen durch. Die Müdigkeit ist doch schon etwas näher gekommen



thewingedshadow

Yay.
Ich habe mich heute an meinen Vorsatz, mind. 1000 Wörter jeden Tag zu schreiben gehalten und habe etwa anderthalb geschrieben.

Sascha

Hab mir auch vorgenommen jeden Tag min, drei Seiten zu schreiben. Heute hats geklappt, mal schauen ob es Morgen wieder hinhaut ;D

Churke

Und ich hab mir vorgenommen, jeden Tag 3 Seiten zu kürzen:hmmm:

Alaun

Wieso kommt mir mein Text eigentlich so langweilig vor?  :P Gnmpf, wahrscheinlich weil er langweilig ist! Habe heute mal wieder einen überkritischen Tag...
Und ich tröste mich jetzt damit, dass es ja noch immer die Erstfassung ist, die schlecht sein darf (nein, geradezu schlecht sein MUSS!). Zumindest ist mein Pensum für heute erfüllt, da kann man doch gut in den Restsonntag starten. Jetzt Frühstück mit Kaffee und die Welt sieht schon wieder anders aus.
*Kanne auf den Tisch stell* Bitteschön, bedient euch.


Judith

Alaun, mir kommen meine Texte auch immer langweilig vor - da ich die Handlung ja kenne. Ich kann nicht mitfiebern, wenn ich ja genau weiß, wie alles weitergeht und was noch passiert.
Also ich schätze mal, das ist ganz normal.