• Willkommen im Forum „Tintenzirkel - das Fantasyautor:innenforum“.
 

Schreib-Bar, der Quasselthread für Tippjunkies

Begonnen von gbwolf, 07. April 2008, 09:22:21

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Erdbeere

*Bro-Fist mit Rufus macht* Wir zeigen's den Ladies! 8)









*Vince zurück in seine Ecke schieb* Böser Junge, aus!

HauntingWitch

@Erdbeere: Nee, jetzt erst recht aufs Gaspedal drücken.  ;) Was sind denn klein k genau? Eine Wort-Anzahl-Angabe, wenn ich das richtig mitbekommen habe?

Huch, ich sollte mich jetzt mal um Rob und Marv kümmern (Marv faucht mich schon seit zwei Tagen an deswegen), aber da wäre noch Andras, der seine Story überarbeitet haben will... Juungs, ich komme nicht mehr nach!  ;D *Mal ganz abgesehen von so einem gewissen Zeit- und Nervenfresser namens Motorradverkauf in der realen Welt*  :gähn:

Pestillenzia

Zitat von: HauntingWitch am 17. Oktober 2011, 14:54:27
Mal ganz abgesehen von so einem gewissen Zeit- und Nervenfresser namens Motorradverkauf in der realen Welt*  :gähn:

Urgs, davon kann ich auch ein Lied singen. Kannst du nicht noch bis zum Frühjahr warten, da sind die Chancen ja meistens etwas besser (und die Preise höher  ;D)  Ich werd meines wohl nächstes Jahr verkaufen (müssen). Schnüff.

Erdbeere

@HauntingWitch: das kleine k bedeutet Tausend. Woher das genau kommt, weiss ich auch nicht mehr, wird jedoch sehr häufig im englischen Sprachraum bzw Internet gebraucht. 6k wären also 6000 Wörter. ;D (Hat jemand 'ne gescheitere Erklärung?)

Grey

Na ja, das k steht für "kilo", denk ich mal. Wie in Kilometer(km) oder Kilogramm(kg), was ja bekanntlich auch tausend Meter bzw. tausend Gramm sind. :lehrer:

HauntingWitch

Aha, alles klar, danke Erdbeere. Hmm, k = Abkürzung für Kilo, ein Kilo hat immer tausend, deshalb k? Meines Wissens ist das auch im Englischen so. @Grey, danke.  :)

Sprotte

Japp, es steht für Kilo.
Deswegen heißt Windows 2000 auch gerne "twokay" - 2K  :)

Söfchen

Boah, meine Protagonistin suhlt sich so was von im Selbstmitleid. Schlimm!  :nöö: Ich glaube, die braucht mal eine gehörige Standpauke.
Gibt es auch Pfannen für Protas?  ;D

Sprotte

Das wäre doch gemein! Die sind doch schon mit uns Autoren geschlagen.  :o

Mika

Oh Protas die sich im Selbstmitleid wälzen sind richtig schlimm. Bei mir hilft da nur eins: ich lasse es ihnen beim ersten Entwurf durchgehen und beim Überarbeiten wird alles gestrichen. Da hab ich momentan ganz schön mit zu kämpfen *grusel*

Sprotte

Wer zu sehr jammert, kriegt sofort die nächste Situation präsentiert, die viel schlimmer ist. Dann wissen sie, was sie an ihrem bisherigen Leidensweg hatten!
Wozu nur die Beine brechen, von Wölfen ankauen lassen und beinahe Zehen abfrieren, wenn man so ein Bein auch absägen kann?

Söfchen

Zitat von: Sprotte am 19. Oktober 2011, 22:37:38
Das wäre doch gemein! Die sind doch schon mit uns Autoren geschlagen.  :o

Dann bin ich wahrscheinlich zu lieb und mitfühlend. Hm, mal sehen, wie ich die Frau kurieren kann!

Sprotte

Ich habe im RPG eine erstaunliche Entdeckung gemacht.
Ich weiß, daß ich zu A-Helden neige: Arrion, Ariz und noch ein paar mehr.
Aber soeben habe ich bemerkt, daß ich dazu neige, niedlichen Helden oder lustigen Sidekicks R-Namen zu geben!
1. Roveon: niedlicher, blinder Feuermagier (wenn man sein Ego in Grund und Boden gestampft hat, dann ist er niedlich)
2. Ruhk: Ein Kuggel! Stellt euch einen Tribble vor, der SEHR böse werden kann und viele Zähne hat
3. Rokou: Ein Babygreif! Ein rotes, geflügeltes Kätzchen, das bei jedem Satz ein grammatikalisches Schwerverbrechen begeht.

Das ist doch auffällig!  :rofl:

Malinche

Nur gut, dass Rufus nicht deiner ist. Sonst hätte er spätestens jetzt noch mehr Schwierigkeiten mit seiner wiederholten Behauptung, dass er nicht knuffelig ist!  :rofl:
»Be suspicious of the lemons.« (Roxi Horror)

HauntingWitch

Ja, wenn es nur Selbstmitleid wäre, könnte ich noch damit leben. Aber einer meiner Protas nervt mich gerade mächtig. Die meisten haben doch so eine Engels- und eine Teufelsstimme in ihrem Kopf. Ich habe mich und ihn im Kopf und er jammert mich zu, wie schlecht ich doch vorankomme und überhaupt, was ich ihm alles antue. Dabei versuche ich doch nur, eine anständige Geschichte zu konstruieren und da braucht es eben nun mal auch Feinde beziehungsweise Antas, die nicht nett sind. Ausserdem habe ich dem drei Jahre Entfaltungszeit gewährt, bevor ich mit dem Konzept begonnen habe, soll also nicht meckern.  :zensur:

Ausserdem kriege ich glaube ich gerade die Sinnkrise bezüglich meinem vermeintlich so gut wie fertigen Skript. Jetzt bin ich das am auf Details überarbeiten und dann liest man es ja auch gleich. Da stelle ich fest, dass ich nach nicht einmal der Hälfte schon einen totalen Durchhänger drin habe. Das kann ich doch unmöglich so belassen, da bin ich einfach nicht zufrieden mit. Aber dann wiederum, habe ich keinen Schimmer, was ich jetzt da noch machen soll, um das aufzuheben Mal abgesehen davon, dass krampfhaftes Überlegen sowieso zu nichts Gescheitem führt. Doch, wenn ich nichts habe, kann ich wiederum auch nichts einbauen und dann gefällt es mir wieder nicht. Heute Morgen im Zug ist mir zwar eine Idee gekommen, die schon steht, aber dann ergibt sich wieder das Problem daraus, dass dadurch für den Leser mehr Fragen auftauchen. Diese müsste ich dann irgendwo am Schluss beantworten, aber das wiederum kann ich nicht, ohne dem mehr oder weniger offenen Ende den Wind aus den Segeln zu nehmen. Oder noch mehr Wind zu geben, was dann wiederum zu viel wäre. Ich drehe durch.  :brüll:

@Sprotte: Hihi, das ist ja lustig. Das finde ich beruhigend, zu wissen, dass ich nicht die einzige bin, die einen Hang zu bestimmten Typen von Namen hat. Ich habe momentan bei meinem Marvin-Projekt so einen Y-Tick, seine Mutter heisst Cynthia, seine Schwester Charlynn, sein Vater Dylan und dessen Tochter Kayla. Hm, ob das zu sehr auffällt? ;)