• Willkommen im Forum „Tintenzirkel - das Fantasyautor:innenforum“.
 

Schreib-Bar, der Quasselthread für Tippjunkies

Begonnen von gbwolf, 07. April 2008, 09:22:21

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 4 Gäste betrachten dieses Thema.

Ary

Es ist passiert - ich habe angefangen, mein Arena-Ding zu schreiben. Jetzt muss ich nur noch am Ball bleiben. *mich selber in den Allerwertesten tret*
Einfach mal machen. Könnte ja gut werden.

Linda

Zitat von: Markus am 23. August 2009, 21:16:46
Nachtrag: @ Linda. AUch dir ein Dankeschön für deine Analyse! :)
Dir ist der Begriff "Vorausdeutung" im Deutschunterricht begegnet? Mir wurde der Begriff erst während des Fernstudiums nähergebracht. Nun gut, nach 10 Jahren Gesamtschule bin ich aufs Wirtschaftsgymnasium gewechselt, wo Fächer wie BWL, VWL, Mathe etc. im Vordergrund standen. Deutsch war zwar auch ein Hauptfach, wurde aber meines Erachtens etwas vernachlässigt.

ich glaube, es hängt sehr häufig noch mehr am Fachlehrer als an der Ausrichtung der Schule... Und ich hatte echt Glück, was meine Deutschlehrer angeht - wenn man an den Falschen gerät, kann 'ne Menge kaputtgehen, was Literatur und Freude an Sprache etc angeht.
Deswegen beobachte ich die Überalterung des Lehrkörpers und die wachsenden Belastungen desselben durchaus mit einiger Sorge.

Gruß,
Linda

Angelus Noctis

*grunz*  :wums: Ich komme nicht so vorwärts, wie ich will! Zwei Seiten schreiben, drei löschen ... Wenn ich so weitermache, ist von der zweiten "Hüter"-Geschichte bald nix mehr übrig.
Dabei lief der erste Teil wie von allein! Naja, ein paar Stunden hat der Tag ja noch ... ;)

Lucien

Du schaffst das!  :jau: Ich mixe dir auch einen Nix-mehr-löschen-Drink.

Angelus Noctis

 :jau: *schüüürf* :prost:

Jetzt, da Junior im Bettchen ist, komme ich ganz gut voran! Okay, nachher muss ich mit 'ner Bande Kids aufn Spielplatz, und danach ist jede Kreativität futsch ... Aber bis dahin habe ich ja noch knappe anderthalb Stunden. :D

Drachenfeder

So ein Mist. Heute wirds nichts mit Schreiben. Muss wohl länger in Büro bleiben und danach gehts gleich auf einen Geburtstag. Morgen ist Einschulung vom Patenkind... oh man der Alltag hat wieder begonnen. *grummel*



Abakus

#2511
Interessant! Meine Recherchen zu einem möglichen dritten Teil meiner Engel, haben mich gerade auf etwas interessantes aufmerksam gemacht. Wusstest ihr, dass die Sphinx, die Löwenähnliche Statue auf dem Plateau von Gizeh, laut einigen Wissenschaftler aus der Sparte alternative Archäologie, dort schon im Jahr 10000 v. Chr. gestanden haben soll? Die Erosion des Felsen, aus dem die Sphinx gemeißelt wurde, lässt auf einen monsunartigen Regenfall schließen. Jedoch habe es in Ägypten das letzte Mal zum Ende der letzten Eiszeit, also etwa 10000 v. Chr., solche Wolkenbrüche gegeben.

Das lässt viel Platz für Spekulationen. Und ich glaube, die Idee zum dritten Teil nimmt langsam, aber sicher Gestalt an.  :hmmm:

Coppelia

Seltsamerweise schreibe ich auch gerade über die Statue einer Sphinx. :hmmm: Just in diesem Augenblick ...

Sprotte

Das ist nun wirklich leicht ungewöhnlich, weil in meinem aktuellen Projekt eine Sphinx des Seth mitspielen soll!
Langsam glaube ich Meister Pratchetts Theorie vom Inspirationspartikel, das von mehreren Köpfen abprallen kann.  :rofl:

Judith

#2514
@Markus: Also wenn der Roman deutlich phantastische Elemente aufweist, ist es wohl egal, aber falls er realistisch (oder historisch korrekt) sein soll:
Diese Theorien (Hauptvertreter waren Schoch und West) werden schon seit längerem stark angefochten, und es gibt viele, kaum zu widerlegende Argumente, die dagegen sprechen: Geologische (wenn der Stein, aus dem Teile der Sphinx bestehen, schon so alt wäre, müsste die Erosion viel weiter fortgeschritten sein) und archäologische (zum Einen die enge Verknüpfung der Sphinx mit den anderen Bauten des Sphinxkomplexes, die eindeutig später datiert sind; zum Anderen die Tatsache, dass im Sphinxgraben Keramik der 4. Dynastie gefunden wurde)
Und für die Erosion gibt es auch andere, sehr einleuchtende Theorien (von zahlreichen namhaften Sphinx-Forschern unterstützt), die eine Datierung in die Eiszeit keineswegs erforden.

Insgesamt gilt die Theorie von Schoch heute als widerlegt - Beachtung findet sie eigentlich nur noch im populärwissenschaftlichen (oder man könnte auch sagen: sensationslüsternen) Bereich. Das nur als Hinweis, falls es sich um ein Projekt handelt, das historisch glaubwürdig sein soll.

Abakus

Danke für die Aufklärung!  :)
Aber der Roman, sollte ich ihn denn schreiben, wird definitiv mit phantastischen Elementen aufwarten. Ich glaube, dass ich mich nicht mehr vor die Haustüre trauen würde, sollte ich die Theorie wirklich als historisch korrekt im Roman einbauen.

Da ich viel mit Textpassagen der Bibel arbeite bzw. auch der Apokryphen, und beides auch gerne miteinander vermische (was wirklich gut funktioniert), passt eine mehr als 12000 Jahre alte Sphinx (von jetziger Zeitrechnung ausgegangen) sehr gut ins Projekt. Aber ich muss mir noch ein paar Gedanken machen.  :D

Lucien

Hach ja, die Sphinx. Die muss bei mir mal schön vor der Tür bleiben.  :darth: Aber Meuchelmörder dürfen gerne reinkommen, ich brauch noch welche.

Abakus

Die Idee zum dritten Teil wird immer konkreter. Ich scheine wirklich ein Brett aus nordschwedischer Polarkiefer vor dem Kopf zu haben! Warum habe ich da nicht direkt dran gedacht? Tausendmal habe ich die Passage gelesen, aber nicht damit assoziiert. Manchmal ist es so einfach...  ::)

Immortal

Ich habe heute absolut nichts geschrieben, nicht einmal für meine Rollenspiele. Der Grund: mir geht es nicht so gut. Ist einiges blöd gelaufen, während ich weg war. Ich werde jetzt Frust zocken und morgen mit neuem Elan wieder die Sache angehen.
Zahme Vögel träumen von der Freiheit, wilde fliegen.

Judith

Zitat von: Markus am 24. August 2009, 15:21:49
Danke für die Aufklärung!  :)
Aber der Roman, sollte ich ihn denn schreiben, wird definitiv mit phantastischen Elementen aufwarten. Ich glaube, dass ich mich nicht mehr vor die Haustüre trauen würde, sollte ich die Theorie wirklich als historisch korrekt im Roman einbauen.
;D
Na, im phantastischen Bereich hat man da natürlich Freiheit. Ich habs mir eh fast gedacht, dass du es in diesem Bereich ansiedeln möchtest. Aber bei mir schrillen immer schon die Alarmglocken bei solchen Themen, weil ich es sogar schon erlebt habe, dass Studenten, die eigentlich mit der Materie vertraut sind, auf halb-wissenschaftliche Sensationstheorien "reinfallen".
Ich hoffe auf alle Fälle, dass mein Beitrag nicht irgendwie belehrend rübergekommen ist.  :-[

Ich häng jetzt schreiberisch auch grad ein wenig. Es lief ja eine Weile ganz gut, aber jetzt bin ich doch wieder gezwungen, mich mit den Plotlöchern auseinanderzusetzen, um die ich bisher feige rumgeschlichen bin.  :seufz: