• Willkommen im Forum „Tintenzirkel - das Fantasyautor:innenforum“.
 

Schreib-Bar, der Quasselthread für Tippjunkies

Begonnen von gbwolf, 07. April 2008, 09:22:21

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 4 Gäste betrachten dieses Thema.

Sorella

@ Kati Was genau gefällt dir nicht an deinem Stil? Bist du evtl. zu kritisch mit dir selber? Frag doch mal ein paar Betas.
Manchmal kann es auch am Stoff oder am Plot liegen, wenn es so sperrig voran geht. Zumindest geht es mir andauernd so. Ich fühle mit dir  :knuddel:

Kati

Ach, einfach die Art, wie ich schreibe. Meine Dialoge. Beschreibungen. Das geht einfach so nicht. Ich habe immer den "Wer will das lesen?"-Kerl in meinem Kopf, den muss ich irgendwie mal wegkriegen. Ich fühle mich, als hätte ich mich selbst überholt. Früher hatte ich das Gefühl erst, wenn ich alte Texte gelesen und mich weiterentwickelt hatte. Jetzt hab ich´s gleich beim Schreiben. Praktisch.  :seufz:
Ich denke fast, ich gucke mir heute Abend mal den Roman an, den ich zu Beginn der Bösen Schreibsperre November 2010 abgebrochen habe. Wäre ja echt schön, wenn man da irgendwie anknüpfen könnte. Ich mag die Kelpies doch.  :-\

Sorella

#8837
Jetzt wurde ich einfach ausgeloggt und meine Antwort an Kati verschluckt  :gähn:

Hier die Kurzfassung: Kelpies ausgraben klingt gut, ein/zwei Paten wären für deine Seele gut, es liegt sicher nicht an deinem Stil, sondern an dem Glauben an dich selbst.

Sprotte

Ich leihe Dir gerne eine Kalashnikov, um den Inneren Lektor zu erschießen. Manchmal muß das sein, wenn die Kerle einfach größenwahnsinnig werden und einem den ganzen Spaß am Schreiben vermiesen.
Bring ihn um, sein Nachfolger wird von ganz alleine auftauchen und dank des Exempels etwas behutsamer mit Deiner Schreiberseele umgehen.
*kalashnikov reicht*

Kati

Immer diese Gewalt. :Waffe anguck: Hm... :Waffe dem Lektor über den Kopf zieh: So geht das doch, oder? Ich glaube, er ist ohnmächtig. Ich sperre ihn dann mal irgendwo ein, wo ich ihn nicht mehr hören kann.  :)

Paten suchen wäre vielleicht eine Idee, aber ich habe Angst, dass ich mich morgen wieder auf was anderes stürze. Damit warte ich besser, bis die ersten drei, vier Kapitel geschrieben sind.  :)

Shin

Zitat von: Kati am 29. September 2011, 22:52:37
Paten suchen wäre vielleicht eine Idee, aber ich habe Angst, dass ich mich morgen wieder auf was anderes stürze. Damit warte ich besser, bis die ersten drei, vier Kapitel geschrieben sind.  :)

So habe ich auch gedacht, hat leider nicht viel gebracht.
Ich schreibe bald drittes und viertes Kapitel, weil ich so liebe Paten habe.  ;)
"Sometimes all I'm ever doing is trying to convince myself I'm alive."
- Daisy The Great
"It's OK, I wouldn't remember me either."         
- Crywank           

Snöblumma

Darf ich mir eure Kalashnikov für den inneren Lektor mal eben borgen? Ich hänge sowas von an dieser einen Szene fest und ertappe mich dauernd dabei, wie ich an anderen Stellen weiterbaue und es nur vor mir herschiebe. Mein Lektor sagt, diese Szene sei so schlecht und langweilig und doof und überhaupt vollkommen überflüssig. Er nervt mit seinem dauernden Gemeckere!

Naja, vielleicht schaffe ich es, wenigstens die andere Szene heute noch fertig zu schreiben. Aaah, ich hasse dieses Fertigschreiben, es macht mich ganz kirre. Darf ich nicht ein neues Projekt starten? Nur ein ganz klitzekleines? Nein? Wirklich nicht?

Kati

Snöblumma: Sperr ihn zu meinem. Oder mach sonstwas mit ihm. :waffe rüberreich: Die kennen sich bestimmt, sowas kann meiner auch.

Ich werde mir jetzt wirklich nochmal Paten für das Buch suchen. Vielleicht kriege ich es endlich hin, wenn Leute mit Pfannen hinter mir her sind.  :) Und alles, was irgendwie doof ist, sofort rausfischen, bevor ich mich dran gewöhnt habe.  ;D

Shin

Kati, hört sich gut an! Das klappt bestimmt!  :jau:
"Sometimes all I'm ever doing is trying to convince myself I'm alive."
- Daisy The Great
"It's OK, I wouldn't remember me either."         
- Crywank           

Snöblumma

Danke, Kati. Ich versuche gerade, schneller zu schreiben, als er reden kann, aber der Typ redet viel zu viel und viel zu schnell.

*ihm die Waffe drüberzieh und ihn zu deinem Lektor in das dunkle, fensterlose, von Innen definitiv nicht zu öffnende Kämmerchen werf*

Das hast du nun davon, wenn du die Klappe nicht halten kannst, Lektor!

Sprotte

Einen Beta, der täglich das Geschriebene bekommt, kann man gar nicht als wertvoll genug einschätzen. Ich habe das Glück, daß Nuya lauert, mir Lob und Tadel spendet und auch merkt, wenn ich mir irgendwo selbst ein Bein stelle.  :wolke:

chaosqueen

Kati, ich kenne Dein Problem sowas von gut!!! Meine Nebelwelt liegt brach, weil ich feststelle, dass ich:

- platte, dumme Dialoge schreibe
- mich in Details verliere, dafür aber relevante Beschreibungen unterschlage
- selber nicht wirklich weiß, wie die Gegend / Monster etc. aussieht/aussehen, so dass natürlich auch meine Protas nicht beschreiben können, was sie sehen
- meine Protas noch immer nicht gut genug kenne, um sie glaubhaft und konsistent darzustellen
- zu viel auf einmal will und daher durch die Geschichte hetze, anstatt es irgendwo zu notieren und später in Ruhe zu schreiben

Die Liste lässt sich endlos fortsetzen. :(

Für Oktober habe ich mir zwei Dinge vorgenommen:
- Den NaNo-Roman zu plotten und Charaktergeschichten seiner Protas (und Antas!) zu verfassen
- Für die Nebelwelt-Charaktere vernünftige Charaktergeschichten verfassen

Und wenn ich dann noch Zeit und Lust habe, schreibe ich ein oder zwei KGs für Wettbewerbe. Ha!

Grey

Ich halte den Inneren Lektor für ziemlich wichtig und würde meinen nie erschießen. Okay, er übertreibt es auch oft, aber alles in allem hilft er mir, mich immer weiter zu entwickeln. Wenn man zufrieden ist, ist das fast eine Garantie dafür, nicht mehr besser zu werden. Ich will aber noch besser werden. Noch viel besser!

Wenn ich in Phasen stecke, wo ich sehr unzufrieden bin, dann ist das meistens ein Zeichen, dass es in mir arbeitet. Was ich dann mache, ist: Andere Sachen schreiben. Ganz andere, als die, die ich sonst mache. Kurzgeschichten und Schnipsel, die für niemanden bestimmt sind als für mich selbst, wo ich mit Sprache und Stilmitteln rumspiele und ausprobiere und einfach sehe, was mir gefällt. Oder ich bearbeite meine Texte mit so etwas stumpfem wie dem TÜV von Eschbach. So lange bis es wieder läuft.

Also vielleicht nicht den Lektor erschießen, sondern eher die Stelle neu besetzen? Oder so? ;)

Sprotte

 :d'oh:
Hab ich doch gesacht! Den Inneren Lektor erschießen, der einfach schon zu fies ist und einem im Weg steht, alles kaputt macht und den Autoren komplett blockiert. Aber gründlich erschießen, damit er nicht wieder als Innerer Zombielektor auftaucht.
Dann ist Platz für einen Neuen.
Man kann sich an so einem Inneren Lektor kaputtreiben, wenn man das Lockere, Neugierige beim Schreiben nicht mehr besitzt.
Ich habe Spaß am Schreiben - immer noch. Zufrieden? Wirklich richtig zufrieden, daß jedes Wort genial ist? Nein. Da mosert mein Innerer Lektor auch leise: Das und das ...
Aber er macht mich nicht kaputt,weil er nämlich schon zwei erschossene Vorgänger hat!  :snicker:

Alaun

Oh, was das angeht: Leichen pflastern meinen Weg...  :rofl:

Der Lektorenposten in meinem Innern ist ein echt heißes Pflaster... Das wissen die Bewerber aber auch. Komisch nur, dass sich da immer wieder neue Pissnelken finden, die ich auch noch einstelle. Ich sollte mehr in meine Mitte finden, vielleicht findet der innere Lektor die dann auch.  :omn: